Wenn Sie an Projekten arbeiten, die sowohl Präzision als auch Widerstand gegen Korrosion erfordern-wie die Herstellung von Geräten für Lebensmittelqualität, Bauen chemischer Verarbeitungsmaschinen, oder Schaffung hochpolischer Formen-S136 Stahlstahl (Ein hochwertiger korrosionsbeständiger Legierungsstahl) ist die ideale Lösung. Im Gegensatz zu Standardstählen strukturell, Es ist mit hohem Chromgehalt konstruiert, um harten Chemikalien standzuhalten, Feuchtigkeit, und wiederholte Reinigung, Beim Beibehaltung der für tragenden Teile benötigten Stärke. Aber wie funktioniert es in realen korrosiven Umgebungen?? Dieser Leitfaden bricht seine Schlüsselmerkmale ab, Anwendungen, und Vergleiche mit anderen Materialien, Sie können also selbstbewusste Entscheidungen für langlebige Entscheidungen treffen, Wartungsbedürftigen Builds.
1. Materialeigenschaften von S136 Stahlstahl
Die Überlegenheit von S136 liegt in seiner Zusammensetzung und der Präzisionswärmebehandlung mit hoher Chromie-optimiert, um eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit zu liefern, ohne die mechanische Festigkeit oder Bearbeitbarkeit zu beeinträchtigen. Erforschen wir seine definierenden Eigenschaften.
1.1 Chemische Zusammensetzung
Der Chemische Zusammensetzung von S136 ist auf Korrosionsbeständigkeit und Politurbarkeit zugeschnitten (ausgerichtet mit Premium -Form-/Stahlstahlstandards):
Element | Inhaltsbereich (%) | Schlüsselfunktion |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0.08 | Niedriger Gehalt zur Verbesserung der Korrosionswiderstand; Vermeidet die Karbidbildung, die den Rostschutz schwächt |
Mangan (Mn) | ≤ 1.00 | Gemäßigter Inhalt, um die Stärke aufrechtzuerhalten; verhindert Brödeln |
Silizium (Und) | ≤ 1.00 | Verbessert den Wärmewiderstand während der Verarbeitung; stärkt die Stahlmatrix |
Schwefel (S) | ≤ 0.030 | Streng minimiert, um Schwachstellen zu beseitigen (kritisch für Teile, die Chemikalien ausgesetzt sind) |
Phosphor (P) | ≤ 0.030 | Eng kontrolliert, um kalte Brödeln zu vermeiden (Geeignet für Temperaturen bis -20 ° C) |
Chrom (Cr) | 12.00 - 14.00 | Hoher Gehalt bildet eine Schutzoxidschicht; Der Kern des Korrosionsbeständigkeit von S136 |
Nickel (In) | ≤ 0.50 | Eine geringfügige Addition verbessert die Zähigkeit der Duktilität und niedriger Temperatur |
Molybdän (MO) | 0.40 - 0.60 | Steigert die Resistenz gegen Lochfraßkorrosion (Ideal für Salzwasser oder saure Umgebungen) |
Vanadium (V) | ≤ 0.10 | Verfeinert die Getreidestruktur; verbessert die Politurbarkeit für Hochglanzflächen |
Andere Legierungselemente | Verfolgen (Z.B., Kupfer) | Geringfügiger Anstieg der Atmosphärenkorrosionsbeständigkeit |
1.2 Physische Eigenschaften
Diese physische Eigenschaften Machen Sie S136 stabil in ätzenden und hochtemperativen Umgebungen:
- Dichte: 7.85 g/cm³ (In Übereinstimmung mit rostfreien und legalen Stählen)
- Schmelzpunkt: 1450 - 1490 ° C. (Griff heißes Rollen, Wärmebehandlung, und Schweißen)
- Wärmeleitfähigkeit: 45 - 50 W/(m · k) bei 20 ° C. (effiziente Wärmeübertragung für ein gleichmäßige Abkühlung in Formen)
