EN L290 Pipeline Stahl: Eigenschaften, Verwendung & Fertigungshandbuch

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie an europäischen mittel- bis hohen Druckenergie arbeiten, industriell, oder Offshore -Projekte - ein Pipeline -Stahl, der die Festigkeit ausgleichen, Haltbarkeit, und Einhaltung der EU -Standards -EN L290 Pipeline Stahl ist Ihre zuverlässige Lösung. Als Schlüsselnote in europäischen Standards (IN 10217 für geschweißte Rohre, IN 10297 für nahtlose Rohre), es ist 290 Die MPA-Mindestübertragungsfestigkeit übertrifft niedrigere Klassen wie EN L245 und vermeidet die Prämienkosten hochwertiger Optionen. Dieser Leitfaden bricht seine Eigenschaften ab, Anwendungen in der Praxis, Herstellungsprozess, und Vergleiche mit anderen Materialien, Helfen Sie, Pipeline -Herausforderungen in europäischen und globalen Märkten zu lösen.

1. Materialeigenschaften von EN L290 Pipeline Stahl

Die Leistung der DE L290 stammt aus seiner raffinierten kohlenstoffmanganischen Zusammensetzung-bilt durch Spurenelemente, um die Stärke zu verbessern, während kontrollierte Verunreinigungen Schweißbarkeit bewahren. Erkunden wir ihre Eigenschaften im Detail.

1.1 Chemische Zusammensetzung

Ein L290 hält streng en 10217/en strikt 10297 Standards, Mit der Komposition, die auf europäische Klimabedingungen und mittlere bis hohe Druckbedürfnisse zugeschnitten ist. Unten ist das typische chemische Make -up:

ElementSymbolInhaltsbereich (%)Schlüsselrolle
Kohlenstoff (C)C≤ 0.20Verstärkt die Stärke; niedrig gehalten, um ausgezeichnet zu gewährleistenSchweißbarkeit (kritisch für grenzüberschreitende europäische Pipelines)
Mangan (Mn)Mn1.10 - 1.70Primärstärkende; ermöglicht 290 MPA -Ertragsstärke ohne OpferDuktilität
Silizium (Und)Und0.10 - 0.40AIDS -Desoxidation während der Stahlherstellung; Unterstützt strukturelle Integrität
Phosphor (P)P≤ 0.025Streng minimiert, um spröde Frakturen in kalten nordeuropäischen Wintern zu verhindern
Schwefel (S)S≤ 0.025Kontrolliert, um Korrosions- und Schweißfehler zu vermeiden (Z.B., heißes Knacken)
Chrom (Cr)Cr≤ 0.30Verbessert die Resistenz gegen leichte Korrosion im europäischen Boden und im Salzwasser an der Küste
Nickel (In)In≤ 0.30Verbessert die niedrige TemperaturAufprallzählung (für Skandinavien und alpine Regionen)
Vanadium (V)V0.03 - 0.08Verfeinert die Getreidestruktur; stärkt die Stärke und Müdigkeitsresistenz
Molybdän (MO)MO≤ 0.10Spurenelement; Keine wesentlichen Auswirkungen auf die Standard -Pipeline -Leistung
Kupfer (Cu)Cu≤ 0.30Fügt Widerstand gegen atmosphärische Korrosion für oberirdische Pipelines in feuchten Regionen hinzu (Z.B., Westeuropa)

1.2 Physische Eigenschaften

Diese Eigenschaften bestimmen, wie EN L290 während der Installation und des langfristigen Betriebs ausgeführt wird:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (In Übereinstimmung mit kohlenstoffmanganischen Stählen, Vereinfachung der Gewichtsberechnungen für europäische Infrastrukturprojekte)
  • Schmelzpunkt: 1,410 - 1,450 ° C (2,570 - 2,640 ° F)- kompatibel mit Standard -europäischen Schweißprozessen (MICH, Tig, GESEHEN)
  • Wärmeleitfähigkeit: 44.5 W/(m · k) bei 20 ° C - setzt sogar Wärmeverteilung während des Schweißens an, Verringerung der Restspannung in kalten Klimazonen
  • Wärmeleitkoeffizient: 11.5 × 10⁻⁶/° C. (20 - 100 ° C)—Minimalisiert die Expansion/Kontraktion der Pipeline bei den saisonalen Temperaturverschiebungen (Z.B., -15 ° C Winters zu 30 ° C Summers)
  • Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (zieht Magnete an)—Inables Nicht-zerstörerische Tests (Ndt) wie Ultraschall- oder Magnetpartikelinspektion, erforderlich nach europäischen Qualitätsstandards.

