Unsere PETG 3D -Druckdienste
Auf der Suche nach zuverlässig, Hochwertige 3D-Drucklösungen, die die Haltbarkeit verbinden, Ästhetik, und Kosteneffizienz? PETG 3D -Druck ist deine Antwort. Bei Yigu Technology, Wir nutzen die einzigartigen Eigenschaften von PETG -Material, um benutzerdefinierte Prototypen zu liefern, Industrieteile, und Konsumgüter in Branchen wie Automobile, Luft- und Raumfahrt, und medizinisch. Egal, ob Sie schnelles Prototyping oder präzise benötigen, langlebige Komponenten, Unser Expertenteam optimiert jeden Schritt-von der materiellen Auswahl bis zur Nachbearbeitung-, um Ihre genauen Bedürfnisse zu erfüllen. Wählen Sie die Yigu -Technologie für PETG -Druck, die Innovation kombiniert, Qualität, und außergewöhnlicher Kundenbetreuung.

Was ist PETG 3D -Druck??
PETG 3D -Druck Bezieht sich auf den Prozess der Erstellung von dreidimensionalen Objekten mit PETG (Polyethylen -Terephthalatglykol) Filament, ein Thermoplastik, der für sein Stärkebalance bekannt ist, Flexibilität, und Benutzerfreundlichkeit. Im Gegensatz zu starre PLA- oder Hochtemperaturabs, PETG bietet einen Sweet Spot für Hobbyisten und industrielle Anwender.
PETG besser verstehen, Lassen Sie uns seine Kernkomponenten aufschlüsseln und wie sie mit anderen gemeinsamen Filamenten verglichen werden:
Aspekt | Details |
PETG -Materialzusammensetzung | Ein Copolymer von Haustier (Polyethylen Terephthalat) mit zusätzlichem Glykol, Dies verbessert die Flexibilität und verringert die Brödheit. Es ist auch recycelbar und Lebensmittelsicherheit (bei ordnungsgemäß verarbeitet). |
3D Druckprozessübersicht | PETG wird normalerweise in verwendet Modellierung der Ablagerung (FDM)- Ein Prozess, bei dem das Filament erhitzt wird, extrudiert durch eine Düse, und geschichtet, um Objekte zu bauen. Es erfordert mäßige Drucktemperaturen (220–250 ° C.) und ein erhitztes Bett (70–90 ° C.) für Haftung. |
Petg vs. Andere Filamente | Ein direkter Vergleich finden Sie in der Tabelle unten. |
Petg vs. Gemeinsame 3D -Druckfilamente
Filamenttyp | Stärke | Flexibilität | Drucktemperatur | Betttemperatur | Kosten (pro kg) | Am besten für |
Petg | Hoch | Moderat | 220–250 ° C. | 70–90 ° C. | 20–35 | Prototypen, Funktionsteile, Konsumgüter |
PLA | Niedrigmedig | Niedrig | 190–220 ° C. | 40–60 ° C. | 15–25 | Hobbyprojekte, Dekorative Gegenstände |
ABS | Hoch | Niedrig | 230–260 ° C. | 90–110 ° C. | 25–40 | Industrieteile (aber anfällig für Verziehen) |
Nylon | Sehr hoch | Hoch | 240–280 ° C. | 100–120 ° C. | 30–50 | Hochstress-Teile (aber absorbiert Feuchtigkeit) |
Unsere PETG 3D -Druckfunktionen
Bei Yigu Technology, Wir sind darauf spezialisiert, Ihre Ideen in qualitativ hochwertige physische Objekte mit zu verwandeln PETG 3D -Druck. Unsere Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, Ingenieure, und Designer-ob Sie einen einzelnen Prototypen oder eine große Produktionsläufe benötigen.
WEISPENTIFITÄT WIR ANGEBOTE
- Benutzerdefinierte PETG -Druckdienste: Wir erstellen personalisierte Teile basierend auf Ihren 3D -Modellen, Mit Unterstützung komplexer Geometrien (Z.B., Überhänge, interne Strukturen) und benutzerdefinierte Farben.
- Hochwertiger PETG-Druck: Unsere Drucker verwenden Präzisionsdüsen (0.2–0,8 mm) und erweiterte Kalibrierungswerkzeuge, um glatte Oberflächen zu gewährleisten, Konsistente Schichtadhäsion, und minimale Defekte.
