Wenn Sie Teile für entwerfen fürCNC -Bearbeitung- Wenn CNC -Fräsen oder Dreharbeiten gearbeitet werden, sind Grenzen nicht nur „Regeln zu befolgen“. Sie sind der Schlüssel, um kostspielige Nachdrucke zu vermeiden, Verzögerte Projekte, und Teile, die nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen. Dieser Leitfaden unterteilt genau das, was Sie über CNC -Größenbeschränkungen wissen müssen, mit realen Beispielen, Daten, und Tipps, um Ihre Designs auf dem richtigen Weg zu halten.
1. Warum CNC -Größenbeschränkungen wichtig sind
CNC -Maschinen (Mühlen und Drehmaschinen) Kann alles von winzigen Klammern bis zu großen industriellen Komponenten herstellen - aber jede Maschine hat einen „Sweet Spot“ für die Größe. Ignoriere diese Grenzen, Und Sie werden Probleme wie:
- Ein Teil zu groß für den Arbeitsbereich der Maschine (Es passt überhaupt nicht).
- Entlang, dünner Drehsteil, der sich während des Schneidens biegt (Präzision ruinieren).
- Ein großer Teil, der nicht sandgestrahlt oder anodiert werden kann (Keine Nachbearbeitungsoptionen).
Durch das Verständnis der Größenregeln im Voraus, Sie sparen Zeit, Geld, und Frustration.
2. Größenbeschränkungen für CNC -Fräsmaschinen
CNC -Fräsmaschinen schnitzen Teile aus Materialblöcken (wie Aluminium oder Stahl) Verwenden von rotierenden Werkzeugen. Ihre Größengrenzen hängen von einem Schlüsselfaktor ab: Maschinenarbeitsbereich (Der Bereich, den die Maschine entlang des x erreichen kann, Y, und Z -Achsen).
2.1 Was ist "Arbeitsbereich" (Schlaganfallgrenze)?
Der Arbeitsbereich (oder Schlaganfallgrenze) ist der maximale Abstand, den das Werkzeug der Maschine entlang jeder Achse bewegen kann:
- X-Achse: Links-Rechts-Bewegung (Breite des Teils).
- Y-Achse: Vorwärts-Rückwärtsbewegung (Tiefe des Teils).
- Z-Achse: Aufwärtsbewegung (Höhe/Tiefe des Teils).
Die Maschine kann keinen Teil größer machen als ihre Schlaganfallgrenze - aber es gibt einen Haken: Werkzeugfreigabe bedeutet, dass Ihr Teil sein musskleiner als die Schlaganfallgrenze.
2.2 Real-World-Mahlen-Schlaganfallgrenzen (Mit Daten)
Das Fertigungsnetz von Xometry verwendet CNC-Mühlen mit hoher Kapazität, Aber selbst diese haben klare Grenzen. Folgendes müssen Sie wissen:
Achse | Maximale Schlaganfallgrenze (Metrisch) | Maximale Schlaganfallgrenze (Imperial) | Schlüsselnotiz (Werkzeugfreigabe) |
---|---|---|---|
X-Achse | 1625.6 mm | 64 Zoll | Die Teilbreite muss ~ 5–10 mm kleiner als X-Trottel sein (Für Tool -Zugriff) |
Y-Achse | 812.8 mm | 32 Zoll | Die Teiltiefe muss ~ 5–10 mm kleiner als Y-Treffer sein |
Z-Achse | 965.2 mm | 38 Zoll | Teilhöhe/Tiefe muss seinmindestens 25 mm kleiner als Z-Stroke (kritisch für tiefe Schnitte) |
2.3 Beispiel: Wenn Z-Stroke nicht gleich Teilhöhe entspricht
Ein Designer brauchte a 950 mm hohe Aluminiumhalterung (in der Nähe des 965.2 MM Z-Stroke-Grenze). Sie gingen davon aus, dass es passen würde - aber das Werkzeug der Maschine benötigte 30 MM der Freigabe, um die Spitze des Teils zu erreichen. Die Klammer war zu groß, und sie mussten es neu gestalten 930 mm.
Lektion: Subtrahieren Sie immer 25–30 mm von der Z-Takt-Grenze für tiefe Merkmale.
2.4 Pro -Tipps für das Mahlen von Größendesign
- Wenn Ihr Teil größer als die x/y/z -Grenzen ist: Teilen Sie es in kleinere Teile auf (Z.B., zwei 800 MM x-Achse-Teile, die zusammenschrauben).
- Für tiefe Löcher oder Slots: Reduzieren Sie die Teilhöhe, um mehr Z-Achsen-Freigabe für das Tool zu hinterlassen.
3. Größenbeschränkungen für CNC -Drehmaschinen
CNC -Drehmaschinen Spin zylindrische Teile (Wie Stäbe oder Rohre) und schneiden Sie sie mit stationären Werkzeugen ab. Ihre Größenbeschränkungen konzentrieren sich auf zwei Dimensionen: Teildurchmesser UndTeillänge- und diese beiden sind verknüpft.
