Wie man technische Zeichnungen zeichnet: Eine Anleitung für CNC -Bearbeitung

cnc metal prototype machining

In der CNC -Bearbeitung, Ein tolles Design beginnt mit einem tollen Technische Zeichnung. Auch das detaillierteste 3D -CAD -Modell kann ein klares Ersetzen nicht ersetzen, Genaue 2D -technische Zeichnung - es ist die Brücke zwischen Ihren Designideen und dem Maschinisten, der Ihren Teil aufbaut. Egal, ob Sie eine einfache Halterung oder eine komplexe Motorkomponente erstellen, Zu wissen, wie man technische Zeichnungen zeichnet, sorgt dafür, dass Ihr Teil richtig gemacht wird, rechtzeitig, und ohne kostspielige Überarbeitungen. Dieser Leitfaden bricht zusammen, warum technische Zeichnungen wichtig sind, Was sie einschließen, Ein Schritt-für-Schritt-Zeichnungsprozess, und Pro -Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden.

Warum Sie in der CNC -Bearbeitung technische Zeichnungen nicht überspringen können

Sie denken vielleicht, eine 3D -CAD -Datei ist ausreichend - aber technische Zeichnungen lösen kritische Lücken, die 3D. Hier ist der Grund, warum sie nicht verhandelbar sind:

1. Sie klären Details 3D -Modelle verpassen

3D CAD -Modelle eignen sich hervorragend zum Visualisieren von Teilen, Aber sie haben Schwierigkeiten, wichtige Details der Produktion zu zeigen. Technische Zeichnungen füllen diese Lücke durch Hervorheben:

  • Interne/externe Threads: 3D Modelle vereinfachen häufig Threads, Technische Zeichnungen geben jedoch die Gewindegröße an (Z.B., M6x1.0), Tiefe, und Typ (grob/gut).
  • Versteckte Merkmale: Dinge wie interne Löcher oder Rillen, die in 3D -Vorschau nicht sichtbar sind - technische Zeichnungen verwenden versteckte Linien, um diese klar zu machen.
  • Toleranzen jenseits der Standards: Wenn ein Teil engere Präzision benötigt als die Standard-ISO-2768-Note (Z.B., ± 0,02 mm für ein Zahnrad), Technische Zeichnungen beschreiben dies aus.

Beispiel: Ein Startup schickte ein 3D -Modell eines Gewindeschraubens an einen CNC -Shop. Das Modell gab keine Tiefe an, Also machte der Maschinist es 5 mm tief - zu kurz für die beabsichtigte Verwendung des Teils. Eine technische Zeichnung hätte dies vermieden $200 überarbeiten.

2. Sie sorgen für eine klare Kommunikation mit Maschinisten

Maschinisten "lesen" nicht nur 3D -Modelle - sie benötigen spezifische Anweisungen, um Vermutungen zu vermeiden. Technische Zeichnungen dienen als universelle Sprache, Abdeckung:

  • Oberflächenbeschaffung: Ob ein Teil schleifen muss (Ra 1.6 μm) oder ein poliertes Finish (Ra 0.8 μm).
  • Abgrenzungsanforderungen: Wenn scharfe Kanten abgerundet werden müssen (Z.B., 0.5MM -Kamm) Verletzungen zu verhindern.
  • Assemblernotizen: Wie der Teil zu anderen Komponenten passt (Z.B., "Ausrichten mit Loch A in Teil B").

Fallstudie: Ein Unternehmen für medizinische Geräte hat vergessen, „alle scharfen Kanten deburiert“ in ihrer technischen Zeichnung zu beachten. Der erste 10 Chirurgische Werkzeuge hatten scharfe Ecken, die eine Patientenverletzung riskierten - Abkost $500 Produktion um eine Woche zu überarbeiten und zu verzögern. Das Hinzufügen der Notiz zur Zeichnung hat das Problem behoben.

