EN36 Stahlstahl: Eigenschaften, Verwendung, und Expertenanalyse

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie an Projekten arbeiten, die eine Mischung aus Stärke erfordern, Zähigkeit, und Zuverlässigkeit - wie schwere Maschinenteile oder Brückenkomponenten - -EN36 Stahlstahl verdient deine Aufmerksamkeit. Dieser Legierungsstahl ist so konstruiert, dass er in Hochstressumgebungen auftritt, Aber wie hebt es sich von anderen Materialien ab?? Dieser Leitfaden bricht seine Schlüsselmerkmale ab, Anwendungen in der Praxis, und Kosteneffizienz, Sie können also selbstbewusste Entscheidungen für Ihr nächstes Projekt treffen.

1. Materialeigenschaften von EN36 Stahlstahl

Die Leistung von EN36 ist in seinen sorgfältig kalibrierten Eigenschaften verwurzelt. Erforschen wir die Details, die es zu einer Top -Wahl für anspruchsvolle Aufgaben machen.

1.1 Chemische Zusammensetzung

Der Chemische Zusammensetzung von EN36 ist das, was ihm seine ausgewogene Kraft und Zähigkeit verleiht. Unten ist ein Standardbereich (für 10083-3):

ElementInhaltsbereich (%)Schlüsselfunktion
Kohlenstoff (C)0.36 - 0.44Verstärkt Härte und Zugfestigkeit
Mangan (Mn)0.60 - 0.90Verbessert Duktilität und Schweißbarkeit
Silizium (Und)0.10 - 0.40Steigert die Wärmefestigkeit während der Herstellung
Schwefel (S)≤ 0.050Minimiert, um Sprödigkeit zu vermeiden
Phosphor (P)≤ 0.050Kontrolliert, um Risse zu verhindern
Chrom (Cr)0.90 - 1.20Erhöht den Verschleiß Widerstand und Zähigkeit
Nickel (In)1.30 - 1.70Verbessert die Aufprallfestigkeit, vor allem bei kalten Temperaturen
Andere LegierungselementeSpurenmengen (Z.B., Kupfer)Keine wesentlichen Auswirkungen auf die Kerneigenschaften

1.2 Physische Eigenschaften

EN36s physische Eigenschaften Machen Sie es für verschiedene Umgebungen geeignet:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (In Übereinstimmung mit den meisten strukturellen Stählen)
  • Schmelzpunkt: 1430 - 1470 ° C.
  • Wärmeleitfähigkeit: 45 W/(m · k) bei 20 ° C. (Langsamere Wärmeübertragung, Ideal für Hochtemperaturteile)
  • Spezifische Wärmekapazität: 460 J/(kg · k)
  • Wärmeleitkoeffizient: 13.1 × 10⁻⁶/° C. (20 - 100 ° C., stabil für Präzisionskomponenten)

1.3 Mechanische Eigenschaften

Diese Eigenschaften sind für Anwendungen mit hoher Stress von entscheidender Bedeutung:

  • Zugfestigkeit: 750 - 950 MPA (Nach dem Löschen und Temperieren)
  • Ertragsfestigkeit: ≥ 550 MPA
  • Verlängerung: ≥ 14% (Genug Flexibilität für die Formung, ohne zu brechen)
  • Härte: 220 - 280 Hb (Brinell -Skala, durch Wärmebehandlung einstellbar)
  • Schlagfestigkeit: ≥ 45 J bei -40 ° C. (Hervorragend für Kaltwetterprojekte)
  • Ermüdungsbeständigkeit: ~ 380 MPa (Griffe wiederholte Lasten, Wie rotierende Wellen)
  • Härtung und Temperatureffekte: Quenching (Erhitzen auf 830 - 860 ° C., Kühlung in Öl) gefolgt von Temperieren (500 - 600 ° C.) Balances Stärke und Zähigkeit - es im Wesentlichen für Teile wie Zahnräder.

1.4 Andere Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Mäßig (Benötigt Beschichtungen wie Galvanisierung oder Epoxid)
  • Schweißbarkeit: Gerecht (braucht vorheizen zu 180 - 250 ° C, um Risse zu verhindern; Wärmebehandlung nach der Schweiß empfohlen)
  • Verarbeitbarkeit: Gut (Am besten geglüht, um die Härte zu verringern, Absenkung der Werkzeugkleidung)
  • Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (Arbeitet mit magnetischen Inspektionstools)
  • Duktilität: Mäßig (kann in einfache Formen gebeugt werden, Z.B., Klammern)
  • Zähigkeit: Hoch (widersteht plötzliche Auswirkungen, Wie ein Lastwagen, der eine Brückenleitung schlägt)

2. Anwendungen von EN36 -Stahlstahl

Die Vielseitigkeit von EN36 macht es zu einer Anlaufstelle für Branchen, die Stärke und Zuverlässigkeit benötigen. Hier sind seine häufigsten Verwendungszwecke, mit realen Beispielen:

