Ein detaillierter Leitfaden zum Modellverarbeitungsprozess für plastische Luft- und Raumfahrtprototypen

3D Drucken von Acryl

Der Kunststoff -Luft- und Raumfahrtprototyp -Modellverarbeitungsprozess ist ein hochpräziser Manufacturing Workflow, der auf die Luft- und Raumfahrtindustrie zugeschnitten ist. Es überprüft die Machbarkeit des Designs, Tests Funktionalität, und liefert kritische Daten für die Massenproduktion - und gleichzeitig die strengen Standards der Branche für Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfüllt. Diese Anleitung bricht jeden Schritt des Prozesses ab, Mit Beispielen und Daten in realer Welt, damit Sie in jeder Phase erfolgreich navigieren.

1. Materialauswahl: Wählen Sie den richtigen Plastik für die Luft- und Raumfahrtbedürfnisse aus

Die Auswahl des richtigen Kunststoffs ist der erste und kritischste Schritt in der Kunststoff -Luft- und Raumfahrtprototyp -Modellverarbeitungsprozess. Luft- und Raumfahrtprototypen fordern Materialien, die die mechanische Stärke ausgleichen, Temperaturwiderstand, und Verarbeitbarkeit.

Gemeinsame Materialien für Kunststoff -Luft- und Raumfahrtprototypen

MaterialnameSchlüsseleigenschaftenIdeale Luft- und RaumfahrtanwendungenLeichtigkeit bearbeitenKosten (Pro kg)
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)Gute Transparenz, Einfach zu maschine, Mäßige AufprallwiderstandInterne Komponentenprototypen (Z.B., Armaturenbrettteile)Hoch\(18- )28
PC (Polycarbonat)Ausgezeichnete Aufprallfestigkeit, Hochtemperaturtoleranz (bis zu 130 ° C.), starrMotorabteilprototypen (Z.B., hitzebeständige Abdeckungen)Medium\(25- )35
PMMA (Acryl)Hohe Transparenz (92% Lichtübertragung), guter KratzwiderstandPrototypen der optischen Komponenten (Z.B., Fenstermodelle)Medium\(22- )32
Pp (Polypropylen)Tragenresistent, Säure/Alkali resistent, leichtPrototypen des Fluidsystems (Z.B., Modups für Kraftstoffleitungen)Hoch\(15- )25
NylonHohe Zugfestigkeit, Tragenresistent, flexibelBewegliche Teilprototypen (Z.B., Scharnierkomponenten)Niedrig\(35- )45
Pom (Polyoxymethylen)Ausgezeichnete dimensionale Stabilität, geringe Reibung, hohe mechanische StärkePräzisionskomponentenprototypen (Z.B., Ausrüstungsmodelle)Medium\(30- )40

Auswahltipps

Bei der Auswahl von Materialien, Priorisieren Sie vier Schlüsselfaktoren:

  • Mechanische Eigenschaften: Stellen Sie sicher, dass das Material Luft- und Raumfahrtspannungen standhalten kann (Z.B., Vibration, Druck).
  • Hochtemperaturbeständigkeit: Entscheiden Sie sich für Kunststoffe wie PC, wenn der Prototyp starker Wärme ausgesetzt ist.
  • Korrosionsbeständigkeit: Verwenden Sie PP oder Nylon für Prototypen in Kontakt mit Flüssigkeiten oder Chemikalien.
  • Biokompatibilität: Für Prototypen, die in Kabineninterieuren verwendet werden, Wählen Sie Materialien aus.

Fall: Ein Hersteller von Luft- und Raumfahrt benötigte einen Prototyp für eine Kabinenfensterabdeckung. Sie wählten PMMA für seine 92% Transparenz (passende echte Fensteroptik passen) und Kratzerfestigkeit. Der Prototyp ahmte das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit des Endprodukts während des Tests erfolgreich nach.

2. Datenerfassung: Legen Sie den Grundstein für Präzision

Genaue Datenerfassung stellt sicher, dass der Prototyp mit dem ursprünglichen Design übereinstimmt. Dieser Schritt in der Kunststoff -Luft- und Raumfahrtprototyp -Modellverarbeitungsprozess Beinhaltet das Sammeln und Überprüfen von Designdateien und das Erstellen physischer Beispiele zur Bestätigung.

Schritte für wichtige Datenerfassungen

  1. 3D -Zeichnungsdateien importieren: Anfordern Sie 3D -CAD -Dateien (Z.B., SCHRITT, IGES -Formate) vom Kunden. Diese Dateien sind die Blaupause für die Bearbeitung-importieren Sie sie in die computergestützte Fertigung (NOCKEN) Software zur Vorbereitung auf die Programmierung. Zum Beispiel, Ein Prototyp eines Luft- und Raumfahrtsensorgehäuses erforderte eine Stufendatei mit 0,02 -mm -dimensionalen Toleranzen, um die Anpassung der Komponenten sicherzustellen.
  2. Erstellen Sie Gipsproben: Verwenden Sie die 3D -Dateien, um ein Gips -Beispiel zu erstellen. Gips ist leicht zu formen und kostengünstig, Es ideal zur Überprüfung:
  • Formgenauigkeit: Entspricht die Probe den Konturen des Designs??
  • Krümmungskonsistenz: Sind gebogene Oberflächen glatt und gleichmäßig?
  • Standardkonformität: Erfüllt die Stichprobe die Standards der Luft- und Raumfahrtgröße??

