Wenn Sie in Branchen wie Automobil arbeiten, Luft- und Raumfahrt, oder schwere Maschinen, Sie brauchen Stahl, der hart ausbalanciert, Tragenresistente Oberfläche mit einem harten Kern.EN 18NICRMO14-6 Kofferhärtungstahl-Eine europäische Standard-Legierung, die reich an Nickel ist, Chrom, und Molybdän - genau das zeichnen. Dieser Leitfaden bricht seine wichtigsten Eigenschaften ab, Anwendungen in der Praxis, Herstellungsprozess, und wie es im Vergleich zu anderen Materialien ist, Helfen Sie Ihnen, den richtigen Stahl für Hochstress auszuwählen, Tragenanfällige Teile.
1. Materialeigenschaften von EN 18NICRMO14-6 Fallhärtung Stahlhärtung
EN 18NICRMO14-6s einzigartige Legierungskomposition (Besonders hoher Nickel und Molybdän) macht es ideal für die Härtung von Fall. Erkunden wir ihre Eigenschaften im Detail.
1.1 Chemische Zusammensetzung
EN 18NICRMO14-6 folgt den strengen europäischen Standards (IN 10084), Gewährleistung einer konsequenten Leistung für die Härtung von Fall. Unten ist das typische chemische Make -up:
Element | Symbol | Inhaltsbereich (%) | Schlüsselrolle |
---|---|---|---|
Kohlenstoff (C) | C | 0.15 - 0.21 | Niedrig genug für den duktilen Kern; reagiert mit Kohlensäure, um eine harte Oberfläche zu bilden |
Nickel (In) | In | 3.00 - 3.50 | Steigert die Kernzähigkeit und Müdigkeitsbeständigkeit |
Chrom (Cr) | Cr | 1.40 - 1.70 | Verbessert Härtbarkeit und Oberflächenverschleißfestigkeit |
Molybdän (MO) | MO | 0.45 - 0.55 | Verbessert die Stärke der Hochtemperatur und verhindert die Temperaturfestigkeit |
Mangan (Mn) | Mn | 0.50 - 0.80 | Erhöht die Verarbeitbarkeit und Zugfestigkeit |
Silizium (Und) | Und | 0.15 - 0.35 | AIDS -Desoxidation während der Stahlherstellung |
Schwefel (S) | S | ≤ 0.035 | Kontrolliert, um Sprödigkeit zu vermeiden |
Phosphor (P) | P | ≤ 0.035 | Minimiert, um ein Risse zu verhindern |
Kupfer (Cu) | Cu | ≤ 0.30 | Trace -Element ohne große Leistungsauswirkungen |
1.2 Physische Eigenschaften
Diese Eigenschaften beschreiben, wie en 18nicrmo14-6 sich unter physikalischen Bedingungen wie Temperatur und Magnetismus verhält:
- Dichte: 7.85 g/cm³ (Wie die meisten Nickel-Chrom-Molybdän-Stähle)
- Schmelzpunkt: 1,420 - 1,460 ° C (2,588 - 2,660 ° F)
- Wärmeleitfähigkeit: 44.0 W/(m · k) bei 20 ° C (Raumtemperatur)
- Wärmeleitkoeffizient: 11.8 × 10⁻⁶/° C. (aus 20 - 100 ° C)
- Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (zieht Magnete an), nützlich zum Sortieren und nicht zerstörerischen Tests.
1.3 Mechanische Eigenschaften
Die mechanischen Eigenschaften von En 18Nicrmo14-6 hängen von der Härtung der Fall ab (Kohlensäure + Quenching + Temperieren). Unten finden Sie typische Werte für dieOberfläche (Fall) UndKern:
Eigentum | Messmethode | Oberfläche (Fall) Wert | Kernwert |
---|---|---|---|
Härte (Rockwell) | HRC | 58 - 62 HRC | 30 - 35 HRC |
Härte (Vickers) | Hv | 550 - 600 Hv | 280 - 320 Hv |
Zugfestigkeit | MPA | - | ≥ 900 MPA |
Ertragsfestigkeit | MPA | - | ≥ 650 MPA |
Verlängerung | % (In 50 mm) | - | ≥ 15% |
Aufprallzählung | J (bei 20 ° C) | - | ≥ 60 J |
Ermüdungsgrenze | MPA (rotierender Strahl) | - | ≥ 450 MPA |
1.4 Andere Eigenschaften
EN 18NICRMO14-6's herausragende Eigenschaften machen es perfekt für fallhärtete Teile:
- Fallhärtungstiefe: Typischerweise 0.8 - 2.0 mm (Einstellbar durch Kohlensäurezeit/Temperatur) -genug für Verschleißfaktorflächen wie Zahnradzähne.
