SGCC -verzinkter Baustahl: Eigenschaften, Verwendung & Expertenhandbuch

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie Stahl benötigen, der bis zum Regen steht, Salz, oder Luftfeuchtigkeit - ob für Außenzäune, Dach, oder Brückenkomponenten - SGCC -verzinkter Baustahl ist zuverlässig, kostengünstige Wahl. Kurz gesagt (per jis G3302 Standards), Die heiße Zinkbeschichtung von SGCC liefert eine lang anhaltende Korrosionsbeständigkeit. Aber woher wissen Sie, ob es für Ihr Projekt richtig geeignet ist?? Dieser Leitfaden bricht seine Schlüsselmerkmale ab, Anwendungen in der Praxis, Herstellungsprozess, und wie es im Vergleich zu anderen Materialien ist, Helfen Sie Ihnen, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen.

1. Materialeigenschaften von SGCC -verzinkten Stahl aus verzinktem Stahl

Der Wert von SGCC stammt aus dem kohlenstoffarmen Stahl mit kohlenstoffarmen Basis und einer dicken Zinkbeschichtung, die zusammenarbeiten, um die Formbarkeit und den Rostschutz zu bewirken. Lassen Sie uns seine erforschenChemische ZusammensetzungPhysische EigenschaftenMechanische Eigenschaften, UndAndere Eigenschaften mit klar, umsetzbare Daten.

1.1 Chemische Zusammensetzung

SGCC verwendet mit kohlenstoffhaltigem Kaltstahl als Basis, mit einer Heißtip-Zinkbeschichtung. Unten finden Sie die typische Komposition:

KomponenteTyp/InhaltsbereichSchlüsselfunktion
Grundelemente
– Kohlenstoff (C)≤ 0,15%Hält Stahl duktil zum Biegen/Stempeln
– Mangan (Mn)≤ 0,50%Verbessert die Verarbeitbarkeit, ohne die Formbarkeit zu verringern
– Silizium (Und)≤ 0,05%Minimiert, um die Zinkbeschichtungs -Adhäsion zu verbessern
– Schwefel (S)≤ 0,025%Reduziert die Sprödigkeit während der Kältearbeit
– Phosphor (P)≤ 0,025%Grenzen kaltes Knacken in gebildeten Teilen
ZinkbeschichtungHeißtippszink60–200 g/m² (Summe für beide Seiten)Bietet Opferkorrosionsschutz (Zink rostet zuerst, Stahl schützen)
Spurenelemente≤ 0,10% (gesamt)Kleine Mengen an Cu, Ni - Boost Basisstahldauerhaltbarkeit

1.2 Physische Eigenschaften

Diese Eigenschaften machen SGCC ideal für Außen- und Gründungsanwendungen:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (Grundstahl); Die Beschichtung erhöht ~ 2–5% zum Gewicht (für die meisten Projekte vernachlässigbar)
  • Schmelzpunkt: 1450–1510 ° C. (Grundstahl); Zinkbeschichtung schmilzt bei 419 ° C. (Vermeiden Sie Prozesse wie Schweißen ohne Vorbereitung mit hohen Hitzern)
  • Wärmeleitfähigkeit: 45 W/(m · k) bei 20 ° C. (Gut für die Wärmeabteilung in elektrischen Gehäusen)
  • Spezifische Wärmekapazität: 470 J/(kg · k) (verhandelt Temperaturschwankungen, ohne sich zu verzieren)
  • Elektrischer Widerstand: 150 nω · m (Grundstahl); Zink ist leitfähig - für geerdete Teile optimal
  • Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (reagiert auf Magnete, nützlich für die Montage oder Sortierung)

1.3 Mechanische Eigenschaften

Die Stärke von SGCC ist auf die Formung zugeschnitten, keine schweren Lasten. Schlüsselwerte (gestrichener Zustand):

EigentumTypischer WertWarum ist es wichtig
Zugfestigkeit320–420 MPAVerarbeitet Licht bis mittlere Lasten (Z.B., Dachpaneele)
Ertragsfestigkeit180–280 MPANiedrig genug für einfaches Stempeln; hoch genug, um Form zu halten
Härte60–85 HRBWeich genug für komplexes Biegen; hart genug, um Dellen zu widerstehen
Duktilität≥ 28% DehnungHervorragend zum tiefen Stempeln (Z.B., Elektrische Anschlussboxen)
Aufprallzählung≥35 J bei 20 ° CGut für nicht kritische Außenteile (Nicht für extreme Kälte empfohlen)
Ermüdungsbeständigkeit~ 150 MPaGeeignet für Teile mit geringer wiederholter Spannung (Z.B., Zaunpfosten)