- Schnellprototyp mit PETG: Benötigen Sie schnell einen Prototypen? Wir bieten Turnaround-Zeiten von bis zu 24 bis 48 Stunden für kleine bis mittlere Teile an, Helfen Sie, die Produktentwicklung zu beschleunigen.
- Industrielle PetG -Drucklösungen: Für Industriekunden, Wir produzieren langlebige Teile für Maschinen, Automobilkomponenten, und Luft- und Raumfahrtanwendungen - alle mit strengen Qualitätskontrollen.
Unsere Fähigkeitsmetriken
Dienst | Turnaround -Zeit | Maxe Teilgröße | Schichtauflösung | Materialoptionen |
Benutzerdefinierte Druck | 3–7 Tage | 600x600x600mm | 0.1-0,3 mm | Klar, farbig, verstärkt |
Schnelles Prototyping | 24–48 Stunden | 300x300x300mm | 0.2-0,3 mm | PETG Standard |
Industrielösungen | 5–14 Tage | 1000x1000x1000mm | 0.15–0,25 mm | Hochfeste PETG-Mischungen |
Der PETG 3D -Druckprozess
Das Drucken mit PETG beinhaltet vier Schlüsselphasen: Vorbereitung, Drucken, Nachbearbeitung, und Qualitätskontrolle. Jeder Schritt ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
1. Druckvorbereitung für PETG
Vor dem Start, Sie müssen:
- Trocknen Sie das PETG -Filament (Feuchtigkeit verursacht sprudeln). Verwenden Sie 4–6 Stunden lang einen Filamenttrockner bei 60–70 ° C.
- Passen Sie Ihr 3D -Modell an (Z.B., Fügen Sie Unterstützung für Überhänge hinzu, Schichthöhe optimieren) Verwendung von Schnittsoftware wie Cura oder Prusaslicer.
- Stufen Sie das Druckbett und tragen Sie Adhäsionshilfen auf (Z.B., Haarspray oder ein PEI -Blatt) Umverrückt zu verhindern.
2. PETG 3D -Druckschritte
- Heizung: Der Drucker erhitzt die Düse auf 220–250 ° C und das Bett auf 70–90 ° C.
- Priming: Die Düse extrudiert eine kleine Menge Filament, um einen reibungslosen Fluss zu gewährleisten.
- Schichtabscheidung: Die Düse bewegt sich in einem vorprogrammierten Weg, Schichten von geschmolzenem PETG ablegen. Jede Schicht verbindet den unten.
- Kühlung: Ein Ventilator bläst kühle Luft im Druck, um die Verfestigung zu beschleunigen (kritisch für die Verhinderung von Strahlen).
3. Druckparameteroptimierung
Die richtigen Parameter können einen PetG -Druck erstellen oder brechen. Im Folgenden finden Sie unsere empfohlenen Einstellungen:
Parameter | Empfohlener Bereich | Warum ist es wichtig |
Düsentemperatur | 220–250 ° C. | Zu niedrige = schlechte Schicht Adhäsion; zu hoch = String. |
Betttemperatur | 70–90 ° C. | Stellt sicher, dass die erste Schicht ohne Verzweiflung festhält. |
Druckgeschwindigkeit | 40–60 mm/s | Langsamere Geschwindigkeiten reduzieren Defekte in komplexen Teilen. |
Schichthöhe | 0.15-0,3 mm | Dünnere Schichten = bessere Details; dicker = schnellere Drucke. |
Rückzugsabstand | 2-4mm | Reduziert das Saken zwischen Teilen. |
4. Nachbearbeitungstechniken
Nach dem Drucken, Sie können Ihren PetG -Teil mit diesen Schritten verbessern:
- Trimmen: Entfernen Sie Stützstrukturen und überschüssiges Filament mit einer Zange oder einem Messer.
- Schleifen und Polieren: Verwenden Sie Sandpapier (400–2000 Grit) raue Oberflächen glätten, Dann polieren Sie mit einem Puffer für ein glänzendes Finish.
- Chemische Glättung: Verwenden Sie Isopropylalkohol (IPA) oder spezialisierte PETG -Glättungslösungen, um die Oberfläche leicht zu schmelzen, Schichtlinien reduzieren.
Beschichtung und Malerei: Primer anwenden, Farben, oder klare Mäntel, um die Ästhetik zu verbessern oder Schutz zu verleihen (Siehe Abschnitt 5 Für weitere Details).
