T1 Werkzeugstahl: Eigenschaften, Anwendungen & Auswahl für Schnittwerkzeuge

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie in der Herstellung arbeiten, Luft- und Raumfahrt, oder Automobilindustrie, Sie benötigen Werkzeugstahl, die scharfe Kanten verarbeiten können, hoher Verschleiß, und sogar mäßige Hitze.T1 Werkzeugstahl fällt auf seinen außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit und -festigkeit aus-aber wie funktioniert es in der realen Verwendung? Dieser Leitfaden bricht seine wichtigsten Eigenschaften ab, Gemeinsame Anwendungen, Herstellungsprozesse, und wie es im Vergleich zu anderen Materialien ist, Mit praktischen Fallstudien, die Ihnen helfen, zu entscheiden, ob es für Ihre Tools geeignet ist.

1. Kernmaterialeigenschaften von T1 Werkzeugstahl

Die Leistung von T1 beginnt mit seiner sorgfältig ausgewogenen Komposition und den einzigartigen Eigenschaften. Lassen Sie uns untersuchen, was es ideal zum Schneiden und Bildungswerkzeugen macht.

Chemische Zusammensetzung

Jedes Element in T1 spielt eine Rolle bei seiner Stärke und Verschleißfestigkeit. Hier sind die kritischen Komponenten und ihre Branchenstandardbereiche:

  • Kohlenstoffgehalt (0.80 – 0.90%): Schafft harte Carbide (winzige Partikel) Diese Steigerung des Verschleißwiderstandes - kritisch zum Schneiden von Werkzeugen.
  • Chromgehalt (3.25 – 4.25%): Verbessert Härte and helps retain strength at moderate temperatures.
  • Wolframinhalt (1.50 – 2.00%): Bildet schwierige Carbide, die Abrieb widerstehen (Schlüssel für Werkzeuge, die Metall schneiden).
  • Manganinhalt (0.15 – 0.35%): Verbessert die Verhärtbarkeit, ohne Brödigkeit hinzuzufügen.
  • Siliziumgehalt (0.15 – 0.35%): Fördert die Festigkeit und Wärmefestigkeit.
  • Phosphorgehalt (≤ 0,03%) Und Schwefelgehalt (≤ 0,03%): Niedrig gehalten, um Schwachstellen zu vermeiden, Besonders in Tools mit hoher Stress.

Physisch & Mechanische Eigenschaften

Um es einfach zu beurteilen, Hier ist eine Tabelle der wichtigsten physikalischen und mechanischen Merkmale von T1:

EigenschaftstypSpezifische EigenschaftTypischer Wert
Physische EigenschaftenDichte~ 7,85 g/cm³
Wärmeleitfähigkeit~ 35 w/(m · k)
Spezifische Wärmekapazität~ 0,48 kJ/(kg · k)
Wärmeleitkoeffizient~ 11 x 10⁻⁶/° C.
Magnetische EigenschaftenFerromagnetisch
Mechanische EigenschaftenZugfestigkeit~ 1800 – 2200 MPA
Ertragsfestigkeit~ 1500 – 1800 MPA
Verlängerung~ 10 – 15%
Rockwell -Härte (Nach Wärmebehandlung)62 – 66 HRC
Ermüdungsstärke~ 700 – 800 MPA
AufprallzählungModerat bis hoch

Andere Schlüsselmerkmale

Über die Zahlen hinaus, T1 bietet praktische Vorteile für Werkzeughersteller:

  • Ausgezeichneter Verschleißfestigkeit: Carbide in seiner Struktur widerstehen Abrieb, So dauern die Werkzeuge länger (Z.B., Fräser, die für mehr Teile scharf bleiben).
  • Hohe heiße Härte: Behält seine Härte bei Temperaturen bis zu 500 ° C - perfekt für Schneidwerkzeuge, die Reibungswärme erzeugen.
  • Gute Zähigkeit: Chips nicht leicht unter plötzlichem Druck (kritisch für Schläge oder Stempelwerkzeuge).
  • Verarbeitbarkeit (Gut vor der Wärmebehandlung): Einfach zu formen zu benutzerdefinierten Werkzeugdesigns zu formen (Z.B., Spezialgeräte) Vorhärten.
  • Schweißbarkeit (mit Vorsicht): Kann geschweißt werden, aber vorheizen (bis 300–400 ° C.) Nach dem Erhitzen sind erforderlich, um das Knacken zu vermeiden (aufgrund des hohen Kohlenstoffgehalts).

2. Reale Anwendungen von T1 Tool Steel

T1s Mischung aus Verschleißfestigkeit und Stärke macht es für Werkzeuge, die Materialien formen oder schneiden. Hier sind seine häufigsten Verwendungszwecke, mit Fallbeispielen.

Schneidwerkzeuge

Dies ist die Hauptverwendung von T1 - Tools, die durch Metall schneiden, Holz, oder Plastik:

  • Fräser: Verwendet, um Formen in Metallteile zu schnitzen (Z.B., Motorblöcke für Autos).
  • Drehwerkzeuge: Formmetall auf Drehmaschinen (Z.B., Zylinderschächte für Motoren machen).
  • Ränen: Schneiden Sie präzise Löcher oder Slots (Z.B., Zahnradzähne in mechanischen Komponenten).
  • Reibahlen: Glatte und vergrößern vorgeborene Löcher (Z.B., Löcher für Bolzen in Luft- und Raumfahrtteilen).