1.4 Andere Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Exzellent (5000+ Stunden in neutralen Salzspray -Tests - far besser als unbeschichteter Stahl; dauert 15 bis 30 Jahre im Freien)
  • Schweißbarkeit: Mäßig (Zinkbeschichtung brennt während des Schweißens ab, Dämpfe erstellen - gut zersetzen und die Beschichtung aus Schweißnaht entfernen, um Porosität zu vermeiden)
  • Verarbeitbarkeit: Gut (Weiche Basisstahl und glatte Beschichtung ermöglichen das einfache Schneiden/Bohren mit Standardwerkzeugen; Zinkchips sind ungiftig)
  • Formbarkeit: Sehr gut (Ideal zum Stempeln, rollen, oder Biegung - für gekrümmte Dachpaneele oder Zaunschienen verwendet)
  • Schichtdicke verzieren: 60–200 g/m² (Wählen Sie dickere Beschichtungen für härtere Umgebungen: Z.B., 200 g/m² für Küstengebiete)
  • Oberflächenbeschaffung: Glänzend, Uniform (Die Zinkbeschichtung hat metallisches Aussehen; kann gemalt oder für die Ästhetik freigelassen werden lassen)

2. Anwendungen von SGCC -verzinkten Stahlstahl

Die Korrosionsbeständigkeit und die Formbarkeit von SGCC machen es zu einem Grundnahrungsmittel für Outdoor- und Lichtindustrieprojekte. Hier sind reale Verwendungen:

2.1 Konstruktion (Im Freien & Lichtstrukturen)

  • Dach: Wohn- und Gewerbe Metalldach verwendet SGCC - seine Zinkbeschichtung widersetzt sich dem Regen und UV -Schaden, und Formbarkeit erzeugt ineinandergreifende Panels.
  • Fechten: Ketten-Link-Zaunpfosten und Paneele verwenden SGCC-Korrosionswiderstand verhandelt mit Bodenfeuchtigkeit und Regen, dauerhaft 20+ Jahre.
  • Traversen: Kleine Outdoor -Strukturen (Z.B., Carports) Verwenden Sie SGCC -Traversen - Light Gewicht erleichtert die Installation, und Zinkbeschichtung verhindert Rost.

2.2 Automobilindustrie (Unterboden & Äußerlich)

  • Fahrzeuguntermesser: Kompakte Autos (Z.B., Toyota Yaris) Verwenden Sie SGCC für Unterbodenpaneelen - Zinkbeschichtung widersetzt sich auf Straßensalz und Schlamm, Rost verhindern.
  • Außenausstattung: LKW -Bettschienen und Stoßstangenabdeckungen verwenden SGCC - Formbarkeit schafft schlanke Formen, und Korrosionsbeständigkeit steht dem Wetter entgegen.
  • Strukturkomponenten: Elektrofahrzeug (Ev) Batteriehäuse verwenden SGCC - das Lichtgewicht verringert den EV -Bereichsverlust, und Zinkbeschichtung schützt vor Feuchtigkeit.

2.3 Elektrisch & Industrieausrüstung

  • Elektrische Gehäuse: Schalterschalter im Freien verwenden SGCC - Korrosionswiderstand schützt interne Komponenten vor Regen, und Wärmeleitfähigkeit löst Wärme ab.
  • Lagertanks: Kleine Wasser- oder chemische Lagertanks (nicht saurem) Verwenden Sie SGCC - Formbarkeit erzeugt nahtlose Formen, und Zinkbeschichtung verhindert Rost.
  • Industrieständer: Lagerpalettenregale verwenden SGCC - Formbarkeit ermöglicht einstellbare Regale, und Korrosionsbeständigkeit behandelt die Lagerfeuchtigkeit der Lagerhaus.

2.4 Andere Anwendungen

  • Eisenbahnfahrzeuge: Zug Außenausstattung und Fahrwerksteile verwenden SGCC - Zinkbeschichtung widersetzt sich auf Staub und Regen, Reduzierung der Wartung.
  • Schiffbau (Innen-/Nicht-Marine-Teile): Kleine Bootskabin -Rahmen verwenden SGCC - Korrosionsbeständigkeit verhandelt Kabinenfeuchtigkeit, und leichtes Gewicht erleichtert die Bootsladung.
  • Landwirtschaftliche Ausrüstung: Farm -Gate -Scharniere und Werkzeugschuppen verwenden SGCC - Resistenten Dünger und Bodenfeuchtigkeit, dauerhafte wachsende Jahreszeiten dauern.

