EN24 Stahlstahl: Eigenschaften, Verwendung, und erfahrene Erkenntnisse

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie an Projekten mit hohem Stress arbeiten-wie schwere Maschinen oder Automobilübertragungen-EN24 Stahlstahl ist ein Name, den Sie wissen müssen. Dieser Legierungsstahl sticht aufgrund seiner außergewöhnlichen Stärke und Zähigkeit auf, Aber wie funktioniert es in realen Szenarien?? Dieser Leitfaden bricht alles von seinem chemischen Make -up bis zu seinen Kosten zusammen, Sie können also entscheiden, ob es für Ihr nächstes Projekt richtig ist.

1. Materialeigenschaften von EN24 -Stahlstahl

Die Leistung von EN24 beginnt mit seinen sorgfältig ausgewogenen Eigenschaften. Lassen Sie uns in die Details eintauchen, die es zu einer Top-Wahl für hochdarstellende Anwendungen machen.

1.1 Chemische Zusammensetzung

Der Chemische Zusammensetzung von en24 ist das, was ihm seine Stärke gibt. Unten ist ein Standardbereich (für 10083-3):

ElementInhaltsbereich (%)Schlüsselfunktion
Kohlenstoff (C)0.36 – 0.44Steigert Härte und Zugfestigkeit
Mangan (Mn)0.60 – 0.90Verbessert Duktilität und Schweißbarkeit
Silizium (Und)0.10 – 0.40Verbessert die Wärmefestigkeit während der Herstellung
Schwefel (S)≤ 0.050Minimiert, um Sprödigkeit zu vermeiden
Phosphor (P)≤ 0.050Kontrolliert, um Risse zu verhindern
Chrom (Cr)0.90 – 1.20Erhöht den Verschleiß Widerstand und Zähigkeit
Nickel (In)1.30 – 1.70Steigert die Aufprallfestigkeit, Besonders bei niedrigen Temperaturen
Molybdän (MO)0.15 – 0.25Verbessert die Verhärtbarkeit und Müdigkeitsresistenz
Andere LegierungselementeSpurenmengen (Z.B., Kupfer)Keine wesentlichen Auswirkungen auf die Kerneigenschaften

1.2 Physische Eigenschaften

EN24 physische Eigenschaften Machen Sie es für extreme Bedingungen geeignet:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (Gleich wie die meisten strukturellen Stähle)
  • Schmelzpunkt: 1420 - 1460 ° C.
  • Wärmeleitfähigkeit: 44 W/(m · k) bei 20 ° C. (niedriger als Kohlenstoffstahl, Also erwärmt es sich langsam)
  • Spezifische Wärmekapazität: 465 J/(kg · k)
  • Wärmeleitkoeffizient: 13.0 × 10⁻⁶/° C. (20 - 100 ° C., stabil für Präzisionsteile)

1.3 Mechanische Eigenschaften

Dies sind die Merkmale, die für Anwendungen mit hohem Stress am wichtigsten sind:

  • Zugfestigkeit: 800 – 1000 MPA (Nach dem Löschen und Temperieren)
  • Ertragsfestigkeit: ≥ 600 MPA
  • Verlängerung: ≥ 12% (Genug Flexibilität für die Formung, ohne zu brechen)
  • Härte: 240 – 300 Hb (Brinell -Skala, kann durch Wärmebehandlung erhöht werden)
  • Schlagfestigkeit: ≥ 50 J bei -40 ° C. (Hervorragend für kalte Umgebungen)
  • Ermüdungsbeständigkeit: ~ 400 MPa (Griffe wiederholte Lasten, Wie Motorwellen)
  • Härtung und Temperatureffekte: Abschrecken (Schnelle Kühlung) gefolgt von Temperieren (Erhitzen auf 500 - 600 ° C.) Erhöht die Kraft und hält die Zähigkeit - kritisch für Zahnräder und Achsen.

1.4 Andere Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Mäßig (Benötigt Beschichtungen wie Chrombeschichtung oder Ölen für den Gebrauch im Freien)
  • Schweißbarkeit: Gerecht (erfordert Vorheizen zu 200 - 300 ° C, um Risse zu verhindern; Die Wärmebehandlung nach dem Schweigen wird empfohlen)
  • Verarbeitbarkeit: Gut (Am besten geglüht, um die Härte zu verringern)
  • Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (Arbeitet mit magnetischen Inspektionstools)
  • Duktilität: Mäßig (kann gebogen, aber nicht so leicht wie kohlenstoffarme Stahl)
  • Zähigkeit: Hoch (widersteht bei plötzlichen Auswirkungen, Wie ein Auto, das ein Schlagloch schlägt)

2. Anwendungen von EN24 -Stahlstahl

Stärke und Zähigkeit von EN24 machen es ideal für Teile, die schwere Lasten oder Schocks ausgesetzt sind. Hier sind seine häufigsten Verwendungszwecke:

  • Maschinenbau:
  • Getriebe: Wird in Industriegetriebe verwendet (Z.B., Für Fördersysteme) Wegen seines Verschleißfestigkeit. Ein deutscher Hersteller verwendet EN24 für seine 10-Tonnen-Getriebe, was zuletzt 50% länger als mit Kohlenstoffstahl hergestellt.
  • Wellen: Potenzpumpen und Turbinen - die Ermüdungsbeständigkeit von EN24 verhindert das Riss durch konstante Drehung.
  • Achsen: Unterstützt schwere Maschinen (Z.B., Gabelstapler) Dank seiner hohen Ertragsfestigkeit.
  • Automobilindustrie:
  • Übertragungskomponenten: Zahnradsets und Antriebswellen in Lastwagen und SUVs. Eine USA. Die Lkw -Marke verwendet EN24 für ihre Getriebewellen, welcher Griff 300+ Pferdestärke ohne Versagen.
  • Suspensionsteile: Stoßdämpferhalter.
  • Industriemaschinerie:
  • Lager: In großen Elektromotoren verwendet (Z.B., für Fabriken) Wegen seiner Härte.
  • Walzen: Für Stahlmühlen - En24 widersteht den Verschleiß von heißen Metallblättern.
  • Konstruktion:
  • Strukturkomponenten: Hochleistungsstrahlen in Industriegebäuden (Z.B., Lagerhäuser mit Overhead -Kranen).
  • Balken und Säulen: In Brücken, die schwere LKWs tragen - die Zugstärke von EN24 10+ Tonne Ladungen.
  • Schiffbau:
  • Rumpfkomponenten: Für kleine Frachtschiffe - die Zähigkeit von 24 widersetzt sich Wellen und Kollisionen.
  • Eisenbahnindustrie:
  • Räder: Für Güterzüge reduziert die Verschleißfestigkeit von EN24 die Wartungskosten.
  • Achsen: Unterstützt Zugautos (Z.B., Kohleträger) Dank seiner hohen Stärke.

3. Herstellungstechniken für EN24 -Stahlstahl

EN24 in verwendbare Teile verwandeln, erfordert präzise Prozesse. So wird es gemacht:

3.1 Rollprozesse

  • Heißes Rollen: Die Hauptmethode. Stahl ist erhitzt auf 1150 - 1250 ° C und in Formen gedrückt (Barren, Teller, Schmiedungen). ENT-Rollter EN24 hat eine raue Oberfläche, aber hohe Festigkeit.
  • Kaltes Rollen: Selten für EN24 verwendet (da es oft später hitzebehandelt wird), Aber für dünne Blätter, die eine glatte Finish benötigen.

3.2 Wärmebehandlung

Die Wärmebehandlung ist für die Leistung von EN24 von entscheidender Bedeutung:

  • Glühen: Erhitzt auf 820 - 850 ° C., gehalten, dann langsam abgekühlt. Reduziert die Härte zur leichteren Bearbeitung.
  • Normalisierung: Erhitzt auf 850 - 900 ° C., in Luft abgekühlt. Verbessert die Gleichmäßigkeit in großen Teilen.
  • Löschen und Temperieren: Der wichtigste Schritt. Stahl ist erhitzt auf 830 - 860 ° C. (in Öl gelöscht), dann gemildert an 500 - 600 ° C.. Dies schafft ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Zähigkeit.

3.3 Herstellungsmethoden

  • Schneiden: Verwendung Plasmaabschneiden (für dicke Teller) oder Oxy-Brennstoff-Schneiden (für Bars). Der hohe Kohlenstoffgehalt von EN24 bedeutet langsameres Schneiden als kohlenstoffarme Stahl.
  • Schweißtechniken: Lichtbogenschweißen (am häufigsten) Und Laserschweißen (Für Präzisionsteile). Vorheizen ist ein Muss, Und Sie erhalten Risse.
  • Biegen und Bildung: Fertig, wenn der Stahl geglüht ist (weicher). EN24 kann in einfache Formen gebeugt werden (Z.B., Klammern) aber keine komplexen Kurven.

3.4 Qualitätskontrolle

  • Inspektionsmethoden:
  • Ultraschalltests: Schecks auf interne Defekte (Z.B., Löcher) in Schmiedungen.
  • Magnetpartikelinspektion: Findet Oberflächenrisse (Z.B., in Zahnrädern).
  • Zertifizierungsstandards: Muss sich treffen ISO 683-3 (Legierungsstähle zum Löschen und Temperieren) und und 10204 (Materialzertifizierung) Qualität sicherstellen.

4. Fallstudien: En24 in Aktion

4.1 Maschinenbau: Eine Windturbinenwelle

Eine dänische Windenergiefirma benutzte EN24 für seine 2.5 MW Turbinenwellen. Die Wellen sind konstanter Drehung ausgesetzt (1500 Drehzahl) und Windlasten. Nach 5 Jahre, Die Tests zeigten keine Anzeichen von Müdigkeit - die Müdigkeitsbeständigkeit von En24 hielt die Wellen am Laufen. Ohne en24, Das Unternehmen hätte alle Wellen ersetzen müssen 2 Jahre.