3.1 Key Drehgrenze: Durchmesser vs. Länge
Drehsteile brauchen Gleichgewicht: Ein langer Teil muss einen breiteren Durchmesser haben, um das Biegen während des Drehens zu vermeiden. Hier ist die Aufschlüsselung aus dem Netzwerk von Xometry:
Drehleistung | Spezifikation (Metrisch) | Spezifikation (Imperial) | Kritische Regel |
---|---|---|---|
Maximaler Standarddurchmesser | 457 mm | 18 Zoll | Für Teile länger als 300 mm, Durchmesser muss mindestens sein 25 mm (Biegen zu verhindern) |
Teile mit großer Durchmesser | >457 mm | >18 Zoll | Erfordert spezielle Drehmaschinen (Fragen Sie zuerst Ihren Hersteller) |
Maximale Länge für kleine Teile (≤ 50 mm Durchmesser) | 300 mm | 11.8 Zoll | Längere Teile vibrieren und verlieren Präzision |
3.2 Beispiel: Warum Länge & Durchmesser
Ein Hersteller versuchte, eine zu machen 500 mm lange Stahlstange mit a 20 mm Durchmesser (Zu dünn für seine Länge). Als die Drehmaschine die Stange drehte, Es vibrierte so sehr, dass die Schnitte ungleichmäßig waren - was zu einem Stab mit einem Durchmesser von 19–21 mm lag (weit weg von Toleranz). Sie reparierten es, indem sie den Durchmesser erhöhten 30 mm, Und die nächste Charge war perfekt.
3.3 Pro -Tipp für Drehdesign
Wenn Sie einen langen Teil benötigen (Z.B., 600 mm), Erhöhen Sie den Durchmesser oder fügen Sie einen „Support -Chef“ hinzu. (ein kleiner dicker Abschnitt) um es während der Bearbeitung stabil zu halten.
4. Wie sich die Teilgröße auf die CNC-Nachbearbeitung auswirkt
Auch wenn Ihr Teil zur Maschine passt, Seine Größe kann die wichtigsten Nachbearbeitungsschritte blockieren (wie Sandstrahlen oder Anodisierung). Hier sind die häufigsten Probleme:
4.1 Nachbearbeitungsgrenzen nach Teilgröße
Nachbearbeitungsschritt | Größenbeschränkung | Problem, das es verursacht |
---|---|---|
Sandstrahlen | Teile größer als 1200 mm x 800 mm x 600 mm | Zu groß für Standard -Sprengschränke - können keine Oberflächenburre entfernen |
Anodisierung/Plattierung | Teile größer als 2000 mm x 1000 mm x 500 mm | Benötigen Sie maßgefertigte Regale im Anodier -Tank - Angaben und Vorlaufzeiten |
Malerei | Teile größer als 3000 mm in jeder Dimension | Schwer gleichmäßig zu beschichten - Tropfen oder dünne Flecken |
4.2 Beispiel: Nachbearbeitung eines großen Teils
Eine Firma gemacht 1500 MM lange Aluminiumrahmen für eine Solarpanel. Sie planten, die Frames zu verabreden, um Rost zu vermeiden - aber Standard -Anodier -Tanks passen nur zu Teilen bis zu 1200 mm. Sie mussten einen benutzerdefinierten Panzer bezahlen, was hinzugefügt $50 pro Teil und verzögerte das Projekt von 2 Wochen.
Lektion: Überprüfen Sie die Größengrenzen nach der Verarbeitungvor Abschluss Ihres Designs.
5. Perspektive der Yigu -Technologie auf die Größengrenzen von CNC
Bei Yigu Technology, Wir haben zu viele Projekte aufgrund von übersehenen Größengrenzen gesehen. Unser Rat: Beginnen Sie mit „Größe zuerst“-passen Sie die Abmessungen Ihres Teils sowohl in die Schlaganfallgrenzen der Maschine als auch in die Nachbearbeitungsfunktionen an. Für große Teile, fragen: Können wir es teilen?? Für lange Drehsteile, Überprüfen Sie, ob der Durchmesser für das Gleichgewicht ausreicht. Durch das Ausrichten von Design mit realen CNC-Einschränkungen, Sie erhalten genaue Teile, die präzise sind, rechtzeitig, und im Budget.
6. FAQ: Häufige Fragen der CNC -Größenbeschränkung
Q1: Kann ich einen Teil genau so groß machen wie das Schlaganfalllimit der CNC Mill?
NEIN. Sie benötigen Werkzeugfreigabe - normalerweise 5–10 mm für x/y -Achsen und 25–30 mm für Z -Achsen. Zum Beispiel, eine Mühle mit a 1625.6 MM X-Stroke kann nur Teile bis zu ~ 1615 mm breit behandeln.
Q2: Mein Drehteil ist 500 mm lang - was ist der Mindestdurchmesser, den ich brauche?
Für Teile länger als 300 mm, zielen nach einem Durchmesser von mindestens 25 mm. A 500 MM -Teil sollte einen Durchmesser von haben 30 mm oder mehr, um Vibrationen und ungleiche Schnitte zu vermeiden.
Q3: Wenn mein Teil zu groß ist, um Sandstrahlen zu erledigen, Was ist eine Alternative??
Für große Teile, Verwenden Sie manuelles Entwerfen (mit Dateien oder Sandpapier) oder chemische Ätzen zum Entfernen von Burrs. Beide sind langsamer als Sandstrahlen, arbeiten jedoch für übergroße Komponenten.