3. Fertigungstechniken für ausgenannte SGCC -Stahlstahl

Die SGCC -Produktion hat vier wichtige Schritte: Grundstahl machen, Vorbereitung auf die Beschichtung, Heißtip-Galvanisierung, und fertig. Hier ist der Prozess:

3.1 Stahlherstellung (Basisstahlproduktion)

  1. Eisenherstellung: Iron ore is melted in a Hochofen to produce pig iron.
  2. Stahlherstellung: Pig iron is refined in a Basis -Sauerstoffofen (Bof) oder elektrischer Lichtbogenofen (EAF) to reduce carbon and remove impurities (S, P) zu kohlenstoffarmen Niveaus.
  3. Kontinuierliches Gießen: Molten steel is poured into water-cooled molds via kontinuierliches Gießen to form slabs (avoids defects from Bühne).

3.2 Kaltes Arbeiten (Basisstahlverarbeitung)

  • Kaltes Rollen: Platten werden bei Raumtemperatur gerollt (kaltes Rollen) Dicke reduzieren (Häufige SGCC -Dicke: 0.15–2,0 mm) und Verbesserung der Oberflächenglättheit.
  • Glühen: Kaltgeralter Stahl wird auf 650–700 ° C erhitzt (Glühen) Um es zu mildern - kritisch für die Formbarkeit von SGCC.
  • Präzisionsbearbeitung: Steel is cut into coils or sheets with Präzisionsbearbeitung to ensure uniform thickness (Schlüssel zur konsistenten Beschichtung).

3.3 Galvanisierungsprozess (Heißtip-Zinkbeschichtung)

Dieser Schritt definiert SGCC und liefert seinen Korrosionsbeständigkeit:

  1. Reinigung: Stahlblätter/Spulen sind entfettet (Öl entfernen) und eingelegt (mit Säure zum Entfernen von Rost/Oxiden)- Zink, die Zink an den Basisstahl haftet.
  2. Flussmittel: Die Blätter werden in eine Zinkchloridflusslösung getaucht-Vorstellungskostenreflektionen der Stahloberfläche vor der Verzerrung.
  3. Heißtip-Galvanisierung: Blätter werden in ein geschmolzenes Zinkbad getaucht (440–460 ° C.) Für 3–5 Sekunden - Zinkbindungen mit Stahl, um eine Dicke zu bilden, einheitliche Beschichtung.
  4. Kontrolle der Beschichtungsdicke: Blätter werden mit kontrollierter Geschwindigkeit aus dem Bad gezogen, und überschüssiger Zink wird entfernt (über Luftmesser)- Anstrengungen der Beschichtungsdicke bleiben innerhalb von 60–200 g/m².

3.4 Fertig & Qualitätskontrolle

  • Kühlung: Verzinkte Blätter sind luftgekühlt oder wassergekühlt, um die Zinkbeschichtung festzulegen.
  • Oberflächenbehandlung: Optionale Passivierung (mit Chromat) Verbesserung der Beschichtungs Adhäsion für die Malerei.
  • Qualitätsprüfungen:
    • Schichtdicke Tests (Magnetmesser) 60–200 g/m² bestätigen.
    • Salzspray -Tests (5000+ Std.) Korrosionsresistenz überprüfen.
    • Biegungstests, um sicherzustellen, dass die Beschichtung während der Bildung nicht knackt.

4. Fallstudien: SGCC in realen Projekten

4.1 Konstruktion: Wohnmetalldach (Florida, USA)

Ein Dachdecker verwendete SGCC für Metalldach in der Küste Florida:

  • Herausforderung: Frühere unbeschichtete Stahldächer in 5 bis 7 Jahren wegen Salzwasserspray verrostet.
  • Lösung: SGCC mit 200 G/m² Zinkbeschichtung - Resistiertes Salzwasser- und UV -Schaden.
  • Ergebnis: Dächer dauerten 25+ Jahre ohne Rost; Die Wartungskosten wurden um gesunken 80% im Vergleich zu unbeschichteten Stahl.

4.2 Automobil: Toyota Yaris Unterboden Panels

Toyota wechselte von unbeschichtetem Stahl auf SGCC für Yaris Underbody Panels:

  • Herausforderung: Straßensalz verursachte in 3 bis 4 Jahren Unterbodenrost, was zu Garantieansprüchen führt.
  • Lösung: Die Zinkbeschichtung von SGCC fungierte als Opferbarriere, Schutz des Stahls vor Salz schützen.
  • Ergebnis: Rostbezogene Garantieansprüche wurden durch gesunken 90%; Die Lebensdauer der Unterkasse erweiterte sich auf 10+ Jahre.

4.3 Industriell: Lagerpalettenregale (Deutschland)

Ein Logistikunternehmen verwendete SGCC für Lagerpalettenregale:

  • Herausforderung: Feuchte Lagerluft ließ unbeschichtete Stahlregale rosten 8 Jahre, Ersatz benötigen.
  • Lösung: SGCC Racks mit 120 G/m² Zinkbeschichtung - Resisted Feuchtigkeit und mit schweren Paletten behandelt.
  • Ergebnis: Racks dauerten 18 Jahre; Ersatzkosten gesenkt nach 55%.

