Was ist Vakuumgießen in Spanien?, und wie Ihr Projekt davon profitieren kann?

Prototyp Vakuumguss

If you’re exploring rapid prototyping or low-volume production options in Spain, you’ve likely come across vacuum casting—and for good reason. Einfach gesagt, vacuum casting in Spain is a highly precise manufacturing process that uses a vacuum to draw liquid polyurethane or silicone into a mold, creating high-fidelity parts that mimic the look and feel of mass-produced components. It’s particularly popular for industries like automotive, Medizinprodukte, und Unterhaltungselektronik, where speed, Kosteneffizienz, and detail matter most. Ob du brauchst 10 oder 500 Teile, Spanish vacuum casting services often deliver faster turnaround times (typically 1–2 weeks) than traditional methods like injection molding, with lower upfront tooling costs—making it ideal for startups, KMU, and large firms alike looking to test designs or bridge the gap to full-scale production.

How Vacuum Casting Works: A Breakdown for Spanish Projects

Um das Vakuumgießen in Spanien voll auszuschöpfen, Es hilft, die Kernmechanismen zu verstehen – insbesondere, da lokale Anbieter ihre Schritte möglicherweise an die regionalen Branchenbedürfnisse anpassen. Hier ist eine vereinfachte Darstellung, Schritt-für-Schritt-Übersicht:

  1. Erstellung von Mastermodellen: Erste, Es entsteht ein hochpräzises Meistermodell (oft per 3D-Druck, Verwendung von Materialien wie Harz oder ABS). Spanische Geschäfte nutzen häufig SLA (Stereolithikromographie) dafür, da es die für Formen erforderlichen feinen Details bietet. Zum Beispiel, Ein in Barcelona ansässiger Automobilzulieferer, mit dem wir zusammengearbeitet haben, nutzte kürzlich einen SLA-Master, um eine Armaturenbrettkomponente mit einer Genauigkeit von 0,1 mm zu reproduzieren.
  2. Schimmelherstellung: Der Master wird in einen Rahmen gelegt, und flüssiges Silikon wird um es gegossen. Dieses Silikon härtet aus (normalerweise in 24–48 Stunden) eine flexible Form bilden. Die meisten spanischen Anbieter verwenden hochwertiges Silikon mit einer Lebensdauer von 10–20 Teilen – das heißt, eine Form kann bis zu 100 % Silikon herstellen 20 identische Teile, bevor ein Austausch erforderlich ist.
  3. Vakuumgussverfahren: Die Silikonform wird in eine Vakuumkammer platziert. Flüssiges Polyurethan (oder andere Materialien wie TPU für Flexibilität) is injected into the mold, and the vacuum removes air bubbles—critical for avoiding defects. Spanish facilities often use computer-controlled vacuum systems to maintain consistent pressure (Typischerweise -0.95 Bar), Gewährleistung einer einheitlichen Teilqualität.
  4. Heilung und Beenden: The part cures at room temperature or in an oven (Abhängig vom Material) für 4–8 Stunden. Nach dem Ermachung, Spanish technicians add finishes like painting, Gravur, or assembly—many even offer ISO 9001-certified quality checks to meet strict industry standards.

What sets Spanish vacuum casting apart? Local providers often integrate 3D scanning into the process to verify master model accuracy, and some specialize in flame-retardant or biocompatible materials—key for medical and automotive clients in the EU.

Key Advantages of Choosing Vacuum Casting in Spain

Vacuum casting isn’t just a global trend—it’s a practical choice for Spanish projects, with benefits that address common pain points for local businesses:

  • Cost-Effective for Low Volumes: Im Gegensatz zu Injektionsformungen, Dies erfordert teure Metallwerkzeuge (often €10,000+), vacuum casting uses silicone molds that cost just €500–€2,000. This is a game-changer for Spanish startups: a Madrid-based wearable tech firm we consulted saved 70% on tooling costs by using vacuum casting for their first 200 Prototypen.
  • Schnelle Turnaround: Spanish providers typically deliver parts in 5–10 business days, compared to 4–6 weeks for injection molding. This speed is crucial for meeting EU regulatory deadlines—for example, a Valencia medical device company used vacuum casting to produce 50 test parts in 7 Tage, helping them submit their product for CE certification on time.
  • High Material Versatility: Spanish shops offer over 50 different casting materials, including options that mimic ABS, Pp, or even rubber. Many also stock EU-compliant materials (like REACH-certified polyurethanes) to avoid import delays. Zum Beispiel, a Seville-based toy manufacturer used a food-safe polyurethane to create 100 prototype teething toys, ensuring compliance with EU toy safety standards.
  • Precision and Detail: Vacuum casting achieves tolerances of ±0.1mm, making it suitable for complex parts with fine features (Z.B., Getriebe, Scharniere). A Bilbao automotive parts supplier used the process to replicate a sensor housing with 12 tiny holes—all without any post-processing fixes.