- Resistenz tragen: Harte Oberfläche (aus Kohlensäure) Widersetzt sich Abrieb, Während der schwierige Kern die Wirkung absorbiert.
- Ermüdungsbeständigkeit: Nickel und Molybdän verbessern die Resistenz gegen wiederholte Lasten - kritisch für Zahnräder und Wellen.
- Härtbarkeit: Ausgezeichnet-kann in großen oder komplexen Teilen gleichmäßig gehärtet werden (Z.B., Achsen).
- Korrosionsbeständigkeit: Mäßig (Besser als Standard -Kohlenstoffstähle); braucht Beschichtungen (Wie Zinkbeschichtung) Für nasse/harte Umgebungen.
- Kernhärte: Ausgewogene Zähigkeit (30 - 35 HRC) verhindert, dass Teile unter den Aufprall brechen.
2. Anwendungen von EN 18NICRMO14-6 Fallhärtung Stahlhärtung
EN 18NICRMO14-6's Hardoberfläche und hartes Kern machen es ideal für Teile, die sowohl Verschleiß als auch Wirkung gegenüberstehen. Hier sind die Schlüssel verwendet:
- Getriebe: Der #1 Anwendung - einschließlich Kfz -Getriebegetriebe, Industriegetriebe Zahnräder, und Luft- und Raumfahrtmotorzüge (wo sich Verschleiß und Drehmoment treffen).
- Wellen: Antriebswellen in Lastwagen, Industriemaschinerie, und Turbinen (benötigen eine harte äußere Schicht, um dem Verschleiß zu widerstehen, und einem harten Kern, um das Drehmoment zu bewältigen).
- Achsen: Kfz -Achsen (Besonders Schwerlastwagen) und landwirtschaftliche Maschinerie -Achsen - absorbierende Auswirkungen beim Widerstand gegen Verschleiß.
- Ritzel: Kleine Zahnräder in Getriebe oder Lenksystemen (auf eine präzise Fallhärten für den reibungslosen Betrieb verlassen).
- Automobilkomponenten: Kupplungsnaben, Nockenwellen, und Differentialteile-hohe Stress-Teile, die Verschleißfestigkeit benötigen.
- Industriemaschinerie: Förderantriebsgeräte, Pumpwellen, und Kompressorkomponenten - unter langen Stunden und schweren Lasten.
- Luft- und Raumfahrtkomponenten: Fahrradwellen und Motorzubehör Zahnräder (Wo Zuverlässigkeit und Gewichtsbalance wichtig sind).
- Landwirtschaftliche Maschinen: Traktorgetriebe und Harvesterwellen - staubig, Hochwirkungsbedingungen.
- Bergbaugeräte: Brecher und Förderwellen - resistierende Abrieb aus Steinen und schweren Lasten.
3. Fertigungstechniken für EN 18NICRMO14-6
Die Herstellung von EN 18NICRMO14-6 erfordert genaue Schritte, um das perfekte, fallhärtete Finish zu erreichen. Hier ist der typische Prozess:
- Stahlherstellung:
- Most EN 18NiCrMo14-6 is made using an Elektrischer Lichtbogenofen (EAF) mit Vakuumentgasung. Dies beseitigt Unreinheiten und gewährleistet eine genaue Kontrolle über Legierungselemente (vor allem Nickel und Molybdän) En 10084 Standards.
- Rollen:
- Nach Stahlherstellung, Das Metall ist Heiß gerollt (bei 1,150 - 1,250 ° C) in Billets, Barren, oder Blätter. Für Präzisionsteile, Es ist dann Kalt gerollt (Raumtemperatur) Verbesserung der Oberflächenfinish und der dimensionalen Genauigkeit.
- Präzisionsschmieden:
- Komplexe Teile (wie Zahnräder oder Wellen) werden bei hohen Temperaturen in nahezu endgültige Formen geschmiedet. Dies verfeinert die Getreidestruktur, Verbesserung der Kernzähigkeit-kritisch für Anwendungen mit hohem Stress.
