Probleme bei Silikonverbindung: Ein praktischer Leitfaden für makellose Formen

Silicone compounding is the backbone of silicone duplicating—it’s how you create the flexible molds that replicate prototypes into functional parts. But even small mistakes in compounding (like wrong curing agent amounts or poor bubble control) can ruin molds, delay projects, and waste money. Unten, we break down the most critical problems to watch for, mit Daten, Beispiele für reale Welt, and step-by-step fixes to keep your silicone compounding on track.

1. Curing Agent Usage: Avoid Too Much or Too Little

Der curing agent is what turns liquid silicone into a solid mold—but getting its quantity right is tricky. It depends entirely on temperature, and even a 5% off ratio can cause major issues.

Key Rules for Curing Agent Amounts

  • Temperature-Based Adjustment: When temperatures rise, reduce the curing agent—when they drop, increase it slightly. The table below shows standard ratios for common workshop temperatures (based on industry data from silicone manufacturers like Dow Corning):
Workshop TemperatureCuring Agent Ratio (vs. Silikon)Expected Cure TimePotential Outcome If Ratio Is Wrong
25–30°C (77–86°F)1–1.5%4–6 StundenToo much (2%+): Mold becomes brittle; cracks after 5–8 uses. Too little (0.5%- ): Cure time doubles to 8–12 hours; mold stays sticky.
18–24°C (64–75°F)1.5–2%6–8 StundenToo much (2.5%+): Mold shrinks by 1.5%+; doesn’t match prototype size. Too little (1%- ): Mold never fully cures; peels off prototypes.
10–17°C (50–63°F)2–2.5%8–10 hoursToo much (3%+): Mold hardens unevenly; has lumps. Too little (1.5%- ): Cure time extends to 12–15 hours; mold is soft and tears easily.

Beispiel für reale Welt

A small electronics workshop in Guangzhou tried making a silicone mold for a phone case prototype on a hot day (32° C). They used the standard 2% curing agent ratio (for 18–24°C) instead of reducing it to 1%. The mold hardened in 3 hours but was so brittle that it cracked when they removed the prototype—wasting 500g of silicone (costing ~$20) and delaying the project by 2 Tage. After adjusting to 1% curing agent, the next mold was flexible and lasted 15 Verwendung.

2. Bubble Treatment: Prevent Air From Ruining Molds

Bubbles in silicone molds create holes or uneven surfaces in your cast parts—this is one of the most common (and avoidable) problems in silicone compounding.

Two Effective Fixes for Bubbles

SzenarioSolution Step-by-StepSuccess RateTime Added to Process
You have a vacuum extractor1. Mix silicone and curing agent thoroughly. 2. Pour the mixture into a vacuum chamber. 3. Run the extractor at -0.095 MPa for 5–8 minutes (until no bubbles rise). 4. Pour the bubble-free silicone into the mold frame.95%+10–15 Minuten
You don’t have a vacuum extractor1. Reduzieren Sie das Verhältnis des CHREINGENTERS um 0,3–0,5% um 0,3–0,5% (Z.B., aus 1.5% Zu 1.2% bei 20 ° C.). 2. Die Mischung langsam umrühren (100–150 U / min) für 3–4 Minuten (Schnelles Rühren erzeugt Blasen). 3. Lassen Sie die Mischung 10–15 Minuten sitzen, bevor Sie gießen - Luft steigt an die Oberfläche. 4. Gießen Sie das Silikon langsam am Rand des Formrahmens (Nicht direkt auf den Prototyp).80–85%20–25 Minuten

Für die Spitze

Wenn Sie nach dem Gießen noch kleine Blasen sehen, Verwenden Sie einen Zahnstocher, um sie zu knallen - machen Sie das innen 5 Minuten des Gießens, Bevor das Silikon beginnt, sich zu verdicken.

