Wenn Sie an Druckbehältern arbeiten, Kessel, oder Lagertanks in Europa oder globale Projekte nach EN-Standards-ein kosteneffektiv, Code-konforme Kohlenstoffstahl-EN P235GH Druckbehälterstahl Ist Ihre Anlaufstelle Lösung. Als normalisierter Kohlenstoffstahl in der en 10028-2 Standard, es ist 235 MPA -Mindestbetragsfestigkeit ist die Festigkeit der Stärke der Stärke, Schweißbarkeit, und Erschwinglichkeit, Es ist ideal für niedrige bis mittlere Druckanwendungen. Dieser Leitfaden bricht seine wichtigsten Eigenschaften ab, reale Verwendungen, Herstellungsprozess, und Materialvergleiche, Helfen Sie, Gerätedesign und Sicherheitsherausforderungen in eN-konformen Projekten zu lösen.
1. Materialeigenschaften von EN P235GH -Druckbehälterstahl
Die Leistung von en p235gh kommt von der einfachen, Gut kontrollierte Kohlenstoffmangan-Zusammensetzung und obligatorische Normalisierung-eingeführt, um eine Konsistenz für den Druckdienst zu gewährleisten. Erkunden wir ihre Eigenschaften im Detail.
1.1 Chemische Zusammensetzung
En p235gh haften streng an en 10028-2, Mit Elementen, die auf die Verfechlichkeitsheit zugeschnitten sind und die Kompatibilität bei europäischen Herstellungsprozessen sicherstellen, sicherzustellen. Unten ist seine typische Komposition (für Teller ≤ 40 mm dick):
Element | Symbol | Inhaltsbereich (%) | Schlüsselrolle |
---|---|---|---|
Kohlenstoff (C) | C | ≤ 0.20 | Verstärkt die Stärke; niedrig gehalten, um zu bewahrenSchweißbarkeit (kritisch für den Beitrittsschiffabschnitte) |
Mangan (Mn) | Mn | 0.80 - 1.40 | Primärstärkende; steigertZugfestigkeit Ohne zu opfernDuktilität |
Silizium (Und) | Und | 0.10 - 0.35 | AIDS -Desoxidation während der Stahlherstellung; Unterstützt Stabilität bei mittleren Temperaturen (bis zu 400 ° C) |
Phosphor (P) | P | ≤ 0.025 | Minimiert, um eine spröde Fraktur bei kalten oder zyklischen Druckbedingungen zu verhindern |
Schwefel (S) | S | ≤ 0.015 | Streng kontrolliert, um Schweißfehler zu vermeiden (Z.B., Porosität) und Korrosion in nassen industriellen Umgebungen |
Chrom (Cr) | Cr | ≤ 0.30 | Spurenelement; Keine signifikanten Auswirkungen auf die Standardleistung |
Nickel (In) | In | ≤ 0.30 | Spurenelement; Verbessert die niedrige TemperaturAufprallzählung (Für nordeuropäische Projekte) |
Vanadium (V) | V | ≤ 0.02 | Spurenelement; verfeinert die Kornstruktur für einheitliche Festigkeit |
Molybdän (MO) | MO | ≤ 0.10 | Spurenelement; verbessert leicht die Hochtemperaturkriechwiderstand (Für kleine Kessel) |
Kupfer (Cu) | Cu | ≤ 0.30 | Spurenelement; Fügt einen leichten atmosphärischen Korrosionsbeständigkeit für Outdoor -Tanks hinzu |
1.2 Physische Eigenschaften
Diese Merkmale machen EN P235GH für europäische industrielle Umgebungen geeignet:
- Dichte: 7.85 g/cm³ (In Übereinstimmung mit Kohlenstoffstählen)- Die Gewichtsberechnungen für große Gefäße vereinfachen (Z.B., 10-Lagertanks von Messdurchmesser)
- Schmelzpunkt: 1,420 - 1,460 ° C (2,588 - 2,660 ° F)- kompatibel mit Standard -europäischen Schweißprozessen (MICH, Tig, GESEHEN)
- Wärmeleitfähigkeit: 45.0 W/(m · k) bei 20 ° C - setzt sogar Wärmeverteilung in Kesseln an, Verringerung des thermischen Stresses bei zyklischer Verwendung
- Wärmeleitkoeffizient: 11.7 × 10⁻⁶/° C. (20 - 100 ° C)—Minimitiert Expansions-/Kontraktionsschäden bei Temperaturschwankungen (Z.B., -10 ° C bis 30 ° C in Westeuropa)
- Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch-Entzeit nicht-zerstörerische Tests (Ndt) wie eine magnetische Partikelinspektion, um versteckte Schweißfehler nachzuweisen.