PETG -Materialien: Typen, Eigenschaften, und Auswahl
PETG -Filament ist in verschiedenen Arten vorhanden, jeweils für bestimmte Anwendungen ausgelegt. Das Verständnis ihrer Eigenschaften hilft Ihnen, das richtige Material für Ihr Projekt auszuwählen.
PETG -Filamenttypen
- PETG Standard: Der häufigste Typ, Ideal für Prototypen, Konsumgüter, und allgemeine Teile.
- Verstärkte PETG: Mit Materialien wie Kohlefaser oder Glasfaser für erhöhte Festigkeit und Steifheit gemischt (Ideal für Industrie -Teile).
- Farbiger Petg: Erhältlich in soliden, transparent, oder fluoreszierende Farben-perfekt für dekorative oder markenspezifische Teile.
- Essenssicherer Petg: Erfüllt FDA -Standards, Wird für Küchengeschirr verwendet, Behälter, oder medizinische Geräte (Erfordert ordnungsgemäß nach der Verarbeitung).
PETG -Materialeigenschaften
Die einzigartigen Eigenschaften von PETG sind für viele Anwendungen eine Spitzenauswahl:
- Haltbarkeit und Stärke: Aufprall resistent, Kratzer, und Chemikalien (Z.B., Öle, Reinigungsmittel).
- Flexibilität: Kann sich beugen, ohne zu brechen (Im Gegensatz zu PLA), Dadurch für Teile geeignet sind, die geringfügig geben müssen (Z.B., Scharniere).
- Ästhetik: Bietet einen reibungslosen, Halbtransparentes Finish, das poliert werden kann, um professionell auszusehen.
- Benutzerfreundlichkeit: Weniger anfällig für Verzerrungen als ABS und leichter zu drucken als Nylon - für Anfänger und Experten gleichermaßen.
Materialauswahlkriterien
Verwenden Sie diese Checkliste, um das richtige PETG -Filament auszuwählen:
- Anwendung: Ist der Teil funktionsfähig (Z.B., eine Ausrüstung) oder dekorativ (Z.B., eine Figur)? Funktionelle Teile benötigen möglicherweise verstärkte PETG.
- Umfeld: Wird der Teil Wärme ausgesetzt sein, Feuchtigkeit, oder Chemikalien? Wählen Sie eine hitzebeständige oder chemischresistente Mischung.
- Ästhetische Bedürfnisse: Benötigen Sie einen transparenten, farbig, oder mattes Finish?
Budget: Standard PETG ist erschwinglicher als verstärkte oder spezielle Mischungen.
PETG -Oberflächenbehandlung: Verbesserung der Ästhetik und Haltbarkeit
Während PETG -Drucke eine natürlich glatte Oberfläche haben, Die Oberflächenbehandlung kann sie auf die nächste Ebene bringen - das Erscheinungsbild, Schutz hinzufügen, oder sie für das Malerei vorbereiten.
Häufige Oberflächenbehandlungsmethoden
Methode | Wie es funktioniert | Am besten für |
PETG -Oberfläche (Schleifen) | Beginnen Sie mit grobem Sandpapier (400 Streugut) Schichtleitungen entfernen, Dann bewegen Sie sich zu feineren Körnern (800–2000 Grit) für ein glattes Finish. | Alle PETG -Teile, Besonders diejenigen, die einen polierten Look benötigen. |
Polieren von Petg | Nach dem Schleifen, Verwenden Sie eine Polierverbindung (Z.B., Zahnpasta oder spezialisierte Plastikpolitur) mit einem Tuch oder Puffer, um einen glänzenden Glanz zu erzeugen. | Transparente oder farbige Teile, in denen Ästhetik der Schlüssel sind. |
Chemische Glättungsmethoden | Wenden Sie eine kleine Menge IPA an (99% Konzentration) oder PETG -Glättungsspray an der Oberfläche. Die Chemikalie schmilzt die obere Schicht leicht, Schichtlinien reduzieren. | Teile mit komplexen Details, die schwer zu schleifen sind. |
Beschichtungen und Malerei für PETG | Verwenden Sie zuerst eine plastische Grundierung (Um zu helfen, haften zu malen), Tragen Sie dann Acryl- oder Sprühfarbe auf. Für zusätzlichen Schutz, Fügen Sie einen klaren Mantel hinzu (Z.B., Polyurethan). | Teile, die Farbanpassungen oder UV -Widerstand benötigen. |
Tipps für eine erfolgreiche Oberflächenbehandlung
- Tragen Sie immer Handschuhe und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, wenn Sie Chemikalien verwenden.
