St 50 Baustahl: Bescheid über seine Eigenschaften & Verwendung

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie im Ingenieurwesen sind, Konstruktion, oder Herstellung, Die Auswahl des richtigen Baustahls ist für den Projekterfolg von entscheidender Bedeutung.St 50 Baustahl ist eine Hochleistungsoption, die für Hochleistungsanwendungen vertraut ist. Dieser Leitfaden taucht in seine Schlüsselmerkmale ein, reale Verwendungen, wie es gemacht ist, Und wie es sich gegen andere Materialien stapelt - also können Sie den besten Stahl für Ihre Bedürfnisse auswählen.

1. Materialeigenschaften von ST 50 Baustahl

Die einzigartigen Eigenschaften der St. 50 machen es ideal für tragende und stressübergreifende Projekte. Lassen Sie uns seine aufschlüsselnChemische Zusammensetzungphysische Eigenschaftenmechanische Eigenschaften, und mehr.

Chemische Zusammensetzung

Die Komposition der St. 50 folgt en 10025 Standards, Stärke und Verarbeitbarkeit ausbalancieren. Hier ist der typische Elementbereich:

ElementInhaltsbereich (Gewicht %)Schlüsselrolle
Kohlenstoff (C) Inhalt0.22 - 0.28Verbessert die Zugfestigkeit, ohne die Duktilität zu verlieren
Mangan (Mn) Inhalt1.00 - 1.60Verbessert die Auswirkung und Schweißbarkeit
Silizium (Und) Inhalt0.15 - 0.55Steigert Wärmefestigkeit und strukturelle Stabilität
Schwefel (S) Inhalt≤ 0.045Minimiert, um die Sprödigkeit in geschweißten Verbindungen zu verhindern
Phosphor (P) Inhalt≤ 0.045Begrenzt, um kaltes Knacken bei der Verwendung von Temperaturen mit niedriger Temperatur zu vermeiden
Spurenelemente≤ 0.30 (Z.B., Cu, In)Kleine Beträge verbessern die Korrosionsbeständigkeit geringfügig

Physische Eigenschaften

Diese Eigenschaften beeinflussen, wie st ST 50 führt in verschiedenen Umgebungen durch:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (Standard für Kohlenstoffstähle, Gewichtsberechnungen für Designs leicht machen)
  • Schmelzpunkt: 1,430 - 1.480 ° C. (Geeignet für die Herstellung von Hochhitzen wie Schweißen und Schmieden)
  • Wärmeleitfähigkeit: 48 W/(m · k) (Gut für Anwendungen, die kontrollierte Wärmeübertragung benötigen)
  • Spezifische Wärmekapazität: 460 J/(kg · k) (Hilft beim Temperaturmanagement in Industriegeräten)
  • Wärmeleitkoeffizient: 12.8 × 10⁻⁶/° C. (von 20 bis 100 ° C., wichtig für Brücken- und Bauverbindungen bei der Veränderung des Klimas)

Mechanische Eigenschaften

Die mechanische Stärke der St. 50er ist der größte Vorteil für den strengen Gebrauch. Alle Werte werden bei Raumtemperatur getestet:

  • Zugfestigkeit: 500 - 630 MPA (Griffe hohe Ziehkräfte, Perfekt für Brückenträger)
  • Ertragsfestigkeit: ≥ 335 MPA (widersteht der dauerhaften Verformung unter schweren Lasten)
  • Dehnung in der Pause: ≥ 20% (Strecken, bevor er versagt, Hinzufügen von Sicherheit in dynamischen Lastszenarien)
  • Bereichsreduzierung: ≥ 45% (zeigt Duktilität, Machen Sie es einfach, sich zu komplexen Formen zu formen)
  • Härte: 170 - 190 Brinell (hart genug für den industriellen Gebrauch, doch maschinell mit Standardwerkzeugen)
  • Schlagkraft: ≥ 34 J bei -20 ° C. (widersteht plötzliche Schocks, kritisch für Automobil- und Maschinenteile)

Andere Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Mäßig (Benötigt eine Oberflächenbehandlung wie die Verbreitung von Umgebungen im Freien oder für nasse Umgebungen)
  • Schweißbarkeit: Gut (Arbeitet mit gemeinsamen Methoden wie MIG und TIG -Schweißen; Vorheizen ist nicht für Dicken unter Dicke erforderlich 25 mm)
  • Verarbeitbarkeit: Exzellent (leicht gebohrt, schneiden, oder mit Standardausrüstung gemahlen, Reduzierung der Produktionszeit)
  • Formbarkeit: Hoch (kann gebogen werden, gerollt, oder in Formen geschmiedet wie I-Träger und Rohre)
  • Ermüdungsbeständigkeit: Überdurchschnittlich (Griffe wiederholte Lasten gut, Ideal für Maschinenkomponenten)

