How to Calculate the Unit Price of 3D Printing? Ein umfassender Leitfaden

jewelry 3d printing

Ganz gleich, ob Sie ein Bastler sind, der kleine Prototypen herstellt, oder ein Unternehmen, das Industrieteile beschafft, Um zu hohe Ausgaben zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie der Stückpreis für den 3D-Druck berechnet wird. Der Stückpreis ist keine feste Zahl, sondern hängt vom Material ab, Druckzeit, Technologie, und mehr. Dieser Leitfaden bricht die ab 5 gängigsten Berechnungsmethoden, Schlüsseleinflussfaktoren, und praktische Tipps, die Ihnen helfen, genau zu sein, kostengünstige Angebote.

1. 5 Gängige Methoden zur Berechnung des Stückpreises des 3D-Drucks

Verschiedene 3D-Druckdienstleister nutzen unterschiedliche Preismodelle. Nachfolgend sind die am häufigsten verwendeten Methoden aufgeführt, jeweils mit klaren Formeln, Beispiele, und Best-Use-Szenarien:

Verfahren 1: Materialgewichtsbasierte Berechnung (Am beliebtesten für Bastler)

Diese Methode konzentriert sich auf das Gewicht des 3D-gedruckten Teils und die Kosten des Rohmaterials, zuzüglich einer Gewinnspanne.

Formel: Stückpreis = (Teilegewicht × Materialstückpreis) × Gewinnspanne

SchlüsselkomponenteBeschreibung
TeilegewichtGemessen in Gramm (G); können über eine 3D-Modellierungssoftware gefunden werden (Z.B., Behandlung).
MaterialstückpreisVariiert je nach Materialtyp (Z.B., PLA ist günstiger als Metall).
GewinnspanneTypischerweise 1,5–3x, Vom Dienstleister festgelegt, um Arbeits- und Gemeinkosten abzudecken.

Beispiel:

  • Teilegewicht: 100 Gramm
  • Material: PLA (0.3 RMB/Gramm)
  • Gewinnspanne: 2X

Stückpreis = (100 × 0.3) × 2 = 30 × 2 = 60 RMB

Verfahren 2: Zeitbasierte Berechnung drucken (Üblich für den industriellen Einsatz)

Die Kosten für diese Methode richten sich nach der Laufzeit des Druckers, Kombination von Geräteabschreibungen, Energie, und Arbeitskosten in einen Stundensatz umrechnen.

Formel: Stückpreis = Druckzeit (Std) × Stundensatz (RMB/Stunde)

Die Stundensätze variieren drastisch je nach Druckertyp:

DruckertypStundensatz (RMB/Stunde)Am besten für
Gewöhnlicher FDM-Drucker20 ~ 50Einfache PLA/ABS-Teile (Z.B., Spielzeug, kleine Klammern)
Hochpräziser Härtungsdrucker (SLA/DLP)50 ~ 150Detaillierte Harzteile (Z.B., Schmuck, Zahnmodelle)
Metalldrucker in Industriequalität (SLM/EBM)200 ~ 500Robuste Metallteile (Z.B., Luft- und Raumfahrtkomponenten)

Beispiel:

  • Druckzeit: 3 Std.
  • Druckertyp: Hochpräziser Härtungsdrucker (80 RMB/Stunde)

Stückpreis = 3 × 80 = 240 RMB

Verfahren 3: Modellvolumenbasierte Berechnung (Nützlich für Harz-/Metallteile)

Einige Anbieter rechnen nach Stückzahl ab (Kubikzentimeter, cm³), da das Volumen den Materialverbrauch für komplexe Formen besser widerspiegelt.

Formel: Stückpreis = Modellvolumen (cm³) × Rate pro cm³ (RMB/cm³)

Die Preise pro cm³ sind materialabhängig:

MaterialtypRate pro cm³ (RMB/cm³)Typische Anwendungen
PLA0.1 ~ 0.5Hobbyprojekte, Prototypen mit geringer Festigkeit
Harz (Lichtempfindlich)0.5 ~ 2Hochdetailenteile (Z.B., Miniaturen)
Metall (Edelstahl)5 ~ 20Industrieteile, funktionale Komponenten

Beispiel:

  • Modellvolumen: 80 cm³
  • Material: Harz (1 RMB/cm³)

Stückpreis = 80 × 1 = 80 RMB

Verfahren 4: Servicetypbasierte Berechnung (Flexibel für individuelle Anforderungen)

Bei dieser Methode werden die Kosten in separate Dienste aufgeteilt: Drucken, Nachbearbeitung, und Design. Sie zahlen nur für das, was Sie brauchen.

ServicekategorieKostenbereich (RMB)Was es abdeckt
Druckservice20 ~ 5,000Grundlegendes Drucken (nach Gewicht abgerechnet, Zeit, oder Lautstärke).
Nachbearbeitungsservice10 ~ 500Schleifen, Malerei, Überzug, oder Montage.
Design-Service100 ~ 1,0003Modifikation oder Optimierung des D-Modells.

