Verständnis der Schrumpfungsrate von 3D -Druckmaterialien: Verursacht Lösungen

3d color printing

DerSchrumpfungsrate von 3D -Druckmaterialien ist ein kritischer Faktor bei 3D -Druckprojekten - es wirkt sich direkt auf die dimensionale Genauigkeit aus, strukturelle Integrität, und endgültige Qualität der gedruckten Teile. Egal, ob Sie einen kleinen Prototyp oder eine große industrielle Komponente erstellen, Das Ignorieren von Materialschrumpfungen kann zu einer Zeitverschwendung führen, Geld, und fehlgeschlagene Drucke. Dieser Leitfaden bricht nieder, was Material Schrumpfung ist, Warum passiert es, und wie man es effektiv steuert.

1. Grundkonzepte: Was ist 3D -Druckmaterial Schrumpfung?

Bevor Lösungen angeht, Es ist wichtig, den Kern von zu verstehen3D Druckmaterial Schrumpfung.

Definition

Schrumpfung bezieht sich auf den Prozentsatz an Volumen- oder Größenreduzierung, der auftritt, wenn ein 3D -Druckmaterial nach dem Schmelzen abkühlt (In der Modellierung der verschmolzenen Ablagerung, oder FDM) oder geheilt (im harzbasierten Druck). Zum Beispiel, Wenn ein PLA -Teil 100 mm lang ist, aber nach dem Druck 99,8 mm misst, seine Schrumpfrate ist 0.2%.

Schlüsseleinflussfaktoren

Mehrere Elemente beeinflussen, wie viel ein Material schrumpft. Hier sind die häufigsten, für Klarheit organisiert:

  • Materialtyp: Unterschiedliche Materialien haben einzigartige Wärmeleiterkoeffizienten (Wie viel sie ausdehnen, wenn sie erhitzt werden) und Aushärtungsverhalten - dies ist der größte Treiber des Schrumpfens.
  • Druckparameter: Settings like Drucktemperatur (Zu hoch kann die Schrumpfung erhöhen), Dichte füllen (höhere Dichte bedeutet oft mehr Schrumpfung), Und Schichthöhe (Dickere Schichten können zu einer ungleichmäßigen Kühlung führen) Alle spielen eine Rolle.
  • Umweltbedingungen: Umgebungstemperatur (Schwankungen können die Kühlung stören) und Luftfeuchtigkeit (Besonders für hygroskopische Materialien wie PETG) kann Schrumpfung verschlimmern.

Fall: Ein Team druckte ABS -Klammern für ein Robotikprojekt fest, dass Teile waren 0.6% kleiner als entworfen. Nach dem Überprüfen, Sie stellten fest, dass die Workshop -Temperatur während des Druckens um 8 ° C gesunken war.

2. Schrumpfungsraten gemeinsamer 3D -Druckmaterialien

Nicht alle Materialien schrumpfen auf die gleiche Weise. Unten finden Sie eine detaillierte Tabelle der am häufigsten verwendeten 3D -Druckmaterialien, ihre typischen Schrumpfraten, und Anwendungsfälle, mit denen Sie mit Bedacht auswählen können.

MaterialnameChemische ZusammensetzungTypische SchrumpfungsrateSchlüsselvorteileGeeignete Anwendungen
ABSAcrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer0.4% – 0.8%Resistenz mit hoher Wirkung, dauerhaftKfz -Teile, elektronische Gehäuse
PLAPolylactsäure0.2% – 0.8%Biologisch abbaubar, niedriger Geruch, einfach zu druckenPrototypen, Spielzeug, Haushaltsgegenstände
PetgPolyethylen -Terephthalatglykol0.8% – 1.2%Hohe Transparenz, zerschmettertLebensmittelsichere Behälter, Klare Prototypen

Notiz: Diese Preise sind Durchschnittswerte. Zum Beispiel, Ein PLA -Teil, der bei 210 ° C gedruckt ist, kann a haben 0.3% Schrumpfrate, Aber die gleiche Pla, die bei 230 ° C gedruckt wurde 0.6%.

3. Wie man die Schrumpfungsrate von 3D -Druckmaterialien steuert

Die Kontrolle der Schrumpfung muss nicht kompliziert sein. Hier sind vier praktische Methoden, mit umsetzbaren Schritten:

1. Designoptimierung

Vergütung des Schrumpfung in Ihrem 3D -Modell vor dem Drucken. Wenn Ihr Material eine hat 0.5% Schrumpfrate, das Modell vergrößern durch 0.5% In Ihrer CAD -Software (Z.B., Solidworks, Mixer). Zum Beispiel, Ein 200 mm langes ABS-Teil sollte als 201 mm ausgelegt werden, um nach dem Schrumpfung bei 200 mm zu enden.