- Testschleiben oder Glätten auf einem kleinen, Unbenutzter Teil zuerst, um zu vermeiden, dass Sie Ihren Druck beschädigen.
Für Lebensmittel-sichere Teile, Vermeiden Sie chemische Behandlungen-das Schleifen und Polieren mit Lebensmittelsicherheitsverbindungen.
PETG -Drucktoleranzen: Präzision und Qualitätskontrolle
Toleranzen Beziehen Sie sich auf die akzeptablen Variation in den Dimensionen eines Teils. Für PETG -Druck, Das Erreichen enger Toleranzen ist für Teile von entscheidender Bedeutung, die zusammenpassen müssen (Z.B., Getriebe, Gehege) oder die Industriestandards erfüllen (Z.B., Medizinprodukte).
PETG -Druckpräzision und dimensionale Genauigkeit
PETG -Drucke haben typischerweise eine dimensionale Genauigkeit von ± 0,1 mm bis ± 0,3 mm für kleine Teile (unter 100 mm) und ± 0,5 mm für größere Teile (über 500 mm). Dies hängt davon ab:
- Die Präzision des Druckers (Z.B., Bleischrauben, Schrittmotoren).
- Druckparameter (Z.B., Schichthöhe, Druckgeschwindigkeit).
- Nachbearbeitung (Z.B., Das Schleifen kann die Größe leicht reduzieren).
Toleranzniveaus erreichbar
Bei Yigu Technology, Wir bieten drei Toleranzstufen an, die Ihren Anforderungen entsprechen:
Toleranzniveau | Dimensionsgenauigkeit | Am besten für |
Standard | ± 0,3 mm | Dekorative Teile, Nicht funktionsfähige Prototypen. |
Präzision | ± 0,15 mm | Funktionsteile, Kleine Komponenten (Z.B., Klammern). |
Hohe Präzision | ± 0,05 mm | Kritische Teile (Z.B., Medizinprodukte, Luft- und Raumfahrtkomponenten) Das erfordern strenge Anpassungen. |
Qualitätskontrolle für PETG -Drucke
Um sicherzustellen, dass unsere Teile den Toleranzstandards entsprechen, Wir verwenden:
- Kalibrierung vor Druck: Wir kalibrieren unsere Drucker wöchentlich, Überprüfung auf Düsenverschleiß, Bettniveau, und Filamentfluss.
- In-Prozess-Schecks: Unser Team überwacht Drucke in Echtzeit, um Probleme wie Schicht -Trennung oder String zu fangen.
Nachdruckprüfung: Wir messen Teile mit digitalen Bremssätteln und 3D -Scannern, um die Abmessungen zu überprüfen. Jeder Teil, der nicht den Standards entspricht, wird kostenlos nachgedruckt.
Die Vorteile des PETG 3D -Drucks
PETG hebt sich von anderen Filamenten ab, da es eine einzigartige Kombination von Vorteilen bietet - es ist eine vielseitige Wahl für viele Anwendungen.
Wichtige Vorteile des PETG 3D -Drucks
- Haltbarkeit und Stärke: PETG -Teile können Auswirkungen standhalten, Druck, und tägliche Verschleiß - ideal für funktionale Gegenstände wie Telefonhüllen oder Werkzeuggriffe.
- Ästhetik: Mit einem glatten, Halbtransparentes Finish, PETG -Drucke sehen professionell aus. Sie können auch gestrichen oder poliert werden, um Ihren Designbedürfnissen entsprechen.
- Kosteneffizienz: PETG -Filament ist erschwinglich (billiger als Nylon- oder Spezialfilamente), und seine Leichtigkeit des Druckens reduziert den Abfall (weniger fehlgeschlagene Drucke).
- Benutzerfreundlichkeit: Im Gegensatz zu ABS (was leicht verzerrt) oder Nylon (die Feuchtigkeit absorbiert), PETG verzeiht Anfängern. Es erfordert auch weniger spezialisierte Geräte (Für die meisten Drucke benötigt kein Gehäuse).