2. Anwendungen von ST 50 Baustahl

Die Stärke und Vielseitigkeit der St. 50 machen es zu einer Top -Wahl für viele Branchen. Hier sind seine häufigsten Verwendungszwecke, mit echten Beispielen:

  • Strukturrahmen: Wird in Hochhäusern verwendet (10+ Böden). A 2023 Büroturm in Frankfurt, Deutschland, gebrauchte st 50 für seine Kernrahmen - Unterstützung 12 Böden mit minimalem Materialabfall.
  • Brücken: Mittelgroße bis große Brücken (50–100 Meter). Eine Autobahnbrücke in Polen (2022) gebrauchte st 50 Träger; Es trägt jetzt 5,000+ Fahrzeuge täglich ohne Anzeichen von Stress.
  • Baubau: Hochleistungssäulen und Traversen. Ein Einkaufszentrum in Madrid (2024) gebrauchte st 50 Für seine Dachbinderer - sie stützen das Gewicht von Sonnenkollektoren und Schneelasten.
  • Industrieausrüstung: Schwere Maschinenrahmen. Eine deutsche Produktionsstätte (2023) installiert ST 50 Rahmen für seine Metallpressen; Der Stahl verarbeitet täglich 200 Tonnen Ladungen.
  • Kfz -Teile: Schweres LKW -Chassis. Ein europäischer LKW -Hersteller verwendet ST 50 Für das Gehäuse der 18-Räder-Chassis reduziert die Schlagfestigkeit die Schäden bei Unfällen.
  • Schiffbau: Mittelgroße Gefäße (Z.B., Frachtschiffe unter 10,000 Tonnen). Eine niederländische Werft (2023) gebrauchte st 50 Für den Rumpf eines Frachtschiffs - eine Schweißbarkeit beschleunigte die Baugruppe.
  • Mechanische Komponenten: Getriebe und Motorteile. Ein Traktorhersteller (2024) auf st 50 Für Getriebe; Der Müdigkeitswiderstand des Stahls verlängerte die Lebensdauer durch 30%.
  • Rohrleitungssysteme: Hochdruckwasser- und Gasrohre. Ein russisches Pipeline -Projekt (2023) gebrauchte st 50 Pfeifen - sie greifen 10 MPA -Druck ohne undicht.

3. Fertigungstechniken für ST 50 Baustahl

St 50 wird unter Verwendung bewährter Prozesse hergestellt, um eine konsistente Qualität zu gewährleisten. So wird es produziert:

  1. Heißes Rollen: Die primäre Methode für ST 50. Geschmolzener Stahl wird in Formen gerollt (Teller, Balken, Barren) bei 1.150–1,250 ° C.. Dies richtet die Körner des Stahls aus, Stärke steigern. Eine Mühle in Österreich produziert 600+ Tonnen von st 50 Strahlen über heißes Rollen täglich.
  2. Kaltes Rollen: Verwendet für dünne st 50 Blätter (1–4 mm dick). Kaltrollen erhöht die Härte um 15 bis 20%, verringert die Duktilität - ideal für Präzisionsteile wie Automobilplatten.
  3. Schmieden: Für komplex, hochfeste Teile (Z.B., Kranhaken). Ein deutscher Schmiedegeschäft heizt St. 50 bis 950 ° C und hämmert es in Form-was Teile mit 50-Tonnen-Ladungen ausführt.
  4. Casting: Selten für st 50 (Casting kann interne Mängel erzeugen), aber für groß verwendet, Einmalige Teile wie Schiffspropellerwellen.
  5. Wärmebehandlung:
    • Normalisierung: Erhitzen auf 920–980 ° C., dann in der Luft abkühlen. Dies lindert Stress, kritisch für geschweißte Strukturen wie Brücken.
    • Quenching & Temperieren: Manchmal für hochfeste Teile verwendet. Quenching (Kühlung im Wasser) härtet st 50, Beim Temperieren (Aufwärmen auf 500 ° C.) Reduziert die Sprödigkeit.
  6. Oberflächenbehandlung:
    • Galvanisieren: Eintauchen in Zink. Dies schützt st 50 Aus Korrosion für 25+ Jahre - für Außenstrukturen wie Straßenlaternenstangen verwendet.
    • Malerei: Eine kostengünstige Option. Epoxy paint is often used for ST 50 in Industrieanlagen, dauerhaft 10+ Jahre.
  7. Schweißverfahren: St 50 Arbeitet mit allen gemeinsamen Methoden:
    • Ich schweißen: Schnell und einfach-für den Bau vor Ort verwendet (Z.B., Verbindungsstrahlen verbinden).
    • TIG -Schweißen: Präzise - ideal für dünne st 50 Blätter (Z.B., Kfz -Teile).
    • Lichtbogenschweißen: Verwendet für dicke st 50 Teller (Z.B., Industriemaschinenrahmen).