3. Sie beschleunigen die Kostenschätzung

CNC -Shops verwenden technische Zeichnungen, um genau zu zitieren. Ohne sie, Geschäfte könnten überschätzen (Unbekannte abdecken) oder unterschätzen (Dies führt später zu Kostenüberraschungen). Zeichnungen ermöglichen es Geschäften schnell identifizieren:

  • Komplexe Merkmale (Z.B., tiefe Löcher, enge Toleranzen) das fügen die Bearbeitungszeit hinzu.
  • Oberflächenbehandlungen (Z.B., Anodisierung) das erhöht die Kosten.
  • Materialspezifikationen (Z.B., 6061 Aluminium vs. Edelstahl) Das wirkt sich auf die Preisgestaltung aus.

Datenpunkt: CNC -Shops mit klaren technischen Zeichnungen bieten Angebote an 30% schneller und haben 40% Weniger Kostenanpassungen als diejenigen, die sich nur auf 3D -Modelle verlassen.

Was für eine gute technische Zeichnung beinhaltet (Schlüsselkomponenten)

Eine professionelle technische Zeichnung hat 7 Kernkomponenten - jeder, der einen bestimmten Zweck erfüllt. Verwenden Sie diese Tabelle, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen:

KomponenteZweckSchlüsseldetails, die einbeziehen sollen
TitelbarIdentifiziert das Teil und das ProjektTeilname, Designername, Name der Firma, Material (Z.B., 6061 Aluminium), Skala (Z.B., 1:1), Messsystem (Metrik/Imperial), Projektionswinkel (Erster/dritter Winkel).
FrontansichtZeigt die Hauptgeometrie des TeilsDie meisten Abmessungen (Länge, Breite, Höhe), sichtbare Merkmale (Löcher, Slots), und versteckte Linien (Für interne Merkmale wie Blindlöcher).
Isometrische AnsichtBietet eine 3D-ähnliche PerspektiveHilft den Maschinisten, die Form des Teils vorzustellen - kritisch für komplexe Designs (Z.B., Gitterstrukturen). Nicht erforderlich, aber sehr empfohlen.
AbschnittsansichtEnthüllt interne MerkmaleSchnittlinie (vordere Ansicht) zeigen, wo der Teil geschnitten wird, Cross-Patching (Schnittbereiche markieren), und Abmessungen für interne Löcher/Rillen.
DetailansichtZoomt in kleinen/komplexen Bereichen einWird für Merkmale verwendet zu winzig zur Dimension deutlich in der vorderen Ansicht (Z.B., Ein 1mm-Mikroloch). Mit einem Brief beschriftet (Z.B., "Detail A") Zum Verknüpfen zur vorderen Ansicht.
Abmessungen & ToleranzenGibt Größe und Präzision anGesamtabmessungen (Z.B., 100MM Länge), Kritische Merkmalsdimensionen (Z.B., 8MM -Lochdurchmesser), und Toleranzen (Z.B., ± 0,05 mm).
HerstellernotizenFügt zusätzliche Anweisungen hinzuAbgrenzungsanforderungen, Oberflächen -Finish -Standards (Z.B., Ra 3.2 μm), Fadenspezifikationen (Z.B., M8x1.25), und Assembly -Hinweise.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen technischer Zeichnungen (Für CNC -Bearbeitung)

Das Zeichnen einer technischen Zeichnung muss nicht kompliziert sein - folgen Sie diesen 10 Schritte, Und Sie erstellen eine Datei, mit der Maschinisten gerne arbeiten. Die meisten 3D -CAD -Software (Z.B., Solidworks, Fusion 360) verfügt über integrierte Tools, um diesen Prozess zu vereinfachen, Sie können aber auch 2D -Software wie AutoCAD verwenden, wenn Sie kein 3D -Modell haben.

Schritt 1: Wählen Sie eine Standardvorlage

Beginnen Sie mit einer Vorlage, die den Industriestandards folgt (ASTM, AUS, oder iso)- Dies gewährleistet Konsistenz und vermeidet Verwirrung. Vorlagen umfassen vorgefertigt:

  • Titelbar (mit Platzhaltern für Teilinformationen).
  • Zeilen koordinieren (zum Verweisen von Funktionen).
  • Projektionswinkelmarker (Erster oder dritter Winkel - Überlegen Sie, was Ihr CNC -Shop verwendet).