  • Allgemeine Konstruktion:
  • Strukturrahmen: Schwerlastunterstützung für Industrielager (Z.B., diejenigen, die schwere Maschinen speichern). Ein deutsches Logistikunternehmen verwendete EN36 für seine 10-Meter-Lager-Lagerrahmen, die sicher 8-Tonnen-Paletten halten.
  • Balken und Säulen: Tragende Teile in Brücken mit schweren Lastwagen.
  • Maschinenbau:
  • Maschinenteile: Zahnräder und Kupplungen für Industriepumpen. Ein niederländischer Hersteller verwendet EN36 für seine Wasserpumpengänge, was zuletzt 40% länger als Kohlenstoffstahlalternativen.
  • Wellen und Achsen: Für Gabelstapler und Baugeräte (Z.B., Baggerachsen) Aufgrund der hohen Ertragsfestigkeit.
  • Automobilindustrie:
  • Chassis -Komponenten: Rahmenschienen für Schwerlastwagen. Eine USA. Die Lkw-Marke verwendet EN36 für ihr 18-Rad-Chassis, das raues Gelände stand.
  • Suspensionsteile: Stoßdämpfer Reittiere - Die Imponsistance von Eden36 verarbeitet Schlaglöcher und Beulen.
  • Schiffbau:
  • Rumpfstrukturen: Innenrahmen für kleine Frachtschiffe (Z.B., diejenigen, die Getreide tragen) Wellenauswirkungen zu widerstehen.
  • Eisenbahnindustrie:
  • Eisenbahnschienen: Schienenclips und Befestigungselemente, die Gleise für Schläfer enthalten.
  • Lokomotivkomponenten: Getriebeteile für Güterzüge, Vielen Dank an Müdigkeitsresistenz.
  • Infrastrukturprojekte:
  • Brücken: Träger Strahlen für Autobahnüberführungen. Ein französisches Infrastrukturunternehmen, das EN36 für eine ländliche Überführung verwendet hat, das gilt 500+ Lastwagen täglich.
  • Autobahnstrukturen: Leitplanken und mittlere Barrieren.

3. Herstellungstechniken für EN36 -Stahlstahl

Das Verwandeln von EN36 in verwendbare Teile erfordert präzise Prozesse, um seine Eigenschaften zu bewahren. So wird es gemacht:

3.1 Rollprozesse

  • Heißes Rollen: Die primäre Methode. Stahl ist erhitzt auf 1150 - 1250 ° C und in Formen gedrückt (Barren, Teller, Schmiedungen). ENT-Rollted EN36 hat eine raue Oberfläche, aber hohe Festigkeit, Ideal für den Bau.
  • Kaltes Rollen: Selten verwendet (EN36 wird oft später mit Hitze behandelt), Aber für dünne Blätter gemacht (Z.B., Kfz -Teile) einen glatten Finish benötigen.

3.2 Wärmebehandlung

Wärmebehandlung Feindels EN36-Leistung:

  • Glühen: Erhitzt auf 820 - 850 ° C., gehalten, dann langsam abgekühlt. Reduziert die Härte zur leichteren Bearbeitung.
  • Normalisierung: Erhitzt auf 850 - 900 ° C., in Luft abgekühlt. Verbessert die Gleichmäßigkeit in großen Teilen (Z.B., Balken).
  • Löschen und Temperieren: Der kritischste Schritt. Schafft die perfekte Balance zwischen Kraft und Zähigkeit für Teile mit hohem Stress.

3.3 Herstellungsmethoden

  • Schneiden: Verwendung Plasmaabschneiden (Schnell für dicke Teller) oder Oxy-Brennstoff-Schneiden (Erschwinglich für Bars). Der Legierungsgehalt von EN36 bedeutet langsameres Schneiden als kohlenstoffarme Stahl.
  • Schweißtechniken: Lichtbogenschweißen (am häufigsten für die Arbeit vor Ort) Und Laserschweißen (Präzision für kleine Teile). Vorheizen ist obligatorisch, um Risse zu vermeiden.
  • Biegen und Bildung: Gemacht, wenn man geglüht (weicher). EN36 kann in 90-Grad-Winkel, aber keine komplexen Kurven gebeugt werden.

3.4 Qualitätskontrolle

  • Inspektionsmethoden:
  • Ultraschalltests: Schecks auf interne Defekte (Z.B., Löcher) in dicken Schmiedetaten.
  • Magnetpartikelinspektion: Findet Oberflächenrisse (Z.B., in geschweißten Verbindungen).
  • Zertifizierungsstandards: Muss sich treffen ISO 683-3 (Legierungsstähle zum Löschen und Temperieren) und und 10204 (Materialzertifizierung) Qualität sicherstellen.