- Vielseitigkeit: PETG arbeitet für Prototypen, Industrieteile, Konsumgüter, Und selbst Lebensmittelsicherheit-machen es für viele Projekte zu einer One-Stop-Lösung.
Kostenvergleich: Petg vs. Traditionelle Fertigung
Für kleine bis mittlere Produktionsläufe, PETG 3D -Druck ist oft billiger als herkömmliche Methoden wie Injektionsform:
Fertigungsmethode | Einrichtungskosten | Einheitenkosten (100 Teile) | Vorlaufzeit | Am besten für |
PETG 3D -Druck | 0–50 | 5–20 | 1–3 Tage | Prototypen, Kleine Läufe, Benutzerdefinierte Teile |
Injektionsformung | 1.000 bis 5.000 | 0,5–5 | 2–4 Wochen | Große Läufe (1,000+ Teile) |
PETG 3D -Druckanwendungen nach Industrie
Die einzigartigen Immobilien von PETG machen es für eine breite Palette von Branchen geeignet. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Verwendungszwecke:
1. Automobile PETG -Anwendungen
- Prototypen: Motorkomponenten, Armaturenbrettteile, und Türgriffe (zum Testpassend und -funktion).
- Funktionsteile: Luftkanäle, Kabelorganisatoren, und Innenausstattung (PETGs Wärmewiderstand behandelt die Temperaturen der Motorsportler).
- Benutzerdefinierte Zubehör: Tassenhalter, Telefonhalterungen, und Sitzabdeckungen (farbige PETG passt zu Autoinnenräumen).
2. Aerospace PETG verwendet
- Leichte Teile: Klammern, Anschlüsse, und Verkleidung (PETG ist leichter als Metall, aber immer noch stark).
- Prototypen: Satellitenkomponenten und Drohnenteile (Schnelle Turnaround zum Testen).
- Isolierung: Der chemische Widerstand von PETG macht es für Teile geeignet, die Brennstoffen oder Kühlmitteln ausgesetzt sind.
3. Medizinische PETG -Lösungen
- Medizinprodukte: Spritzenhalter, Chirurgische Werkzeuggriffe, und diagnostische Geräteteile (Die Lebensmittelsicherheit PETG erfüllt medizinische Standards).
- Patientenspezifische Teile: Benutzerdefinierte Klammern, Schiene, und Prothesenkomponenten (3D Druck ermöglicht personalisierte Anpassungen).
- Laborausrüstung: Testrohrregale, Petrischale Halter, und Probenbehälter (Resistent gegen Chemikalien in Labors).
4. Konsumgüter mit PETG
- Wohnkultur: Vasen, Kerzenhalter, und Wandkunst (Glattes Finish und benutzerdefinierte Farben).
- Geschirr: Lebensmittellagerbehälter, Utensilträger, und Tassendeckel (Lebensmittelsicher und leicht zu reinigen).
Elektronik: Telefonkoffer, Laptop steht, und Kabelorganisatoren (langlebig und wirkungsbeständig).
Fertigungstechniken für PETG
Während Modellierung der Ablagerung (FDM) ist die häufigste Methode für PETG, Andere Techniken können auch verwendet werden - abhängig von der Komplexität des Teils, Größe, und Anforderungen.
1. Modellierung der Ablagerung (FDM)
- Wie es funktioniert: Wie bereits erwähnt, FDM Extrudes geschmolzene PETG -Filamentschicht für Schicht.
- Profis: Erschwinglich, einfach zu bedienen, Geeignet für große Teile.
- Nachteile: Sichtbare Schichtlinien (kann durch Nachbearbeitung reduziert werden), langsamer für klein, detaillierte Teile.
- Am besten für: Prototypen, Funktionsteile, große Komponenten.
2. Selektives Lasersintern (Sls)
- Wie es funktioniert: SLS benutzt einen Laser, um zu sitzen (schmelzen) Kleine PETG -Pulverpartikel in einen festen Teil. Es sind keine Unterstützung erforderlich, wie das nichtsinterierte Pulver als Basis fungiert.
- Profis: Hohe Details, Keine Unterstützung, Starke Teile.
- Nachteile: Teurer als FDM, benötigt spezialisierte Geräte.
- Am besten für: Komplexe Teile (z.B., Zahnräder mit inneren Zähnen) und klein, komplizierte Teile.