- Bearbeitung (Vorkarburisierung):
- Forged parts are machined to near-final dimensions using Drehen (für zylindrische Formen wie Wellen) oder Mahlen (für Zahnräder). Eine kleine Toleranz (0.1 - 0.2 mm) bleibt zum Schleifen nach der Behandlung nach der Behandlung.
- Wärmebehandlung (Fallhärtung):
- Der kritischste Schritt - eine harte Oberfläche und einen harten Kern erstellen:
- Kohlensäure: Den Teil erhitzen zu 880 - 930 ° C in einer kohlenstoffreichen Atmosphäre (Erdgas oder Propan) für 4 - 12 Std.. Kohlenstoff diffundiert in die Oberfläche (0.8 - 2.0 mm tief) den Kohlenstoffgehalt an erhöhen auf 0.8 - 1.0%.
- Quenching: Kühlen Sie den Teil in Öl- oder Hochdruckgas schnell ab, um die kohlenstoffreiche Oberfläche zu härten.
- Temperieren: Aufwärmen zu 180 - 220 ° C zur Reduzierung der Sprödigkeit und bei der Aufrechterhaltung der Oberflächenhärte.
- Der kritischste Schritt - eine harte Oberfläche und einen harten Kern erstellen:
- Bearbeitung (Nach dem Karbur):
- Parts are Boden to final dimensions (Entfernen der kleinen Vorkarburisierungstoleranz). Dies gewährleistet ultra-glatte Oberflächen (kritisch für Zahnradzähne) und enge Toleranzen (± 0,005 mm).
- Oberflächenbehandlung:
- Optionale Schritte zur Verbesserung der Leistung:
- Nitriding: Fügt ein dünnes hinzu, Extra-Hard-Schicht (Wenn noch höherer Verschleißfestigkeit benötigt wird).
- Schwärzung: Bildet eine schützende Oxidschicht, um geringfügige Rost zu verhindern.
- Beschichtung: Zinkbeschichtung oder Pulverbeschichtung zur Korrosionsbeständigkeit in feuchten Umgebungen.
- Optionale Schritte zur Verbesserung der Leistung:
- Qualitätskontrolle:
- Strenge Tests sorgt für Qualität:
- Chemische Analyse: Überprüfen Sie den Inhalt der Legierung über die Spektrometrie.
- Fallhärtungstiefe -Test: Messen Sie die Oberflächenkohlenstoffdurchdringung (Unter Verwendung von Mikrohärte -Tests).
- Härteprüfung: Überprüfen Sie die Oberfläche (HRC) und Kern (HRC) Härte.
- Nicht-zerstörerische Tests: Ultraschalltests auf interne Risse; Magnetpartikel -Tests auf Oberflächendefekte.
- Dimensionale Inspektion: Verwenden Sie CMMs (Koordinatenmessmaschinen) Toleranzen zu prüfen.
- Strenge Tests sorgt für Qualität:
4. Fallstudien: En 18nicrmo14-6 in Aktion
Beispiele in realer Welt zeigen, wie en 18nicrmo14-6 die Branchenherausforderungen löst.
Fallstudie 1: Analyse des Automobilgetriebeversagens
Ein Schwerlastwagenhersteller wurde bei seinem Getriebe häufige Zahnradausfälle ausgesetzt (nur dauerhaft 150,000 km). Die ursprünglichen Zahnräder verwendeten einen härtenden Stahl mit niedrigem Nickelgehäuse, die eine spröde Kern- und ungleiche Falltiefe hatten. Umschalten auf En 18NICRMO14-6-Zahnräder (mit kontrolliertem Kohlensaugen zu 1.2 MM -Falltiefe) verlängerte Gearlebensdauer zu 400,000 km. Diese reduzierte Garantieansprüche durch 80% und gerettet $500,000 jährlich.
Fallstudie 2: Minenausrüstung Ritzeloptimierung
Eine Bergbaufirma hatte mit Ritzelfehlern in ihrem Brecher zu kämpfen (jeder 3 Monate) aufgrund von Abrieb und Auswirkungen. Sie ersetzten den vorhandenen Stahl durch EN 18NICRMO14-6-Stecker, gepaart mit Nitring -Oberflächenbehandlung. Nach dem Schalter, Ritzelleben nahmen zu 12 Monate, Ausfallzeiten von Wartung durchführen 75% und Ersatzkosten durch 60%.