- Spezifische Wärmekapazität: 460 J/(kg · k)
- Wärmeleitkoeffizient: 13.0 × 10⁻⁶/° C. (20 - 100 ° C., Minimales Verziehen für Präzisionsteile wie Schimmelpilzhöhlen)
1.3 Mechanische Eigenschaften
Die mechanischen Merkmale von S136 balancieren Korrosionsbeständigkeit mit Festigkeit-ideal für die tragenden Ladung, Präzisionsanwendungen:
Eigentum | Wertebereich (Getemperter Staat) |
Zugfestigkeit | 500 - 650 MPA |
Ertragsfestigkeit | ≥ 300 MPA |
Verlängerung | ≥ 20% |
Bereichsreduzierung | ≥ 50% |
Härte | |
– Brinell (Hb) | 180 - 220 |
– Rockwell (B Skala) | 80 - 90 HRB |
– Vickers (Hv) | 185 - 225 Hv |
Aufprallzählung | ≥ 45 J bei 20 ° C. |
Ermüdungsstärke | ~ 250 MPa (10⁷ Zyklen) |
Resistenz tragen | Gut (widersteht dem Schleifverschleiß in der chemischen Verarbeitung; 1.2X besser als 304 Edelstahl) |
1.4 Andere Eigenschaften
- Korrosionsbeständigkeit: Exzellent (widersteht den meisten Säuren, Alkalis, und Salzwasser; führt 500-Stunden-Salzspray-Tests mit minimalem Rost durch)
- Schweißbarkeit: Gut (Erfordert kohlenstoffarme Elektroden und nach der Schweißglühungen, um den Korrosionsbeständigkeit zu erhalten)
- Verarbeitbarkeit: Sehr gut (Weiche geglühte Zustand schneidet leicht ab; Polituren zum Spiegeln (Ra ≤ 0.02 μm) Für Schimmelpilzanwendungen)
- Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (Arbeitet mit nicht zerstörerischen Testwerkzeugen, um interne Defekte zu erkennen)
- Duktilität: Hoch (kann zu komplexen Formen gebildet werden - ideal für kundenspezifische Gerätegehäuse)
2. Anwendungen von S136 Stahlstahl
Die Korrosionsbeständigkeit und die Politurität von S136 machen es für Projekte, bei denen Sauberkeit und Haltbarkeit kritisch sind, unverzichtbar. Hier sind die Schlüssel verwendet, mit echten Beispielen:
2.1 Konstruktion
- Industriegebäude: Wandpaneele und Stützrahmen für Chemiepflanzen. Ein deutsches chemisches Unternehmen, das S136 für die Innenrahmen seiner Pflanze verwendet hat - resistierte Schwefelsäuredämpfe für 15 Jahre, ohne Neulackierung oder Ersatz erforderlich.
- Verstärkungsstangen: Korrosionsbeständige Bewehrungsstäbe für Küstenbetonstrukturen. Eine japanische Baufirma verwendete S136 Defar 20 Jahre, vs. 10 Jahre für Standard -Stahl -Bewehrungsstäbe.
2.2 Automobil
- Suspensionskomponenten: Teile für Elektrofahrzeuge (Ev) Batteriegehäuse (Batteriesäure widerstehen). Ein südkoreanischer Autohersteller verwendete S136 für EV -Batterie -Rahmenkomponenten - mit Batterie -Elektrolyt -Lecks und beibehaltener Festigkeit für beibehalten 150,000 km.
- Übertragungskomponenten: Versiegelte Zahnräder für Meeresfahrzeuge (Salzwasser widerstehen). Eine USA. Der Bootshersteller verwendet S136 für Bootsgetriebe - vorgelöste Salzwasserkorrosion für 8 Jahre, vs. 3 Jahre für Standardstahl.
2.3 Maschinenbau
- Maschinenteile: Gerätekomponenten für Lebensmittelqualität (Z.B., Mixerklingen, Förderbänder). Eine französische Lebensmittelverarbeitungsfirma, die S136 für seine Milchmixer -Klingen verwendet hat - resistierte Milchsäuren und wiederholte Desinfektion, dauerhaft 10 Jahre vs. 5 Jahre für 304 Edelstahl.