3. Stereolithikromographie (SLA)
- Wie es funktioniert: SLA verwendet einen UV -Laser, um flüssiges Harz in feste Schichten zu heilen. Traditionelle SLA verwendet zwar kein PETG -Filament, Für diesen Prozess sind jetzt spezialisierte PETG-basierte Harze verfügbar.
- Profis: Außergewöhnliches Detail (glattere Oberflächen als FDM), Schneller Druck für kleine Teile.
- Nachteile: PETG -Harze sind teurer als das FDM -Filament, Teile können weniger langlebig sein als FDM-gedruckte PETG.
- Am besten für: Prototypen mit hoher Details (Z.B., Konsumgüterproduktdesigns) und dekorative Teile.
4. Hybridherstellung mit PETG
- Wie es funktioniert: Die Hybridherstellung kombiniert 3D -Druck mit herkömmlichen Techniken (Z.B., CNC -Bearbeitung oder Injektionsformung). Zum Beispiel, Ein Grundteil kann 3D mit PETG gedruckt werden, dann für präzise Kanten CNC-Maschinen, oder mit einem anderen Material für zusätzliche Funktionalität überlistet.
- Profis: Kombiniert die Flexibilität des 3D -Drucks mit der Präzision traditioneller Methoden.
- Nachteile: Komplexerer Prozess, höhere Einrichtungskosten.
- Am besten für: Industrie -Teile, die beide kundenspezifischen Formen benötigen (vom 3D -Druck) und enge Toleranzen (von der Bearbeitung).
PETG 3D-Druckfallstudien mit realer Welt
Wenn Sie sehen, wie PETG in realen Projekten verwendet wird, können Sie das Potenzial für Ihre eigenen Bedürfnisse visualisieren. Im Folgenden finden Sie drei branchenspezifische Fallstudien der Yigu-Technologie:
Fallstudie 1: Automobilprototyp für einen führenden Autohersteller
- Herausforderung: Ein großes Automobilunternehmen benötigte einen Prototyp einer neuen Dashboard -Entlüftung, um den Luftstrom zu testen und zu passen. Der Teil erforderte komplexe Kurven und musste den Temperaturen bis zu 80 ° C standhalten (häufig im Autodinieur).
- Lösung: Wir haben benutzt verstärkte PETG (mit Glasfaser gemischt) Für zusätzlichen Wärmewiderstand. Unser Team optimierte Druckparameter (240° C Düsentemperatur, 80° C Betttemperatur) Um eine reibungslose Schicht Adhäsion und minimales Verziehen zu gewährleisten.
- Ergebnis: Der Prototyp wurde in geliefert 48 Std. (über Schnellprototyp mit PETG), Erfüllte alle Anforderungen des Luftstroms und der Anpassung, und standhalten 100+ Wärmezyklen ohne Verformung. Der Client verwendete den Prototyp, um Designanpassungen vorzunehmen, sparen 6 Wochen der Entwicklungszeit im Vergleich zu herkömmlichem Prototyping.
Fallstudie 2: Medizinische Gerätekomponente für ein Startup im Gesundheitswesen
- Herausforderung: Ein Startup, der einen tragbaren Blutzuckermonitor entwickelt hat (Für möglichen Kontakt mit Haut), dauerhaft, und leicht.
- Lösung: Wir haben uns entschieden Essenssicherer Petg Filament und verwendet FDM -Druck, um den Fall zu erstellen. Nachbearbeitung beinhaltete das Schleifen (800–1200 Grit) für eine glatte Oberfläche und eine klare, Nahrungsmittelsicherer Mantel für zusätzlichen Schutz.
- Ergebnis: Der Fall hat FDA-Lebensmittelsicherheitstests bestanden, gewogen 30% Weniger als eine von plastischen Einspritzungen geprägte Alternative, und Kosten 50% weniger für einen kleinen Lauf von 50 Einheiten. Das Startup verwendete die Fälle für Benutzertests und erhielt ein positives Feedback zu Komfort und Haltbarkeit.
Fallstudie 3: Konsumgüter - Custom Water Flaschendeckel
- Herausforderung: Ein kleines Unternehmen wollte eine Reihe von maßgefertigten Wasserflaschen mit austauschbaren Deckel auf den Markt bringen (Stroh, Flip-Top, und schrauben Sie sich an). Sie brauchten Deckel, die lecker waren, BPA-frei, und erhältlich in 5 Farben.
