What Is the Professional CNC Machining Electric Iron Prototype Process?

polyether imide pei injection molding

Der CNC machining electric iron prototype process ist ein systematischer Workflow, der Designkonzepte in physische Prototypen umwandelt, Validierung der Authentizität des Aussehens, Strukturstabilität, heat conduction efficiency, und Kernfunktionslogik (Z.B., water tank sealing, steam emission). In diesem Artikel wird der Prozess mithilfe datengesteuerter Tabellen Schritt für Schritt aufgeschlüsselt – vom vorläufigen Entwurf bis zum endgültigen Debugging, praktische Richtlinien, und Tipps zur Fehlerbehebung, die Ihnen bei der Bewältigung wichtiger Herausforderungen helfen und den Erfolg von Prototypen sicherstellen.

1. Vorläufige Vorbereitung: Legen Sie den Grundstein für die Bearbeitung

Die vorbereitende Vorbereitung legt die Richtung der gesamten Prototypenentwicklung fest. Es konzentriert sich auf zwei Kernaufgaben: 3D Modellierung & strukturelles Design Und Materialauswahl, both tailored to the unique needs of electric irons (Z.B., Wärmewiderstand, Dampfdichtheit, ergonomic operation).

1.1 3D Modellierung & Strukturelles Design

Verwenden Sie professionelle 3D-Modellierungssoftware, um ein detailliertes Prototypmodell zu erstellen, Gewährleistung der strukturellen Rationalität und Verarbeitbarkeit bei der CNC-Bearbeitung.

  • Softwareauswahl: Priorisieren Sie Tools wie Solidworks, Und NX, oder Vordergrund– Sie unterstützen parametrisches Design, Ermöglicht eine einfache Anpassung der wichtigsten Abmessungen (Z.B., base plate size, Grifflänge) und Kompatibilität mit CAM-Software für die Bearbeitung.
  • Kern-Design-Fokus:
  1. Aussehenssimulation: Replicate the real electric iron’s shape, einschließlich der base plate (curved for fabric fitting), Wassertank (integrated or detachable), handhaben (ergonomische Kurve), steam nozzle (multiple small holes), Steuerknöpfe, Und heating element cavity (reserved for functional testing).
  2. Vereinfachung funktionaler Teile: Optimieren Sie beispielsweise interne Strukturen für die CNC-Bearbeitung, Vereinfachen Sie die steam channel (avoid complex undercuts), water inlet (reserve thread for caps), Und Knopfrillen (ensure press feedback simulation).
  3. Abnehmbares Design: Entwerfen Sie Komponentenverbindungen für eine problemlose Montage:
  • Base plate: Use bolted joints with the main body (M2–M3-Schraubenlöcher reservieren); Sorgen Sie für Parallelität für ein gleichmäßiges Bügeln.
  • Wassertank: Verwenden Sie Schnapp- oder Gewindeverbindungen (Fügen Sie Dichtungsnuten für Silikonringe hinzu, um ein Auslaufen zu verhindern).
  1. Schlüsseldimensionskontrolle: Stellen Sie sicher, dass kritische Parameter den Standards für den praktischen Gebrauch entsprechen:
  • Grundplattengröße: 150× 200 mm (Toleranz ± 0,1 mm, zum Abdecken von Stoffflächen).
  • Fassungsvermögen des Wassertanks: 100–150 ml (Toleranz ±5 ml, für kontinuierliche Dampfversorgung).
  • Griffdurchmesser: 28–32mm (Toleranz ± 0,1 mm, für angenehmes Halten).

Warum ist das wichtig?? Ein fehlendes Detail – etwa nicht reservierte Dichtungsnuten für den Wassertank – kann eine Nacharbeit erforderlich machen, Erhöhung der Kosten um 20–25 % und Verzögerung der Fristen um 2–3 Tage.