- Formen: Hochpoffene Injektionsformen für Plastikprodukte (Z.B., Medizinprodukte). Ein chinesischer Schimmelhersteller verwendete S136 für eine Spritzenform - überpoliert zum Spiegelfinish, produzieren 1 Million Defekt-freie Spritzen, bevor Sie Wartung benötigen.
- Wellen: Versiegelte Wellen für chemische Pumpen (Korrosive Flüssigkeiten widerstehen). Eine USA. Chemische Firma verwendete S136 für Pumpenwellen - gehandelt 98% Schwefelsäure für 5 Jahre, ohne korrosionsbedingte Fehler.
2.4 Andere Anwendungen
- Bergbaugeräte: Teile für Salzminenförderer (Salzkristalle widerstehen). Eine australische Salzmine, die S136 für Fördererwalzen verwendet hat - resistiertes Salzabrieb und Feuchtigkeit für 7 Jahre, vs. 3 Jahre für Standardstahl.
- Landwirtschaftliche Maschinen: Sprühtanks für die Pestizidanwendung (Chemikalien widerstehen). Eine USA. Marke Farm Equip 6 Jahreszeiten, ohne Lecks.
- Rohrleitungssysteme: Dickwandte Rohre für die pharmazeutische Herstellung (Desinfektionsmittel widerstehen). Ein schweizerisches Pharmaunternehmen verwendete S136 -Rohre - mit täglicher Wasserstoffperoxidreinigung für 12 Jahre, Aufrechterhaltung von Reinheitsstandards.
- Offshore -Strukturen: Kleinere Unterstützungsklammern für Offshore -Windkraftanlagen (Salzwasser widerstehen). Ein dänisches Windenergiefirma verwendete S136 -Klammern - galvanisiert, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, dauerhaft 25 Jahre vs. 15 Jahre für 316 Edelstahl.
3. Fertigungstechniken für S136 -Stahlstahl
Die Herstellung von S136 konzentriert:
3.1 Primärproduktion
- Elektrischer Lichtbogenofen (EAF): Stahl Schrott (kohlenstoffarme, Hoch-Chrom-Noten) ist geschmolzen, und genaue Mengen an Chrom und Molybdän werden zugesetzt - kritisch, um S136s Legierungsbilanz zu erreichen.
- Basis -Sauerstoffofen (Bof): Selten verwendet (EAF bietet eine bessere Kontrolle über Kohlenstoff- und Legierungsgehalt); Nur für hochvolumige, Teile mit niedriger Präzision.
- Kontinuierliches Gießen: Geschmolzener Stahl wird in Billets gegossen (150–200 mm dick)- Verteilung der gleichmäßigen Chromverteilung (Vermeiden Sie Schwachstellen im Korrosionsbeständigkeit).
3.2 Sekundärverarbeitung
- Heißes Rollen: Billets sind erhitzt auf 1100 - 1200 ° C und in Teller gerollt, Barren, oder Blätter - bei niedriger Geschwindigkeit, um Oxidation zu verhindern (Bewahrt die Oberflächenqualität für das Polieren).
- Kaltes Rollen: Für dünne Blätter verwendet (≤ 5 mm dick) Für Präzisionsteile (Z.B., Schimmelpilzhöhlen)- Bei Raumtemperatur für enge Toleranzen (± 0,02 mm).
- Wärmebehandlung:
- Glühen: Erhitzt auf 800 - 850 ° C., Langsame Kühlung - Stahl für die Bearbeitung und beseitigt die interne Spannung (kritisch für die Aufrechterhaltung der Korrosionsbeständigkeit).
- Löschen und Temperieren: Wird für hochkarätige Teile verwendet (Z.B., Pumpwellen)- geheizt zu 1020 - 1050 ° C. (in Wasser gelöscht), gemildert bei 500 - 600 ° C - Steigerte Härte, während der Korrosionsbeständigkeit beibehält.
- Oberflächenbehandlung:
- Polieren: Mechanisches Polieren zum Spiegelfinish (Ra ≤ 0.02 μm) für Schimmel- oder Lebensmittelanwendungen.
- Passivierung: Chemische Behandlung (Salpetersäure) Um die Chromoxidschicht zu stärken - verstärkt die Korrosionsresistenz für harte Umgebungen.
