Grad 50 Baustahl: Leitfaden für Eigenschaften, Verwendung & Herstellung

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie Projekte angehen, die ein Gleichgewicht zwischen hoher Stärke benötigen, Verarbeitbarkeit, and cost-effectiveness—from mid-rise buildings to heavy machinery—Grad 50 Baustahl ist die vertrauenswürdige Wahl der Branche. Aligned with standards like ASTM A572, this high-strength low-alloy (Hsla) steel delivers reliable performance for load-bearing applications. Diese Anleitung bricht alles aus, was Sie auswählen müssen, verwenden, und die Note optimieren 50 Für Ihre Projekte.

1. Materialeigenschaften der Klasse 50 Baustahl

Grade 50’s performance starts with its carefully calibratedChemische Zusammensetzung und weit rund körperlich, mechanisch, und funktionale Merkmale. Lassen Sie uns diese ausführlich untersuchen.

Chemische Zusammensetzung

Grad 50 is an HSLA steel fortified with elements to boost strength without sacrificing workability. Unten ist seine typische Komposition (per ASTM A572):

ElementInhaltsbereich (wt%)Schlüsselrolle
Kohlenstoff (C)≤ 0.23VerbessertZugfestigkeit while keeping the steel weldable
Mangan (Mn)1.00–1.60Improves toughness and prevents cracking duringheißes Rollen oder bilden
Silizium (Und)0.15–0.40Wirkt als Desoxidator (Entfernt Sauerstoff, um poröse Defekte im Endprodukt zu vermeiden)
Schwefel (S)≤ 0.050Streng begrenzt (Hohe Werte verursachen Brödeln, Besonders beim Schweißen)
Phosphor (P)≤ 0.040Kontrolliert, um kalte Sprödigkeit zu vermeiden (schütztAufprallzählung bei niedrigen Temperaturen)
Chrom (Cr)≤ 0.30Spurenmengen steigern mildKorrosionsbeständigkeit (Für Infrastruktur im Freien)
Nickel (In)≤ 0.50Verbessert die Duktilität mit niedriger Temperatur (Nützlich für kältere Klimazonen wie den nördlichen USA)
Molybdän (MO)≤ 0.10VerbessertErtragsfestigkeit und Kriechwiderstand (Für Kraftwerkskomponenten)
Vanadium (V)0.02–0.10Verfeinert die Getreidestruktur (Steigert die Haltbarkeit und die Aufprallleistung)
Kupfer (Cu)0.20–0.40Fügt einen Verwitterungswiderstand hinzu (Ideal für den unbeschachten Außenbereich in milden Umgebungen)
Andere Legierungselemente (Z.B., NB)≤ 0.05Optional - Further verbessert die Festigkeit und die Getreideverfeinerung

Physische Eigenschaften

Diese Eigenschaften machen die Note 50 Einfach in groß angelegte Projekte integrieren:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (In Übereinstimmung mit den meisten strukturellen Stählen - simpiert Gewichtsberechnungen zum Bau von Säulen oder Brückenträgern)
  • Wärmeleitfähigkeit: 44 W/(m · k) (Verbreitet die Hitze gleichmäßig-reduziert das Verziehen beim Schweißen oder beim Hochtemperaturverbrauch in Kraftwerken)
  • Spezifische Wärmekapazität: 460 J/(kg · k) (widersteht Temperaturspitzen, Dadurch in der Infrastruktur im Freien wie Eisenbahnunterstützung zuverlässig ist)
  • Wärmeleitkoeffizient: 13.0 × 10⁻⁶/° C. (Niedrig genug, um saisonale Schaukeln in Autobahnbarrieren oder Wohngebäudensrahmen zu bewältigen)
  • Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (Einfach zu inspizieren mit Magnetpartikeltests auf Defekte in Maschinenteilen oder Windkraftanlagen)

Mechanische Eigenschaften

Die mechanische Stärke der Klasse der 50er Jahre ist auf mittel- bis lastige tragende Traganlage zugeschnitten. Schlüsselkennzahlen (per ASTM A572):