4. Fallstudien: EN36 in Aktion

4.1 Konstruktion: Eine Autobahnüberführung in Italien

Eine italienische Transportbehörde verwendet EN36 für eine 50-Meter-Autobahnüberführung. Die Überführung musste handhaben 1,000+ Fahrzeuge täglich, einschließlich schwerer LKWs. EN36s Zugfestigkeit (750 - 950 MPA) unterstützte die Ladung, und es ist Schlagfestigkeit (≥ 45 J bei -40 ° C) stand der Winterkälte. Nach 8 Jahre, Es wurden keine Anzeichen von Verschleiß oder Rissen gefunden.

4.2 Maschinenbau: Ein Hersteller von Gabelstaplerachsen

Eine chinesische Gabelstaplermarke wechselte für ihre 5-Tonnen-Gabelstapler-Achsen auf EN36. Vorher, Sie verwendeten Legierungsstahl en19, was danach scheiterte 2,000 Nutzungszeiten. EN36 Achsen jetzt zuletzt 3,500+ Std., Ersatzkosten durch senken 35%. Der Schlüssel? EN36 ist höher Ermüdungsbeständigkeit Und Härte.

5. Vergleichende Analyse: EN36 vs. Andere Materialien

Wie stapelt EN36 gegen gemeinsame Alternativen?? Vergleichen wir:

5.1 vs. Andere Stahlarten

BesonderheitEN36 StahlstahlKohlenstoffstahl (A36)Legierungsstahl (EN24)
Zugfestigkeit750 - 950 MPA400 - 550 MPA800 - 1000 MPA
Schlagfestigkeit (bei -40 ° C.)≥ 45 J≤ 20 J≥ 50 J
Kosten (pro Ton)\(1,100 - \)1,400\(600 - \)800\(1,200 - \)1,500

5.2 vs. Nichtmetallische Materialien

  • Beton: EN36 ist 10x stärker in Spannung und 3x leichter. Aber Beton ist billiger für Fundamente - e.g., Eine Brücke verwendet Beton für ihre Basis und EN36 für tragende Träger.
  • Verbundwerkstoffe (Z.B., Kohlefaser): Verbundwerkstoffe sind leichter, aber 2x teurer. EN36 ist besser für budgetfreundliche hochfeste Teile (Z.B., Maschinenräder).

5.3 vs. Andere metallische Materialien

  • Aluminiumlegierungen: Aluminium ist leichter, hat aber eine geringere Zugfestigkeit (200 - 300 MPA). EN36 ist besser für schwere Lastteile (Z.B., Gabelstaplerachse).
  • Edelstahl: Edelstahl widersetzt sich Korrosion, kostet aber 3x mehr. EN36 ist eine bessere Wahl für Innenteile oder für beschichteten Gebrauch im Freien.

5.4 Kosten & Umweltauswirkungen

  • Kostenanalyse: Die Materialkosten von EN36 sind höher als Kohlenstoffstahl, aber niedriger als EN24. Es ist Herstellungskosten ist höher (Aufgrund des Vorheizens), Aber längere Lebensdauer (50%+ in vielen Fällen) fällt dies aus.
  • Umweltauswirkungen: EN36 ist 100% recycelbar (rettet 75% Energie vs. neue Stahl machen). Seine Produktion verbraucht mehr Energie als Kohlenstoffstahl, aber weniger als Edelstahl.

6. Ansicht der Yigu -Technologie auf EN36 -Stahlstahl

Bei Yigu Technology, Wir empfehlen EN36 für Projekte mit mittlerer bis hoher Stress, bei denen Balance wichtig ist. Es ist Starke Zugfestigkeit Und gute Aufprallfestigkeit Machen Sie es ideal für Maschinenteile und Baustrahlen. Wir kombinieren EN36 mit unseren Antikorrosionsbeschichtungen, um seine Lebensdauer im Freien durch zu verlängern 4+ Jahre. Während es vorheizen zum Schweißen muss, Die langfristige Zuverlässigkeit spart den Kunden Geld. Für Projekte, die mehr Kraft benötigen als EN19, aber niedrigere Kosten als EN24, EN36 ist die optimale Wahl.

FAQ über EN36 -Stahlstahl

  1. Muss ich EN36 vor dem Schweißen vorheizen??

Ja - zu tun 180 - 250 ° C sind erforderlich. Der Inhalt von EN36 von EN36 macht es anfällig für Cracking, wenn es geschweißt wird. Wärmebehandlung nach dem Schweigen (Z.B., Glühen) Hilft auch dabei, den inneren Stress zu reduzieren.

  1. Kann EN36 in kalten Umgebungen verwendet werden?

Absolut. Es ist Schlagfestigkeit (≥ 45 J bei -40 ° C) macht es für Kaltwetterprojekte wie Nordbrücken oder arktische Maschinen geeignet.

  1. Wie ist EN36 mit EN24 verglichen??

EN24 ist stärker (Zugfestigkeit: 800 - 1000 MPA vs. EN36s 750 - 950 MPA) aber teurer. EN36 bietet einen besseren Wert für Teile mit mittlerer Stress (Z.B., Gabelstaplerachse), Während EN24 für extreme Lasten besser ist (Z.B., Turbinenwellen).

Scrollen Sie nach oben