Für die Spitze: Wenn Ihr Shop eine benutzerdefinierte Vorlage hat, benutze es! Es wird sich mit ihrem Workflow übereinstimmen und die Produktion beschleunigen.

Schritt 2: Fügen Sie die Frontansicht hinzu (Ihre Hauptreferenz)

Die Frontansicht ist die Grundlage für Ihre Zeichnung - sie zeigt die wichtigsten Funktionen des Teils des Teils.

  • Zentrieren es: Lassen Sie 2–3 cm Platz in der Aussicht nach Abmessungen und Notizen.
  • Minimieren Sie versteckte Linien: Verwenden Sie sie nur für kritische interne Funktionen (Zu viele versteckte Linien überladen die Zeichnung).
  • Schließen Sie wichtige Funktionen ein: Löcher zeigen, Slots, Themen, oder Chamfers, die sich auf die Funktionsweise des Teils auswirken.

Beispiel: Für eine einfache Klammer, Die Vorderansicht sollte die Länge der Klammer anzeigen (100mm), Breite (50mm), und das 8 -mm -Loch in der Mitte.

Schritt 3: Fügen Sie Abschnitt/Detailansichten hinzu (Bei Bedarf)

Verwenden Sie diese Ansichten, um komplexe Bereiche zu klären:

  • Abschnittsansichten: Für interne Funktionen (Z.B., ein blindes Loch 15 mm tief). Zeichnen Sie eine Schnittlinie auf der vorderen Ansicht (Bezeichnet "A-A") und platzieren Sie die Sektionsansicht in der Nähe. Fügen Sie Kreuzverschlüsse hinzu, um den Schnittbereich zu markieren.
  • Detailansichten: Für kleine Merkmale (Z.B., ein 2mm -Schlitz). Kreisen Sie den Bereich auf der Vorderansicht ein (Bezeichnet "Detail B") und zeichnen Sie eine größere Version davon an anderer Stelle auf dem Blatt.

Fallstudie: Ein Ingenieur, der ein Ventil entworfen hat. Der Maschinist sagte, diese Ansicht habe gerettet 2 Stunden der Vermutung.

Schritt 4: Fügen Sie eine isometrische Ansicht hinzu (Für Klarheit)

Isometrische Ansichten sind nicht erforderlich, Aber sie sind es wert, für komplexe Teile hinzugefügt zu werden. Sie:

  • Helfen Sie den Maschinisten, die 3D -Form des Teils auf einen Blick zu visualisieren.
  • Klärung der Installationsorientierung (Z.B., "Diese Seite gegenübersteht").
  • Fragen aus dem Laden reduzieren (weniger E -Mails = schnellere Produktion).

Für die Spitze: Platzieren Sie die isometrische Sicht in die obere rechte Ecke-Out der Art der Abmessungen, aber leicht zu finden.

Schritt 5: Fügen Sie Konstruktionsleitungen hinzu

Diese Linien leiten Dimensionierung und gewährleisten die Genauigkeit:

  • Mittellinien: Markieren Sie das Zentrum der Löcher, Wellen, oder symmetrische Merkmale (Verwenden Sie gestrichelte Zeilen).
  • Linien geschnitten: Zeigen Sie, wo Abschnittsansichten genommen werden (dick, durchgezogene Linien mit Pfeilen).
  • Verlängerungsleitungen: Schließen Sie die Abmessungen mit Funktionen an (dünn, durchgezogene Linien - überlappen sich nicht mit anderen Linien).

Fehler zu vermeiden: Überspringen von Zentrumlinien - dies führt zu falsch ausgerichteten Löchern oder einseitigen Teilen.