Mechanische EigenschaftTypischer WertBedeutung für die Note 50 Baustahl
Zugfestigkeit450–550 MPaVerarbeitet mittelschwere bis schwere Ziehkräfte (Ideal für Brückenträger oder Industriepresserahmen)
Ertragsfestigkeit≥ 345 MPABehält die Form unter Last bei (verhindert die Verformung in Windturbinenbasen oder Fahrzeugrahmen)
Dehnung in der Pause≥ 20%Strecken ohne zu brechen (Einfach zu beugen in gekrümmte Brückenbalken oder Wohnhausrahmen)
Bereichsreduzierung≥ 45%Zeigt Duktilität an (stellt sicher, dass der Stahl nicht plötzlich unter Stress schnappt, Z.B., In Fördersystemen)
Härte140–180 Hb (Brinell); ≤ 68 HRB (Rockwell); ≤ 170 Hv (Vickers)Weich genug fürVerarbeitbarkeit (Einfach zu schneiden oder zu bohren für Gerätestützen)
Aufprallzählung (Charpy Impact -Test)≥ 27 J bei 0 ° C.Leistung gut in milder Kälte ab (Geeignet für gemäßigte Klimazonen wie die südlichen USA. oder Europa)

Andere wichtige Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Gut (Dank des Kupfergehalt; Fügen Sie die Galvanisierung für Küsten- oder Industrieumgebungen hinzu)
  • Ermüdungsbeständigkeit: Exzellent (Stand der wiederholten Belastung - für Fördersysteme nachlässig, Fahrzeugsuspensionskomponenten, oder Windturbinenklingen)
  • Schweißbarkeit: Sehr gut (works with standard methods like Lichtbogenschweißen, Ich schweißen, oder TIG -Schweißen-Keine Vorheizung für Abschnitte benötigt <25mm)
  • Verarbeitbarkeit: Hoch (Soft genug für Standardwerkzeuge - reduziert die Herstellungskosten für Maschinenrahmen oder Motorteile)
  • Formbarkeit: Exzellent (kann gebogen werden, gerollt, oder in komplexe Teile geformt - ideal für gebogene Brückenbinder oder Automobilkörperstrukturen)

2. Anwendungen der Note 50 Baustahl

Die Vielseitigkeit der 50er Jahre macht es zu einem Grundnahrungsmittel in den Branchen. So löst es reale Probleme:

Konstruktion

Grad 50 ist das Rückgrat von Bauprojekten mit mittlerer bis großer Konstruktion:

  • Gebäude: Balken, Spalten, und Dachrahmen für 10 bis 30 Story Apartments, Einkaufszentren, und Bürogebäude (Unterstützt schwere Bodenladungen und mehrere Geschichten).
  • Brücken: Hauptträger, Traversen, und Pier unterstützt mit mittleren Brücken (50–150 Meter)- Handle und schwerer Fahrzeugverkehr.
  • Industriestrukturen: Fabrikmauern, Lagerrahmen, und Kranwegs (langlebig für leichte bis mittelschwere Geräte wie Verpackungsmaschinen).
  • Wohngebäude: Tragende Wände und Bodenbalken für mehrstöckige Häuser (10–20 Geschichten)- Stabilität ohne überschüssiges materielles Gewicht.
  • Beispiel: Eine Baufirma in Texas verwendete Note 50 Für einen 22-stöckigen Büro-Turm. Die Stahl Formbarkeit allowed curved exterior beams, und es ist Schweißbarkeit cut on-site assembly time by 20%. Nach 15 Jahre, Der Turm bleibt strukturell so gut, ohne dass große Reparaturen erforderlich sind.

Infrastruktur

Für eine kritische öffentliche Infrastruktur, Grad 50 Gewährleistet eine langfristige Zuverlässigkeit:

  • Eisenbahnschienen und Unterstützungen: Schläfer, Track -Befestigungselemente, und kleine Brückenkreuzungen (verarbeitet leichte bis mittlere Zuglasten und Verwitterung).
  • Autobahnbrücken und Barrieren: Leitplanken, mittlere Barrieren, und kleine Überführung Zahnräder (widersteht die Auswirkungen von Fahrzeugen und Regen).
  • Häfen und Meerestrukturen: Piergeländer und kleine Dockrahmen (mit Galvanisierung, stand der leichten Salzwasserbelichtung stand).