3.3 Qualitätskontrolle
- Chemische Analyse: Massenspektrometrie überprüft Chrom- und Kohlenstoffgehalt (sogar 0.5% Weniger Chrom reduziert die Korrosionsresistenz durch 20%).
- Mechanische Tests: Zugtests messen die Festigkeit; Impact -Tests überprüfen die Zähigkeit; Politurbarkeitstests bestätigen die Oberflächenbeschaffung.
- Nicht-zerstörerische Tests (Ndt):
- Ultraschalltests: Erkennt interne Defekte in dicken Teilen wie Schimmelblöcken oder Pumpenwellen.
- Salzspray -Tests: Validiert Korrosionsresistenz (500-Stundentest mit ≤ 5% Rostabdeckung).
- Dimensionale Inspektion: Laserscanner stellen sicher, dass Teile der Toleranz erfüllen (± 0,01 mm für Schimmelpilzhöhlen - kritisch für die Präzisionsherstellung).
4. Fallstudien: S136 in Aktion
4.1 Maschinenbau: Französische Milchmixerklingen
Eine französische Lebensmittelverarbeitungsfirma, die von gestaltet wurde 304 Edelstahl bis S136 für seine Milchmixerklingen. Die Klingen, die erforderlich sind, um Milchsäure zu widerstehen (aus Milch) und tägliche Desinfektion mit heißem Wasser. S136 Korrosionsbeständigkeit verhinderte Lochfraß und Rost, dauerhaft 10 Jahre vs. 5 Jahre für 304 Edelstahl. Der Schalter wurde gespeichert $80,000 jährlich bei Ersatzkosten und reduzierten Ausfallzeiten.
4.2 Konstruktion: Japanische Küstenhotel -Stiftung
Eine japanische Baufirma nutzte S136 Defars für die Betonstiftung eines Küstenhotels. Das Fundament stand konstantes Salzwasserversickerung aus dem nahe gelegenen Meerwasser. S136 hoher Chromgehalt bildete eine Schutzoxidschicht, Korrosion für 20 Jahre - Standard -Stahlbewusstsein müssten danach ersetzt werden 10 Jahre. Das Upgrade wurde gespeichert $300,000 bei Wartungskosten.
4.3 Formen: Chinesische medizinische Spritzenform
Ein chinesischer Schimmelhersteller verwendete S136 für eine Injektionsform für medizinische Spritzen. Die Form brauchte einen Spiegel Finish (Ra ≤ 0.02 μm) Um glatte Spritzen zu erzeugen und die Sanitisierung der Ethanol zu widerstehen. S136 Verarbeitbarkeit Ermöglichte das Polieren auf das erforderliche Finish, und es ist Korrosionsbeständigkeit stand der täglichen Ethanolreinigung standhalten. Die Form erzeugt 1 Millionen Spritzen ohne Mängel, vs. 500,000 für 316 Edelstahlformen.
5. Vergleichende Analyse: S136 vs. Andere Materialien
Wie stapelt sich S136 zu Alternativen für korrosionsanfällige Projekte??
5.1 Vergleich mit anderen Stählen
Besonderheit | S136 Stahlstahl | 304 Edelstahl | 316L Edelstahl | Q355B Hochfestes Stahl |
Ertragsfestigkeit | ≥ 300 MPA | ≥ 205 MPA | ≥ 170 MPA | ≥ 355 MPA |
Korrosionsbeständigkeit | Exzellent | Gut | Sehr gut | Mäßig |
Politurbarkeit (Ra) | ≤ 0.02 μm | ≤ 0.05 μm | ≤ 0.05 μm | ≤ 0.1 μm |
Kosten (pro Ton) | \(4,500 - \)5,000 | \(3,000 - \)3,500 | \(4,000 - \)4,500 | \(1,050 - \)1,250 |
Am besten für | Präzision, Korrosionsanfälliger | Allgemeine Korrosion | Schwere Korrosion | Mittlerer Stress, trocken |
5.2 Vergleich mit Nichteisenmetallen
- Stahl vs. Aluminium: S136 hat eine höhere Streckgrenze von 1,1x als Aluminium (6061-T6: ~ 276 MPA) und 3x bessere Korrosionswiderstand. Aluminium ist leichter, kostet aber 2x mehr und kann nicht mit der Politurbarkeit von S136 übereinstimmen.
