GR350 Stahlstahl: Eigenschaften, Verwendung, und erfahrene Erkenntnisse

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie am Bau arbeiten, Automobil, oder Infrastrukturprojekte, die zuverlässige Stärke ohne übermäßige Kosten benötigen -GR350 Stahlstahl ist eine Top -Wahl. Benannt nach seinem Minimum 350 MPA -Ertragsfestigkeit, Dieser vielseitige Stahl gleicht die Leistung und Verarbeitbarkeit aus. Aber wie funktioniert es in realen Szenarien?? Dieser Leitfaden bricht seine Schlüsselmerkmale ab, Anwendungen, und Vergleiche mit anderen Materialien, Sie können also selbstbewusste Entscheidungen für Ihre Projekte treffen.

1. Materialeigenschaften von GR350 Stahlstahl

Der Wert von GR350 liegt in seinen abgerundeten Eigenschaften, Entworfen sowohl für die strukturelle Stabilität als auch für die Erfindungsfreundlichkeit. Lassen Sie uns untersuchen, was es hervorhebt.

1.1 Chemische Zusammensetzung

Der Chemische Zusammensetzung von GR350 ist für Festigkeit und Schweißbarkeit optimiert (pro Standards wie as/nzs 3679.1):

ElementInhaltsbereich (%)Schlüsselfunktion
Kohlenstoff (C)0.18 - 0.25Bietet Kernkraft ohne Sprödigkeit
Mangan (Mn)1.00 - 1.60Verbessert Duktilität und Schweißbarkeit
Silizium (Und)0.15 - 0.40Verbessert die Wärmefestigkeit während der Herstellung
Schwefel (S)≤ 0.050Minimiert, um Schwachstellen in geschweißten Verbindungen zu vermeiden
Phosphor (P)≤ 0.040Kontrolliert, um ein Riss unter kalten Bedingungen zu verhindern
Chrom (Cr)≤ 0.30Spurenmengen steigern den geringeren Korrosionsbeständigkeit
Nickel (In)≤ 0.30Spurenmengen verbessern die Low-Temperatur-Zähigkeit
Molybdän (MO)≤ 0.10Spurenmengen verbessern die Härtbarkeit
Andere LegierungselementeVerfolgen (Z.B., Kupfer)Keine wesentlichen Auswirkungen auf die Kerneigenschaften

1.2 Physische Eigenschaften

Diese physische Eigenschaften Machen Sie GR350 für verschiedene Umgebungen geeignet:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (In Übereinstimmung mit den meisten strukturellen Stählen)
  • Schmelzpunkt: 1420 - 1460 ° C.
  • Wärmeleitfähigkeit: 45 W/(m · k) bei 20 ° C. (Gut für die gleichmäßige Wärmeverteilung während des Schweißens)
  • Spezifische Wärmekapazität: 460 J/(kg · k)
  • Wärmeleitkoeffizient: 13.0 × 10⁻⁶/° C. (20 - 100 ° C., stabil für den strukturellen Einsatz bei Temperaturschwankungen)

1.3 Mechanische Eigenschaften

Die mechanischen Merkmale von GR350 richten sich an den Namensvetter „350“ - fokussiert auf zuverlässige strukturelle Leistung:

  • Zugfestigkeit: 450 - 600 MPA
  • Ertragsfestigkeit: ≥ 350 MPA (das definierende Merkmal; Gewährleistet die laden tragende Kapazität)
  • Verlängerung: ≥ 20% (Hohe Flexibilität für Biegen in Strahlen oder Säulen ohne Knacken)
  • Härte: 130 - 180 Hb (Brinell -Skala; weich genug für die einfache Bearbeitung)
  • Schlagfestigkeit: ≥ 40 J bei -20 ° C. (Griff kaltes Wetter Stress, Z.B., Winterbrückenlasten)
  • Ermüdungsbeständigkeit: ~ 220 MPa (Geeignet für Teile unter wiederholten Lichtlasten, Z.B., Bauen von Rahmen mit Windschwingung)
  • Schweißbarkeit: Exzellent (Kein Vorheizen benötigt für Abschnitte unter 12 mm dick; Minimale Behandlung nach der Schweiß)