1.3 Mechanische Eigenschaften
EN P235GHs Normalisierungsprozess sorgt für eine konsistente mechanische Leistung pro En 10028-2. Unten finden Sie typische Werte:
Eigentum | Messmethode | Typischer Wert | EN Standard Mindestanforderung |
---|---|---|---|
Härte (Rockwell) | HRB | 65 - 80 HRB | N / A (kontrolliert, um Sprödigkeit zu vermeiden) |
Härte (Vickers) | Hv | 130 - 160 Hv | N / A |
Zugfestigkeit | MPA | 360 - 480 MPA | 360 MPA |
Ertragsfestigkeit | MPA | 235 - 310 MPA | 235 MPA |
Verlängerung | % (In 50 mm) | 26 - 32% | 24% |
Aufprallzählung | J (bei 0 ° C) | ≥ 35 J | ≥ 27 J (für den allgemeinen Dienst) |
Ermüdungsgrenze | MPA (rotierender Strahl) | 160 - 200 MPA | N / A (pro Projektdruckzyklen getestet) |
1.4 Andere Eigenschaften
Die Merkmale von EN P235GH lösen wichtige Herausforderungen für eN-konforme Projekte:
- Schweißbarkeit: Ausgezeichnet - selbst Anfängerschweißer können sich ihm ohne Vorheizen anschließen (spart Zeit vor Ort, kritisch für europäische Bauzeitpläne)
- Formbarkeit: Gut - kann in gekrümmte Gefäßwände gebogen werden (häufig in Kesseln und Lagertanks) ohne strukturelle Integrität zu verlieren
- Korrosionsbeständigkeit: Mittelschwere Wasser und milde Chemikalien; für harte Umgebungen (Z.B., Küsteneuropa), Fügen Sie Epoxidbeschichtungen oder Zinkbeschichtungen hinzu
- Duktilität: Hoch - Absorbs plötzliche Druckspitzen (Z.B., in kleinen chemischen Reaktoren) ohne zu brechen, Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal
- Zähigkeit: Zuverlässig - Stärke von Mainains bei 0 ° C, Geeignet für kalte Regionen wie Deutschland, Schweden, oder Großbritannien im Winter.
2. Anwendungen von EN P235GH -Druckgefäßstahl
Die Vielseitigkeit und EN -Konformität von EN P235GH machen es zu einer Top -Wahl für europäische Industriegeräte. Hier sind die Schlüssel verwendet:
- Druckbehälter: Kleine bis mittelschwere Druckbehälter (≤ 6,000 Psi) wie chemische Reaktoren und Gasflaschen - kompliziert mit en 13445 (Europäischer Druckbehälter Standard).
- Lagertanks: Industrieöl, Wasser, and chemical storage tanks—its Formbarkeit allows for seamless curved walls, und seine kostengünstigen Kosten für Budgetprojekte.
- Kessel: Kleine Industriekessel und häusliche Heizkessel - toleriert die Temperaturen bis zu 400 ° C, Perfekt für europäische Wohn- und leichte industrielle Nutzung.
- Petrochemische Pflanzen: Geräte mit niedriger Druckprozess wie kleine Destillationssäulen und Wärmetauscher-leichte chemische Korrosion und zyklische Temperaturen.
- Industrieausrüstung: Hydraulische Stauseen, Kompressorgehäuse, und niedrige Druckrohrleitungen-in ganz Europa für zuverlässige Eindämmung verwendet.
- Konstruktion und Infrastruktur: Kommunale Wasserdrucktanks und Abwasserbehandlungsreaktoren - für öffentliche Projekte in den EU -Ländern verantwortlich.
