What Is the Professional CNC Machining Vacuum Cleaner Prototype Process?

perfluoroalkoxy pfa injection molding

Der CNC-Bearbeitung eines Staubsauger-Prototypprozesses ist ein strukturierter Workflow, der Designkonzepte in physische Prototypen umwandelt, Validierung der Authentizität des Aussehens, Strukturstabilität, Montagemöglichkeit, und Kernfunktionen (Z.B., airflow tightness, Bauteilpassung). In diesem Artikel wird der Prozess mithilfe datengesteuerter Tabellen Schritt für Schritt aufgeschlüsselt – von der vorbereitenden Vorbereitung bis zum abschließenden Debugging, praktische Richtlinien, und Tipps zur Fehlerbehebung, die Ihnen bei der Bewältigung wichtiger Herausforderungen helfen und den Erfolg von Prototypen sicherstellen.

1. Vorläufige Vorbereitung: Legen Sie den Grundstein für die Bearbeitung

Die vorbereitende Vorbereitung legt die Richtung der gesamten Prototypenentwicklung fest. Es konzentriert sich auf zwei Kernaufgaben: 3D Modellierung & strukturelles Design Und Materialauswahl, Beide sind auf die besonderen Bedürfnisse von Staubsaugern zugeschnitten (Z.B., leicht, staubdicht, einfache Montage).

1.1 3D Modellierung & Strukturelles Design

Verwenden Sie professionelle 3D-Modellierungssoftware, um ein detailliertes Prototypmodell zu erstellen, Gewährleistung der strukturellen Rationalität und Verarbeitbarkeit bei der CNC-Bearbeitung.

  • Softwareauswahl: Priorisieren Sie Tools wie Solidworks, Und NX, oder Schmecken– Sie unterstützen parametrisches Design, Ermöglicht eine einfache Anpassung der wichtigsten Abmessungen (Z.B., Grifflänge, Kapazität der Staubbox) und Kompatibilität mit CAM-Software für die Bearbeitung.
  • Kern-Design-Fokus:
  1. Aussehenssimulation: Reproduzieren Sie die Form eines echten Staubsaugers, einschließlich der Hauptteil (Größe: typischerweise 300×200×400 mm für Handmodelle), handhaben (ergonomische Kurve), Staubbox (transparent oder undurchsichtig), Und Düse (flach oder bürstenartig).
  2. Vereinfachung funktionaler Teile: Optimieren Sie beispielsweise interne Strukturen für die CNC-Bearbeitung, Vereinfachen Sie die Motorraum (Verdrahtungslöcher reservieren) Und Filternut (sorgen für eine einfache Filtermontage ohne aufwändige Hinterschneidungen).
  3. Abnehmbares Design: Entwerfen Sie Komponentenverbindungen für eine problemlose Montage:
  • Staubbox: Verwenden Sie Schnapp- oder Gewindeverbindungen mit dem Hauptkörper (Reservieren Sie M3-Schraubenlöcher für Stabilität).
  • Handhaben: Verwenden Sie Buchsen- oder Schraubverbindungen (Stellen Sie ggf. eine 360°-Drehung sicher).
  1. Schlüsseldimensionskontrolle: Stellen Sie sicher, dass kritische Parameter den Standards für den praktischen Gebrauch entsprechen:
  • Griffdurchmesser: 30–35mm (Toleranz ± 0,1 mm, für angenehmes Halten).
  • Wandstärke des Hauptkörpers: 1.2–1,5 mm (vermeidet Verformungen während der Bearbeitung und des Gebrauchs).
  • Fassungsvermögen der Staubbox: 0.5–1L (reservieren 5% zusätzlicher Raum für Luftzirkulation).

Warum ist das wichtig?? Ein fehlendes Detail – wie nicht reservierte Verdrahtungslöcher für den Motor – kann eine Nacharbeit erforderlich machen, Erhöhung der Kosten um 20–25 % und Verzögerung der Fristen um 2–3 Tage.