1.4 Andere Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Mäßig (Benötigt Beschichtungen wie Verzerrung oder Lack für den Außengebrauch in harten Klimazonen)
  • Verarbeitbarkeit: Gut (weich genug zum Bohren, Schneiden, und Schleifen ohne übermäßige Werkzeugkleidung)
  • Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (Arbeitet mit magnetischen Inspektionswerkzeugen wie Ultraschallprüfern)
  • Duktilität: Hoch (kann in 90-Grad-Winkel gebeugt oder zur Verkleidung in dünne Blätter gerollt werden)
  • Zähigkeit: Moderat bis hoch (widersteht plötzliche geringfügige Auswirkungen, Z.B., Baugeräte, die in Strahlen stoßen)

2. Anwendungen von GR350 -Stahlstahl

GR350 -Stärkebalance, Schweißbarkeit, und Erschwinglichkeit macht es zu einem Arbeitstier in der gesamten Branche. Hier sind seine häufigsten Verwendungszwecke, mit echten Beispielen:

  • Allgemeine Konstruktion:
  • Strukturrahmen: Stahlrahmen für Wohngebäude mittelgroße Gebäude (4–8 Geschichten). Ein australischer Entwickler verwendete GR350 für 20 Wohnungsgebäude-ISS-Schweißbarkeit verkürzt vor Ort die Bauzeit durch 15%.
  • Balken und Säulen: Tragende Teile für kommerzielle Einkaufszentren (Unterstützt schwere Decken und HLK -Systeme).
  • Maschinenbau:
  • Maschinenteile: Rahmen für Industriekompressoren und Pumpen. Eine deutsche Fabrik verwendet GR350 für seine Kompressorrahmen-die anpassende Stärke griff mit 10 Bar innen Druck.
  • Wellen und Achsen: Kurz, Mittellastwellen für Fördersysteme (Z.B., Lagergürtel Förderer).
  • Automobilindustrie:
  • Chassis -Komponenten: Rahmenschienen für leichte Nutzfahrzeuge (Z.B., Lieferwagen). Ein japanischer Autohersteller verwendet GR350 für sein Van-Chassis-die Kraftstärke unterstützt 1,5-Tonnen-Frachtladungen.
  • Suspensionsteile: Kontrollwaffen für Fahrgastwagen (gleicht Stärke und Gewicht aus).
  • Schiffbau:
  • Rumpfstrukturen: Interne Rahmen für kleine bis mittelgroße Schiffe (Z.B., Fischereifahrzeuge oder Fähren). Eine koreanische Werft verwendet GR350 für interne Fähren-Duktilität verhandelt mit Wellen induzierter Spannung.
  • Eisenbahnindustrie:
  • Eisenbahnschienen: Schienenschläfer (Betonverstärkte Stahlstützen). Eine indische Eisenbahnfirma verwendet GR350 für Schläfer - Teigness widersetzt sich der Zugvibration.
  • Lokomotivkomponenten: Kleine Klammern und Stützrahmen für Zugmotoren.
  • Infrastrukturprojekte:
  • Brücken: Strahlbrücken für ländliche Autobahnen (30 Tonnen Trucks tragen). Ein kanadisches Infrastrukturunternehmen, das GR350 für eine 50-Meter-Autobahnbrücke verwendet hat-Impact Resistenz verhandelt Wintereislasten.
  • Autobahnstrukturen: Leitplanken und mittlere Hindernisse (Kollisionsenergie mit hoher Duktilität absorbiert Kollisionenergie).

3. Herstellungstechniken für GR350 -Stahlstahl

Die einfache Herstellung von GR350 ist ein wichtiger Grund für seine Popularität. So wird es verarbeitet:

3.1 Rollprozesse

  • Heißes Rollen: Die primäre Methode. GR350 ist erhitzt auf 1150 -1250 ° C und in Formen gedrückt wie I-Träger, H-Säulen, oder flache Teller. Heißgerollter GR350 hat eine raue Oberfläche, aber maximale Festigkeit-ideal für Strukturteile.
  • Kaltes Rollen: Für dünne Blätter verwendet (Z.B., Automobilkörpern oder Gebäudeverkleidungen). Kaltgeschwollte GR350 hat eine glatte Finish und enge Toleranzen.

