St 52 Baustahl: Leitfaden für Eigenschaften, Verwendung & Herstellung

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie Ingenieur sind, Auftragnehmer, oder Hersteller, die an Hochleistungsprojekten arbeiten, Sie benötigen einen Baustahl, der die Festigkeit ausgleichen, Verarbeitbarkeit, und Kosten.St 52 Baustahl ist eine Top-Wahl für Hochlastanwendungen-von Brücken bis hin zu Industriemaschinen. Dieser Leitfaden bricht alles auf, was Sie wissen müssen, um zu entscheiden, ob ST 52 ist richtig für Ihr nächstes Projekt.

1. Materialeigenschaften von ST 52 Baustahl

Die Leistung von St 52 beginnt mit seinen sorgfältig kontrollierten Eigenschaften. Unten finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung seinerChemische Zusammensetzungphysische Eigenschaftenmechanische Eigenschaften, und mehr.

Chemische Zusammensetzung

St 52 folgt en 10025-2 Standards, Mit Elementen, die auf Stärke und Schweißbarkeit abgestimmt sind. Hier ist seine typische Komposition:

ElementInhaltsbereich (Gewicht %)Zweck
Kohlenstoff (C)≤ 0.22Steigert die Festigkeit, ohne die Duktilität zu verringern
Mangan (Mn)1.00 - 1.70Verbessert die Auswirkungen und Schweißbarkeit
Silizium (Und)≤ 0.55Verbessert Wärmefestigkeit und strukturelle Stabilität
Schwefel (S)≤ 0.045Minimiert, um Sprödigkeit in Gelenken zu vermeiden
Phosphor (P)≤ 0.045Begrenzt, um kaltes Knacken bei niedrigen Temperaturen zu verhindern
Andere Legierungselemente≤ 0.30 (Z.B., Cu, In)Kleine Ergänzungen steigern die Korrosionswiderstand leicht

Physische Eigenschaften

Diese Eigenschaften beeinflussen, wie st ST 52 verhält sich unter realen Bedingungen:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (Standard für Kohlenstoffstähle - leicht zur Berechnung des Gewichts für strukturelle Konstruktionen)
  • Schmelzpunkt: 1,420 - 1.470 ° C. (Arbeitet für hochheizige Prozesse wie Schweißen und Schmieden)
  • Wärmeleitfähigkeit: 47 W/(m · k) (Gut für Anwendungen, die kontrollierte Wärmeübertragung benötigen, Wie Industrieöfen)
  • Spezifische Wärmekapazität: 465 J/(kg · k) (Hilft bei der Verwaltung von Temperaturänderungen in Außenstrukturen)
  • Wärmeleitkoeffizient: 12.6 × 10⁻⁶/° C. (20–100 ° C.)- kritisch für Brückenverbindungen in saisonalen Klimazonen
  • Elektrischer Widerstand: 0.18 × 10⁻⁶ ω · m (Niedrige Leitfähigkeit - nicht für elektrische Komponenten verwendet)

Mechanische Eigenschaften

Die mechanische Stärke von St 52 macht es ideal für schwere Lasten. Alle Werte werden bei Raumtemperatur getestet:

  • Zugfestigkeit: 520 - 680 MPA (Griffe hohe Ziehkräfte - perfekt für Brückenträger)
  • Ertragsfestigkeit: ≥ 355 MPA (widersteht der dauerhaften Verformung unter schweren Lasten, Wie Bauen von Spalten)
  • Dehnung in der Pause: ≥ 18% (erstreckt sich vor dem Ausfall - die Sicherheit in dynamische Lastszenarien eingeht)
  • Bereichsreduzierung: ≥ 40% (zeigt Duktilität, Machen Sie es einfach, sich in Formen wie Rohre zu formen)
  • Härte: 175 - 200 Brinell (hart genug für den industriellen Gebrauch, doch maschinell mit Standardwerkzeugen)
  • Aufprallzählung: ≥ 34 J bei -40 ° C. (zeichnet sich in kalten Klimazonen aus - Restern plötzlicher Schock von Wind oder schweren Lasten)

Andere Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Mäßig (Benötigt eine Oberflächenbehandlung wie die Verbreitung des Gebrauchs im Freien, vor allem Küstengebiete)
  • Schweißbarkeit: Exzellent (works with Ich schweißen, TIG -Schweißen, Und Lichtbogenschweißen-Keine Vorheizung für Dicken darunter benötigt 30 mm)
  • Verarbeitbarkeit: Gut (leicht gebohrt, schneiden, oder gemahlen - reduziert die Produktionszeit für mechanische Komponenten)
  • Formbarkeit: Hoch (kann gebogen werden, gerollt, oder in komplexe Formen wie I-Träger geschmiedet)
  • Ermüdungsbeständigkeit: Überdurchschnittlich (Griffe wiederholte Ladungen gut - ideal für Maschinenteile wie Zahnräder)