Warum Gipsproben wichtig sind: Ein Team, das an einem Rocket Engine -Bracket -Prototyp arbeitet. Sie korrigierten die CAD $2,000 Verschwendung von hochgradigem PC-Material.

3. CNC -Bearbeitung: Plastik in Präzisionsprototypen verwandeln

CNC -Bearbeitung ist der Kern der Kunststoff -Luft- und Raumfahrtprototyp -Modellverarbeitungsprozess. Es verwendet computergesteuerte Werkzeuge, um Kunststoff mit hoher Genauigkeit in die gewünschte Form zu schneiden.

CNC -Bearbeitungsworkflow

  1. Programmierung und Setup:
  • Verwenden Sie CAM -Software, um Werkzeugwege zu generieren - diese bestimmen, wo sich das Schneidwerkzeug bewegt, um überschüssigen Kunststoff zu entfernen.
  • Setzen Sie Schneidparameter: Spindelgeschwindigkeit einstellen (Z.B., 3,000 Drehzahl für ABS, 2,500 Drehzahl für PC) und Futterrate (Z.B., 400 mm/min für weiche Kunststoffe, 300 mm/min für starre Kunststoffe) basierend auf dem Material.
  1. Multi-Achsen-Bearbeitung: Für komplexe Luft- und Raumfahrtteile (Z.B., gebogene Motorkomponenten), Verwenden Sie 5-Achsen-CNC-Maschinen. Diese Maschinen können auf alle Seiten des Kunststoffs zugreifen, Beseitigung der Notwendigkeit mehrerer Setups und Verbesserung der Präzision um bis zu bis zu 30% Im Vergleich zu 3-Achsen-Maschinen.

Beispiel: A manufacturer machined a PC prototype for an aerospace valve body using a 5-Achse CNC Maschine. Der Werkzeugweg wurde so programmiert, dass interne Kanäle geschnitten wurden (0.5mm breit) und externe Kurven - was zu einem Prototyp mit einer Genauigkeit von ± 0,01 mm liegt, Einhaltung der Luft- und Raumfahrtstandards.

4. Nachbearbeitung: Verbesserung des Aussehens und der Haltbarkeit

Nachbearbeitung verbessert das Aussehen und die Leistung des Prototyps, Stellen Sie sicher.

Nachbearbeitungsschritte

  • Enttäuschung: Verwenden Sie 400-Körpern-Sandpapier oder ein abgebrochenes Werkzeug, um scharfe Kanten und Werkzeugmarken zu entfernen. Dies ist entscheidend für Prototypen, die während des Tests behandelt werden (Z.B., Modups für das Bedienfeld) Verletzungen zu verhindern.
  • Oberflächenbehandlung:
  • Malerei: Tragen Sie die Farben der Luft- und Raumfahrtqualität auf (Z.B., Wärme-resistenter Emaille) um die Farbe des Endprodukts zu entsprechen und vor Korrosion zu schützen.
  • Seidenvorführung: Etiketten hinzufügen (Z.B., Teilzahlen, Sicherheitswarnungen) Für Klarheit.
  • Elektroplierend: Für Prototypen, die Leitfähigkeit benötigen (Z.B., Gehäuse für elektrische Komponenten), eine dünne Metallbeschichtung auftragen (Z.B., Nickel) an die Oberfläche.

5. Montageprüfung: Überprüfen Sie die Funktionalität und fit

Montagestests stellt sicher, dass der Prototyp wie beabsichtigt funktioniert und in andere Luft- und Raumfahrtkomponenten integriert wird.

Testschritte

  1. Testbaugruppe: Stellen Sie alle Prototypteile zusammen, um sie zu überprüfen:
  • Anpassung Genauigkeit: Richten Teile richtig aus? Zum Beispiel, Das Gehäuse eines Sensorprototyps muss mit einer Leiterplatte ohne Lücken passen.
  • Schimmelqualität: Gibt es irgendwelche Mängel? (Z.B., Warping) von der Bearbeitung, die die Montage beeinflussen?
  1. Funktionstests: Sehen Sie den zusammengesetzten Prototyp unter simulierten Luft- und Raumfahrtbedingungen aus:
  • Strukturstabilität: Testen Sie, ob der Prototyp Vibration stand (Z.B., 50 Hz Häufigkeit für 1 Stunde).
  • Mechanische Leistung: Überprüfen Sie, ob bewegliche Teile (Z.B., Scharniere) reibungslos arbeiten.
  • Umweltwiderstand: Den Prototyp mit hohen Temperaturen aussetzen (Z.B., 120° C für PC -Teile) oder Luftfeuchtigkeit, um die Haltbarkeit zu testen.