3.2 Wärmebehandlung

GR350 benötigt selten eine komplexe Wärmebehandlung, Diese Schritte verfeinern jedoch ihre Eigenschaften, wenn dies erforderlich ist:

  • Glühen: Erhitzt auf 800 - 850 ° C., Langsames Abkühlen. Erreicht Stahl für eine komplizierte Bearbeitung (Z.B., Benutzerdefinierte Klammern).
  • Normalisierung: Erhitzt auf 850 - 900 ° C., Luftkühlung. Verbessert die Gleichmäßigkeit für große Strahlen oder Säulen (verhindert Schwachstellen).
  • Löschen und Temperieren: Selten für GR350 verwendet (unnötig für seine strukturelle Rolle); Nur für spezielle Teile, die zusätzliche Härte benötigen.

3.3 Herstellungsmethoden

  • Schneiden: Plasmaabschneiden (Schnell für dicke Teller) oder Oxy-Brennstoff-Schneiden (Erschwinglich für Strahlen/Säulen). Der niedrige Kohlenstoffgehalt von GR350 sorgt für saubere Schnitte mit minimaler Schlacke.
  • Schweißtechniken: Lichtbogenschweißen (am häufigsten für den Bau vor Ort) Und Laserschweißen (Präzision für Automobilteile). Kein Vorheizen für dünne Abschnitte benötigt - zeitlich und wehen.
  • Biegen und Bildung: Einfach mit Pressebremsen zu tun. Die hohe Dehnung von GR350 ermöglicht es, in komplexe strukturelle Formen gebeugt zu werden (Z.B., gebogene Gebäudefassaden) ohne zu knacken.

3.4 Qualitätskontrolle

  • Inspektionsmethoden:
  • Ultraschalltests: Schecks auf interne Defekte (Z.B., Hohlräume) in dicken Strahlen oder Platten.
  • Magnetpartikelinspektion: Findet Oberflächenrisse in geschweißten Fugen (kritisch für Brücken oder Hochlastrahmen).
  • Zugprüfung: Überprüft die Ertragsfestigkeit entspricht dem Standard von ≥350 MPa (obligatorisch für die strukturelle Zertifizierung).
  • Zertifizierungsstandards: Muss sich treffen Als/nzs 3679.1 (Australischer/neuseeländischer Baustahl) Und ISO 630 (Allgemeiner Baustahl) Zuverlässigkeit sicherstellen.

4. Fallstudien: GR350 in Aktion

4.1 Konstruktion: Australische Mid-Rise-Wohnungen

Ein in Melbourne ansässiger Entwickler verwendete GR350 für 20 Mid-Rise-Wohnungsgebäude (6 Geschichten jeweils). Das Ziel war es, die Stärke auszugleichen, kosten, und Konstruktionsgeschwindigkeit. GR350 Ausgezeichnete Schweißbarkeit Lassen Sie die Besatzungen die Stahlrahmen zusammenstellen 15% schneller als mit höheren Alloy-Stählen. Nach dem Konstruktionstests zeigten die Frames leicht 2,5-fach die Konstruktionsbelastung (dank ≥350 MPa Ertragsfestigkeit), und es wurden keine Korrosionsprobleme festgestellt 8 Jahre (mit grundlegender Farbbeschichtung).

4.2 Infrastruktur: Kanadische ländliche Autobahnbrücke

Das kanadische Transportministerium verwendete GR350 für eine 50-Meter-Brücke ländlicher Autobahnbrücke. Die Brücke musste 30 -Tonnen -Lastwagen und -30 ° C -Wintertemperaturen verarbeiten. GR350 Schlagfestigkeit (≥ 40 J bei -20 ° C) verhinderte das Knacken bei eiskaltem Wetter, und es ist Duktilität Lassen Sie die Besatzungen maßgeschneiderte Strahlen für das Flusstal bilden. Nach 10 jahrelange Nutzung, Die Brücke erfordert nur eine jährliche Wartung - untersparen $200,000 in langfristigen Kosten vs. mit Edelstahl.