- Lösung: Wir haben benutzt farbiger Petg Filament und druckte die Deckel mit einer engen Toleranz (± 0,1 mm) um eine leckdichte Dichtung zu gewährleisten. Wir haben auch die Druckgeschwindigkeit optimiert (50 mm/s) Produktionszeit und -qualität auszugleichen.
Ergebnis: Wir haben geliefert 500 Deckel in 10 Tage, mit Nullfehlern. Die Deckel waren und lecksicher, Spülmaschinensicher, und die benutzerdefinierten Farben entsprachen der Marke des Kunden. Das Geschäft meldete a 20% Erhöhung des Umsatzes aufgrund der einzigartigen, Austauschbares Design.
Warum wählen Sie die Yigu -Technologie für Ihre PETG 3D -Druckbedürfnisse??
Mit so vielen 3D -Druckanbietern verfügbar, Was zeichnet die Yigu -Technologie aus?? Unser Fokus auf PETG -Fachwissen, Qualität, Der Kundensupport macht uns zum idealen Partner für Ihre Projekte.
1. Fachwissen im PetG -Druck
Unser Team hat 5+ jahrelange Erfahrung ausschließlich mit PETG 3D -Druck. Wir verstehen die einzigartigen Eigenschaften des Materials - von der Feuchtigkeitsempfindlichkeit gegenüber Temperaturanforderungen - und verwenden dieses Wissen, um gemeinsame Fallstricke zu vermeiden (Z.B., Warping, String). Wir bleiben auch über die neuesten PETG -Innovationen aktualisiert, einschließlich neuer Mischungen und Verbundwerkstoffe, Um die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse anzubieten.
2. Qualität und Zuverlässigkeit
Wir Kompromisse bei Qualität nie Kompromisse eingehen. So gewährleisten wir konsistent, hochwertige Drucke:
- Premium -Materialien: Wir verwenden nur von der FDA zugelassenen, Hochwertiger Petg-Filament von vertrauenswürdigen Lieferanten (Kein billig, Alternativen mit geringer Qualität).
- Fortgeschrittene Ausrüstung: Unsere Drucker sind erstklassig (Z.B., PRUSA MK4, Ultimaker S5) und kalibriert wöchentlich, um Präzision aufrechtzuerhalten.
- Strenge Qualitätskontrolle: Jeder Teil geht durch 3 Inspektionsschritte (Vorabdruck, In-Prozess, Nachdruck) Um sicherzustellen, dass es Ihren Spezifikationen entspricht. Wenn ein Teil nicht passt, Wir drucken es kostenlos nach - keine Fragen gestellt.
3. Kundenbetreuung und Service
Wir glauben an eine Partnerschaft mit unseren Kunden, nicht nur ihnen dienen. Unser Support -Team ist verfügbar 24/7 Fragen beantworten, Von der Materialauswahl bis zur Nachbearbeitungstipps. Wir bieten auch an:
- Kostenlose Konsultationen: Unsere Ingenieure überprüfen Ihre 3D -Modelle und schlagen Optimierungen vor (Z.B., Unterstützung hinzufügen, Wandstärke einstellen) Verbesserung der Druckqualität und zur Reduzierung der Kosten.
- Transparente Kommunikation: Wir bieten Echtzeit-Updates zum Fortschritt Ihres Projekts, einschließlich Fotos des Drucks im Prozess, Sie wissen also immer, was Sie erwarten können.
- Flexible Lieferung: Wir bieten beschleunigten Versand an (24–48 Stunden) für dringende Projekte und können kundenspezifische Lieferpläne aufnehmen.
4. Innovation und Technologie
Wir investieren in die neueste 3D -Drucktechnologie, um der Kurve voraus zu sein. Dies schließt:
- Automatisierte Filamenttrocknung: Unsere Drucker sind mit eingebauten Filamenttrocknern ausgestattet, um feuchtigkeitsbedingte Mängel zu verhindern (Ein häufiges Problem mit PETG).
- 3D Scannen nach Qualitätsüberprüfungen: Wir verwenden hochpräzise 3D-Scanner, um die Teilabmessungen zu überprüfen, Stellen Sie sicher, dass sie genau mit Ihrem 3D -Modell übereinstimmen.
Nachhaltige Praktiken: Wir recyceln nicht verwendetes PETG-Filament und verwenden umweltfreundliche Reinigungsprodukte zur Nachbearbeitung, Helfen Sie, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.