1.2 Materialauswahl: Passen Sie Eigenschaften an Komponenten an

Verschiedene Teile des Staubsaugers erfordern Materialien mit spezifischen Eigenschaften (Z.B., Stärke für Griffe, Transparenz für Staubboxen). Die folgende Tabelle vergleicht die am besten geeigneten Optionen, sowie deren Verwendungszwecke und Verarbeitungsanforderungen:

KomponenteMaterialSchlüsseleigenschaftenVerarbeitungsanforderungenKostenbereich (pro kg)
Hauptteil & HandhabenABS -PlastikEinfach zu maschine, niedrige Kosten, gute AufprallfestigkeitMatten PU-Lack aufsprühen (simuliert eine echte Vakuumtextur); Ra1,6–Ra3,2 nach dem Schleifen\(3- )6
Tragende Teile (Radrahmen)Aluminiumlegierung (6061)Hohe Stärke, Resistenz tragen, leichtEloxiert (schwarz/silber) für Korrosionsbeständigkeit; Ebenheitsfehler ≤0,02 mm\(6- )10
Staubbox & BeobachtungsfensterTransparentes AcrylHochlichtübertragung (≥ 90%), gute VerarbeitbarkeitRandschlüssel (R1–R2mm); Tragen Sie nach dem Polieren eine Anti-Kratz-Folie auf\(8- )12
BedienfeldbasisABS + PC-MischungWärmewiderstand (bis zu 80 ° C.), SchlagfestigkeitSiebdruck-Symbole (Power-Taste, Geschwindigkeitsschalter); keine scharfen Kanten\(4- )7
RäderPVC (Geformt)Resistenz tragen, StoßdämpfungAuf Länge schneiden (keine CNC-Bearbeitung); Mit Schrauben an Rahmen aus Aluminiumlegierung befestigen\(2- )4

Beispiel: Der handhaben Aufgrund seines geringen Gewichts und der einfachen Bearbeitung wird ABS-Kunststoff verwendet, wodurch das Gewicht des Prototyps um ein Vielfaches reduziert wird 30% im Vergleich zu Metall. Der Staubbox wählt Acryl für Transparenz, So können Benutzer den Staubgehalt überwachen, ein wichtiges Benutzererlebnismerkmal.

2. CNC -Bearbeitungsprozess: Vom Setup bis zur Komponentenfertigung

Die CNC-Bearbeitungsphase ist der Kern der Prototypenerstellung. Es folgt einem linearen Arbeitsablauf: Maschine & Werkzeugvorbereitung → Programmierung & Simulation → Spannen & Bearbeitung → Inspektion & Korrektur.

2.1 Maschine & Werkzeugvorbereitung

Die richtige Einrichtung gewährleistet Bearbeitungsgenauigkeit und Effizienz, speziell für die gemischte Kunststoff- und Metallverarbeitung.

  • Maschinenanforderungen:
  • Verwenden Sie eine hochpräzise dreiachsige oder mehrachsige CNC-Maschine (Positionierungsgenauigkeit ±0,01 mm) um beide Kleinteile zu handhaben (Z.B., Griffe) und große Komponenten (Z.B., Hauptkörper).
  • Ausgestattet mit einem Dual-Kühlmittelsystem: Emulsion für Metallteile (verhindert das Festkleben des Werkzeugs) und Druckluft für Kunststoffe (verhindert Materialschmelzen).
  • Werkzeugauswahl:
BearbeitungsaufgabeWerkzeugtypSpezifikationenAnwendung
RauenHartmetallfräserΦ6–Φ10 mm, 2–3 ZähneEntfernen Sie 80–90 % der Rohlingszugabe (Z.B., Außenkontur des Hauptkörpers)
FertigHochgeschwindigkeitsstahl (HSS) FräserΦ2 - φ4MM, 4–6 ZähneVerbessern Sie die Oberflächenqualität (Z.B., Griff mit gebogener Oberfläche)
Bohren/GewindeschneidenBohrer/Gewindebohrer aus KobaltstahlBohren: Φ2 – F8MM; Klopfen: M3–M6Befestigungslöcher bearbeiten (Z.B., Schraubenlöcher des Bedienfelds)
Bearbeitung gekrümmter OberflächenKugelfräserΦ2–Φ6mmErgonomische Strukturen gestalten (Z.B., Griffgriff, Düsenkurve)

2.2 Programmierung & Simulation

Präzise Programmierung vermeidet Bearbeitungsfehler und stellt sicher, dass die Komponenten den Designspezifikationen entsprechen.