3. Herstellungstechniken für EN P235GH -Druckbehälterstahl
Die Herstellung von EN P235GH erfordert eine strikte Einhaltung von EN 10028-2, vor allem Normalisierung. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess:
- Stahlherstellung:
- EN P235GH is made using an Elektrischer Lichtbogenofen (EAF) (entspricht den EU -Nachhaltigkeitszielen, Recycling von Schrottstahl) oder Basis -Sauerstoffofen (Bof). Arbeiter kontrollieren Kohlenstoff (≤ 0.20%) und Mangan (0.80–1,40%) EN -Regeln erfüllen.
- Rollen:
- The steel is Heiß gerollt (1,100 - 1,200 ° C) in Teller unterschiedlicher Dicke (6 mm zu 100+ mm). Heißes Rolling verfeinert die Getreidestruktur, Vorbereitung für die Normalisierung.
- Wärmebehandlung (Obligatorische Normalisierung):
- Teller werden erhitzt auf 890 - 950 ° C, 30–60 Minuten gehalten (basierend auf Dicke), dann luftgekühlt. Dieser Prozess vereinbart die Mikrostruktur, steigert Aufprallzählung, und reduziert Restspannung durch das Rollen - kritisch für die EN -Konformität.
- Bearbeitung & Fertig:
- Die Platten werden mit Plasma- oder Laserwerkzeugen geschnitten, um die Gefäßgrößen anzupassen. Arbeiter bohren Löcher für Düsen und Manholes, Dann glatten Sie die Kanten für enge Schweißnähte glatt (Keine Lecks erlaubt, für 13445).
- Oberflächenbehandlung:
- Beschichtung: Schützen vor europäischen Umweltbedingungen:
- Epoxy Liner: Für chemische Tanks - Realisten Säuren und Alkalis für 15+ Jahre, Einhaltung der EU -Reichweite Vorschriften.
- Zinkbeschichtung: Für Küstenprojekte (Z.B., Frankreich, Spanien)- Salzwasserkorrosion aus Ozeanen.
- CRA -Verkleidung: Für saure Gasgeräte - legt eine dünne Schicht aus Edelstahl auf (Z.B., 304L) Um das Knacken von Sulfidstress zu verhindern.
- Malerei: Für Kessel und Außentanks-endet EU-zugelassen, Low-VOC-Farbe, um Umweltstandards zu erfüllen.
- Beschichtung: Schützen vor europäischen Umweltbedingungen:
- Qualitätskontrolle:
- Chemische Analyse: Verwenden Sie Spektrometrie (für 10028-2) Elementstufen überprüfen.
- Mechanische Tests: Zug, Auswirkungen (bei 0 ° C), und Härtetests bei jeder Hitze des Stahls (IN 10028-2 Anforderungen).
- Ndt: Ultraschalltests (100% von Plattenbereich) findet interne Defekte; Röntgentests überprüft alle Schweißnähte (für 13445).
- Hydrostatische Tests: Die fertigen Gefäße sind mit Wasser gefüllt und werden 30 bis 60 Minuten lang auf 1,5 × gepresst - keine Lecks, dass sie EU -Sicherheitsstandards bestehen.
4. Fallstudien: En p235gh in Aktion
Reale europäische Projekte zeigen die Zuverlässigkeit von EN P235GH.
Fallstudie 1: Gemeinde Wassertank (Deutschland)
Eine Stadt in Bayern benötigte einen Wasserdrucktank mit einem Durchmesser von 12 Meter für ihr öffentliches Versorgungssystem. Sie wählten En p235GH -Platten aus (10 mm dick, normalisiert) für seineSchweißbarkeit und niedrige Kosten. Die Arbeiter stellten den Tank vor Ort herab, in 3 Wochen, Konform mit EN 13445. Nach 7 Jahre, Der Tank hat keine Korrosion (Vielen Dank an die Zinkbeschichtung) und hat nie durchgesickert - die Stadt € 50.000 vs. mit Edelstahl.