3. Ungleichmäßige Aushärtung: Stellen Sie sicher

Ungleichmäßige Aushärtung (Wo Teile der Form hart sind und Teile weich sind) passiert, wenn Silikon und Aushärtungsmittel nicht richtig gemischt werden. Diese ruiniert 20% von anfänglichen Silikonformen, Aber es ist leicht zu reparieren mit der richtigen Mischung.

Warum passiert es & Wie man es behebt

  • Hauptursachen:
  1. Ungenaues Wiegen (Z.B., Verwenden einer Küchenskala anstelle einer digitalen Skala, die auf 0,1 g misst).
  2. Schlechtes Rühren (Z.B., Nur die obere Schicht rühren, nicht der Boden des Behälters).
  • Schritt-für-Schritt-Fix:
  1. Genau wiegen: Verwenden Sie eine digitale Skala mit einer Präzision von 0,1 g. Zum Beispiel, Wenn Sie 100 g Silikon haben und eine brauchen 1.5% curing agent ratio, Messen Sie genau 1,5 g Curing Agent (nicht 1,4 g oder 1,6 g).
  2. Gründlich umrühren: Rühren Sie die Mischung in einem Abbildung 8-Muster 3–5 Minuten lang. Kratzen Sie den Boden und die Seiten des Behälters mit einem Spatel - dies stellt sicher.
  3. Überprüfen Sie die Gleichmäßigkeit: Nach dem Rühren, Heben Sie den Spatel an - die Mischung sollte glatt und konsistent sein (Keine Streifen oder Klumpen). Wenn Sie Streifen sehen, weitere 1–2 Minuten umrühren.

Beispiel

Ein medizinisches Team machte eine Form für einen kleinen Sensorprototyp. Sie benutzten eine Küchenskala (Maßnahmen zu 1g) 1,5 g Härtungsmittel für 100 g Silikon wiegen - aber die Skala war um 0,3 g ausgeschaltet, Also benutzten sie nur 1,2 g. Die Form heilte ungleichmäßig: Das Oberteil war schwer, Aber der Boden war klebrig. Nach dem Umschalten auf eine digitale Skala und Rühren für 5 Minuten, Die nächste Form heilte perfekt und funktionierte für 18 Verwendung.

4. Materielle Zusatzstoffe: Fügen Sie niemals Silikonöl hinzu (Hier ist der Grund)

Es ist verlockend hinzuzufügen Silikonöl zur Silikonverbindung, um das Gießen zu erleichtern - aber das ist ein großer Fehler. Silikonöl verändert die physikalischen Eigenschaften der Form, es schwach und kurzlebig machen.

Risiken zum Hinzufügen von Silikonöl

AusgabeAuswirkungen auf die FormDaten aus Branchentests
Reduzierte ZugfestigkeitSchimmelformen leicht beim Entfernen von Prototypen (vs. 15–20 normal).Silikon mit 5% Öl hat 40% niedrigere Zugfestigkeit als reines Silikon.
Schlechte HaftungSchimmel haftet nicht richtig am Formrahmen - Silikon leckt aus, die Form ruinieren.60% von Formen mit Silikonölleck während des Gießens.
Inkonsistente HärteSchimmelpilze hat Schwachstellen, die unter Druck verformen.Silikon mit 3% Öl hat eine Härtevariation des Ufers a 10+ (vs. 2–3 für reines Silikon).

Was stattdessen zu tun ist

Wenn Ihr Silikon zu dick ist, um zu gießen, Wärmen Sie es leicht (bis 25–30 ° C.) Mit einem Wasserbad - das macht es flüssiger, ohne seine Eigenschaften zu ändern. Erhitzen Sie es niemals über 35 ° C., Eine hohe Hitze kann das Silikon frühzeitig aushärten.

5. Schimmelspeicherung: Warten 24 Stunden vor der Verwendung (Kritisch!)

Nach dem Zusammensetzen und Heilung der Form, Es ist wichtig Speichern Sie es für 24 Std. bevor es benutzt wird. Rushing, die Form gleich nach der Heilung zu verwenden, führt zu einer schlechten Leistung.