5. Vergleichende Analyse: SGCC vs. Andere Materialien

5.1 Vergleich mit anderen Stählen

MaterialKorrosionsbeständigkeit (Salzspray)Formbarkeit (Verlängerung)Kosten vs. SGCCAm besten für
SGCC -verzinkter Stahl5000+ Std.≥ 28%Base (100%)Outdoor/Feuchtprojekte (Dach, Fechten)
Unbeschichteter Kaltstahl (SPCC)≤200 Stunden≥32%70%Innenräume, trockene Teile (Z.B., Möbelrahmen)
Trocken (Elektrolyt -Chromstahl)500+ Std.≥ 30%110%Innenräume elektrische Gehäuse (weniger Korrosionsresistenz als SGCC)
Edelstahl (304)10,000+ Std.≥ 40%400%Hochkorrosionsgebiete (Z.B., Chemische Küstenausrüstung)

5.2 Vergleich mit nicht metallischen Materialien

  • Aluminium (6061-T6): Leichter (Dichte 2.7 g/cm³ vs. 7.85 g/cm³) aber teurer (2X SGCC) und weniger stark-Verwenden Sie SGCC für kostengünstige Teile im Freien im Freien.
  • Kunststoff (PVC): Billiger (60% Von SGCC) aber weniger langlebig (verblasst/Risse im UV -Licht) und weniger stark-verwenden Sie nicht strukturelle Teile; SGCC für tragende Außenkomponenten.
  • Verbundwerkstoffe (Glasfaser): Korrosionsbeständige, aber spröde und teuer (3X SGCC)- Verwenden Sie für Bootsrümpfe; SGCC für Zaun/Dach.

5.3 Vergleich mit anderen strukturellen Materialien

  • Beton: Billiger für große Fundamente, aber schwer und anfällig für Cracking - Verwenden Sie SGCC für leichte Außenstrukturen (Z.B., Carports).
  • Holz: Umweltfreundlich, aber Feuchtigkeitsschrot.

6. Die Sicht der Yigu -Technologie auf SGCC -verzinkte Stahlstahl

Bei Yigu Technology, SGCC ist unsere oberste Wahl für Kunden, die im Freien oder feuchtigkeitsbeständige Stahl benötigen. Wir verwenden es für Dachentafeln, elektrische Gehäuse, und Automobiluntermesser - its 5000+ Stunden Salzspraywiderstand schneiden die Wartung ab, und Formbarkeit ermöglicht benutzerdefinierte Formen ohne zusätzliche Werkzeuge. Für Küstenprojekte, Wir empfehlen 200 G/m² -Beschichtungen; Für den Gebrauch im Landesinneren, 120 g/m² -Guthaben Kosten und Schutz. Es ist zwar nicht für schwere Ladungsstrukturen, Der Wert von SGCC ist für Leichtgewicht unschlagbar, Wetter-exponierte Teile-far länger als unbeschichteter Stahl und billiger als Edelstahl.

FAQs über SGCC -verzinkte Stahlstahl

  1. Kann SGCC gemalt werden??
    Ja, aber es braucht Oberflächenvorbereitung. Schleifen Sie die Zinkbeschichtung leicht, um Glanz zu entfernen, Wenden Sie dann einen zinkkompatiblen Primer an (Z.B., Epoxid) Vor dem Malen stellt dies sicher.
  2. Ist SGCC für Küstengebiete geeignet?
    Ja, mit einer dick genug Beschichtung. Wählen Sie SGCC mit 180–200 g/m² Zinkbeschichtung für Küstenregionen - Saltwater Spray ist hart, und dickerer Zink erstreckt sich über die Lebensdauer der Lebensdauer um 25+ Jahre. Dünnere Beschichtungen (60–120 g/m²) Arbeit für Binnengebiete.
  3. Wie unterscheidet sich SGCC von heißen, verzinkt? (HDG) Stahl?
    SGCC ist Kaltstahl mit einer dünn bis mittleren Heiß-Dip-Zinkbeschichtung (60–200 g/m²), Ideal zur Formung (Z.B., Dachpaneele). HDG-Stahl wird normalerweise heiß mit einer dickeren Zinkbeschichtung heißgeschwollt (200–600 g/m²), Entwickelt für schwere Ladungsstrukturen (Z.B., Brückenstrahlen). Verwenden Sie SGCC für formbare Teile; HDG für Hochleistungsprojekte.
Scrollen Sie nach oben