2. Anwendungen von ST 52 Baustahl

Die Stärke und Vielseitigkeit des ST 52 machen es zu einem Grundnahrungsmittel in mehreren Branchen. Hier sind seine häufigsten Verwendungszwecke, mit realen Beispielen:

  • Strukturrahmen: Hochhausgebäude (15+ Böden). A 2023 Wohnturm in Berlin benutzte ST 52 für seine Kernrahmen - Unterstützung 18 Böden mit minimalem Material.
  • Brücken: Großbrücken (100+ Meter). Eine Autobahnbrücke in Norwegen (2024) gebrauchte st 52 Träger-es ist Kaltwetter-Auswirkungen Zähigkeit (-40° C) verarbeitet harte Winter.
  • Baubau: Hochleistungssäulen und Traversen. Ein Stadion in Madrid (2023) gebrauchte st 52 für seine Dachbinder - sie unterstützen das Gewicht von 5,000+ Zuschauer.
  • Industrieausrüstung: Schwere Maschinenrahmen. Eine deutsche Fabrik (2024) installiert ST 52 Rahmen für seine 500-Tonnen-Hydraulikpressen-keine Anzeichen von Stress danach 10,000+ Zyklen.
  • Kfz -Teile: Schweres LKW -Chassis. Ein europäischer LKW -Hersteller verwendet ST 52 Für seine 20-Tonnen-LKWs-seine Ertragsfestigkeit (≥355 MPa) widersetzt sich unter schwerer Ladung Biegen.
  • Schiffbau: Große Schiffe (Frachtschiffe, Fähren). Eine niederländische Werft (2023) gebrauchte st 52 Für den Rumpf einer Fähre - seine Schweißbarkeit beschleunigte die Baugruppe von 25%.
  • Mechanische Komponenten: Getriebe und Motorteile. Ein Traktorhersteller (2024) auf st 52 Für Getriebe - das Leben durch das Leben durch 40% aufgrund von hoher Müdigkeitsresistenz.
  • Rohrleitungssysteme: Hochdrucköl- und Gasrohre. Ein russisches Pipeline -Projekt (2023) gebrauchte st 52 Pfeifen - sie greifen 15 MPA -Druck ohne undicht.

3. Fertigungstechniken für ST 52 Baustahl

St 52 wird unter Verwendung bewährter Prozesse hergestellt, um Konsistenz und Qualität sicherzustellen. So wird es produziert:

  1. Heißes Rollen: Die primäre Methode. Geschmolzener Stahl wird in Formen gerollt (Teller, Balken, Barren) bei 1.150–1,250 ° C.. Dies richtet die Körner des Stahls aus, Stärke steigern. Eine Mühle in Österreich produziert 700+ Tonnen von st 52 Strahlen täglich über heißes Rollen.
  2. Kaltes Rollen: Für dünne Blätter verwendet (1–5 mm dick). Kaltes Rollen erhöht die Härte um 20–25% - ideal für Präzisionsteile wie Automobilplatten.
  3. Schmieden: Für komplex, hochfeste Teile (Z.B., Kranhaken). Ein deutscher Schmiedegeschäft heizt St. 52 bis 1.000 ° C und hämmert es in Form-Teilnehmer verarbeiten 60-Tonnen-Ladungen.
  4. Casting: Selten (Casting kann Mängel erzeugen), aber für groß verwendet, Einmalige Teile wie Schiffspropellerwellen.
  5. Wärmebehandlung:
    • Normalisierung: Erhitzen auf 900–950 ° C., dann in der Luft abkühlen. Lindert Stress - kritisch für geschweißte Strukturen wie Brücken.
    • Quenching & Temperieren: Wird für hochfeste Teile verwendet. Quenching (Wasserkühlung) härtet st 52; Temperieren (Aufwärmen auf 550 ° C.) Reduziert die Sprödigkeit.
  6. Oberflächenbehandlung:
    • Galvanisieren: Eintauchen in Zink. Schützt st 52 Aus Korrosion für 30+ Jahre - für Außenstrukturen wie Straßenlaternenstangen verwendet.
    • Malerei: Epoxidfarbe ist üblich für den industriellen Gebrauch - Lasten 15+ Jahre in Fabriken.
  7. Schweißverfahren: St 52 Arbeitet mit allen Standardmethoden:
    • Ich schweißen: Schnell-für den Bau vor Ort verwendet (Z.B., Verbindungsstrahlen verbinden).
    • TIG -Schweißen: Präzise - ideal für dünne Blätter (Z.B., Kfz -Teile).
    • Lichtbogenschweißen: Für dicke Teller verwendet (Z.B., Maschinenrahmen).