Warum 24 Stunden Angelegenheiten

  • Endgültige Heilung: Die Schimmel.
  • Stressabbau: Die Form kühlt ab und setzt interne Spannung während der Lagerung frei - dies verhindert das Verziehen, wenn Sie Gussmaterialien gießen (Wie ABS oder PC).

Best Practices für Speicher

  • Lagern Sie die Form kühl, Trockener Ort (18–24°C, 40–60% Feuchtigkeit).
  • Halten Sie es vom direkten Sonnenlicht fern (UV -Strahlen brechen im Laufe der Zeit Silikon ab).
  • Legen Sie ein Stück Pergamentpapier zwischen die Form und alle Oberflächen, um das Kleben zu vermeiden.

Beispiel

Ein Spielzeughersteller machte eine Silikonform für einen kleinen Aktionspartotyp. Sie benutzten die Form 2 Stunden nach der Heilung, um eine Frist einzuhalten - aber die Form verzogen, als sie das Kunststoffgussmaterial gießen. Die Gussteile waren 0,5 mm kleiner als der Prototyp. Nach der Aufbewahrung der nächsten Form für 24 Std., Die Gussteile stimmten genau mit der Prototypgröße überein.

Perspektive der Yigu -Technologie

Bei Yigu Technology, Wir sehen Silikonverbindung Fehler, die mit Liebe zum Detail vermeidbar sind. Wir empfehlen den Kunden immer, ein genaues Gewicht zu priorisieren (Digitale Skalen sind nicht verhandelbar) und ordnungsgemäße Blasenbehandlung - diese beiden Schritte reparieren 70% von Schimmelproblemen. Für Teams ohne Vakuumtraktoren, Reduzierung des Härtungsmittels und langsames Rühren funktioniert gut, Wir empfehlen jedoch oft, in einen kleinen Extraktor für Projekte mit hohem Volumen zu investieren. Wir warnen auch vor Silikonöl-die kurzfristige Bequemlichkeit führt zu langfristigen Kosten (Überarbeitungsformen). Durch Befolgen dieser Regeln, Kunden erhalten Formen, die 15 bis 20 Verwendungszwecke dauern und konsistent produzieren, hochwertige Teile.

FAQ

  1. Ich habe das richtige Aushärtungsmittelverhältnis verwendet, Aber die Form ist immer noch klebrig - was ist los?

Dies ist wahrscheinlich auf schlechte Rühren zurückzuführen. Auch wenn das Verhältnis korrekt ist, Unmixed CHREINGENTEGELN bedeutet, dass Teile des Silikons nicht heilen. Versuchen Sie es zu rühren 5 Minuten (Abkratzen des Containerbodens) und Verwenden einer digitalen Skala, um das Verhältnis erneut zu überprüfen. Wenn es immer noch klebrig ist, Das Silikon kann abgelaufen sein - überprüfen Sie das Ablaufdatum des Herstellers.

  1. Kann ich eine Form mit Blasen wiederverwenden??

Es hängt von der Blasengröße ab. Kleine Blasen (Weniger als 1 mm) sind in Ordnung für nicht kritische Teile (Z.B., ein dekorativer Prototyp). Große Blasen (1mm+) Erstellen Sie Löcher in Gussteilen - Sie müssen eine neue Form erstellen. Kleine Blasen reparieren, Füllen Sie sie mit einer winzigen Menge ungeschleppendes Silikon (gemischt mit Curing Agent) und lass es 4–6 Stunden heilen.

  1. Woher weiß ich, ob meine Silikonform vollständig geheilt ist (Auch wenn ich gewartet habe 24 Std.)?

Drücken Sie Ihren Finger sanft auf die Form - wenn er fest ist und keine Marke hinterlässt, Es ist vollständig geheilt. Wenn es weich oder klebrig ist, Es braucht mehr Zeit (12–24 Stunden). Sie können auch die Härte mit einem Ufer eines Durometers überprüfen - die meisten Silikonformen sollten Ufer ein 20–30 messen, wenn sie vollständig geheilt sind.

Scrollen Sie nach oben