Beispiel:

  • Druckservice: 50 RMB (über die Gewichtsmethode)
  • Nachbearbeitung: Schleifen (30 RMB) + Malerei (80 RMB)
  • Kein Designservice erforderlich

Gesamtpreis pro Einheit = 50 + 30 + 80 = 160 RMB

Verfahren 5: Batchbasierte Berechnung (Am besten für große Bestellungen)

Je mehr Teile Sie bestellen, desto niedriger der Stückpreis – da Fixkosten (Z.B., Drucker -Setup) sind auf mehrere Einheiten verteilt.

Formel: Stückpreis (Charge) = (Einzelstückpreis × Chargenmenge × Rabattsatz) ÷ Chargenmenge

Beispiel:

  • Einzelpreis (1–10 Teile): 100 RMB
  • Chargenmenge: 20 Teile
  • Diskontsatz: 80% (gemeinsam für 11+ Teile)

Gesamtpreis der Charge = 100 × 20 × 0.8 = 1,600 RMB

Stückpreis (Charge) = 1,600 ÷ 20 = 80 RMB

2. 6 Schlüsselfaktoren, die den Stückpreis des 3D-Drucks beeinflussen

Auch mit der richtigen Berechnungsmethode, Der Stückpreis kann sich aufgrund dieser kritischen Faktoren ändern. Wenn Sie sie verstehen, können Sie Ihre Kosten optimieren:

(1) Materialkosten (Größter Preistreiber)

Das Material ist der einflussreichste Faktor – günstige Materialien wie PLA halten die Preise niedrig, während Metalle und Spezialharze die Kosten in die Höhe treiben.

MaterialtypStückpreis (RMB/Gramm)Schlüsselmerkmale
PLA (Normal)0.1 ~ 0.5Niedrige Kosten, umweltfreundlich, für einfache Teile
ABS (Normal)0.2 ~ 0.8Dauerhaft, hitzebeständig, für funktionale Teile
Harz (Lichtempfindlich)1 ~ 5Detailreich, glatte Oberfläche, Für Präzisionsteile
Nylon (Pulver)2 ~ 10Flexibel, stark, für industrielle Prototypen
Edelstahl10 ~ 50Hochleistungs, korrosionsbeständig, für Maschinenteile
Titanlegierung50 ~ 100Ultra-stark, leicht, für Luft- und Raumfahrt-/medizinische Teile

(2) Modellkomplexität

Das Drucken komplexer Modelle dauert länger und erfordert mehr Nachbearbeitung, Erhöhung des Stückpreises:

  • Einfache Modelle (Z.B., feste Blöcke): Keine Unterstützung, kurze Druckzeit → niedrigerer Preis (20 ~ 100 RMB).
  • Komplexe Modelle (Z.B., hohle Strukturen mit dünnen Wänden <2mm): Mehr Unterstützung, längere Druckzeit → höherer Preis (100 ~ 500 RMB).

(3) 3D Drucktechnologie

Unterschiedliche Technologien haben unterschiedliche Ausrüstungs- und Wartungskosten:

  • FDM (Modellierung der Ablagerung): Günstigstes (20 ~ 50 RMB/Stunde) → Am besten für PLA/ABS-Teile geeignet.
  • SLA/DLP (Lichthärtend): Mittelklasse (50 ~ 150 RMB/Stunde) → Am besten für hochdetaillierte Harzteile geeignet.
  • SLM/EBM (Metall 3D -Druck): Am teuersten (200 ~ 500 RMB/Stunde) → Am besten für industrielle Metallteile geeignet.

(4) Nachbearbeitungsanforderungen

Grundlegende Nachbearbeitung (Z.B., simple sanding) adds little cost, but complex steps can double the unit price:

NachbearbeitungsschrittKosten (RMB/part)Impact on Unit Price
Simple Sanding10 ~ 50Fügt hinzu 5 ~ 25% to base price
Malerei50 ~ 200Fügt hinzu 25 ~ 100% to base price
Überzug100 ~ 500Fügt hinzu 50 ~ 250% to base price
Montage50 ~ 200Fügt hinzu 25 ~ 100% to base price

(5) Präzision & Oberflächenqualität

Höhere Präzision (Z.B., ± 0,01 mm Toleranz) or smoother surfaces (Z.B., mirror effects) require slower printing and more quality checks:

  • Geringe Präzision (± 0,5 mm): Keine zusätzlichen Kosten.
  • Mittlere Präzision (± 0,1 ~ 0,3 mm): Fügt hinzu 10 ~ 30% to unit price.
  • Hohe Präzision (±0,01 ~ 0,05 mm): Fügt hinzu 30 ~ 60% to unit price.