1.3 Mechanische Eigenschaften

Die mechanische Leistung von EN L290 entspricht den europäischen mittleren bis hohen Druckanforderungen. Unten finden Sie typische Werte (per in 10217/in 10297):

EigentumMessmethodeTypischer WertEN Standard Mindestanforderung
Härte (Rockwell)HRB75 - 90 HRBN / A (kontrolliert, um Sprödigkeit zu vermeiden)
Härte (Vickers)Hv150 - 180 HvN / A
ZugfestigkeitMPA415 - 540 MPA415 MPA
ErtragsfestigkeitMPA290 - 360 MPA290 MPA
Verlängerung% (In 50 mm)21 - 27%21%
AufprallzählungJ (bei -20 ° C)≥ 40 J≥ 34 J (Für den Lowperature-Service, für 10217)
ErmüdungsgrenzeMPA (rotierender Strahl)180 - 220 MPAN / A (pro Projektdruckzyklen getestet)

1.4 Andere Eigenschaften

Pipeline-spezifische Merkmale von EN L290 machen es ideal für europäische Projekte:

  • Schweißbarkeit: Ausgezeichnet - geringer Kohlenstoff und kontrollierter Schwefel/Phosphor lassen es in Schweiß gebracht werden 200+ KM -Pipelines (Z.B., Europäische Gasnetzwerke) ohne zu knacken.
  • Formbarkeit: Gut-kann in Rohre mit großer Durchmesser gebogen werden (bis zu 56 ”) und um Hindernisse geformt (Z.B., Alpinergebirge, Nordseeküste).
  • Korrosionsbeständigkeit: Mittelschwere bis gut - leser europäische Boden- und Süßwasserkorrosion; Für die Küste/Offshore -Verwendung, Kombinieren Sie es mit Beschichtungen (Z.B., 3Pe) Salzwasserschäden bekämpfen.
  • Duktilität: Hoch - Absorbs Druckspikes (Z.B., von Zapfpumpenstarts) oder Bodenverschiebungen (häufig in europäischen Tonböden) ohne zu brechen.
  • Zähigkeit: Zuverlässig - stellt die Stärke der Temperaturen bis hin -20 ° C, für die meisten europäischen Klimazonen geeignet (einschließlich der harten Winter von Skandinavien).

2. Anwendungen von EN L290 Pipeline Stahl

Stärke und Kosten in L290 machen es zu einem Grundnahrungsmittel für europäische Energie- und Industrieprojekte. Hier sind die Schlüssel verwendet:

  • Öl- und Gaspipelines: Onshore mit mittlerem bis hohem Druck Rohöl- oder Erdgasübertragungsleitungen-hoffentlich in europäischen Schieferfeldern (Z.B., Vereinigtes Königreich, Polen) oder regionale Netzwerke (Z.B., Deutschland nach Österreich).
  • Übertragungspipelines: Erdgaspipelines für europäische Städte (Z.B., Paris, Berlin)-es ist Ermüdungsbeständigkeit handles daily pressure fluctuations from demand changes.
  • Offshore -Plattformen: Flacher Wasser (≤ 200 Meter) Pipelines in der Nordsee-mit Antikorrosionsbeschichtungen gepaart, um Salzwasser und Wellenwirkung zu widerstehen.
  • Petrochemische Pflanzen: Pipelines mit mittlerer Druckprozess für europäische Raffinerien (Z.B., Rotterdam, Hamburg)- Kohlenwasserstoffe wie Benzin oder Diesel.
  • Industrie -Gaspipelines: Hochdruckstickstoff oder komprimiertes Erdgas (CNG) Pipelines - in europäischen Produktionszentren verwendet (Z.B., Bayern, Norditalien).
  • Wasserleitungen: Municipal Water Pipelines mit großer Durchmesser für den Wachstum der europäischen Städte-regelmäßig Korrosion, wenn sie mit Zementmörtel gesäumt ist.
  • Konstruktion und Infrastruktur: Hochleistungs-Pipelines für den Bergbau (Z.B., Eisenerzschlamm in Schweden) oder Kraftwerke (Z.B., Dampflinien in Frankreich).