- Stahl vs. Kupfer: S136 ist 3x stärker als Kupfer und Kosten 70% weniger. Kupfer zeichnet sich in der Leitfähigkeit aus, ist aber weicher und anfälliger für Korrosion in sauren Umgebungen.
- Stahl vs. Titan: S136 Kosten 80% weniger als Titan und hat eine ähnliche Korrosionsresistenz. Titan ist leichter, aber für die meisten Präzisionsanwendungen mit Ausnahme der Luft- und Raumfahrt übertrieben.
5.3 Vergleich mit Verbundwerkstoffen
- Stahl vs. Faserverstärkte Polymere (Frp): FRP ist korrosionsresistent, hat aber 40% niedrigere Zugfestigkeit als S136 und kostet 2x mehr. FRP kann nicht zum Spiegelfinish poliert werden - unversehrbar für Formanwendungen.
- Stahl vs. Kohlefaserverbundwerkstoffe: Kohlefaser ist leichter, kostet aber 10x mehr und brüchig. Es kann hohe Temperaturen nicht widerstehen (schmilzt bei 200 ° C.) - Useless für chemische Verarbeitungsgeräte.
5.4 Vergleich mit anderen technischen Materialien
- Stahl vs. Keramik: Keramik sind korrosionsresistent, aber spröde (Aufprallzählung <10 J) und kosten 5x mehr. Sie können nicht in komplexe Formen gebildet werden - nur für kleine verwendet werden, Teile mit geringer Auswirkung.
- Stahl vs. Kunststoff: Kunststoffe sind billig, haben aber eine niedrigere Festigkeit von 10x als S136 und schmelzen bei 100 ° C.. Sie sind für tragende oder hohe Temperaturanwendungen ungeeignet.
6. Sicht der Yigu -Technologie auf S136 Strudle Stahl
Bei Yigu Technology, Wir empfehlen S136 für Präzision, korrosionsanfällige Projekte wie Lebensmittelausrüstung, medizinische Formen, und Küstenstrukturen. Es ist Hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Polnikabilität übertreffen Standard -Edelstahl, während seine Stärke strukturelle Bedürfnisse erfüllt. Wir bieten S136 in benutzerdefinierten Tellern an, Barren, und polierte Komponenten, plus nach dem Schweißglühen, um den Korrosionsbeständigkeit zu erhalten. Für Kunden priorisieren die Haltbarkeit und die geringe Wartung in rauen Umgebungen, S136 ist eine kostengünstige Wahl, die häufige Ersatz- und Ausfallzeiten vermeidet.
FAQ über S136 Strukturstahl
- Kann S136 in Lebensmittelverarbeitungsgeräten verwendet werden??
Ja - es hohe Korrosionsbeständigkeit und Fähigkeit, nach Nahrungsnahrungsstandards zu polieren (Ra ≤ 0.02 μm) mach es ideal. Es widersetzt sich Milchsäuren, Sanitärer, und tägliche Reinigung, Einhaltung der FDA- und EU -Lebensmittelsicherheitsvorschriften.
- Ist S136 zum Schweißen geeignet?
Ja, Verwenden Sie aber kohlenstoffarme Kohlenstoff, Hochchromiumelektroden (Z.B., E308L) und nach dem Schweigen Glühen (800–850 ° C.) Um die Schutzoxidschicht wiederherzustellen. Dies verhindert Korrosion in geschweißten Verbindungen - kritisch für chemische oder marine Anwendungen.
- Wie lange dauert S136 in Salzwasserumgebungen??
Mit der richtigen Oberflächenbehandlung (Passivierung oder Galvanisierung), S136 dauert 20–25 Jahre in Salzwasser - 2x länger als 304 Edelstahl. Zum Beispiel, Offshore-Klammern aus S136 erfordern keine korrosionsbedingte Wartung für Over 20 Jahre.