1.2 Materialauswahl: Passen Sie Eigenschaften an Komponenten an

Different parts of the electric iron require materials with specific characteristics (Z.B., heat conductivity for base plates, transparency for water tanks). Die folgende Tabelle vergleicht die am besten geeigneten Optionen, sowie deren Verwendungszwecke und Verarbeitungsanforderungen:

KomponenteMaterialSchlüsseleigenschaftenVerarbeitungsanforderungenKostenbereich (pro kg)
Base PlateAluminiumlegierung (6061)Hohe thermische Leitfähigkeit, leichtSandblasted to simulate Teflon texture; Ebenheitsfehler ≤0,02 mm\(6- )10
Water TankTransparentes AcrylHochlichtübertragung (≥ 90%), Wärmewiderstand (bis zu 120 ° C.)Randschlüssel (R1–R2mm); polish to transparency; Tragen Sie eine Anti-Kratz-Folie auf\(8- )12
Hauptteil & HandhabenABS/PC BlendSchlagfestigkeit, heat insulation (bis zu 80 ° C.)Matten PU-Lack aufsprühen (simulates real iron texture); Ra1,6–Ra3,2 nach dem Schleifen\(3- )6
Control ButtonsPA66 NylonResistenz tragen, flexibelLaser engraving for temperature marks; keine scharfen Kanten\(4- )7
DichtungsringeSilikonkautschukHochtemperaturwiderstand (bis zu 200 ° C.), wasserdichtGeformt (keine CNC-Bearbeitung); fit into water tank grooves\(9- )13

Beispiel: Der base plate uses aluminum alloy for its excellent thermal conductivity (167 W/m · k)—simulating real iron heating performance—while the Wassertank wählt Acryl für Transparenz, allowing users to monitor water levels.

2. CNC -Bearbeitungsprozess: Vom Setup bis zur Komponentenfertigung

Die CNC-Bearbeitungsphase ist der Kern der Prototypenerstellung. Es folgt einem linearen Arbeitsablauf: Maschine & Werkzeugvorbereitung → Programmierung & Simulation → Spannen & Bearbeitung → Inspektion & Korrektur.

2.1 Maschine & Werkzeugvorbereitung

Die richtige Einrichtung gewährleistet Bearbeitungsgenauigkeit und Effizienz, speziell für die gemischte Kunststoff- und Metallverarbeitung.

  • Maschinenanforderungen:
  • Verwenden Sie eine hochpräzise dreiachsige oder mehrachsige CNC-Maschine (Positionierungsgenauigkeit ±0,01 mm) um beide Kleinteile zu handhaben (Z.B., Knöpfe) und große Komponenten (Z.B., Basisplatten).
  • Ausgestattet mit einem Dual-Kühlmittelsystem: Emulsion für Metallteile (verhindert das Festkleben des Werkzeugs) und Druckluft für Kunststoffe (verhindert Materialschmelzen).
  • Werkzeugauswahl:
BearbeitungsaufgabeWerkzeugtypSpezifikationenAnwendung
RauenHartmetallfräserΦ6–Φ10 mm, 2–3 ZähneEntfernen Sie 80–90 % der Rohlingszugabe (Z.B., base plate outer contour)
FertigHochgeschwindigkeitsstahl (HSS) FräserΦ2 - φ4MM, 4–6 ZähneVerbessern Sie die Oberflächenqualität (Z.B., Griff mit gebogener Oberfläche)
Bohren/GewindeschneidenBohrer/Gewindebohrer aus KobaltstahlBohren: Φ2–Φ6mm; Klopfen: M2–M3Befestigungslöcher bearbeiten (Z.B., base plate screw holes)
Bearbeitung gekrümmter OberflächenKugelfräserΦ2–Φ6mmShape structures like base plate curves, Griffe umgehen
Groove CuttingGroove CutterΦ3 -F5MMCut sealing grooves (Z.B., water tank silicone ring slots)

2.2 Programmierung & Simulation

Präzise Programmierung vermeidet Bearbeitungsfehler und stellt sicher, dass die Komponenten den Designspezifikationen entsprechen.

