So führen Sie Drahtziehungen in der CNC -Kunststoffprototyp -Verarbeitung durch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie ein Produktdesigner oder Ingenieur sind, arbeiten Sie daran CNC -Kunststoffprototypen, Vielleicht möchten Sie das Aussehen und das Gefühl Ihres Teils über ein grundlegend bearbeitetes Finish anheben. Drahtzeichnung (Auch Bürsten genannt) ist die perfekte Lösung - es schafft es gut, gleichmäßige Linien auf der Plastikoberfläche, Nachahmung der eleganten Textur von bürsteten Metallteilen nachahmen. Dieser Prozess steigert nicht nur die dekorative Attraktivität des Prototyps, sondern verbessert auch sein taktiles Gefühl, Es ist ideal für Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, oder Präsentationsmodelle. In diesem Leitfaden, Wir werden alles, was Sie über die Drahtzeichnung in der CNC -Kunststoffprototypverarbeitung wissen müssen, aufschlüsseln, Von der Materialauswahl bis zur Endinspektion, Sie können also konsistent erreichen, Professionelle Ergebnisse.

Was ist Drahtzeichnung in der CNC -Kunststoffprototypverarbeitung?

Erste, Lassen Sie uns klarstellen, was die Drahtzeichnung ist und warum es für Ihre wichtig ist CNC -Kunststoffprototyp. Die Drahtzeichnung ist eine Oberflächen -Finishing -Technik, die abrasive Werkzeuge verwendet, um fein zu kratzen, Parallellinien in die Plastikoberfläche. Im Gegensatz zu zufälligen Kratzern vom Schleifen, Diese Linien sind absichtlich und gleichmäßig, Erstellen einer „gebürsteten“ Textur, die kleinere Oberflächenfehler verbirgt (Wie kleine Werkzeugmarken) Beim Hinzufügen einer visuellen Tiefe.

Für CNC -Kunststoffprototypen, Die Drahtzeichnung bietet drei wichtige Vorteile:

  • Ästhetische Verbesserung: Es verwandelt einfache Plastik in ein erstklassiges Teil-für Kundendemos oder Marktforschungsproben einwandfrei-.
  • Taktile Verbesserung: Die strukturierte Oberfläche fühlt sich erheblicher und weniger rutschig an als glatte Kunststoff, Das ist ein Plus für Handheld -Geräte (Z.B., Fernbedienungen, Telefonkoffer).
  • Praktikabilität: Die gebürstete Textur ist widerstandsfähiger gegen sichtbare Fingerabdrücke als ein glänzender Finish, Den Prototypen länger sauber aussehen lassen.

Schritt 1: Wählen Sie das richtige Kunststoffmaterial für die Drahtzeichnung

Nicht alle Kunststoffe funktionieren gut mit Drahtzeichnung - einige sind zu weich (führt zu ungleichmäßigen Linien) oder zu spröde (Cracking während der Verarbeitung). Der erste und kritischste Schritt ist die Auswahl eines Kunststoffs, der mit der Technik kompatibel ist. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung gemeinsamer CNC -Kunststoffmaterialien und ihre Eignung für die Drahtzeichnung, plus wichtige Überlegungen.

PlastikmaterialKompatibilität mit Drahtzeichnung (1= Arm, 5= Ausgezeichnet)Schlüsseleigenschaften für die DrahtzeichnungIdeale Liniendichte (Linien pro Zoll, LPI)Am besten für (Prototyptypen)
ABS5 (Exzellent)Starr, konsequente Härte, niedriger Schmelzpunkt (Vermeidet Werkzeugüberhitzung)80–120 LPIElektronikgehäuse, Spielzeugteile
PC (Polycarbonat)4 (Sehr gut)Stärke mit hoher Aufprall, kratzfest (Hält Textur gut)60–100 LPIAnzeigeabdeckungen, Sicherheitsausrüstung
PMMA (Acryl)4 (Sehr gut)Transparent (Textur fügt Tiefe hinzu, ohne Klarheit zu verbergen)70–110 LPIDekorative Displays, transparente Gehäuse
Pp (Polypropylen)3 (Gut)Flexibel (erfordert leichteren Werkzeugdruckdruck)50–80 LPILebensmittelbehälter, weiche Griffe
Pom (Acetal)2 (Gerecht)Hart, aber anfällig für Werkzeuggeschwätze (ungleiche Linien)40–60 LPIMechanische Teile (Nur wenn die Textur nicht kritisch ist)
Silikon1 (Arm)Zu weich (Linien verwischen oder verschwinden)N / ANicht empfohlen für die Drahtzeichnung