Schritt 6: Dimension Ihre Zeichnung (Der kritischste Schritt)

Abmessungen sagen dem Maschinist, wie groß der Teil sein sollte. Befolgen Sie diese Regeln, um Fehler zu vermeiden:

  1. Beginnen Sie mit allgemeinen Abmessungen: Länge, Breite, Höhe (Z.B., 120mm x 60 mm x 10 mm).
  2. Fügen Sie kritische Merkmalsabmessungen hinzu: Konzentrieren Sie sich auf Teile, die die Passform beeinflussen (Z.B., Lochdurchmesser, Gewindegröße).
  3. Verwenden Sie eine gemeinsame Grundlinie: Dimension von einer Kante (nicht mehrere Kanten) um kumulative Fehler zu vermeiden.
  4. Beschriftete wiederholte Funktionen: Wenn Sie haben 3 identische 5 mm Löcher, Schreiben Sie "3 x Ø5.0", anstatt jeden einzelnen zu dimensionieren.
DimensionstypBeispielWann man es benutzt
Linear100mmLänge/Breite von flachen Teilen
RadialØ8mmLochdurchmesser oder Schachtgröße
FadenM6x1.0Interne/externe Threads
Tiefe15mmBlindlöcher oder Rillen

Warnung: Wenn Sie keine Abmessungen angeben, Der CNC -Shop wird ihren Ermessen nutzen - und Sie werden später keine Fehler beanspruchen können.

Schritt 7: Geben Sie Toleranzen für wichtige Funktionen an

Toleranzen definieren, wie sehr eine Dimension variieren kann (Z.B., ± 0,05 mm). Verwenden Sie sie nur für Funktionen, die Präzision benötigen-Default ISO-2768-Toleranzen funktionieren für die meisten nicht kritischen Teile.

  • Bilaterale Toleranz: ± 0,03 mm (Variation über und unter der Dimension erlaubt).
  • Einseitige Toleranz: +0.02/-0mm (Nur Variation über der Dimension ist erlaubt).
  • Gd&T (Geometrische Dimension & Toleranz): Für komplexe Teile (Z.B., "Parallelität ≤ 0,01 mm")- Verwenden Sie dies nur, wenn Sie mit GD vertraut sind&T Standards.

Beispiel: Ein Zahnrad, der in einen Motor passt, benötigt eine Toleranz von ± 0,02 mm, Aber eine dekorative Klammer kann ± 0,1 mm verwenden.

Schritt 8: Füllen Sie die Titelleiste aus

Beeilen Sie dies nicht - Zunehmen von Informationen hier verzögern die Produktion. Enthalten:

  • Teilname (Z.B., "CNC Bracket V2").
  • Ihr Name, Datum, und Gesellschaft.
  • Material (Z.B., "Edelstahl 304").
  • Skala (Z.B., 1:1- Verwenden Sie dies für die meisten CNC -Teile, Da es Skalierungsfehler vermeidet).
  • Projektionswinkel (Z.B., "Dritter Angle Projection" - Standard in Nordamerika; "Erster Winkel" in Europa).

Schritt 9: Herstellernotizen hinzufügen

Hier buchstabieren Sie „das kleine Zeug“, das sich auf die Qualität auswirkt:

  • Enttäuschung: "Alle scharfen Kanten bis 0,5 mm Schub."
  • Oberflächenbeschaffung: „Ra 1.6 μm auf allen externen Oberflächen. “
  • Themen: “M8x1.25 Tippen Sie auf 10 mm Tiefe, Voller Thread. “
  • Montage: "Ausrichten von Loch C mit Teil Ds Stift."

Für die Spitze: Halten Sie die Notizen kurz und spezifisch - mehr vage Sätze wie „Machen Sie es glatt“.

Schritt 10: Export & Rezension

  • Exportieren Sie als PDF: Dies ist das universelle Format für CNC -Shops - Vermeidung von Software -Kompatibilitätsproblemen.
  • Bewertung mit einem Maschinist (Wenn möglich): Ein kurzer Scheck kann Fehler aufnehmen, die Sie verpasst haben (Z.B., widersprüchliche Dimensionen).
  • Speichern Sie eine Sicherung: Führen Sie eine Kopie der ursprünglichen CAD -Datei (nicht nur die PDF) Falls Sie Änderungen vornehmen müssen.