4. Fallstudie: St 50 In einem Highway Bridge -Projekt

Schauen wir uns ein echtes Projekt an, um ST zu sehen 50 in Aktion: Die 80-Meter-Autobahnbrücke in Prag, Tschechische Republik (vollendet 2023).

  • Projektziel: Bauen Sie eine Brücke, die schwere Lastwagen bewältigen kann (bis zu 40 Tonnen) und widerstehen Sie den harten Wintern.
  • St 50 Verwenden: Hauptträger (1.2M groß), Unterstützen Spalten, und Deckplatten.
  • Warum st 50?: Seine hohe Ertragsfestigkeit (≥335 MPa) erfüllte die Lastanforderungen, und seine Schlagkraft (-20° C) mit Winterkälte behandelt.
  • Ergebnisse:
    • Der Bau nahm 12 Monate (3 Monate schneller als die Verwendung von Legierungsstahl).
    • Materialkosten waren 20% niedriger als verwendet 4140 Legierungsstahl.
    • Nach dem Test: Die Brücke stand einem 50 -Tonnen -Lasttest und -30 ° C ohne Beschädigung.

5. St 50 vs. Andere Materialien

Wie geht es st 50 Vergleiche mit anderen gemeinsamen Materialien? Die folgende Tabelle zeigt wichtige Unterschiede:

MaterialZugfestigkeit (MPA)Ertragsfestigkeit (MPA)Kosten (USD/kg)Am besten für
St 50 Baustahl500–630≥335$1.10- $ 1,50Hochhausgebäude, große Brücken
ASTM A36400–550≥250$0.90- $ 1,30Projekte mit niedrigem bis mittleren Ladung
S235360–510≥235$0.75- $ 1,10Kleine Gebäude, Schuppen
4140 Legierungsstahl655–965≥415$2.50- $ 3,00Hochstress-Maschinenteile
304 Edelstahl515≥205$3.00- $ 3,50Ätzende Umgebungen (Küste)
6061 Aluminiumlegierung310≥ 276$2.00- $ 2,50Leichte Teile (Flugzeug)

Schlüssel zum Mitnehmen: St 50 bietet eine bessere Kraft als minderwertige Stähle (Wie ASTM A36) zu niedrigeren Kosten als legierte oder rostfreie Stähle-perfekt für Hochleistungen, budgetbewusste Projekte.

Sicht der Yigu -Technologie auf ST 50 Baustahl

Bei Yigu Technology, Wir betrachtenSt 50 Baustahl eine Anlaufstelle für Hochleistungsprojekte. Seine hohe Ertrags- und Zugfestigkeit entsprechen den Anforderungen von Hochhäusern und großen Brücken, Während seine Schweißbarkeit vor Ort verkürzt. Wir haben ST verwendet 50 In 20+ Europäische Projekte (2022–2024), und es ist reduziertes Materialverschwendung durch 15% durchschnittlich. Für Kunden, die Kraft ohne Über Ausgaben benötigen, St 50 ist zuverlässig, kostengünstige Lösung, die die Leistung niemals beeinträchtigt.

FAQ

  1. Kann st 50 Baustahl werden in kalten Klimazonen verwendet?
    Ja. Seine Schlagkraft (≥34 J bei -20 ° C) Lassen Sie es mit Gefrierentemperaturen umgehen. Für Klimazonen kälter als -20 ° C, Wir empfehlen einen kleinen Vorwärmen (100–150 ° C.) vor dem Schweißen, um ein Riss zu verhindern.
  2. Ist st 50 teurer als ASTM A36?
    Ja, aber nur geringfügig - st 50 kostet 0,20 bis 0,30 USD mehr pro kg. Die zusätzlichen Kosten lohnen sich für Projekte, die höhere Stärke benötigen (Z.B., Hochhäuser, große Brücken), Da es den Bedarf an zusätzlichen Supportmaterialien verringert.
  3. Wie lange verzinkt ST 50 Last im Freien?
    Verzinkt st 50 Normalerweise dauert es 25 bis 30 Jahre im Freien. In Küstengebieten (mit Salzwasserexposition), Wir empfehlen, eine Schicht Epoxidfarbe hinzuzufügen, um ihre Lebensdauer zu verlängern 35+ Jahre.
Scrollen Sie nach oben