Für die Spitze: ABS -Plastik ist die Auswahl für die meisten Kabel-CNC-Prototypen. Es ist erschwinglich, Einfach zu maschine, und produziert knusprig, einheitliche Linien. Wenn Sie Transparenz benötigen, Entscheiden Sie sich für PMMA - aber beachten Sie, dass möglicherweise langsamere Werkzeuggeschwindigkeiten erforderlich sind, um das Kratzen der Oberfläche zu vermeiden.

Schritt 2: Präzisions -CNC -Bearbeitung für den Basisprototyp

Vor der Drahtzeichnung, Sie benötigen einen gut geeigneten CNC-Kunststoffprototyp. Der Drahtzeichnungsprozess verbessert die Oberfläche, Aber es kann keine größeren Fehler beheben (wie ungleiche Kanten oder tiefe Werkzeugmarken). Befolgen Sie diese Richtlinien für die CNC:

  1. Priorisieren Sie die Oberflächenglattheit: Verwenden Sie eine Feinmühle (0.5–1 mm Durchmesser) Für den endgültigen CNC -Pass. Dies reduziert die anfängliche Oberflächenrauheit auf Ra 1.6 μm oder niedriger- Der glattere der Basis, Je gleichmäßiger die Drahtschichtlinien.
  2. Vermeiden Sie eine Übermaining: Überhitzung während der CNC -Bearbeitung kann den Kunststoff verziehen (Besonders ABS oder PC), führt zu einer ungleichmäßigen Drahtzeichnung. Halten Sie die Spindelgeschwindigkeiten zwischen 10.000 und 15.000 U / min für ABS und 8.000 bis 12.000 U / min für PC, um Wärmeanbau zu verhindern.
  3. Schneiden auf genaue Abmessungen schneiden: Die Drahtziehung entfernt eine winzige Kunststoffschicht (0.02–0.05 mm) von der Oberfläche. Berücksichtigen Sie dies, indem Sie den Prototyp bearbeiten 0.03mm größer als die endgültige gewünschte Größe - dies stellt sicher, dass der Teil die Spezifikationen nach dem Abschluss erfüllt.

Beispiel: Wenn Ihr endgültiger Prototyp 100 mm x 50 mm x 5 mm betragen muss, Machen Sie es auf 100,03 mm x 50,03 mm x 5,03 mm vor der Kabelzeichnung.

Schritt 3: Oberflächenvorbehandlung - der Schlüssel zu gleichmäßigen Linien

Sogar ein gut geeigneter Prototyp hat kleine Verunreinigungen (wie Öl aus Bearbeitung oder Staub) Das kann die Ergebnisse der Drahtzeichnungen ruinieren. Oberflächenvorbehandlung stellt sicher, dass der Kunststoff sauber und glatt ist, Also gleitet das Drahtziehwerkzeug gleichmäßig. Befolgen Sie diese drei Schritte:

3.1 Reinigen Sie die Oberfläche

  • Werkzeuge benötigt: Isopropylalkohol (70%+ Konzentration), Fusselfreie Mikrofaser-Tücher, Druckluft.
  • Verfahren:
  1. Verwenden Sie Druckluft (Niederdruck, 30–40 psi) losen Staub von Spalten wegblasen.
  2. Feuchten Sie ein Mikrofasertuch mit Isopropylalkohol und wischen Sie den Prototyp in geraden Linien ab (Vermeiden Sie kreisförmige Bewegungen, das kann Öl verbreiten).
  3. Lassen Sie den Prototyp 10 bis 15 Minuten lang lufttrocknen-Alkohol verdampft schnell, Es ist also kein Spülen erforderlich.
  • Warum ist es wichtig: Öl oder Staub erzeugt „übersprungen“ in den Drahtschichtlinien - in dem das Werkzeug nicht mit dem Kunststoff in Kontakt kommt, leere Stellen lassen.

3.2 Glatte kleinere Unvollkommenheiten

  • Werkzeuge benötigt: 400–600 Grit Sandpapier (nass/trocken), Schleifblock, Wasser.
  • Verfahren:
  1. Das Sandpapier nass (Wasser reduziert Staub und verhindert das Kratzen) und wickeln Sie es um einen Schleifblock (für sogar Druck).
  2. Schleifen Sie die Prototypoberfläche leicht (1–2 Pässe pro Fläche) In der gleichen Richtung planen Sie die Drähte zu zeichnen.
  3. Spülen Sie den Prototyp mit Wasser aus und trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab.
  • Warum ist es wichtig: In diesem Schritt werden winzige Werkzeugmarken oder -grüns entfernt, die sonst durch die Textur der Drahtzeichnung angezeigt werden würden.

Schritt 4: Behandlung mit Drahtzeichnung - Erstellung der Textur

Jetzt ist es an der Zeit, den Drahtzeichnungseffekt zu erstellen. Sie benötigen spezielle Werkzeuge (manuell oder automatisiert) und sorgfältige Kontrolle von Geschwindigkeit und Druck, um gleichmäßige Linien zu erhalten. Unten finden Sie eine Aufschlüsselung von Tools, Parameter, und Schritt-für-Schritt-Ausführung.

4.1 Wählen Sie die richtigen Drahtscheidewerkzeuge

Das von Ihnen verwendete Tool hängt von der Größe Ihres Prototyps ab, Form, und gewünschte Liniendichte. Hier ist ein Vergleich gemeinsamer Optionen:

WerkzeugtypAm besten für (Prototypgröße/-form)Linien Gleichmäßigkeit (1= Arm, 5= Ausgezeichnet)Verarbeitungszeit (pro 10 cm² Fläche)Kostenbereich
Manuelles DrahtbürsteKleine Teile, enge Ecken3 (Gut)2–3 Minuten\(10- )30
Elektrische DrahtschlossmaschineGroße flache Oberflächen (Z.B., 10CM+ Panels)5 (Exzellent)30–60 Sekunden\(200- )500
Rotationsscheibe RadGebogene Oberflächen (Z.B., abgerundete Kanten)4 (Sehr gut)1–2 Minuten\(50- )100

Notiz: Für die meisten CNC -Kunststoffprototypen (klein bis mittelgroß), ein elektrische Drahtschlossmaschine ist die Investition wert - es ist schnell und erzeugt konstante Linien. Für winzige Teile (Z.B., 2cm x 2 cm Tasten), Eine manuelle Drahtbürste mit feinen Borsten funktioniert am besten.

4.2 Richten Sie die Werkzeugparameter ein

Die richtigen Parameter (Geschwindigkeit, Druck, Zeilenrichtung) sicherstellen, Sogar Linien. Im Folgenden finden Sie empfohlene Einstellungen für die häufigsten Werkzeuge und Materialien:

WerkzeugtypPlastikmaterialWerkzeuggeschwindigkeit (Drehzahl für elektrische Werkzeuge)Werkzeugdruck (Leicht/mittel/schwer)Zeilenrichtung (Relativ zum Prototyp)
Elektrische DrahtschlossmaschineABS1,500–2.000 U / minMediumParallel zum längsten Rand des Teils
Elektrische DrahtschlossmaschinePC1,200–1.800 U / minLichtParallel zum längsten Rand des Teils
Manuelles DrahtbürstePMMAN / A (Handbuch: 1–2 Striche pro Sekunde)LichtDiagonale (45°) Für zusätzliches visuelles Interesse
Rotationsscheibe RadPp800–1.200 U / minLichtFolgen Sie der Kurve des Teils (Z.B., Rundschreiben für abgerundete Kanten)

Für die Spitze: Testen Sie immer zuerst die Werkzeugeinstellungen auf einem Schrottstück aus demselben Kunststoff. Auf diese Weise können Sie Geschwindigkeit oder Druck anpassen, bevor Sie an dem tatsächlichen Prototyp arbeiten und Sie vor kostspieligen Fehlern retten.

4.3 Führen Sie den Kabelzeichnungsvorgang aus

Sobald Ihre Tools eingerichtet und getestet sind, Befolgen Sie diese Schritte, um Drähte auf den CNC -Kunststoffprototyp zu zeichnen:

  1. Sichern Sie den Prototyp: Verwenden Sie eine Klammer oder ein Laster mit weichen Kiefern (Um den Plastik zu kratzen) das Teil an Ort und Stelle halten. Die zu zeichnende Oberfläche sollte eben sein - dies verhindert, dass das Werkzeug eintauchen oder anheben (ungleiche Linien verursachen).
  2. Beginnen Sie mit einem Testpass: Führen Sie das Werkzeug über einen kleinen aus, Weniger sichtbarer Bereich des Prototyps (Z.B., die Rückseite oder unten). Überprüfen Sie die Zeilen - wenn sie zu schwach sind, Druck leicht erhöhen; Wenn sie ungleichmäßig sind, Verlangsamen Sie die Werkzeuggeschwindigkeit.
  3. In kontinuierlichen Strichen arbeiten: Für flache Oberflächen, Bewegen Sie das Werkzeug in eine kontinuierliche Richtung (Keine Hin- und Her-Bewegungen). Überlappende Striche von 50% sorgt für keine Lücken zwischen den Linien. Für gekrümmte Oberflächen, Befolgen Sie die Kontur des Teils mit dem Werkzeug - Verwenden Sie ein Drehrad für die größte Kontrolle.
  4. Überhitzung überwachen: Plastik (Besonders ABS) kann schmelzen, wenn das Werkzeug an einer Stelle bleibt. Pause jeden 30 Sekunden, um die Oberfläche zu berühren - wenn es warm ist (Nicht heiß), weitermachen. Wenn es heiß ist, Lassen Sie es 1–2 Minuten abkühlen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 5: Nachbearbeitung zur Verfeinerung der Textur

Nach Drahtzeichnung, Der Prototyp benötigt leichte Nachbearbeitung, um überschüssigen plastischen Staub zu säubern und die Klarheit der Textur zu verbessern. Dieser Schritt dauert 15 bis 30 Minuten, macht aber einen großen Unterschied im letzten Look.

5.1 Staub und Schmutz entfernen

  • Werkzeuge benötigt: Soft-Bristle-Pinsel (Z.B., ein Make -up -Pinsel), Vakuum mit einer kleinen Düse.
  • Verfahren:
  1. Putzen Sie die Drahtoberfläche vorsichtig, um Plastikstaub zu lösen-in die gleiche Richtung wie die Linien, um Verschmutzung zu vermeiden.
  2. Verwenden Sie die Vakuumdüse (bei geringer Leistung) losen Staub aufsaugen. Vermeiden Sie es, die Oberfläche mit der Düse zu berühren (Es kann die Textur kratzen).

5.2 Leichtes Schleifen (Bei Bedarf)

  • Wann zu tun: Wenn die Linien kleine "Grat" haben (winzige Plastikbits kleben auf), Verwenden Sie nasses Sandpapier mit 800 Körnern, um sie zu glätten.
  • Verfahren: Deuchten Sie das Sandpapier und schleifen Sie leicht entlang der Linien (1 nur passieren). Spülen Sie mit Wasser und trocken aus - dies entfernt Grat, ohne die Textur zu verblassen.