3. Fertigungstechniken für EN L290

Die Herstellung von EN L290 erfordert die Einhaltung der europäischen Standards, um Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten. Hier ist der typische Prozess:

  1. Stahlherstellung:
    • EN L290 is made using an Elektrischer Lichtbogenofen (EAF) (ausgerichtet mit EU -Nachhaltigkeitszielen, Da recycelt es Schrottstahl) oder Basis -Sauerstoffofen (Bof). Der Prozess konzentriert sich auf eine präzise Kontrolle von Mangan (1.10–1,70%) und Vanadium (0.03–0,08%) Stärkeanforderungen zu erfüllen.
  2. Rollen:
    • The steel is Heiß gerollt (1,150 - 1,250 ° C) in Platten (für geschweißte Rohre) oder Billets (für nahtlose Rohre). Heißes Rolling verfeinert die Getreidestruktur, Verbesserung Zähigkeit for cold European climates.
  3. Rohrbildung:
    EN L290 -Rohre werden in zwei Hauptformaten hergestellt, per europäische Bedürfnisse:
    • Nahtlose Rohre: Billets werden erhitzt und durch einen Dorn geschoben, um ein hohles Rohr zu erzeugen, dann zu Größe gerollt. Wird für Offshore- oder Hochdruckpetrochemikalpipelines verwendet (Keine Schweißnähte = niedrigeres Leckrisiko).
    • Schweißrohre: Hot-rolled steel coils are bent into a cylinder and welded via Untergetauchtes Lichtbogenschweißen (GESEHEN) (große Durchmesser) oder Elektrisches Widerstandsschweißen (Aus) (kleine Durchmesser). Wird für Onshore -Gas/Wasser -Pipelines verwendet, um die Kosten zu senken.
  4. Wärmebehandlung:
    • Normalisierung: Rohre werden erhitzt auf 820 - 870 ° C, 45–60 Minuten gehalten, dann luftgekühlt. Dieser Prozess vereinbart die Mikrostruktur, steigern Aufprallzählung for low temperatures.
    • Temperieren: Erforderlich für Offshore- oder saure Serviceprojekte - erledigt zu 580 - 680 ° C, um die Brechtigkeit zu verringern und die Korrosionsresistenz zu verbessern.
  5. Bearbeitung & Fertig:
    • Rohre werden auf Länge geschnitten, and ends are beveled or threaded for easy joining. Schleifen glättet Schweißnähte, um Flussbeschränkungen zu vermeiden, Per Standards.
  6. Oberflächenbehandlung:
    • Beschichtung: Die meisten EN L290-Rohre erhalten europäisch zugelassene Antikorrosionsbehandlungen:
      • 3Pe (3-Schicht Polyethylen): Für Offshore-/Boden -Pipelines - Kompliant mit EU -Reichweite Vorschriften, Korrosion für 25+ Jahre.
      • Zinkaluminiumbeschichtung: Für Küstengebiete (Z.B., Nordsee)- Meeren und ISO 1461 für lang anhaltende Schutz.
      • Zementmörserfutter: Für Wasserleitungen - Preisträte rosten und verbessert den Fluss, für 10298.
    • Malerei: Für oberirdische Pipelines achtet niedrige VOC-Farben, um die EU-Umweltgesetze zu erfüllen (Z.B., EU Ecolabel).
  7. Qualitätskontrolle:
    Europäische Standards Mandat strenge Tests für EN L290:
    • Chemische Analyse: Überprüfen Sie den Inhalt der Legierung über die Spektrometrie (für 10278).
    • Mechanische Tests: Zug, Auswirkungen, und Härtetests (pro eine ISO 6892-1, In ISO 148-1).
    • Nicht-zerstörerische Tests (Ndt): Ultraschalltests (100% von Rohrlänge) und Röntgenuntersuchungen (100% von Schweißnähten) Mängel erkennen.
    • Hydrostatische Tests: Rohre werden mit Wasser Druck getestet (1.5× Konstruktionsdruck) für 30 Minuten (pro eine ISO 10483).

4. Fallstudien: En l290 in Aktion

Reale europäische Projekte zeigen die Zuverlässigkeit von EN L290.

Fallstudie 1: Nordsee Offshore -Pipeline (Norwegen)

Ein norwegisches Energieunternehmen brauchte a 150 km flacher Wasser (180 Meter Tiefe) Pipeline, um eine Offshore -Gasplattform mit einem Onshore -Terminal zu verbinden. Sie wählten en l290 nahtlose Rohre (28”Durchmesser, 3PE-beschichtet) für ihre Stärke (Griffe 8,000 Psi) UndKorrosionsbeständigkeit. Nach 7 Jahre des Betriebs, Die Pipeline hat keine Lecks oder Salzwasserschäden gezeigt - selbst unter rauen Nordseebedingungen (Starke Wellen, -10 ° C Winters). Dieses Projekt wurde gespeichert 15% Bei Kosten im Vergleich zur Verwendung von hochfestem EN L360.