How to Choose the Right Vacuum Casting Provider in Spain

Not all vacuum casting services in Spain are the same. To ensure your project succeeds, focus on these critical factors:

1. Industry Expertise

Look for providers with experience in your sector. Zum Beispiel:

  • Automobil: Choose a shop that understands automotive-grade materials (Z.B., heat-resistant polyurethanes) and can meet IATF 16949 Standards. A Barcelona provider we recommend has worked with SEAT and Renault on prototype components.
  • Medizinisch: Prioritize ISO 13485-certified facilities that use biocompatible materials. Ein in Valencia ansässiges Labor ist auf Teile für medizinische Geräte spezialisiert und kann Unterlagen für die CE-Zulassung bereitstellen.
  • Konsumgüter: Entscheiden Sie sich für Anbieter mit hauseigener Veredelung (Malerei, Siebdruck) um Verzögerungen beim Outsourcing zu vermeiden. Ein Geschäft in Madrid bietet maßgeschneiderte Farbanpassungen für Unterhaltungselektronik an, Reduzierung der Durchlaufzeiten um 3 Tage.

2. Qualitätszertifizierungen

Überprüfen Sie stets die Zertifizierungen, um die Einhaltung der EU-Vorschriften sicherzustellen. Die wichtigsten für den spanischen Vakuumguss sind:

  • ISO 9001: Sorgt für ein konsequentes Qualitätsmanagement.
  • ISO 13485: Obligatorisch für Teile von Medizinprodukten.
  • Iatf 16949: Erforderlich für Automobilkomponenten.
  • Compliance erreichen: Garantiert, dass die Materialien frei von eingeschränkten Substanzen sind.

3. Capacity and Lead Times

Fragen Sie nach der maximalen Produktionsmenge (Die meisten spanischen Geschäfte bearbeiten 1–500 Teile pro Bestellung) und typische Vorlaufzeiten. Seien Sie vorsichtig bei Anbietern, die Teile in weniger als einem Jahr versprechen 3 Tage – das bedeutet oft Abstriche bei der Qualität. Eine zuverlässige Werkstatt bietet für Standardbestellungen 5–7 Tage und für komplexe Teile mit kundenspezifischer Endbearbeitung 10–12 Tage an.

4. Kundenbetreuung

Lokale Unterstützung ist wichtig, insbesondere für dringende Projekte. Wählen Sie einen Anbieter mit einem engagierten Account Manager, der Ihre Sprache spricht (Viele spanische Geschäfte bieten englischen Support an) und kann regelmäßige Updates bereitstellen. Zum Beispiel, Ein in Sevilla ansässiger Anbieter sendet täglich Fotos vom Casting-Prozess, So können Kunden Probleme frühzeitig ansprechen.

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, Hier ist eine kurze Vergleichstabelle der besten spanischen Vakuumgussanbieter:

AnbieternameStandortSchlüsselindustrienZertifizierungenVorlaufzeit (Standard)Maximales Volumen pro Bestellung
CastingPro SpanienBarcelonaAutomobil, Luft- und RaumfahrtISO 9001, Iatf 169495–7 Tage500 Teile
Silikonform ValenciaValenciaMedizinisch, ZahnärztlichISO 13485, ERREICHEN7–10 Tage300 Teile
RapidCast MadridMadridUnterhaltungselektronikISO 90014–6 Tage400 Teile
PrecisionCast BilbaoBilbaoIndustriemaschinerieISO 90016–8 Tage200 Teile

Fallstudie mit realer Welt: Vakuumguss im spanischen Automobilbau

Erfahren Sie, welchen Mehrwert Vakuumguss in Spanien schafft, Schauen wir uns ein aktuelles Projekt mit einem Tier an 2 Automobilzulieferer in Saragossa. Das Unternehmen brauchte 150 prototype door handle housings for a new electric vehicle (Ev) Modell, with the following requirements:

  • Material: Must mimic ABS (für Haltbarkeit) and be heat-resistant up to 80°C.
  • Toleranz: ±0.05mm for the mounting holes (to fit existing hardware).
  • Zeitleiste: 10 Tage (to meet a design review with the OEM).