  1. Modellimport: Importieren Sie das 3D -Modell in CAM -Software (Z.B., Mastercam, PowerMill) und teilen Sie es in unabhängige Teile auf (base plate, Wassertank, handhaben, Knöpfe) für separate Programmierung – dies reduziert die Komplexität des Werkzeugwegs.
  2. Werkzeugwegplanung:
  • Base Plate: Verwenden “Konturfräsen” for the outer contour, “Flächenfräsen” for the curved ironing surface (ensure flatness ≤0.02mm), Und “Bohren” for heat dissipation holes (Φ1–2mm).
  • Water Tank: Adoptieren “Taschenfräsen” for the internal cavity (reserve 0.1–0.2mm assembly clearance) Und “groove millingfor the sealing ring slot.
  • Knöpfe: Verwenden “profile millingfor the outer shape and “Gravur” for temperature marks (depth 0.1–0.2mm).
  1. Simulationsüberprüfung: Simulieren Sie Werkzeugwege in der Software, um sie zu überprüfen:
  • Interferenz: Stellen Sie sicher, dass Werkzeuge nicht mit dem Maschinentisch oder Werkstück kollidieren (Z.B., avoid water tank cavity tool collision).
  • Überstürze: Vermeiden Sie übermäßigen Materialabtrag (Z.B., keep water tank wall thickness within 1.2–1.5mm ±0.05mm).

2.3 Spannen & Bearbeitung

Proper clamping and parameter setting prevent deformation and ensure precision—critical for electric iron parts that need heat conduction and steam tightness.

  • Spannmethoden:
KomponententypSpannmethodeWichtige Vorsichtsmaßnahmen
Kleine Teile (Knöpfe, Nozzles)Präzisions-Flachzange/VakuumsaugerAm Maschinenkoordinatensystem ausrichten; Verwenden Sie weiche Gummipads, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden
Große Teile (Base Plate, Water Tank)Bolzenplatte/SpezialklemmeSpannkraft gleichmäßig verteilen (≤40N) um eine Verformung dünner Wände zu verhindern (Z.B., water tank side panels)
  • Bearbeitungsparameter:
MaterialBearbeitungsstufeGeschwindigkeit (Drehzahl)Futterrate (mm/Zahn)Schnitttiefe (mm)Kühlmittel
Aluminiumlegierung (Base Plate)Rauen15000–200000.15–0,32–5Emulsion
Aluminiumlegierung (Base Plate)Fertig20000–250000.08–0,150.1–0,3Emulsion
Acryl (Water Tank)Rauen800–12000.2–0,53–6Druckluft
Acryl (Water Tank)Fertig1500–20000.1–0,20.1–0,2Druckluft
ABS/PC (Handhaben)Fertig1800–22000.12–0.180.1–0,2Druckluft

Kritischer Tipp: For acrylic water tanks, keep cutting speed ≤2000rpm—high speeds generate excessive heat, Risse oder Trübungen verursachen (ruining water level visibility and pressure resistance).

2.4 Inspektion & Korrektur

Strict inspection ensures components meet design standards—essential for electric iron functionality (Z.B., heat conduction, Dampfdichtheit).

  • Dimensionale Inspektion:
  • Verwenden Sie Messschieber/Mikrometer, um wichtige Abmessungen zu messen: base plate flatness (≤0,02 mm), water tank wall thickness (1.2–1,5 mm ±0,05 mm).
  • Verwenden Sie eine Koordinatenmessmaschine (CMM) zur Prüfung komplexer Oberflächen: Griffkurvenrundheit (Fehler ≤0,02 mm), water tank sealing groove position (± 0,03 mm).
  • Oberflächeninspektion:
  • Sichtprüfung auf Kratzer, Burrs, or uneven transparency (for acrylic parts).
  • Polnische defekte Bereiche: Verwenden Sie für ABS-Frässtifte Schleifpapier der Maschenweite 800–2000; use acrylic polish for clouded water tanks.
  • Korrekturmaßnahmen:
  • Maßabweichung: Passen Sie die Werkzeugkompensationswerte an (Z.B., reduce feed rate by 0.05mm/tooth if the base plate is too thin).
  • Schlechte Oberflächenrauheit: Fügen Sie einen Polierschritt hinzu (Z.B., verwenden 2000 mesh sandpaper for acrylic water tanks).