Maschinenbau

Maschineningenieure verlassen sich auf die Klasse 50 Für Maschinenteile mit mittlerer Stress:

  • Maschinenrahmen: Rahmen für Industriepressen, Verpackungsmaschinen, und Montageausrüstung (Unterstützt mäßiges Maschinengewicht).
  • Ausrüstungsunterstützung: Basen für Generatoren, Pumps, oder kleine Kompressoren (Reduziert die Vibration und erweitert die Lebensdauer der Ausrüstung).
  • Fördersysteme: Förderrahmen und Rollschuppern (verarbeitet die kontinuierliche Bewegung von Materialien wie Lebensmittel oder Bauablagerungen).
  • Pressen und Werkzeugmaschinen: Frames für kleine Metallbearbeitungsdrucke (langlebig genug für wiederholtes Stempeln von dünnen Metallblättern).

Automobil

In der Automobilindustrie, Grad 50 wird für Struktur- und Sicherheitsteile verwendet:

  • Fahrzeugrahmen: Rahmen für Pickup -Trucks und SUVs (Unterstützt Nutzlasten ohne zusätzliches Gewicht).
  • Suspensionskomponenten: Traghaltige Federungsklammern (kostengünstig und leicht zu formen).
  • Motorteile: Leichte Motorhalterungen (langlebig genug für Motorvibrationen).
  • Körperstrukturen: Türrahmen oder Kotflügelträger (leicht zu schweißen und zu malen).

Energie

Grad 50 spielt eine Rolle bei kleinen bis mittleren Energieprojekten:

  • Windkraftanlagen: Basen für kleine Onshore -Windturbinen (Unterstützt Turbinengewicht bei milden Windbedingungen).
  • Kraftwerke: Sekundäre strukturelle Komponenten wie Rohrhalter oder kleine Kesselrahmen (widersteht moderate Temperaturen).
  • Getriebewerte: Kleine elektrische Übertragungstürme für lokale Stromnetze (stabil in leichten Wind).

3. Fertigungstechniken für die Klasse 50 Baustahl

Note produzieren 50 erfordert strikte Einhaltung der ASTM -Standards, um eine Konsistenz sicherzustellen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung:

Primärproduktion

Diese Prozesse erzeugen den Rohstahl mit präziser Zusammensetzung:

  1. Hochofenprozess: Eisenerz wird mit Cola und Kalkstein in einem Hochofen geschmolzen, um Schweineisen zu produzieren (die Basis für Stahl).
  2. Basis -Sauerstoffstahlherstellung (Bos): Schweineisen wird mit Schrottstahl gemischt, und reiner Sauerstoff wird eingeblasen, um den Kohlenstoffgehalt auf ≤ zu reduzieren 0.23% (Schnell und kostengünstig für die großflächige Produktion).
  3. Elektrischer Lichtbogenofen (EAF): Schrottstahl wird mit elektrischen Bögen geschmolzen (Flexibel für kleine Chargen oder recyclingorientierte Produktion-ideal für benutzerdefinierte Note 50 orders with added Legierungselemente).

Sekundärproduktion

Sekundäre Prozesse formen den Stahl zu verwendbaren Formen:

  • Rollen:
    • Heißes Rollen: Erhitzt Stahl auf 1100–1200 ° C, Dann geht es durch Rollen, um Teller zu erstellen, Barren, oder Balken (Wird für Konstruktionskomponenten wie Bauspalten oder Brückenträger verwendet).
    • Kaltes Rollen: Rollt Stahl bei Raumtemperatur, um dünner zu erzeugen, glattere Blätter (Wird für Automobilkörperteile oder kleine Maschinenrahmen verwendet).
  • Extrusion: Schiebt erhitzten Stahl durch einen Würfel, um hohle Teile wie Rohre oder Röhrchen zu machen (häufig für Infrastrukturpipelines oder Fördersystemrahmen).
  • Schmieden: Hämmer oder drückt heißen Stahl in einfache Formen (Wird für starke Maschinenteile wie Pumpenbasen verwendet).