5.3 Optionale Beschichtung für die Haltbarkeit

  • Warum Mantel: Ein klares Mantel schützt die Drahtstruktur vor Kratzern und Verblassen. Es ist besonders nützlich für Prototypen, die häufig behandelt werden (Z.B., Benutzertestmodelle).
  • Empfohlene Mäntel: Verwenden Sie einen Acryl-Clear-Mantel auf Wasserbasis (sprühen). 1–2 dünne Schichten auftragen (Warten 10 Minuten zwischen Mänteln) und lass es heilen für 24 Std.. Vermeiden Sie Mäntel auf Ölbasis-sie können den Plastik verdunkeln und die Linien verwischen.

Schritt 6: Inspektion und Test, um Qualität zu gewährleisten

Der letzte Schritt ist die Qualitätsprüfung-Sie müssen überprüfen. Verwenden Sie diese Checkliste:

6.1 Visuelle Inspektion

  • Überprüfen Sie einheitliche Liniendichte: Verwenden Sie einen Lineal, um Linien pro Zoll zu messen (LPI)- Es sollte Ihrem Ziel übereinstimmen (Z.B., 80–120 LPI für ABS).
  • Suchen Sie nach Fehler: Keine Lücken, überspringt, oder verschmutzte Linien. Halten Sie den Prototyp ans Licht - das Licht sollte gleichmäßig nach den Linien reflektieren (Unebene Reflexion bedeutet ungleiche Linien).
  • Dimensionen überprüfen: Verwenden Sie einen Bremssattel, um zu überprüfen, ob sich das Teil noch in Ihren Entwurfspezifikationen befindet (erinnern, Drahtzeichnung entfernt ~ 0,03 mm Kunststoff).

6.2 Funktionstests

  • Taktiler Test: Führen Sie Ihren Finger entlang der Linien - sie sollten sich reibungslos anfühlen (Keine rauen Flecken) und konsequent.
  • Tragen Sie Test: Reiben Sie ein trockenes Mikrofaser -Tuch über die Oberfläche 50 mal (mit Lichtdruck). Die Textur sollte intakt bleiben (Kein Verblassen oder Verschmieren).
  • Chemischer Widerstandstest (bei Bedarf): Wenn der Prototyp Flüssigkeiten ausgesetzt ist (Z.B., Ein Wasserflaschenprototyp), Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie trocknen. Die Textur sollte sich nicht verziehen oder verblassen.

Häufige Fehler, die Sie bei der Drahtzeichnung vermeiden sollten

Sogar erfahrene Ingenieure machen Fehler bei der Drahtzeichnung. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Probleme und wie man sie behebt:

Häufiger FehlerUrsacheAuswirkungenLösung
Ungleiche LinienDer Werkzeugdruck ist in einigen Bereichen zu schwerDie Textur sieht chaotisch und unprofessionell ausVerwenden Sie einen Schleifblock für manuelle Werkzeuge; Stellen Sie den Druck des elektrischen Werkzeugs auf „mittel“ ein und halten Sie die Geschwindigkeit konsistent
Verschmierte LinienPlastik ist zu weich (Z.B., Silikon) oder die Werkzeuggeschwindigkeit ist zu hochLinien verwischen zusammen, Definition verlierenWählen Sie einen steiferen Kunststoff (Z.B., ABS); niedrigere Werkzeuggeschwindigkeit um 20–30%
Risse PlastikPlastik ist zu spröde (Z.B., Pom) oder Werkzeugdruck ist zu hochDer Prototyp ist ruiniert (Risse können nicht behoben werden)Wechseln Sie zu einem flexibleren Kunststoff (Z.B., Pp); Verwenden Sie "leichte" Werkzeugdruck
Verblasste LinienDas Nachbearbeitungschleiben ist zu aggressivDie Textur wird schwach oder verschwindetVerwenden Sie Schleifpapier mit 800 Körpern (nicht grober) und nur Sand 1 passieren