Fallstudie 2: Italienische petrochemische Pipeline

Ein italienisches petrochemisches Werk in Mailand brauchte a 40 KM-Mitteldruckpipeline zum Transport von Benzin zwischen Raffinerieeinheiten. Sie wählten EN L290 -Schweißrohre aus (16”Durchmesser, Zink beschichtet) für ihreSchweißbarkeit und Haltbarkeit. Die Pipeline wurde in installiert 6 Wochen (schneller als erwartet wegen einfacher Beitritt) und hat operiert für 5 Jahre ohne Wartung - tägliche Druckänderungen ohne Probleme bewirken.

5. Ein L290 vs. Andere Pipeline -Materialien

Wie ist EN L290 im Vergleich zu anderen europäischen und globalen Pipeline -Stählen im Vergleich? Die Tabelle unten bricht es ab:

MaterialÄhnlichkeiten mit EN L290SchlüsselunterschiedeAm besten für
Ein L245Europäischer Pipeline -StahlGeringere Ertragsfestigkeit (245 MPA); billiger; Weniger Widerstand mit niedriger TemperaturEuropäische Wasser-/Gasleitungen mit niedrigem bis mittlerem Druck
API 5L X42Stahl mit mittlerem DruckAPI -Standard (UNS.); Ähnliche Ertragsfestigkeit (290 MPA); austauschbar für die meisten ProjekteGlobale Öl-/Gasprojekte; kompatibel mit EN L290
API 5L X52HochdruckstahlHöhere Ertragsfestigkeit (359 MPA); API -Standard; teurerGlobale Hochdrucköl-/Gaspipelines
In L360Europäischer hochfestes StahlHöhere Ertragsfestigkeit (360 MPA); teurer; für tiefe OffshoreEuropäisches Deepwater (> 200 Meter) Pipelines
Edelstahl (IN 1.4301)Pipeline -VerwendungHervorragende Korrosionsbeständigkeit; 4× teurerEuropäische chemische oder ultra-pure-Wasserpipelines
Plastik (HDPE, IN 12201)NiedrigdruckgebrauchLeicht, korrosionssicher; geringere StärkeEuropäische Wohnwasser-/Abwasserleitungen (≤ 100 Psi)

Perspektive der Yigu -Technologie auf EN L290

Bei Yigu Technology, EN L290 ist unsere Top-Wahl für europäische mittel- bis hohe Druckprojekte-offshore, petrochemisch, und Energie. Die Einhaltung der EN -Standards sorgt für die Kompatibilität mit der EU -Infrastruktur, während es ist 290 MPA Stärke gleicht Leistung und Kosten aus. Wir liefern EN L290 nahtlose/geschweißte Rohre mit 3PE, Zink, oder Zementbeschichtungen, auf EU -Vorschriften zugeschnitten (ERREICHEN, niedriger Voc). Für Kunden, die eine globale Kompatibilität benötigen, EN L290 arbeitet als direkte Alternative zu API 5L X42. Es ist der vielseitigste Stahl für europäische Projekte, die mehr Kraft benötigen als En L245, jedoch ohne die Prämie hochwertiger Optionen.

FAQ über EN L290 Pipeline Stahl

  1. Kann EN L290 in tiefen Offshore -Projekten verwendet werden (> 200 Meter)?
    NEIN - EN L290 ist für flaches Wasser ausgelegt (≤ 200 Meter). Für tiefe Offshore (> 200 Meter), Wählen Sie EN L360 oder API 5L X52, die eine höhere Ertragsfestigkeit aufweisen, um extremen hydrostatischen Druck zu bewältigen.
  2. Ist en l290 kompatibel mit API 5L X42 in derselben Pipeline?
    Ja - ihre Ertragsstärken (290 MPA) und mechanische Eigenschaften sind nahezu identisch. Sie können sie in globalen Projekten austauschbar verwenden, Stellen Sie jedoch sicher, dass Schweißverfahren sowohl die EN- als auch die API -Standards befolgen.
  3. Welche Beschichtung ist am besten für EN L290 in der Nordsee??
    3Pe (3-Schicht Polyethylen) Die Beschichtung ist ideal - sie erfüllt die EU -Reichweite Vorschriften, widersteht Salzwasserkorrosion, und stand Nordseewellen und kalten Temperaturen (-20 ° C) für 25+ Jahre.
Scrollen Sie nach oben