Fallbeispiel: Eine USA. Der Werkzeughersteller verwendet T1, um Fräser für Aluminiumautomobilteile herzustellen. Die Cutter dauerten 40% länger als aus A2 -Werkzeugstahl hergestellt, Reduzierung der Kosten für das Ersatz von Werkzeugen durch $25,000 pro Jahr für ihre Kunden.

Werkzeuge bilden

T1 zeichnet sich auch um Werkzeuge aus, die Materialien ohne Schneiden formen:

  • Schläge: Drücken Sie Löcher durch Metallblätter (Z.B., Löcher in Stahlhalterungen für Möbel machen).
  • Stirbt: Metall in Formen formen (Z.B., Stahl in U-Kanal für den Bau biegen).
  • Stempelwerkzeuge: Drücken Sie Designs in Metall (Z.B., Logos auf Kfz -Körperpaneele).

Luft- und Raumfahrtindustrie

Luft- und Raumfahrtteile benötigen ultralische Werkzeuge. T1 wird für verwendet:

  • Hochfeste Komponenten: Werkzeuge zum Maschinen von Titan- oder Nickel-Alloy-Teilen (Z.B., Turbinenklingen).
  • Tragenresistente Teile: Stirbt zur dünnen Bildung, Hochfeste Stahlbleche (Z.B., Flugzeugrumpfkomponenten).

Automobilindustrie

Autos erfordern Massenproduktion, Konsistente Teile - T1 -Werkzeuge liefern:

  • Hochfeste Komponenten: Schneidwerkzeuge für Motorteile (Z.B., Zylinderköpfe) Das braucht enge Toleranzen.
  • Tragenresistente Teile: Stempelwerkzeuge zum Herstellen von Türscharnieren oder Bremskomponenten (die durch Tausende von Teilen durchhalten müssen).

Maschinenbau

Im Allgemeinen Maschinen, T1 wird für verwendet:

  • Getriebe: Hochverkleidung in Industriegetriebe (Z.B., Fördersysteme).
  • Wellen: Verschleiß-resistente Wellen für Pumpen oder Motoren (Z.B., Wasserpumpen in Fabriken).
  • Lager: Komponenten, die mit Reibung umgehen (Z.B., Lager in Elektromotoren).

3. Herstellungstechniken für T1 -Werkzeugstahl

Das Verwandeln von Roh -T1 in verwendbare Werkzeuge erfordert genaue Schritte. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schlüsselprozesse.

1. Metallurgische Prozesse (Schmelzen & Verfeinerung)

  • Elektrischer Lichtbogenofen (EAF): Die häufigste Methode. Schrottstahl wird bei 1.600–1.800 ° C geschmolzen, und Legierungen (Chrom, Wolfram) werden hinzugefügt, um chemische Ziele zu treffen.
  • Basis -Sauerstoffofen (Bof): Wird für die groß angelegte Produktion verwendet (100+ Tonne) Verunreinigungen wie Phosphor reduzieren.

2. Rollprozesse

Rollende Formen T1 in Standardformen für das Werkzeugherstellen:

  • Heißes Rollen: Der Stahl wird auf 900–1.100 ° C erhitzt und in Stangen gedrückt, Teller, oder Stangen (schnell, kostengünstig für große Werkzeuge wie Broaches).
  • Kaltes Rollen: Für kleine verwendet, präzise Teile (Z.B., Dünnwende -Werkzeugklingen). Stahl wird bei Raumtemperatur für glattere Oberflächen gerollt.

3. Wärmebehandlung

Wärmebehandlung ist entscheidend, um die volle Härte von T1 freizuschalten:

  • Glühen: Auf 800–850 ° C erhitzt, 2–3 Stunden gehalten, dann langsam abgekühlt. Dadurch wird der Stahl zum Bearbeitung weicher (Die Brinell -Härte fällt auf ~ 200 HB).
  • Quenching: Erhitzt auf 850–900 ° C., dann schnell in Öl abgekühlt. Dies verhärtet den Stahl auf 64–66 HRC.
  • Temperieren: Auf 150–200 ° C erhitzt (Niedrige Temperatur, um Härte beizubehalten), dann abgekühlt. Dies reduziert die Sprödigkeit und hält gleichzeitig eine hohe Härte bei (letzte Härte: 62–66 HRC).
  • Stressabbau Glühen: Nach Bearbeitung auf 500–550 ° C erhitzt, um die innere Spannung zu entfernen (verhindert das Verziehen in kleinen Werkzeugen wie Reamern).