Perspektive der Yigu -Technologie auf die Drahtzeichnung für CNC -Kunststoffprototypen

Bei Yigu Technology, Wir sehen das Zeichnen von Draht als kostengünstige Möglichkeit, CNC-plastische Prototypen von „funktional“ auf „Premium“ zu erhöhen. Unser Team optimiert den Prozess durch: 1) Kunststoffmaterialien voraberhalten, um die Verträglichkeit sicherzustellen (Wir empfehlen ABS für 90% von Projekten); 2) Verwenden von Präzisions -Elektrodrahtmaschinen (± 5 U / min -Geschwindigkeitsregelung) für einheitliche Linien; 3) Hinzufügen eines proprietären klaren Mantels, der die Haltbarkeit der Textur durch fördert 40% Ohne verwischende Linien. Für die meisten CNC -Kunststoffprototypen, Wir vervollständigen die Drahtzeichnung (von der Bearbeitung bis zur Beschichtung) in 1–2 Tagen. Wir bieten auch benutzerdefinierte Liniendichten an (50–150 LPI) Um die einzigartigen Designanforderungen der Kunden zu entsprechen - keine zusätzlichen Kosten für kleine Anpassungen.

FAQ:

1. Kann ich Drahtzeichnung auf einem 3D -gedruckten Kunststoffprototyp durchführen? (Nicht CNC bearbeitet)?

Ja, Aber es ist schwieriger. 3D gedruckte Kunststoffe (Z.B., FDM Abs) Haben Sie Ebenenleitungen, die die Drahtzeichnung beeinträchtigen können. Erste, Füllen Sie die Schichtleitungen mit einem Kunststofffüller (Z.B., Bondo -Plastikfüller) und Sand nach Ra 1.6 μm. Befolgen Sie dann die gleichen Drahtziehungsschritte - verwenden Sie jedoch einen leichteren Werkzeugdruck (3D bedruckter Kunststoff ist poröser als CNC -bearbeiteter Kunststoff). Beachten Sie, dass die Textur möglicherweise nicht so knackig ist wie bei einem CNC -Prototyp.

2. Wie lange dauert der Drahtzeichnungsprozess für einen typischen CNC -Kunststoffprototyp? (Z.B., Ein 10 cm x 10 cm ABS -Panel)?

Für ein 10 cm x 10 cm ABS -Panel: CNC -Bearbeitung (1–2 Stunden) → Vorbehandlung (15 Minuten) → Drahtzeichnung (20–30 Minuten) → Nachbearbeitung (20 Minuten) → Inspektion (10 Minuten). Gesamtzeit: ~ 2–3 Stunden (Nichtbeschichtungshärtungszeit ohne Einbeziehung der Beschichtungszeit, das ist 24 Std.). Für größere Teile (Z.B., 30cm x 20 cm), Fügen Sie 1–2 Stunden zum Drahtzeichnungsschritt hinzu.

3. Kann ich die Leitungsrichtung ändern? (Z.B., diagonal statt parallel) Für einen einzigartigen Look?

Absolut! Diagonale Linien (45°) Fügen Sie visuelles Interesse hinzu und eignen sich gut für dekorative Prototypen (Z.B., Fälle anzeigen). Für ein "Crosshatch" -Mustern, Zeichnen Sie zuerst Linien in eine Richtung (Z.B., 0°), Lassen Sie den Prototyp abkühlen, Dann zeichnen Sie Linien senkrecht (90°). Verwenden Sie den gleichen LPI für beide Richtungen (Z.B., 80 LPI) Und halten Sie den Werkzeugdruck leuchtend - Crosshatching ist anfälliger für die Unebenheit, wenn der Druck zu schwer ist.

Scrollen Sie nach oben