5. Vergleichende Analyse: GR350 vs. Andere Materialien

Wie stapelt sich GR350 auf gemeinsame Alternativen?? Vergleichen wir:

5.1 vs. Andere Stahlarten

BesonderheitGR350 StahlstahlKohlenstoffstahl (A36)Legierungsstahl (En9)
Ertragsfestigkeit≥ 350 MPA≥ 250 MPA≥ 350 MPA
SchweißbarkeitExzellentGutGerecht (braucht vorheizen)
Verlängerung≥ 20%≥ 23%≥ 14%
Kosten (pro Ton)\(700 - \)900\(600 - \)800\(800 - \)1,000

5.2 vs. Nichtmetallische Materialien

  • Beton: GR350 ist 10x stärker und 3x leichter. Aber Beton ist billiger für Fundamente - e.g., Ein Gebäude verwendet Beton für seine Basis und GR350 für Strahlen im Obergeschoss (reduziert das Gesamtgewicht).
  • Verbundwerkstoffe (Z.B., Glasfaser): Verbundwerkstoffe widerstehen Korrosion, kosten aber 2x mehr. GR350 ist besser für budgetfreundliche Strukturprojekte (Z.B., Lagerrahmen).

5.3 vs. Andere metallische Materialien

  • Aluminiumlegierungen: Aluminium ist leichter, hat aber eine geringere Streckgrenze (≤250 MPa). GR350 ist besser für tragende Teile (Z.B., Brückenstrahlen) wo Stärke mehr als Gewicht wichtig ist.
  • Edelstahl: Edelstahl widersetzt sich Korrosion, kostet aber 3x mehr. GR350 ist eine bessere Wahl für Innenstrukturen oder Außenprojekte mit Basisbeschichtungen (Z.B., Lackierte Leitplanken).

5.4 Kosten & Umweltauswirkungen

  • Kostenanalyse: GR350 kostet etwas mehr als A36 -Kohlenstoffstahl, bietet jedoch eine bessere Ertragsfestigkeit und Schweißbarkeit - und speichern die Arbeitskosten (schnelleres Schweißen). Ein Lagerprojekt mit GR350 gespeichert $30,000 in der Bauzeit vs. A36.
  • Umweltauswirkungen: 100% recycelbar (rettet 75% Energie vs. neue Stahl machen). Die Produktion verbraucht weniger Energie als Legierungsstahl oder Edelstahl, Dadurch umweltfreundlich für groß angelegte Projekte.

6. Sicht der Yigu -Technologie auf GR350 -Stahlstahl

Bei Yigu Technology, Wir empfehlen GR350 für Strukturprojekte mittel), bei denen das Gleichgewicht der Schlüssel ist. Es ist Zuverlässige Ertragsfestigkeit (≥350 MPa) erfüllt die meisten Lastanforderungen, Und Ausgezeichnete Schweißbarkeit Schnitt vor Ort Zeit-kritisch für enge Fristen. Wir kombinieren GR350 mit unseren Anti-Korrosions-Primern, um die Lebensdauer der Freien durch zu verlängern 5+ Jahre, Damit für ländliche Brücken oder Wohngebäude kostengünstig ist. Es ist zwar nicht ideal für extreme Umgebungen (Z.B., Off-Shore-), GR350 ist die Anlaufstelle für Projekte, die Stärke benötigen, ohne zu überlegen für hochrangige Stähle.

FAQ über GR350 Strukturstahl

  1. Muss ich GR350 vor dem Schweißen vorheizen??

Nein - für Abschnitte unter 12 mm dick, Vorheizen ist nicht erforderlich. Für dickere Abschnitte (12mm+), Vorheizen auf 150 ° C wird empfohlen, um den inneren Stress zu verringern, Aber es ist nicht obligatorisch (Im Gegensatz zu Legierungsstählen wie EN9).

  1. Kann Gr350 in kalten Klimazonen verwendet werden?

Ja. Es ist Schlagfestigkeit (≥ 40 J bei -20 ° C) macht es für kalte Regionen geeignet (Z.B., Kanada, Nordeuropa). Für Temperaturen unter -30 ° C, Fügen Sie eine Zertifizierung mit niedriger Temperaturziele hinzu (per as/nzs 3679.1) für zusätzliche Sicherheit.

  1. Ist GR350 besser als A36 Carbonstahl für den Bau?

Es hängt von Ihren Bedürfnissen ab. A36 ist billiger, hat aber eine geringere Streckgrenze (≥250 MPa). Wählen Sie GR350, wenn Ihr Projekt eine höhere Belastungskapazität benötigt (Z.B., Gebäude mittelgroß, Autobahnbrücken) oder schnelleres Schweißen - die zusätzliche Stärke rechtfertigt oft den kleinen Kostenunterschied.

Scrollen Sie nach oben