2. Smart Materialauswahl

Wählen Sie ein Material mit einer Schrumpfrate, die den Genauigkeitsbedürfnissen Ihres Projekts entspricht:

  • Brauchen hohe Präzision? Gehen Sie mit PLA (0.2% – 0.8%) anstelle von petg (0.8% – 1.2%).
  • Brauchen Haltbarkeit? ABS (0.4% – 0.8%) Arbeiten, Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Druckparameter einstellen, um die Schrumpfung zu minimieren.

3. Passen Sie die Druckparameter an

Optimieren Sie diese Einstellungen, um die Schrumpfung zu reduzieren:

  • Drucktemperatur: Senken Sie die Temperatur um 5–10 ° C ab (Z.B., von 250 ° C bis 240 ° C für ABS) zu verlangsamen Kühlung und Verringerung von Größenverlust.
  • Dichte füllen: Verwenden Sie 50%–70%Fülldichte anstelle von 100% - Lower -Dichte bedeutet weniger Material zum Schrumpfen.
  • Betttemperatur: Halten Sie das Druckbett warm (Z.B., 110° C für ABS) Um langsam zu gewährleisten, sogar abkühlen.

4. Nachbearbeitung

Nach dem Drucken, Verwenden Sie diese Methoden, um geringfügige Schrumpfen zu beheben:

  • Wärmebehandlung: Für ABS -Teile, Backen Sie sie bei 80 ° C für 30 Minuten, um das Material zu „entspannen“ und die Restschrumpfung zu reduzieren.
  • Chemische Glättung: Für PLA oder PETG, Verwenden Sie Isopropylalkohol (IPA) sanft glatte Oberflächen und korrigierte kleine dimensionale Lücken zu korrigieren.

Perspektive der Yigu -Technologie auf 3D -Druckmaterial Schrumpfung

Bei Yigu Technology, Wir glauben, dass wir kontrollierenDie Schrumpfungsrate von 3D -Druckmaterialien ist eine Mischung aus Wissenschaft und Praxis. Viele Kunden kämpfen mit gescheiterten Drucken aufgrund einer nicht kompensierten Schrumpfung - unsere Lösung besteht darin, materielles Fachwissen mit maßgeschneiderten Werkzeugen zu kombinieren. Wir empfehlen, unsere 3D -Druckmaterial -Testkits zu verwenden (die Abs beinhalten, PLA, und PETG-Proben mit vorgeprüften Schrumpfungsraten) Das richtige Material schnell zu finden. Zusätzlich, Unser Design -Software -Plugin berechnet automatisch und wendet die Schrumpfkompensation an, Schneiden von Prototypen Nacharbeiten durch 40%. Für hochpräzise Projekte, Wir bieten auch Nachbearbeitungsdienste wie Wärmebehandlung an, um sicherzustellen, dass die Teile genaue Abmessungen erfüllen.

FAQ

  1. Q: Warum schrumpft mein PLA -Teil immer noch, obwohl PLA eine niedrige Schrumpfrate hat??
    A: Die niedrige Rate von Pla (0.2% – 0.8%) bedeutet nicht, kein Schrumpfen zu sein. Überprüfen Sie Ihre Drucktemperatur - wenn sie zu hoch ist (über 220 ° C.), Schrumpfung nimmt zu. Versuchen Sie es mit 5–10 ° C und stellen Sie sicher.
  2. Q: Kann ich den gleichen Schrumpfkompensationsrate für alle mit demselben Material hergestellten Teile verwenden??
    A: Meistens, Aber passen Sie die Teilgröße an. Größere Teile (über 300 mm) kann aufgrund der mehr Materialkühlung etwas mehr schrumpfen. Zum Beispiel, Ein 400 -mm -ABS -Teil könnte erforderlich sein 0.6% Kompensation statt von 0.5% Für einen 100 -mm -Teil.
  3. Q: Beeinflusst Luftfeuchtigkeit die Schrumpfungsrate von PETG??
    A: Ja - Petg absorbiert Feuchtigkeit, Dies führt zu einer ungleichmäßigen Kühlung und einer höheren Schrumpfung. Trockene PetG -Filamente in einem Dehydrator (50° C für 4 Std.) Vor dem Drucken, um die Schrumpfung um nach oben zu reduzieren 0.3%.
Index
Scrollen Sie nach oben