Fall: Ein Prototyp einer Kraftstoffleitungsanpassung der Luft- und Raumfahrt (Made aus PP) Funktionstests unterzogen. Es war 80 ° C -Kraftstoff ausgesetzt und 10 PSI -Druck für 24 Stunden - Es traten keine Lecks oder Verformungen auf, Die Bestätigung der Leistungsstandards erfüllt.

6. Verpackung und Versand: Sicherstellen Sie eine sichere Lieferung

Der letzte Schritt in der Kunststoff -Luft- und Raumfahrtprototyp -Modellverarbeitungsprozess ist Verpackung und Versand. Luft- und Raumfahrtprototypen sind oft hochwertig und empfindlich, Das richtige Handling ist also unerlässlich.

Verpackungs- und Versandtipps

  • Sichere Verpackung: Verwenden Sie Schaumstoffeinsätze und starr. Für zerbrechliche Teile (Z.B., PMMA -Fenstermodelle), Fügen Sie eine Schicht der Luftpolsterfolie hinzu und kennzeichnen Sie die Box "fragil - einen Aerospace -Prototyp".
  • Logistikauswahl: Wählen Sie einen zuverlässigen Logistikanbieter mit Erfahrung Versand von Luft- und Raumfahrtkomponenten. Verfolgen Sie die Sendung in Echtzeit, um eine pünktliche Lieferung sicherzustellen.
  • Lieferzeitplanung: Koordinieren Sie mit dem Kunden, um einen realistischen Liefertermin festzulegen. Für dringende Projekte (Z.B., Prototyp -Tests für einen Satellitenstart), Priorisieren Sie den beschleunigten Versand und halten Sie die Verpackungssicherheit aufrecht.

Perspektive der Yigu -Technologie auf den Modellverarbeitungsprozess für plastische Luft- und Raumfahrtprototypen

Bei Yigu Technology, Wir kennen das Kunststoff -Luft- und Raumfahrtprototyp -Modellverarbeitungsprozess erfordert Präzision und materielles Fachwissen. Viele Kunden haben Probleme mit materiellen Fehlanpassungen oder Bearbeitungsfehlern - unsere Lösung ist die Kombination maßgeschneiderter Materialempfehlungen (Z.B., PC für hochhitzige Teile, PMMA für Optik) mit 5-Achsen-CNC-Maschinen (± 0,005 mm Genauigkeit). Wir bieten auch eine interne Gipsabtastung an, um Design-Fehler frühzeitig zu fangen, Zeit verkürzen 40%. Unser Nachbearbeitungsteam verwendet Farben und Beschichtungen von Luft- und Raumfahrtqualität, Sicherstellen, dass Prototypen die Branchenstandards entsprechen. Wir liefern zuverlässigen Prototypen pünktlich, Helfen Sie Kunden, ihre Luft- und Raumfahrtentwicklungszyklen zu beschleunigen.

FAQ

  1. Q: Welches Material eignet sich am besten für einen Prototyp eines plastischen Luft- und Raumfahrtprototyps, der hohen Temperaturen standhalten muss?

A: PC (Polycarbonat) ist ideal - es toleriert die Temperaturen bis zu 130 ° C und hat eine starke Auswirkungsfestigkeit. Für noch höhere Hitze (bis zu 150 ° C.), Betrachten Sie modifizierte PC -Mischungen. Testen Sie das Material immer unter Ihren spezifischen Temperaturbedingungen, um die Leistung zu bestätigen.

  1. Q: Wie lange dauert der gesamte Modellverarbeitungsprozess für Kunststoff -Luft- und Raumfahrtprototypen??

A: Es hängt von der Komplexität ab. Ein einfacher ABS -Prototyp (Z.B., Kleine Sensorgehäuse) dauert 5 bis 7 Tage (Materialauswahl zum Versand). Ein komplexer 5-Achsen-PC-Prototyp (Z.B., Motorkomponente) dauert 10 bis 14 Tage, einschließlich Gipsabtastung und Funktionstests.

  1. Q: Kann die CNC -Bearbeitung die engen dimensionalen Toleranzen erreichen, die für Luft- und Raumfahrtprototypen erforderlich sind?

A: Ja. Moderne 5-Achsen-CNC-Maschinen können ± 0,005 mm Toleranzen erreichen-oder innerhalb der Luft- und Raumfahrtstandards (Typischerweise ± 0,02 mm). Das Paarung von CNC mit hochwertiger CAD/CAM-Software und erfahrenen Programmierern stellt sicher, dass der Prototyp alle dimensionalen Anforderungen erfüllt.

Index
Scrollen Sie nach oben