  1. Modellimport: Importieren Sie das 3D -Modell in CAM -Software (Z.B., Mastercam, PowerMill) und teilen Sie es in unabhängige Teile auf (Hauptteil, handhaben, Staubbox) für separate Programmierung – dies reduziert die Komplexität des Werkzeugwegs.
  2. Werkzeugwegplanung:
  • Hauptteil: Verwenden “Konturfräsen” für die Außenkontur und “Taschenfräsen” für innere Hohlräume (Z.B., Staubboxfach).
  • Handhaben: Adoptieren “Rationalisierung der Bearbeitung” um sicherzustellen, dass die ergonomische Kurve glatt ist (Keine Werkzeugmarken) Und “Bohren → Anfasen” für Bolzenlöcher.
  • Staubbox: Verwenden “Flächenfräsen” für die transparente Acrylschale (gleichmäßige Dicke beibehalten: 1.5mm ±0,05 mm) Und “Schlitzfräsen” für die Filternut.
  1. Simulationsüberprüfung: Simulieren Sie Werkzeugwege in der Software, um sie zu überprüfen:
  • Interferenz: Stellen Sie sicher, dass Werkzeuge nicht mit dem Maschinentisch oder Werkstück kollidieren (Z.B., Vermeiden Sie eine Kollision mit dem Düsenkurvenwerkzeug).
  • Überstürze: Vermeiden Sie übermäßigen Materialabtrag (Z.B., Halten Sie die Wandstärke der Staubbox innerhalb von 1,5 mm ± 0,05 mm).

2.3 Spannen & Bearbeitung

Die richtige Klemmung und Parametereinstellung verhindert Verformungen und gewährleistet Präzision – entscheidend für Staubsaugerteile, die einen festen Sitz erfordern.

  • Spannmethoden:
KomponententypSpannmethodeWichtige Vorsichtsmaßnahmen
Kleine Teile (Handhaben, Radrahmen)Präzisions-Flachzange/VakuumsaugerAm Maschinenkoordinatensystem ausrichten; Verwenden Sie weiche Gummipads, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden
Große Teile (Hauptteil, Staubbox)Bolzenplatte/SpezialklemmeSpannkraft gleichmäßig verteilen (≤50N) um eine Verformung dünner Wände zu verhindern (Z.B., Hauptkörper-Seitenwände)
  • Bearbeitungsparameter:
MaterialBearbeitungsstufeGeschwindigkeit (Drehzahl)Futterrate (mm/Zahn)Schnitttiefe (mm)Kühlmittel
Aluminiumlegierung (Radrahmen)Rauen1200–18000.15–0,32–5Emulsion
Aluminiumlegierung (Radrahmen)Fertig2000–25000.08–0,150.1–0,3Emulsion
ABS -Plastik (Hauptteil)Rauen800–12000.2–0,53–6Druckluft
ABS -Plastik (Hauptteil)Fertig1500–20000.1–0,20.1–0,2Druckluft
Acryl (Staubbox)Fertig≤5000.05–0,10.1Druckluft

Kritischer Tipp: Für Acrylteile (Z.B., Staubboxen), Halten Sie die Schnittgeschwindigkeit bei ≤500 U/min – hohe Geschwindigkeiten erzeugen übermäßige Hitze, Risse oder Trübungen verursachen (ruiniert die Transparenz).

2.4 Inspektion & Korrektur

Eine strenge Prüfung stellt sicher, dass die Komponenten den Designstandards entsprechen – entscheidend für die Funktionalität des Staubsaugers (Z.B., Dichtheit der Staubbox).