Wärmebehandlung

Grad 50 erfordert eine minimale Wärmebehandlung, Diese Schritte optimieren jedoch ihre Eigenschaften:

  • Glühen: Erhitzt sich auf 800–850 ° C., Langsam abkühlen. Macht den Stahl weich (verbessert Verarbeitbarkeit for cutting or drilling small parts).
  • Normalisierung: Erhitzt sich auf 850–900 ° C., Luft abkühlen. Verfeinert die Getreidestruktur (verbessert Aufprallzählung for outdoor infrastructure like highway barriers).
  • Löschen und Temperieren: Selten für die Klasse verwendet 50 (Es ist für eine ausgewogene Festigkeit ohne zusätzliche Wärmebehandlung ausgelegt - die Erleichterung würde die Härte erhöhen, aber die Duktilität verringern).

Herstellung

Herstellung verwandelt gerollte Stahl in Endprodukte:

  • Schneiden: Verwendung Oxy-Brennstoff-Schneiden (Für dicke Stahlstrahlen), Plasmaabschneiden (Schnell für mitteldicke Platten), oder Laserschnitt (Präzise für dünne Blätter wie Automobilteile).
  • Biegen: Verwendet hydraulische Pressen, um Stahl in Kurven zu biegen (Z.B., Wohnbalkonrahmen oder Autobahn -Leitplanken).
  • Schweißen: Joins steel parts using Lichtbogenschweißen (Vor-Ort-Konstruktion), Ich schweißen (Produktion mit hoher Volumen wie Maschinenrahmen), oder TIG -Schweißen (Präzisionsteile wie Motorhalterungen).
  • Montage: Passt erfundene Teile zusammen (Z.B., Gebäuderahmen oder Fördersysteme) Verwenden von Schrauben oder Schweißen.

4. Fallstudien: Grad 50 Baustahl in Aktion

Beispiele in realer Welt zeigen, wie Note 50 liefert Wert durch Kosteneinsparungen und Zuverlässigkeit.

Fallstudie 1: Mittlere Autobahnbrücke (Florida)

Eine Transportbehörde in Florida verwendete die Klasse 50 Für eine 120-Meter-Autobahnbrücke.

  • Änderungen: Gebraucht Heißrollte Träger (Kein teurer hochfestem Stahl benötigt); stützte sich auf den Kupfergehalt der Klasse 50 für natürliche Verwitterung (Keine zusätzliche Beschichtung).
  • Ergebnisse: Die Brücke kosten 25% weniger als die Verwendung von Edelstahl, Und es geht um 40,000 Fahrzeuge/Tag. Nach 12 Jahre, Inspektionen zeigten minimaler Rost (Vielen Dank an Kupfer), und kein struktureller Verschleiß - selbst in Floridas feuchtem Klima.

Fallstudie 2: Industriefördersystem (Ohio)

Eine Produktionsstätte in Ohio brauchte einen Stahl für Förderrahmen, der leicht zu maschinell und schweißern konnte. Sie wählten die Grad 50 über Aluminium.

  • Änderungen: Gebraucht kaltgeschaltet sheets for the frame (glatte Oberfläche für die einfache Reinigung); welded with Ich schweißen for fast assembly.
  • Ergebnisse: Das Fördersystem dauerte 20 Jahre (Verdoppeln Sie die Lebensdauer des vorherigen Aluminiumrahmens), und die Wartungskosten sanken um 50% (Stahl war leichter zu reparieren als Aluminium).

Fallstudie 3: 25-Story Residential Tower (Kalifornien)

Ein Entwickler in Kalifornien verwendete die Klasse 50 Für einen 25-stöckigen Wohnturm.

  • Änderungen: Verwendete dünnere Säulen (thanks to Grade 50’s Ertragsfestigkeit), Zunehmender Wohnraum durch 10%; welded on-site with Lichtbogenschweißen.
  • Ergebnisse: Der Turm war fertiggestellt 18% schneller als geplant, und Materialkosten waren 15% niedriger als mit hochfestem Stahl (Grad 60). Nach 8 Jahre, Die Bewohner berichten nicht über strukturelle Probleme - selbst nach geringfügigen Erdbeben.