5. En 18nicrmo14-6 vs. Andere Materialien
Wie ist En 18NICRMO14-6 im Vergleich zu anderen Fallhärtung von Stählen und Materialien im Vergleich? Die Tabelle unten bricht es ab:
Material | Ähnlichkeiten mit En 18NICRMO14-6 | Schlüsselunterschiede | Am besten für |
---|---|---|---|
Aisi 52100 | Lagern; ferromagnetisch | Kein Nickel; nicht gehärtet (durchgehärtet); spröde Kern | Standardlager (keine Zahnräder/Wellen) |
Er Suj2 | Kohlenstoffchromlegierung; Tragenresistent | Kein Nickel; durchgehärtet; geringere Zähigkeit | Japanische Kfz -Lager |
GCR15 | Lagern; Kohlenstoffchrom | Kein Nickel; durchgehärtet; Schlechte Aufprallfestigkeit | Chinesische Industrielager |
100CR6 | Europäischer Standard; durchgehärtet | Kein Nickel; spröde Kern; Nicht zur Härtung des Falles | Leichte Lager |
Ein 100crmo7 | Chrom-Molybdän-Legierung; Tragenresistent | Niedriger Nickel; durchgehärtet; niedrigere Kernzähigkeit | Hochleistungslager (keine Ausrüstung) |
AISI M50 | Hochtemperaturstärke | Kein Nickel; durchgehärtet; Für Hochgeschwindigkeitslager | Luft- und Raumfahrt -Turbinenlager |
Edelstahl (Aisi 416) | Korrosionsbeständig | Niedrigere Oberflächenhärte; teurer; schwächerer Kern | Lebensmittelverarbeitungsgeräte (nasse Umgebungen) |
Keramikkomponenten (Al₂o₃) | Tragenresistent | Spröde (Kein Schlagfestigkeit); Sehr teuer | Hochvorbereitete, Teile mit geringer Auswirkung (keine Ausrüstung) |
Kunststoffkomponenten (PA66) | Korrosionsbeständig | Geringe Stärke; Keine Hochlastanwendung | Lichtdienstfrei, Teile mit niedriger Geschwindigkeit (Z.B., Spielzeuggänge) |
Perspektive der Yigu-Technologie auf En 18NICRMO14-6
Bei Yigu Technology, EN 18NICRMO14-6 ist unsere oberste Wahl für Kunden, die fallhärtete Teile wie Zahnräder und Wellen benötigen. Die Nickel-Molybdän-Mischung liefert die perfekte Balance zwischen Oberflächenbeschwerdefestigkeit und Kernzähigkeit-kritisch für schwere Automobil- und Bergbauanwendungen. Wir verwenden präzise Kohlensäure (Kontrolle der Tiefe auf ± 0,1 mm) und nach der Heatbehandlung Schleifungen, um sicherzustellen, dass Teile enge Toleranzen erfüllen. Für Kunden in harten Umgebungen, Wir fügen Nitring oder Zinkbeschichtung hinzu, Herstellung von En 18NICRMO14-6 Teile dauern 2–3x länger als Standard-Fallhärten-Stähle.
FAQ über En 18NICRMO14-6 Fallhärtung Stahlhärtung
- Was ist die ideale Härtungstiefe für En 18NICRMO14-6?
Es hängt von der Anwendung ab: 0.8 - 1.2 MM für Zahnräder (ausgeglichener Verschleiß und Flexibilität), 1.5 - 2.0 MM für Wellen/Achsen (höherer Verschleißfestigkeit), und kann durch Kohlensäurezeit und Temperatur eingestellt werden. - Kann en 18nicrmo14-6 in korrosiven Umgebungen verwendet werden?
Es hat eine mäßige Korrosionsbeständigkeit. Für nasse oder chemischreiche Umgebungen (Z.B., Marine- oder Lebensmittelverarbeitung), Tragen Sie Zinkbeschichtung oder Pulverbeschichtung auf, um Rost zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern. - Wie unterscheidet sich En 18NICRMO14-6 von durchgehärten Stähle wie AISI? 52100?
En 18nicrmo14-6 ist fallhärmt (Harte Oberfläche, harter Kern) zum Verschleiß + Schlagfestigkeit, Machen Sie es ideal für Zahnräder/Wellen. Aisi 52100 ist durchgehärtet (einheitlich hart, spröde Kern), besser geeignet für Lager, die keinen starken Einfluss haben.