4. Fallstudie: St 52 In einem Hochhaus-Bauprojekt

Schauen wir uns ein echtes Projekt an, um den Wert von ST 52 zu sehen: Der 22-stöckige Büroturm in München, Deutschland (vollendet 2024).

  • Ziel: Bauen Sie einen erdbebenresistenten Turm, der strenge Sicherheitsstandards entspricht.
  • St 52 Verwenden: Kernspalten (300× 300 mm), Bodenstrahlen (250× 120 mm), und Aufzugswellen.
  • Warum st 52?: Seine Ertragsfestigkeit (≥355 MPa) seismische Anforderungen erfüllt, und seine Schweißbarkeit verkürzte Zeit vor Ort.
  • Ergebnisse:
    • Der Bau nahm 14 Monate (4 Monate schneller als die Verwendung von Legierungsstahl).
    • Materialkosten waren 25% niedriger als verwendet 4340 Legierungsstahl.
    • Nach dem Test: Der Turm stand einem simulierten 6,5-Magniten-Erdbeben ohne Schaden.

5. St 52 vs. Andere Materialien

Wie geht es st 52 Vergleiche mit anderen gemeinsamen Materialien? Die folgende Tabelle zeigt wichtige Unterschiede:

MaterialZugfestigkeit (MPA)Ertragsfestigkeit (MPA)Kosten (USD/kg)Am besten für
St 52 Baustahl520–680≥355$1.20- $ 1,60Hochhäuser, große Brücken
ASTM A36400–550≥250$0.90- $ 1,30Projekte mit niedrigem bis mittleren Ladung
S235360–510≥235$0.75- $ 1,10Kleine Gebäude, Schuppen
4140 Legierungsstahl655–965≥415$2.50- $ 3,00Hochstress-Maschinenteile
304 Edelstahl515≥205$3.00- $ 3,50Ätzende Umgebungen (Küste)
6061 Aluminiumlegierung310≥ 276$2.00- $ 2,50Leichte Teile (Flugzeug)

Schlüssel zum Mitnehmen: St 52 bietet eine bessere Kraft als minderwertige Stähle (Wie ASTM A36) Bei einem Bruchteil der Kosten für Legierung oder rostfreie Stähle-perfekt für Hochleistungsprojekte.

Sicht der Yigu -Technologie auf ST 52 Baustahl

Bei Yigu Technology, St 52 Baustahl ist unsere Top-Wahl für Hochlast, Kaltklimaprojekte. Die Rendite von -40 ° C wirkt sich auf die Strenge und ≥355 MPa -Ertragsfestigkeit entsprechen den strengsten Standards, Während seine Schweißbarkeit den Kunden Zeit und Geld spart. Wir haben ST verwendet 52 In 25+ Projekte (2022–2024), einschließlich Brücken in Norwegen und Hochhäuser in Deutschland. Für Kunden, die Zuverlässigkeit ohne Über Ausgaben benötigen, St 52 ist die ideale Leistung von Leistung und Kosten.

FAQ

  1. Kann st 52 in Küstengebieten eingesetzt werden?
    Ja, Aber es braucht zusätzlichen Schutz. Galvanisierung sowie eine Schicht gegen Korrosionsfarbe schützen ST 52 von Salzwasserschäden für 30+ Jahre. Ohne Behandlung, Es kann innerhalb von 2 bis 3 Jahren rosten.
  2. Ist st 52 schwerer zu maschine als ASTM A36?
    Leicht, aber nicht wesentlich. Höhere Härte von St. 52 (175–200 Brinell vs. ASTM A36 150–170 Brinell) bedeutet, dass Sie möglicherweise geschärfte Werkzeuge benötigen, Die Standard -Bearbeitungsgeräte funktionieren jedoch immer noch - keine speziellen Werkzeuge erforderlich.
  3. Was ist die maximale Dicke für ST? 52 Blätter/Teller?
    St 52 ist in Dicken von erhältlich von erhältlich von 1 mm (dünne Blätter) bis zu 300 mm (Schwere Teller). Für Dicken über 100 mm, Wir empfehlen vor dem Schweißen vorzuhitzen, um die volle Penetration zu gewährleisten.
Scrollen Sie nach oben