(6) Dienstanbietertyp

Small studios and large industrial providers have different pricing:

  • Hobbyist studios: Lower prices (20 ~ 200 RMB/part) → Good for simple projects.
  • Industrial service providers: Höhere Preise (100 ~ 5,000 RMB/part) → Better for high-quality, bulk orders (with volume discounts).

3. Referenzbereich der 3D-Druck-Stückpreise

Damit Sie beurteilen können, ob ein Angebot angemessen ist, Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der typischen Stückpreise nach Material und Technologie:

Material/TechnologieStückpreisspanne (RMB/part)Häufige Anwendungsfälle
PLA (FDM, Einfach)20 ~ 100Spielzeug, Kleine Prototypen, Dekorative Gegenstände
ABS (FDM, Komplex)50 ~ 200Funktionsteile (Z.B., Telefonkoffer)
Harz (SLA, Hochpräzise)100 ~ 500Schmuck, Zahnmodelle, detaillierte Miniaturen
Metall (Slm, Industriell)500 ~ 5,000Luft- und Raumfahrtkomponenten, Medizinische Implantate
Teile mit Nachbearbeitung100 ~ 1,000Bemalte Prototypen, zusammengebaute Teile

4. 5 Praktische Tipps zur Reduzierung des Stückpreises beim 3D-Druck

Sie müssen nicht auf Qualität verzichten, um Kosten zu senken. Probieren Sie diese Strategien aus:

  1. Optimieren Sie das Modelldesign: Entfernen Sie unnötige Stützen (Z.B., Verwenden Sie selbsttragende Winkel) und vereinfachen Sie die Geometrie, um die Druckzeit zu verkürzen 10 ~ 25%.
  2. Wählen Sie das richtige Material: Verwenden Sie PLA anstelle von ABS für nicht funktionsfähige Teile, oder Harz statt Metall für kleine, detaillierte Elemente – Speichern 50 ~ 80% auf Materialkosten.
  3. Bestellen Sie in großen Mengen: Fragen Sie nach Mengenrabatten (Z.B., 80% Aus 10+ Teile) die Stückpreise um zu senken 20 ~ 40%.
  4. Führen Sie eine Selbstnachbearbeitung durch: Erledigen Sie einfache Schritte wie Schleifen oder Reinigen selbst, anstatt den Dienstleister zu bezahlen – und sparen Sie 10 ~ 50 RMB/part.
  5. Wählen Sie wirtschaftliche Technologie: Verwenden Sie für große Unternehmen FDM anstelle von SLA, Teile mit geringer Detailgenauigkeit – Stundensätze für FDM betragen 30 ~ 60% niedriger als SLA.

Die Perspektive von Yigu Technology zum 3D-Druck-Stückpreis

Bei Yigu Technology, Wir glauben Transparenz und Individualisierung sind der Schlüssel zu fairen Preisen für den 3D-Druck. Viele Kunden zahlen zu viel, weil sie die falsche Berechnungsmethode verwenden (Z.B., zeitbasiert für einfache PLA-Teile) oder optimieren ihre Modelle nicht. Unser Team unterstützt Kunden beispielsweise bei der Auswahl der richtigen Methode, gewichtsbasiert für Hobbyprojekte und zeitbasiert für industrielle Metallteile – und optimiert Designs, um den Supportbedarf zu reduzieren 20 ~ 30%. Wir bieten auch flexible Mengenrabatte an: sogar 10+ Teile bekommen 20% aus, Und 100+ Teile bekommen 40% aus. Indem man Zitate in Material zerlegt, Zeit, und Nachbearbeitungskosten, Wir stellen sicher, dass Kunden genau wissen, wohin ihr Geld fließt – und machen den 3D-Druck für alle Bedürfnisse zugänglich und kostengünstig.

FAQ

  1. Welche Berechnungsmethode eignet sich am besten für kleine Hobbyprojekte? (Z.B., PLA-Spielzeug)?

Für kleine Hobbyprojekte, Die material weight-based method ist am besten. It’s simple to calculate (just need part weight and material price) and most hobbyist studios use it. For a 50-gram PLA toy, the unit price would be around 30 ~ 60 RMB—affordable and easy to verify.

  1. Why does titanium alloy 3D printing have such a high unit price (500 ~ 5,000 RMB/part)?

Titanium alloy is expensive (50 ~ 100 RMB/Gramm) and requires industrial-grade SLM/EBM printers (200 ~ 500 RMB/Stunde). It also needs complex post-processing (Z.B., Wärmebehandlung) to meet strength standards. All these factors combine to push the unit price much higher than PLA or resin parts.

  1. Can I negotiate the unit price with a 3D printing service provider?

Yes—especially for bulk orders or simple parts. If you order 50+ Teile, ask for a 20 ~ 30% Rabatt. For simple designs, you can also negotiate to lower the profit margin (Z.B., from 3x to 2x) or skip unnecessary post-processing steps to cut costs by 10 ~ 25%.

Index
Scrollen Sie nach oben