Häufige Fehler, die beim Zeichnen technischer Zeichnungen zu vermeiden sind

Sogar erfahrene Designer machen diese Fehler - hier können sie überspringen:

1. Überkomplizieren die Zeichnung

Hinzufügen von zu vielen Ansichten oder unnötigen Details (Z.B., Eine Detailansicht für ein einfaches 5 -mm -Loch) kippt die Zeichnung und verwirrt Maschinisten. Bleiben bei:

  • 1–2 Ansichten vorne (für einfache Teile).
  • 1 Abschnittsansicht (Wenn es interne Funktionen gibt).
  • 1 Isometrische Ansicht (für komplexe Teile).

2. Toleranzen ignorieren

Die Annahme, dass „Standardtoleranzen“ für jeden Teil funktionieren, ist riskant. Zum Beispiel:

  • Ein Teil, der in einen engen Raum passt.
  • Ein Teil, der nur zur Montage dient, kann ± 0,1 mm verwenden.

Geben Sie immer Toleranzen für kritische Merkmale an - lassen Sie es nicht dem Zufall überlassen.

3. Schlechte Dimension Platzierung

Dimensionen, die sich überlappen, Kreuzlinien, oder sind zu klein, um zu lesen, was zu Fehlern führt. Reparieren von:

  • Abmessungen außerhalb der Teilansicht platzieren (nicht darüber hinaus).
  • Unter Verwendung einer Schriftgröße von mindestens 2,5 mm (Maschinisten schicken also nicht).
  • Vermeidung von Dimensionsstapeln (Setzen Sie nicht 3 Abmessungen in einer Reihe - sehen Sie sie aus).

Perspektive der Yigu -Technologie zum Zeichnen technischer Zeichnungen

Bei Yigu Technology, Wir wissen, dass großartige technische Zeichnungen der Schlüssel zur glatten CNC -Bearbeitung sind. Wir arbeiten mit Kunden zusammen, um ihre Zeichnungen zu verfeinern und vage Notizen zu entstellen, Toleranzen klären, und Vereinfachung überfüllter Ansichten - bevor die Produktion beginnt. Unser Team empfiehlt die Verwendung von 3D -CAD -Software (wie Fusion 360) Zeichnungen erzeugen, Da es Dimensionen mit dem 3D -Modell verknüpft (Keine widersprüchlichen Informationen mehr). Wir teilen uns auch eine Vorlage mit unseren Kunden, die alle Details, die unsere Maschinisten benötigen. Für uns, Eine gute technische Zeichnung ist nicht nur ein Dokument - es ist eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Teil genau so gemacht wird, wie Sie es sich vorgestellt haben, ohne Überraschungen.

FAQ über das Zeichnen von technischen Zeichnungen

1. Muss ich eine technische Zeichnung zeichnen, wenn ich ein 3D -CAD -Modell habe?

Ja - 3D -Modelle zeigen keine kritischen Details wie Threadspezifikationen an, Toleranzen, oder Oberflächenbeschaffung. Ein CNC -Shop kann Ihren Teil nicht ohne technische Zeichnung genau einsetzen, Auch mit einem perfekten 3D -Modell. Das Überspringen der Zeichnung führt oft zu Überarbeitern oder falschen Teilen.

2. Mit welcher Software sollte ich technische Zeichnungen zeichnen??

Für die meisten Benutzer, 3D CAD -Software (Fusion 360, Solidworks, Erfinder) ist am besten - es generiert automatisch Zeichnungen aus Ihrem 3D -Modell, Die Abmessungen bleiben also verknüpft (Keine manuellen Updates). Wenn Sie kein 3D -Modell haben, 2D Software wie AutoCAD oder Librarcad funktioniert für einfache Teile.

3. Wie lange dauert es, eine technische Zeichnung zu zeichnen??

Es hängt von der Komplexität ab:

  • Einfacher Teil (Z.B., Klammer): 30–60 Minuten.
  • Komplexer Teil (Z.B., Ausrüstung mit internen Funktionen): 2–3 Stunden.

Verwenden einer Vorlage und einer 3D -CAD -Software diese Zeit um 50% - beginnen Sie nicht von vorne!

Scrollen Sie nach oben