Fallstudie 2: Kleiner Industriekessel (Italien)
Eine Lebensmittelverarbeitungsanlage in der Toskana benötigte einen Kessel, um Dampf für die Nudelproduktion zu erzeugen. Sie verwendeten EN P235GH -Platten (8 mm dick) für die Kesselschale, was bei 350 ° C und 3,000 Psi. Der Kessel erfüllt die Anforderungen an die EU -Kennzeichnungen und ist für die Bekanntheit 5 Jahre ohne Wartung - itsZähigkeit Griff tägliche Start-/Abschaltzyklen ohne Spannungsschäden.
5. En p235gh vs. Andere Materialien
Wie ist en p235GH im Vergleich zu anderen Druckbehältern im Vergleich, Besonders en- und ASME -Klassen?
Material | Ähnlichkeiten mit EN P235GH | Schlüsselunterschiede | Am besten für |
---|---|---|---|
SA516 Note 60 | Kohlenstoffstahl für Druckbehälter | ASME Standard (UNS.); höhere Ertragsfestigkeit (414 MPA); teurer | Globale Projekte, die ASME -Konformität benötigen |
SA516 Note 70 | Asme Kohlenstoffstahl | Höhere Ertragsfestigkeit (483 MPA); Bessere Low-Temp-Zähigkeit | Globale Projekte für kalte Klima |
Und P265GH | IN 10028-2 Kohlenstoffstahl | Höhere Ertragsfestigkeit (265 MPA); Bessere Hochtempelform | Mitteldruckkessel in Europa |
SA533 Klasse b | Verwendung des Druckbehälters | Nickel-alloyed; Bessere kryogene Zähigkeit; 2× teurer | Kaltregionsprojekte (Z.B., Schweden, Norwegen) |
304 Edelstahl | Druckbehälter | Hervorragende Korrosionsbeständigkeit; 3× teurer | Küsten- oder hochchemische Projekte (Z.B., Niederlande) |
Plastik (HDPE) | Niedrigdruckgebrauch | Korrosionssicher; schwach; billig | Kleine Wohnwassertanks (≤ 100 Psi) |
Perspektive der Yigu -Technologie auf EN P235GH
Bei Yigu Technology, EN P235GH ist unsere Top-Empfehlung für en-konforme, niedrige bis mittelschwere Druckprojekte. Seine obligatorische Normalisierung sorgt für die Konsistenz, kritisch für EU -Sicherheitsstandards wie en 13445. Wir liefern maßgeschneiderte Teller (6–100 mm) mit rief anerkannten Beschichtungen-auf europäische Bedürfnisse verteilt (Z.B., Zinkbeschichtung für Küstenfrankreich, Low-VOC-Farbe für Deutschland). Für Kunden, die von ASME zu EN -Standards wechseln, EN P235GH bietet Kosteneinsparungen Vs. SA516 Noten, während er die EU -Anforderungen erfüllt, Machen Sie es zu einer vielseitigen Wahl für europäische und globale, ausgerichtete Projekte.
FAQ über en p235gh Druckbehälter Stahl
- Kann für Hochdruckprojekte verwendet werden (> 6,000 Psi) in Europa?
Nein - es beträgt maximal sicherer Druck ~ 6.000 psi. Für höheren Druck (Z.B., 10,000 Psi), Wählen Sie en p265gh (höhere Ertragsfestigkeit) oder SA516 70 (ASME-konform). Folgen Sie immer en 13445 Druckberechnungen für Ihr spezifisches Projekt. - Ist EN P235GH für kalte Regionen wie Schweden oder Norwegen geeignet (-10 ° C bis -20 ° C)?
Ja - mit Anpassungen. Verwenden Sie normalisierte Platten und Wärmebehandlung nach der Schale, um die Härte niedriger Temperatur zu steigern. Für den langfristigen Service unten -10 ° C, Fügen Sie eine dünne Nickel-Alloy-Verkleidung hinzu (Z.B., 304L) Brödeln zu verhindern. - Erfüllt EN P235GH die EU -CE -Markierungsanforderungen??
Ja - wenn er zu en produziert wird 10028-2 und pro Eins getestet 13445. Unsere EN P235GH -Platten sind mit CE -Zertifizierung ausgestattet, einschließlich materieller Rückverfolgbarkeit und Testberichte, So können Sie die EU -Bauvorschriften problemlos einhalten.