3. Nachbearbeitung & Montage: Verbessern Sie die Funktionalität & Ästhetik

Durch die Nachbearbeitung werden Fehler beseitigt und Komponenten für den Zusammenbau vorbereitet, Während eine sorgfältige Montage sicherstellt, dass der Prototyp wie vorgesehen funktioniert (Z.B., no steam leakage, smooth button operation).

3.1 Nachbearbeitung

  • Enttäuschung & Reinigung:
  • Metallteile (Base Plate): Verwenden Sie Feilen und Schleifmaschinen, um Kantengrate zu entfernen; Emulsionsreste mit Alkohol reinigen (Verhindert Korrosion); sandblast to simulate Teflon texture.
  • Kunststoffteile (Water Tank, Handhaben): Mahlen Sie die Grate leicht mit einer Klinge oder 1200 Netzschleifpapier; Verwenden Sie zum Entfernen der Späne eine antistatische Bürste (avoids dust adsorption on transparent surfaces).
  • Oberflächenbehandlung:
  • Hauptteil & Handhaben: Matten PU-Lack aufsprühen (bei 60°C aushärten 2 Std.) to simulate the texture of a real electric iron; silk-screen high-temperature ink for brand logos.
  • Knöpfe: Laser engrave temperature marks (Z.B., “Niedrig,” “Medium,” “Hoch”) using high-contrast ink for visibility.
  • Acrylic Water Tank: Mit acrylspezifischem Nagellack polieren, um die Transparenz wiederherzustellen; Tragen Sie eine Anti-Kratz-Folie auf (reduziert Oberflächenschäden um 40%).
  • Special Process:
  • Steam nozzle holes: Drill small holes (Φ0,5–1 mm) with a precision drill or use laser cutting (ensures uniform steam distribution).
  • Fadenlöcher: Tap M2–M3 threads for component assembly (pre-drill bottom holes to avoid thread stripping).

3.2 Montage & Debuggen

Follow a sequential assembly order to avoid rework—start with core functional parts (base plate, Wassertank), then add outer components.

  1. Core Component Installation:
  • Montieren Sie die base plate to the main body (fasten with M2–M3 screws; Drehmoment: 0.8–1.0 N·m to avoid deformation); ensure parallelism (deviation ≤0.02mm).
  • Installieren Sie die Wassertank (place silicone sealing rings in the groove first; test for tightness—no gaps >0.05mm).
  1. Functional Part Installation:
  • Befestigen Sie die handhaben to the main body (snap or bolt on; test grip comfort—no sharp edges).
  • Installieren Steuerknöpfe into their grooves (test press feedback; no sticking or looseness).
  1. Funktionales Debuggen:

| Test Item | Werkzeuge/Methoden | Kriterien übergeben |

|———–|—————|—————|

| Dampfdichtheit | Water injection + Drucktest | No steam leakage from joints (pressure drop ≤0.01MPa in 10 Minuten) |

| Tastenbedienung | Manual pressing | Smooth feedback; clear temperature mark recognition; Kein Kleben |

| Base Plate Flatness | Straightedge + feeler gauge | Flatness error ≤0.02mm; no uneven areas affecting ironing |

| Steam Distribution | Visuelle Inspektion (dye steam) | Uniform steam flow from nozzle holes; Keine Blockaden |

4. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen: Vermeiden Sie häufige Probleme

Proactive measures prevent defects and rework—saving time and costs in the prototype process.