4. Oberflächenbehandlung

Leistung steigern, T1 -Werkzeuge erhalten häufig Oberflächenbehandlungen:

  • Härten: Zusätzliche Wärmebehandlung (Z.B., Flammenhärtung) Für Werkzeugkanten, die sie noch mehr tragensresistent machen.
  • Nitriding: Ein chemischer Prozess, der der Oberfläche Stickstoff hinzufügt, Erstellen einer superharten Schicht (Ideal für Schläge oder Stempelwerkzeuge).
  • Beschichtung (Z.B., PVD, CVD): Physikalische oder chemische Dampfabscheidung fügt eine dünne Schicht hinzu (Z.B., Titannitrid) Das verringert die Reibung - Schneidwerkzeuge bleiben länger scharf.

5. Qualitätskontrolle

Kein T1 -Werkzeug verlässt die Fabrik ohne strenge Tests:

  • Härteprüfung: Rockwell C -Tests zur Bestätigung von 62–66 HRC (kritisch für das Schneiden von Werkzeugen).
  • Mikrostrukturanalyse: Überprüfungen auf einheitliche Carbidverteilung (verhindert Schwachstellen, die Chipping verursachen).
  • Dimensionale Inspektion: Verwendet Laserscanner oder Koordinatenmessmaschinen (CMM) Um sicherzustellen, dass Tools die Designspezifikationen entsprechen (Z.B., Schneiderdurchmesser oder Stanzform).

4. T1 Werkzeugstahl vs. Andere Materialien: Eine vergleichende Analyse

Wie stapelt sich T1 gegen andere Werkzeugstähle?, Edelstähle, oder Verbundwerkstoffe? Hier ist ein Side-by-Side-Vergleich.

MaterialKosten (vs. T1)Rockwell -HärteResistenz tragenHeiße Härte (bei 500 ° C.)Am besten für
T1 WerkzeugstahlBase (100%)62–66 HRCExzellentHoch (behält 58+ HRC)Fräser, Schläge
A2 Werkzeugstahl80%58–62 HRCGutMäßig (behält 50 HRC)Kaltstempelwerkzeuge
D2 Werkzeugstahl90%59–63 HRCExzellentMäßig (behält 52 HRC)Kaltschneidwerkzeuge
M2 Werkzeugstahl150%63–65 HRCExzellentSehr hoch (behält 60 HRC)Hochgeschwindigkeits-Schneidwerkzeuge
440C Edelstahl85%58–60 HRCGutNiedrig (behält 45 HRC)Korrosionsbeständige Werkzeuge
Titanlegierung (Ti-6Al-4V)600%30–35 HRCMäßigNiedrig (behält 25 HRC)Leichte Teile (keine Werkzeuge)

Key Takeaways:

  • vs. A2/D2: T1 ist schwieriger (62–66 HRC vs. 58–63 HRC) und hat eine bessere heiße Härte - ideal für Werkzeuge, die Wärme erzeugen.
  • vs. M2: T1 ist billiger (von 33%) Und fast so hart, Aber M2 hat eine bessere heiße Härte (Für Hochgeschwindigkeitsschnitte).
  • vs. 440C/Titan: T1 ist viel härter und kräftiger-resistenter-diese Materialien sind besser für korrosionsschwache oder leichte Teile., keine Werkzeuge.

5. Expertenansicht: Yigu -Technologie auf T1 Tool Steel

BeiYigu -Technologie, Wir haben T1 Tool Steel geliefert 300+ Kunden in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtherstellung. Was macht T1 zu einer Top -Auswahl? Sein unschlagbares Gleichgewicht zwischen Verschleißfestigkeit und Kosten. Für Kunden, die Mittelgeschwindigkeits-Schneidwerkzeuge herstellen (Z.B., Drehwerkzeuge für Stahlteile drehen), T1 überdauert billigere Stähle wie A2 und kostet weniger als High-End-M2. Wir fügen oft PVD -Beschichtungen zu T1 -Werkzeugen hinzu, um ihr Leben weiter zu verlängern 50% länger. Für die meisten allgemeinen Schneiden und Bildungswerkzeuge, T1 bleibt unser am meisten empfohlenes Material.

FAQ über T1 Werkzeugstahl

  1. Kann T1 -Werkzeugstahl zum Schneiden von Holz oder Plastik verwendet werden?
    Ja, Aber es ist übertrieben. T1 ist für harte Materialien wie Metall ausgelegt - Holz-/Kunststoff -Schneidwerkzeuge können billigere Stähle verwenden (Z.B., Hochgeschwindigkeitsstahl) ohne Leistung zu verlieren.
  2. Was ist die maximale Temperatur, die T1 erledigen kann, bevor sie die Härte verlieren?
    T1 behält seine volle Härte bei (62+ HRC) bis zu ~ 500 ° C.. Darüber, Die Härte fällt langsam ab - es ist also nicht ideal für Werkzeuge, die 600 ° C+ erreichen (Z.B., Heißes Schmieden stirbt).
  3. Ist T1 Werkzeugstahl recycelbar?
    Ja! Wie die meisten Werkzeugstähle, T1 kann in neuen Werkzeugen geschmolzen und wiederverwendet werden. Dies senkt Abfall und senkt die Kosten - die Iigu -Technologie bietet sogar ein Recyclingprogramm für alte T1 -Tools, mit denen Kunden die Kosten senken können.
Scrollen Sie nach oben