  • Dimensionale Inspektion:
  • Verwenden Sie Messschieber/Mikrometer, um wichtige Abmessungen zu messen: Griffdurchmesser (30–35 mm ±0,1 mm), Hauptkörperdicke (1.2–1,5 mm ±0,05 mm).
  • Verwenden Sie eine Koordinatenmessmaschine (CMM) zur Prüfung komplexer Oberflächen: Griffkurvenrundheit (Fehler ≤0,02 mm), Position der Staubbox-Filternut (± 0,03 mm).
  • Oberflächeninspektion:
  • Sichtprüfung auf Kratzer, Burrs, oder ungleichmäßige Farbe (Für ABS -Teile).
  • Polnische defekte Bereiche: Verwenden Sie für ABS-Frässtifte Schleifpapier der Maschenweite 800–2000; Verwenden Sie Acrylpolitur für trübe Staubbehälter.
  • Korrekturmaßnahmen:
  • Maßabweichung: Passen Sie die Werkzeugkompensationswerte an (Z.B., Reduzieren Sie die Vorschubgeschwindigkeit um 0,05 mm/Zahn, wenn der Griff zu dünn ist).
  • Schlechte Oberflächenrauheit: Fügen Sie einen Polierschritt hinzu (Z.B., verwenden 2000 Netzschleifpapier für Acryl-Staubboxen).

3. Nachbearbeitung & Montage: Verbessern Sie die Funktionalität & Ästhetik

Durch die Nachbearbeitung werden Fehler beseitigt und Komponenten für den Zusammenbau vorbereitet, Während eine sorgfältige Montage sicherstellt, dass der Prototyp wie vorgesehen funktioniert (Z.B., keine Luftlecks).

3.1 Nachbearbeitung

  • Enttäuschung & Reinigung:
  • Metallteile (Radrahmen): Verwenden Sie Feilen und Schleifmaschinen, um Kantengrate zu entfernen; Emulsionsreste mit Alkohol reinigen (Verhindert Korrosion).
  • Kunststoffteile (Hauptteil, Handhaben): Mahlen Sie die Grate leicht mit einer Klinge oder 1200 Netzschleifpapier; Verwenden Sie zum Entfernen der Späne eine antistatische Bürste (vermeidet Staubadsorption).
  • Oberflächenbehandlung:
  • Hauptteil & Handhaben: Matten PU-Lack aufsprühen (bei 60°C aushärten 2 Std.) um die Textur eines echten Staubsaugers zu simulieren – dadurch wird auch die Kratzfestigkeit verbessert.
  • Bedienfeld: Hochtemperatur-Tintensymbole im Siebdruck (Power-Taste, Geschwindigkeitsschalter) und lasergravierter Etikettentext (Z.B., “Staubkapazität: 0.8L”).
  • Staubbox aus Acryl: Mit acrylspezifischem Nagellack polieren, um die Transparenz wiederherzustellen; Tragen Sie eine Anti-Kratz-Folie auf (reduziert Oberflächenschäden um 40%).
  • Funktionsbeschichtungen:
  • Radrahmen aus Aluminiumlegierung: Anodisieren (schwarz oder silber) Verbesserung der Korrosionsresistenz (Kritisch für Teile, die Staub und Feuchtigkeit ausgesetzt sind).

3.2 Montage & Debuggen

Follow a sequential assembly order to avoid rework—start with core functional parts, then add outer components.

  1. Core Component Installation:
  • Montieren Sie die handhaben to the main body via bushings or bolts (Testrotation: 360° smooth movement with no jamming).
  • Montieren Sie die wheel frames to the main body (fasten with M3 screws; Drehmoment: 1.0–1.2 N·m to avoid stripping).
  • Installieren Sie die Staubbox (snap-fit or thread into the main body; check for tightness—no gaps >0.1mm to prevent air leaks).
  1. Functional Part Installation:
  • Fix the Filter into the dust box groove (use glue or snap-fit; ensure no dust bypasses the filter).
  • Befestigen Sie die Düse to the main body (test airflow path: simulate air suction with a small fan—no leaks at the nozzle-main body junction).
  1. Funktionales Debuggen:
Test ItemWerkzeuge/MethodenKriterien übergeben
Handle RotationManual Rotation360° smooth movement; no jamming or abnormal noise
Wheel FlexibilityManual PushingWheels roll straight; Kein Wackeln (deviation ≤2mm over 1m)
Dust Box TightnessAir Pressure TestNo air leakage (pressure drop ≤0.01MPa in 5 Minuten)
Nozzle FitVisuelle Inspektion + Airflow TestNo gaps between nozzle and main body; airflow loss ≤5%

4. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen: Vermeiden Sie häufige Probleme

Proactive measures prevent defects and rework—saving time and costs in the prototype process.