  • Material Deformation Control:
  • Acrylic Water Tanks: Reduce continuous cutting time to 10–15 minutes per part; use segmented processing to avoid heat accumulation (which causes warping and pressure leakage).
  • Aluminum Alloy Base Plates: Nach der Bearbeitung, age the part (natural cooling for 24 Std.) to eliminate internal stress—prevents post-assembly deformation.
  • Tool Wear Monitoring:
  • Replace roughing tools every 10 hours and finishing tools every 50 hours—dull tools increase dimensional error by 0.05mm or more (ruining base plate flatness).
  • Verwenden Sie eine Werkzeugvoreinstellung, um Kantenlängen- und Radiusabweichungen vor der Bearbeitung zu überprüfen (Z.B., Stellen Sie sicher, dass der Radius des Kugelfräsers für Grundplattenkurven 3 mm ± 0,01 mm beträgt).
  • Genauigkeitskompensation:
  • Für dünnwandige Teile (Z.B., water tank side panels, 1.2mm dick): Reservieren Sie 0,1–0,2 mm Bearbeitungszugabe, um Verformungen durch die Spannkraft auszugleichen.
  • Korrigieren Sie Materialgrößenabweichungen durch Probeschneiden: Wenn der Acryl-Wassertankrohling 0,1 mm dicker ist als vorgesehen, Stellen Sie die Schnitttiefe auf 0,2 mm ein (statt 0,1mm) zum Abschluss.

Perspektive der Yigu -Technologie

Bei Yigu Technology, Wir sehen die CNC machining electric iron prototype process als a “Leistungsvalidator”—it turns design ideas into tangible products while identifying heat conduction and steam leakage flaws early. Unser Team priorisiert zwei Säulen: precision and functionality. For critical parts like base plates, we use aluminum alloy with CNC finishing (flatness ≤0.02mm) to ensure uniform heat distribution. For water tanks, we optimize sealing groove accuracy (± 0,03 mm) and use high-transparency acrylic to prevent leakage and ensure visibility. Wir integrieren auch die 3D-Scan-Nachbearbeitung, um die Maßhaltigkeit zu überprüfen, Reduzierung der Nacharbeitsraten um 25%. Indem wir uns auf diese Details konzentrieren, Wir helfen unseren Kunden, die Markteinführungszeit um 1–2 Wochen zu verkürzen. Egal, ob Sie ein Erscheinungsbild oder einen funktionalen Prototyp benötigen, we tailor solutions to meet your brand’s performance goals.

FAQ

  1. Q: How long does the entire CNC machining electric iron prototype process take?

A: Typically 9–13 working days. Darin sind 1–2 Tage Vorbereitungszeit enthalten (Modellieren, Materialauswahl), 3–4 days for CNC machining, 1–2 Tage für die Nachbearbeitung (Malerei, Polieren), 2–3 Tage für die Montage, Und 1 day for debugging/inspection.

  1. Q: Can I replace aluminum alloy with ABS plastic for the base plate?

A: NEIN. ABS plastic has poor thermal conductivity (0.2 W/m · k)—far lower than aluminum alloy’s 167 W/m·K—making it unable to simulate real iron heating performance. Zusätzlich, ABS deforms at 80°C, which is below the electric iron’s working temperature (100–200 ° C.). Aluminum alloy is the only suitable material for the base plate.

  1. Q: What causes uneven steam distribution from the nozzle, and how to fix it?

A: Common causes are uneven nozzle hole size (>0.1mm deviation) or blocked holes. Korrekturen: Re-drill nozzle holes with a precision drill (Φ0.5–1mm ±0.03mm) or use laser cutting for uniform size; clean holes with compressed air to remove debris. This resolves 90% of steam distribution issues in 1–2 hours.

Index
Scrollen Sie nach oben