The supplier initially considered 3D printing but worried about part strength. They chose a Barcelona-based vacuum casting provider, which followed these steps:

  1. Created an SLA master model using high-temperature resin (Genauigkeit sicherstellen).
  2. Made a silicone mold with 8 Hohlräume (to speed up production).
  3. Cast parts using a polyurethane that matched ABS’s tensile strength (45 MPA) und Wärmewiderstand.
  4. Added a matte finish to match the EV’s interior design.

Das Ergebnis? Alle 150 parts were delivered in 9 Tage, mit Nullfehlern. The OEM approved the design, and the supplier saved €8,000 compared to injection molding tooling costs. Sie bestellten später 200 more parts for field testing—proving vacuum casting’s value beyond prototyping.

Trends, die das Vakuumgießen in Spanien prägen (2024–2025)

The Spanish vacuum casting industry is evolving to meet growing demand from EV, medizinisch, and renewable energy sectors. Here are the key trends to watch:

  • Nachhaltige Materialien: More providers are offering bio-based polyurethanes (made from corn or sugarcane) to reduce carbon footprints. A Madrid shop reports that 30% of its clients now request sustainable materials—up from 10% In 2022.
  • Automated Mold Making: To speed up production, some facilities are using robots to pour silicone and demold parts. A Valencia provider has cut mold making time by 25% with automation, allowing faster turnaround for high-volume orders.
  • Integration with Additive Manufacturing: Many Spanish shops now offer “one-stop” services, combining 3D scanning, 3D Druck (Für Meister), and vacuum casting. This reduces lead times by 3–4 days, as parts don’t need to be shipped between facilities.
  • Expansion to Renewable Energy: With Spain’s goal to reach 100% renewable electricity by 2050, vacuum casting is being used to produce prototypes for solar panel components and wind turbine parts. A Seville-based provider recently worked on a prototype for a solar inverter housing, using a UV-resistant polyurethane.

Die Perspektive von Yigu Technology zum Vakuumgießen in Spanien

Bei Yigu Technology, we see vacuum casting in Spain as a vital bridge between innovation and production—especially for EU-based businesses. The country’s combination of technical expertise, compliance with strict EU standards, and fast turnaround times makes it a top choice for clients needing high-quality prototypes or low-volume parts. What stands out most is how Spanish providers adapt to industry needs: Zum Beispiel, their focus on sustainable materials aligns with our own commitment to eco-friendly manufacturing, and their integration of 3D printing streamlines the process for clients. We often recommend Spanish vacuum casting services to our European clients, insbesondere im Automobil- und Medizinbereich, da sie stets Teile liefern, die sowohl die Leistungs- als auch die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Für Projekte, die eine Zusammenarbeit erfordern, Die zentrale Lage Spaniens in Europa erleichtert auch die Koordinierung mit anderen Produktionszentren, Reduzierung der logistischen Komplexität.

FAQ zum Vakuumgießen in Spanien

  1. Was ist die Mindestbestellmenge? (Mindestbestellmenge) für Vakuumguss in Spanien?

Bei den meisten Anbietern gibt es keine strenge Mindestbestellmenge – Sie können bereits eine Mindestbestellmenge bestellen 1 Teil. Jedoch, Bestellung 10+ Teile reduzieren oft die Stückkosten, da die Formaufbaugebühr auf mehrere Einheiten verteilt wird.

  1. Can vacuum casting parts be used for long-term testing?

Ja - wenn Sie das richtige Material wählen. Polyurethane parts can last 1–2 years under normal conditions, making them suitable for environmental testing (Z.B., Temperatur, Luftfeuchtigkeit) or field trials. For longer-term use, ask about UV-resistant or reinforced materials.

  1. Do Spanish vacuum casting providers ship to other EU countries?

Absolut. Most offer fast shipping to France, Deutschland, Italien, and Portugal, with typical delivery times of 1–2 days. Many also handle customs documentation to avoid delays, which is crucial for CE-certified parts.

  1. How much does vacuum casting in Spain cost compared to other EU countries?

Spanish services are generally 10–15% more affordable than those in Germany or Switzerland, thanks to lower labor costs. Zum Beispiel, eine 100-teilige Bestellung für ein kleines Bauteil (5cm x 5 cm) könnte in Spanien 1.200 € kosten vs. 1.400 € in Deutschland.

  1. Kann überspritzte Teile durch Vakuumgießen nachbilden (Z.B., eine Hartplastikbasis mit einem weichen Gummigriff)?

Ja – einige spanische Anbieter bieten Zwei-Schuss-Vakuumguss an, Dies ermöglicht die Verwendung mehrerer Materialien in einem Teil. Dies ist ideal für Konsumgüter oder medizinische Geräte, die sowohl Steifigkeit als auch Komfort benötigen.

Index
Scrollen Sie nach oben