4.2 Automobil: Eine LKW -Übertragung

Ein japanischer Lkw -Hersteller wechselte für seine Getriebegetriebe auf EN24. Vorher, Sie verwendeten Kohlenstoffstahl, was danach scheiterte 100,000 Meilen. EN24 Gänge jetzt zuletzt 200,000+ Meilen, Die Wartungskosten durch senken 40%. Der Schlüssel? EN24s Verschleißfestigkeit und Zähigkeit.

5. Vergleichende Analyse: EN24 vs. Andere Materialien

Wie stapelt EN24 auf andere Optionen?? Vergleichen wir:

5.1 vs. Andere Stahlarten

BesonderheitEN24 StahlstahlKohlenstoffstahl (A36)Legierungsstahl (EN19)
Zugfestigkeit800 – 1000 MPA400 – 550 MPA620 – 780 MPA
Schlagfestigkeit (bei -40 ° C.)≥ 50 J≤ 20 J≥ 40 J
Kosten (pro Ton)\(1,200 – \)1,500\(600 – \)800\(800 – \)1,000

5.2 vs. Nichtmetallische Materialien

  • Beton: EN24 ist 10x stärker in Spannung und 3x leichter. Aber Beton ist billiger für Fundamente. Zum Beispiel, Eine Brücke verwendet Beton für seine Basis und EN24 für ihre tragenden Strahlen.
  • Verbundwerkstoffe (Z.B., Kohlefaser): Verbundwerkstoffe sind leichter, aber 2x teurer. EN24 ist besser für Teile, die eine hohe Festigkeit zu geringeren Kosten benötigen (Z.B., Getriebe).

5.3 vs. Andere metallische Materialien

  • Aluminiumlegierungen: Aluminium ist leichter, hat aber eine geringere Zugfestigkeit (200 – 300 MPA). EN24 ist besser für schwere Lasten (Z.B., LKW -Achsen).
  • Edelstahl: Edelstahl widersetzt sich Korrosion, kostet aber 3x mehr. EN24 ist eine bessere Wahl für Innenteile (Z.B., Getriebe) oder Teile, die beschichtet werden können.

5.4 Kosten & Umweltauswirkungen

  • Kostenanalyse: Die Materialkosten von EN24 sind höher als Kohlenstoffstahl, Aber seine längere Lebensdauer (50%+ in vielen Fällen) macht es im Laufe der Zeit billiger. Herstellungskosten ist auch höher (Aufgrund des Vorheizens zum Schweißen), Dies wird jedoch durch weniger Ersatz ausgeglichen.
  • Umweltauswirkungen: En24 ist 100% recycelbar (rettet 75% Energie vs. neue Stahl machen). Seine Produktion verbraucht mehr Energie als Kohlenstoffstahl, aber weniger als Edelstahl.

6. Ansicht der Yigu -Technologie auf EN24 -Stahlstahl

Bei Yigu Technology, Wir empfehlen EN24 für Anwendungen mit hoher Stress, bei denen die Haltbarkeit der Schlüssel ist. Es ist Ausgezeichnete Zugfestigkeit Und Ermüdungsbeständigkeit Machen Sie es perfekt für mechanische Teile wie Zahnräder und Wellen. Wir kombinieren oft EN24 mit unseren Anti-Wear-Beschichtungen, um seine Lebensdauer durch zu verlängern 30%+. Während die Herstellungskosten von EN24 höher sind, Die langfristige Zuverlässigkeit spart den Kunden Geld. Für Projekte, die sich nicht scheitern leisten können - wie Industriegetriebe oder LKW -Übertragungen - ist EN24 die intelligente Wahl.

FAQ über EN24 -Stahlstahl

  1. Kann EN24 ohne Vorheizen geschweißt werden?

Nein - 200 - 300 ° C sind erforderlich. Der hohe Kohlenstoff- und Legierungsgehalt von EN24 macht es anfällig für Cracking, wenn es geschweißt wird. Wärmebehandlung nach dem Schweigen (Z.B., Glühen) wird auch empfohlen, Stress zu reduzieren.

  1. Ist EN24 für den Außengebrauch geeignet?

Es kommt darauf an. EN24 Korrosionsbeständigkeit ist mäßig - nicht geschichtet, Es rostet in nassen oder salzigen Umgebungen. Für den Außengebrauch, Fügen Sie eine Beschichtung hinzu (Z.B., Chrombeschichtung oder Epoxidfarbe) um es zu schützen.

  1. Wie vergleichen EN24 mit EN19?

EN24 ist stärker (Zugfestigkeit: 800 – 1000 MPA vs. EN19 620 – 780 MPA) und hat eine bessere Wirkung Widerstand. Aber EN19 ist billiger und leichter zu schweißen. Wählen Sie EN24 für Teile mit hohem Stress (Z.B., Turbinenwellen) und en19 für leichtere Lasten (Z.B., Kleine Strahlen).

Index
Scrollen Sie nach oben