EN19 Stahlstahl: Ein vollständiger Leitfaden für Eigenschaften, Anwendungen

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie im Bau arbeiten, Maschinenbau, oder Herstellung, Sie haben wahrscheinlich von EN19 -Stahl gehört. Aber was macht es auffällig? Dieser Leitfaden bricht seine Schlüsselmerkmale ab, reale Verwendungen, und wie es sich mit anderen Materialien vergleicht - Sie können also fundierte Entscheidungen für Ihre Projekte treffen.

1. Materialeigenschaften von EN19 Stahlstahl

Die Popularität von EN19 beginnt mit seinen ausgewogenen Eigenschaften. Unten finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung seiner Chemikalie, physisch, mechanisch, und andere Schlüsselmerkmale.

1.1 Chemische Zusammensetzung

DerChemische Zusammensetzung von EN19 wird dicht kontrolliert, um eine Konsistenz sicherzustellen. Hier ist ein typischer Bereich (Per Standards):

ElementInhaltsbereich (%)Rolle
Kohlenstoff (C)0.36 - 0.44Stärkt Kraft und Härte
Mangan (Mn)0.70 - 1.00Verbessert Duktilität und Schweißbarkeit
Silizium (Und)0.10 - 0.40Verbessert Wärmefestigkeit
Schwefel (S)≤ 0.050Minimiert, um Sprödigkeit zu vermeiden
Phosphor (P)≤ 0.050Kontrolliert, um Risse zu verhindern
Legierungselemente (Chrom, Nickel)Cr: 0.80 - 1.10; In: 0.30 - 0.60Erhöht die Zähigkeit und den Einflussresistenz

1.2 Physische Eigenschaften

EN19physische Eigenschaften Machen Sie es einfach, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (Gleich wie die meisten strukturellen Stähle)
  • Schmelzpunkt: 1450 - 1500 ° C.
  • Wärmeleitfähigkeit: 48 W/(m · k) bei 20 ° C.
  • Spezifische Wärmekapazität: 460 J/(kg · k)
  • Wärmeleitkoeffizient: 13.5 × 10⁻⁶/° C. (20 - 100 ° C.)

1.3 Mechanische Eigenschaften

Dies sind die kritischsten Merkmale für den strukturellen Gebrauch. En19 zeichnet sich hier aus:

  • Zugfestigkeit: 620 - 780 MPA
  • Ertragsfestigkeit: ≥ 415 MPA
  • Verlängerung: ≥ 12% (sorgt für die Flexibilität unter Last)
  • Härte: 190 - 250 Hb (Brinell -Skala)
  • Schlagfestigkeit: ≥ 40 J bei -20 ° C. (widersteht plötzliche Schocks)
  • Ermüdungsstärke: ~ 300 MPa (Für den Langzeitgebrauch unter wiederholten Lasten)

1.4 Andere Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Mäßig (Benötigt Beschichtungen wie Farbe oder Verungliminierung für den Außengebrauch im Freien)
  • Schweißbarkeit: Gut (erfordert Vorheizen zu 150 - 200 ° C, um Risse zu verhindern)
  • Verarbeitbarkeit: Exzellent (Funktioniert gut mit Bohrungen, Mahlen, und drehen)
  • Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (zieht Magnete an, nützlich für bestimmte Industrietests)
  • Duktilität: Hoch (kann gebeugt oder geformt werden, ohne zu brechen)

2. Anwendungen von EN19 -Stahlstahl

Die Vielseitigkeit von EN19 macht es zu einer Top -Wahl in den Branchen. Hier sind seine häufigsten Verwendungszwecke:

  • Konstruktion: Wird für Hochleistungsstrahlen verwendet, Spalten, und Frameworks in Hochhäusern. Zum Beispiel, Londons Shard wurde aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit EN19 in seinen Kernunterstützungsstrukturen verwendet.
  • Brückenbau: Ideal für Brückendecks und Fachwerte. Die Queensferry-Kreuzung in Schottland stützte sich auf EN19 für Teile ihres Kabelabschnittsystems, da es ständige Verkehrslasten standhält.
  • Industriestrukturen: Unterstützt Produktionsstätten, Lagereinrichtungen, und Kranschiene. Eine deutsche Automobilfabrik, die EN19 verwendet hat, um seine 5-Tonnen-Kranstrahlen zu bauen.
  • Maschinenbau: Macht Zahnräder, Wellen, und Maschinenkomponenten. Eine führende Traktormarke verwendet EN19 für ihre Übertragungswellen, Dank seiner Müdigkeitskraft.
  • Automobilindustrie: In schweren Lastwagen verwendet (Z.B., Achsteile) und Rennwagen (Rollkäfige).
  • Schiffbau: Erstellt Rumpfrahmen und Decksstützen für kleine bis mittlere Gefäße.
  • Eisenbahninfrastruktur: Baut Eisenbahnschläfer und Brückenkomponenten für Hochgeschwindigkeitslinien.
  • Energiesektor: In Windkraftanlagen verwendet (Flansche anschließen) und Öl -Rig -Plattformen.
  • Architekturelemente: Fügt modernen Gebäuden dekorative und dennoch starke Balken hinzu (Z.B., Museen und Flughäfen).

3. Herstellungstechniken für EN19 -Stahlstahl

Das Verwandeln von Rohstahl in nutzbare EN19 -Produkte umfasst vier wichtige Schritte:

3.1 Rollprozess

  • Heißes Rollen: Die häufigste Methode. Stahl ist erhitzt auf 1100 - 1250 ° C und in Formen gedrückt (Balken, Teller, Barren). Heißrollte EN19 hat eine raue Oberfläche, aber hohe Festigkeit.
  • Kaltes Rollen: Bei Raumtemperatur für dünnere Blätter oder präzise Formen erledigt. Cold-Rolled EN19 hat eine glatte, aber geringere Duktilität (Oft danach geglüht).

3.2 Wärmebehandlung

Wärmebehandlung Fine-Tunes EN19 Eigenschaften:

  • Glühen: Erhitzt auf 820 - 850 ° C., gehalten, dann langsam abgekühlt. Reduziert die Härte und verbessert die Maschinabilität.
  • Normalisierung: Erhitzt auf 850 - 900 ° C., dann in Luft abgekühlt. Verstärkt Kraft und Zähigkeit.
  • Temperieren: Nach dem Löschen (Schnelle Kühlung), erhitzt auf 500 - 600 ° C.. Gleicht Härte und Duktilität aus (Wird für Zahnräder und Wellen verwendet).

3.3 Herstellungsmethoden

  • Schneiden: Verwendung Plasmaabschneiden (schnell, für dicke Teller) oder Oxy-Brennstoff-Schneiden (niedrige Kosten, für Kohlenstoffstahl).
  • Schweißtechniken: Lichtbogenschweißen (am häufigsten für die Arbeit vor Ort) Und Laserschweißen (Präzision für dünne Teile). Vorheizen ist ein Muss, um Risse zu vermeiden.
  • Biegen und Bildung: Fertig mit Pressebremsen oder Rollen. Die Duktilität von EN19 ermöglicht es, in Kurven für architektonische Konstruktionen geformt zu werden.

3.4 Qualitätskontrolle

  • Inspektionsmethoden: Ultraschalltests (Schecks auf interne Defekte) Und Magnetpartikelinspektion (Findet Oberflächenrisse).
  • Zertifizierungsstandards: Muss sich treffen ISO 683-1 (Strukturstähle) und und 10083-1 (Löschte und temperierte Stähle) Qualität sicherstellen.

4. Fallstudien: EN19 in realen Projekten

4.1 Hochhauskonstruktion: Der Lotte World Tower (Seoul)

Der 555-Meter-Lotte World Tower wurde EN19 für seine Strahlen im oberen Stockwerk verwendet. Die Ingenieure wählten EN19, weil es seineErtragsfestigkeit (≥ 415 MPa) könnte das Gewicht des Turms unterstützen, ohne überschüssige Masse hinzuzufügen. Nach der Installationstests zeigten die Strahlen 10 Jahre des Windes und der seismischen Aktivität.

4.2 Industrielle Anwendung: Volkswagens Wolfsburg -Fabrik

Das größte Werksfabrik von Volkswagen verwendet EN19 für seine automatisierten Montageschienen. Die Schienen brauchen hochResistenz tragen (aus einer konstanten Roboterbewegung) UndErmüdungsstärke (tägliche Ladungen zu bewältigen). EN19 -Härte (190 - 250 Hb) und Ermüdung (300 MPA) machte es perfekt zu Pass 30% im Vergleich zu Kohlenstoffstahl.