5. Grad 50 vs. Andere Materialien

Wie geht es 50 Vergleiche mit anderen gemeinsamen strukturellen Materialien? Diese Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl:

MaterialErtragsfestigkeit (MPA)Dichte (g/cm³)KorrosionsbeständigkeitKosten (pro kg)Am besten für
Grad 50 Baustahl≥ 3457.85Gut (mit/ohne Beschichtung)$1.60- $ 2,40Gebäude mittelgroß, mittlere Brücken, Maschinen
Grad 36 Baustahl≥ 2507.85Leicht (braucht Beschichtung)$1.30- $ 2,00Lichtladerprojekte (Kleine Häuser, Zäune)
Aluminium (6061-T6)2762.70Exzellent$3.00- $ 4,00Leichte Teile (Automobilkörper, Flugzeug)
Edelstahl (304)2057.93Exzellent$4.00- $ 5,00Lebensmittelverarbeitung, Küsteninfrastruktur
Beton40 (kompressend)2.40Arm (braucht Bewehrung)$0.10- $ 0,20Fundamente, Low-Rise-Wände

Key Takeaways

  • Kosten: Grad 50 ist billiger als Aluminium, Edelstahl, oder höhere Stähle-ideal für budgetempfindliche Projekte, die mehr Kraft als Basisstahl benötigen.
  • Stärke: Mehr als genug für mittelladende Projekte (Ertragsstärke von 345 MPA) Aber weniger als hochfeste Stähle (Z.B., Grad 60) oder Verbundwerkstoffe.
  • Verarbeitbarkeit: Einfacher zu schweißen, Maschine, und Form als Edelstahl oder Titan -, versichert die Zeit bei der Herstellung.
  • Korrosionsbeständigkeit: Besser als Basisstahl (Vielen Dank an Kupfer) muss aber beschichtet werden, um Edelstahl zu entsprechen - perfekt für milde Umgebungen.

6. Perspektive der Yigu -Technologie auf die Klasse 50 Baustahl

Bei Yigu Technology, Wir sehen die Note 50 Baustahl als „vielseitigste Arbeitstier“ für Mid-Scale-Projekte. Seine unschlagbare Mischung ausausgewogene Stärkenatürlicher Wetterwiderstand (von Kupfer), Die Erschwinglichkeit macht es perfekt für Kunden, die mittelgroße Gebäude bauen, mittlere Brücken, oder Industriemaschinerie. Wir empfehlen, seine Schweißbarkeit für schnelle Versammlungen vor Ort zu nutzen und nur für harte Küstengebiete zu verzweigen. Grad 50 ist nicht nur ein Material - es ist eine zuverlässige, kostengünstige Lösung, die Kunden hilft, Projekte rechtzeitig und im Budget zu liefern, ohne die Leistung zu kompromittieren.

FAQ über die Note 50 Baustahl

1. Kann grade 50 Baustahl ohne Beschichtung verwendet werden?

Ja - danke für seinen Kupferinhalt (0.20–0,40 Gew .-%), Grad 50 bildet eine Schutzoxidschicht, die den Rost in trockenen oder leicht feuchten Umgebungen widersteht (Z.B., Inland US -U.S.. Staaten). Für Küsten- oder Industriegebiete (hoher Salz oder Verschmutzung), Wir empfehlenHeißtip-Galvanisierung oder Epoxidbeschichtung, um seine Lebensdauer auf die Lebensdauer zu verlängern 30+ Jahre.

2. Ist Note 50 Geeignet für erdbebenanfällige Gebiete?

Absolut. Hochstufe hochDuktilität (Dehnung bei Pause ≥ 20%) UndZugfestigkeit Lassen Sie es sich biegen, ohne während der seismischen Aktivität zu brechen. Wir haben Note geliefert 50 An Kunden in Kalifornien und Japan für Wohn- und Gewerbegebäude - Inszene nach geringfügigen Erdbeben zeigten keine strukturellen Schäden.

3. Was ist der Unterschied zwischen der Klasse 50 und Note 60 Baustahl?

Grad 60 hat eine höherErtragsfestigkeit (≥ 415 MPa vs. 50er Jahre 345 MPA) und ist besser für ultra-machte Ladungen (Z.B., 30+ Story Wolkenkratzer). Aber Note 50 ist 15–20% billiger, mehr schweißbar, und leichter zu bilden-was es zu einer besseren Wahl für die meisten Projekte im Mittelpunkt stellt (10–25 Story -Gebäude, mittlere Brücken) wo extreme Stärke nicht benötigt wird.

Scrollen Sie nach oben