  • Material Deformation Control:
  • ABS -Plastik: Reduce continuous cutting time to 10–15 minutes per part; use segmented processing to avoid heat accumulation (das verursacht Verzerrungen).
  • Aluminiumlegierung: Maintain sufficient emulsion flow (5–10L/min) to prevent overheating-induced stress deformation (Z.B., wheel frame flatness errors).
  • Tool Wear Monitoring:
  • Replace roughing tools every 10 hours and finishing tools every 50 hours—dull tools increase dimensional error by 0.05mm or more (ruining dust box tightness).
  • Verwenden Sie eine Werkzeugvoreinstellung, um Kantenlängen- und Radiusabweichungen vor der Bearbeitung zu überprüfen (Z.B., ensure ball nose cutter radius is 3mm ±0.01mm for handle curves).
  • Genauigkeitskompensation:
  • Für dünnwandige Teile (Z.B., Hauptkörper-Seitenwände, 1.2mm dick): Reservieren Sie 0,1–0,2 mm Bearbeitungszugabe, um Verformungen durch die Spannkraft auszugleichen.
  • Korrigieren Sie Materialgrößenabweichungen durch Probeschneiden: If the acrylic dust box blank is 0.1mm thicker than designed, Stellen Sie die Schnitttiefe auf 0,2 mm ein (statt 0,1mm) zum Abschluss.

Perspektive der Yigu -Technologie

Bei Yigu Technology, Wir sehen die CNC-Bearbeitung eines Staubsauger-Prototypprozesses als a “user experience validator—it turns design ideas into tangible products while identifying usability flaws early. Unser Team priorisiert zwei Säulen: Präzision und Praktikabilität. For critical parts like dust boxes, we use acrylic with CNC finishing (≤500 U/min) to ensure transparency and tightness (air leakage ≤0.01MPa). For handles, we optimize ergonomic curves with five-axis machining (Rundheitsfehler ≤0,02 mm) for comfortable grip. Wir integrieren auch die 3D-Scan-Nachbearbeitung, um die Maßhaltigkeit zu überprüfen (± 0,03 mm), Reduzierung der Nacharbeitsraten um 25%. Indem wir uns auf diese Details konzentrieren, Wir helfen unseren Kunden, die Markteinführungszeit um 1–2 Wochen zu verkürzen. Egal, ob Sie ein Erscheinungsbild oder einen funktionalen Prototyp benötigen, Wir passen Lösungen an, um die ästhetischen und Leistungsziele Ihrer Marke zu erreichen.

FAQ

  1. Q: How long does the entire CNC machining vacuum cleaner prototype process take?

A: Typically 9–13 working days. Darin sind 1–2 Tage Vorbereitungszeit enthalten (Modellieren, Materialauswahl), 3–4 days for CNC machining, 1–2 Tage für die Nachbearbeitung (Malerei, Polieren), 2–3 Tage für die Montage, Und 1 day for debugging/inspection.

  1. Q: Can I replace acrylic with ABS plastic for the dust box?

A: NEIN. ABS plastic is opaque—users can’t monitor dust levels, ein wichtiges Benutzererlebnismerkmal. Zusätzlich, acrylic has better impact resistance than ABS (withstands 1.5x more force), reducing dust box cracking during use. If cost is a concern, we recommend thin acrylic (1.2mm) instead of ABS.

  1. Q: What causes air leaks in the dust box, and how to fix it?

A: Common causes are uneven dust box wall thickness (>0.05mm deviation) or a misaligned filter groove. Korrekturen: Re-machine the dust box with a surface milling tool to ensure uniform thickness (1.5mm ±0,05 mm); re-cut the filter groove with a slot mill (position tolerance ±0.03mm). This resolves 90% of air leak issues in 1–2 hours.

Index
Scrollen Sie nach oben