5. Vergleichende Analyse: En19 vs. Andere Materialien

Wie stapelt En19? Vergleichen wir es mit gemeinsamen Alternativen.

5.1 vs. Andere Stahlarten

BesonderheitEN19 StahlstahlKohlenstoffstahl (A36)Legierungsstahl (EN24)
Zugfestigkeit620 - 780 MPA400 - 550 MPA800 - 1000 MPA
SchweißbarkeitGutExzellentMäßig
Kosten (pro Ton)$800 - $1,000$600 - $800$1,200 - $1,500

5.2 vs. Nichtmetallische Materialien

  • Beton: EN19 ist 10x leichter und 5x stärker in Spannung. Aber Beton ist billiger für Fundamente. Zum Beispiel, Eine Brücke kann Beton für Pfeiler und EN19 für Strahlen verwenden.
  • Verbundwerkstoffe (Z.B., Kohlefaser): Verbundwerkstoffe sind leichter, aber 3x teurer. EN19 ist besser für schwere Lasten (Z.B., Kranstrahlen).

5.3 vs. Andere metallische Materialien

  • Aluminiumlegierungen: Aluminium ist leichter, hat aber eine geringere Zugfestigkeit (200 - 300 MPA). EN19 ist besser für strukturelle Teile wie Brückenbinderwerte.
  • Edelstahl: Edelstahl hat einen besseren Korrosionswiderstand, kostet aber 2x mehr. EN19 wird für den Gebrauch in Innen- oder Beschichtungen im Freien bevorzugt.

5.4 Kosten & Umweltauswirkungen

  • Kostenanalyse: Die Materialkosten von EN19 sind höher als Kohlenstoffstahl, aber niedriger als Legierungsstahl. Es ist Herstellungskosten is also lower than composites (einfacher zu schneiden/zu schweißen).
  • Umweltauswirkungen: En19 ist 100% recycelbar (rettet 75% Energie vs. neue Stahl machen). Die Produktion verbraucht weniger Energie als Edelstahl oder Aluminium.

6. Sicht der Yigu -Technologie auf EN19 -Stahlstahl

Bei Yigu Technology, Wir haben über ein Jahrzehnt lang mit EN19 in Technik- und Herstellungsprojekten gearbeitet. Es ist ausgeglichenmechanische Eigenschaften- Hochzustärkende Stärke, Gute Schweißbarkeit, und ausgezeichnete Bearbeitbarkeit - eine zuverlässige Wahl für Kunden im Bau- und Automobilindustrie machen. Wir empfehlen EN19 oft für Hochleistungskomponenten wie Kranwellen und Brückenstrahlen, Da es die Wartungskosten langfristig senkt. Für Projekte, die Korrosionsbeständigkeit benötigen, Wir kombinieren EN19 mit unseren benutzerdefinierten Galvanisierungslösungen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Gesamt, EN19 bleibt kostengünstig, Hochleistungsoption für die meisten strukturellen Bedürfnisse.

FAQ über EN19 Strukturstahl

  1. Ist EN19 Strukturstahl für den Außenbereich geeignet?
    Ja, Aber es braucht Schutz (Z.B., Galvanisierung oder Farbe) because its Korrosionsbeständigkeit ist moderat. Ohne Beschichtung, Es kann in nassen Umgebungen rosten.
  2. Kann EN19 an andere Stahlarten geschweißt werden?
    Absolut. Es schweißt sich gut zu Kohlenstoffstahl (Z.B., A36) und die meisten Legierungsstähle. Denken Sie nur daran, En19 vorzuheizen 150 - 200 ° C, um Risse zu verhindern.
  3. Was ist die maximale Last, die EN19 verarbeiten kann?
    Es hängt von Form und Größe ab, Aber ein 100 mm x 100 mm EN19 -Strahl kann bis zu 5 Tonnen von statischer Belastung (pro Branchentests). Für dynamische Lasten (Z.B., Verkehr), Ingenieure reduzieren dies auf 3 Tonnen aus Sicherheit.
Scrollen Sie nach oben