D2 Werkzeugstahl: Eigenschaften, Anwendungen, und Fertigungshandbuch

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

D2 Werkzeugstahl ist ein Premium-Werkzeugstahl mit Kaltarbeit, der für seine außergewöhnlichen Feierlichkeiten gefeiert wird Resistenz tragen Und hohe Kantenretention—Ans abgebaut von seiner einzigartigen Chemische Zusammensetzung (reich an Kohlenstoff und Chrom). Im Gegensatz zu Tool-Stählen mit niedrigerem Kohlenstoff, Die lufthärtende Fähigkeit minimiert die Verzerrung während der Wärmebehandlung, Machen Sie es zu einer Top -Wahl für Präzisionswerkzeuge, Besteck, und Formen, die eine dauerhafte Haltbarkeit erfordern. In diesem Leitfaden, Wir werden seine Schlüsselmerkmale aufschlüsseln, reale Verwendungen, Herstellungsprozesse, und wie es im Vergleich zu anderen Materialien ist, Helfen Sie, es für Projekte auszuwählen, bei denen der Verschleiß Widerstand nicht verhandelbar ist.

1. Schlüsselmaterialeigenschaften von D2 -Werkzeugstahl

Die Leistung von D2 Tool Steel ergibt sich aus seinen präzise kalibrierten Chemische Zusammensetzung, das prägt seine robuste mechanische Eigenschaften, konsistent physische Eigenschaften, und unterschiedliche Arbeitseigenschaften.

Chemische Zusammensetzung

Die Formel von D2 Tool Steel ist für Kaltarbeitsanwendungen optimiert, mit festen Bereichen für Schlüsselelemente:

  • Hoher Kohlenstoffgehalt: 1.50% (bindet an Chrom und Vanadium, um harte Carbide zu bilden, die Grundlage seiner Ausgezeichneter Verschleißfestigkeit)
  • Hoher Chromgehalt: 11.00-13.00% (bildet Chromcarbide zur Verschleißresistenz und eine Schutzoxidschicht für Gute Korrosionsbeständigkeit)
  • Molybdängehalt: 0.50% (verbessert die Verhärtbarkeit und verringert die Brödheit, Stärke und Zähigkeit ausbalancieren)
  • Vanadiuminhalt: 0.75-1.00% (verfeinert die Korngröße und bildet Vanadiumcarbide, Weitere Steigerung der Verschleißfestigkeit)
  • Manganinhalt: 0.30-0.50% (Verbessert die Verhinderbarkeit, ohne grobe Carbide zu erzeugen)
  • Siliziumgehalt: 0.30-0.50% (Hilfsmittel bei der Desoxidation während der Herstellung und stabilisiert Hochtemperaturleistung)
  • Phosphorgehalt: ≤ 0,03% (streng kontrolliert, um kalte Brechtigkeit zu verhindern, kritisch für Tools, die in Umgebungen mit niedriger Temperatur verwendet werden)
  • Schwefelgehalt: ≤ 0,03% (Ultra-niedrig, um die Zähigkeit aufrechtzuerhalten und das Knacken während der Bildung oder Bearbeitung zu vermeiden)

Physische Eigenschaften

D2 Tool Steel verfügt über konsistente physikalische Eigenschaften, die das Design für Werkzeuganwendungen vereinfachen:

EigentumTypischer Wert behoben
Dichte~ 7,85 g/cm³
Wärmeleitfähigkeit~ 35 w/(m · k) (bei 20 ° C - hochwertig als viele Werkzeugstähle, Ermöglichen Sie eine schnellere Wärmeabteilung während des Gebrauchs)
Spezifische Wärmekapazität~ 0,48 kJ/(kg · k) (bei 20 ° C.)
Wärmeleitkoeffizient~ 10,2 x 10⁻⁶/° C. (20-500° C - Lower als A2 -Werkzeugstahl, Minimierung der Verzerrung während der Wärmebehandlung)
Magnetische EigenschaftenFerromagnetisch (behält den Magnetismus in allen hitzebehandelten Zuständen bei, In Übereinstimmung mit Stählen von Kaltwerkzeugsteinen)

Mechanische Eigenschaften

Nach Standard -Wärmebehandlung (Glühen + Quenching + Temperieren), D2 Tool Steel liefert branchenführende Verschleißleistung:

  • Zugfestigkeit: ~ 2000 MPA (auf NACH mit Hochleistungswerkzeugstählen wie CPM S30V)
  • Ertragsfestigkeit: ~ 1700 MPa (stellt sicher)
  • Verlängerung: ~ 10% (In 50 MM - Moderate Duktilität, genug, um ein plötzliches Knacken in nicht impakten Anwendungen zu vermeiden)
  • Härte (Rockwell C -Skala): 60-62 HRC (Nach Wärmebehandlung-ideal für Verschleißintensive Werkzeuge; einstellbar an 55-58 HRC für mehr Zähigkeit)
  • Ermüdungsstärke: ~ 700 MPa (Bei 10⁷ -Zyklen - für Werkzeuge unter wiederholter Spannung und für Werkzeuge vorhanden, Wie Stempeln stirbt)
  • Aufprallzählung: Mäßig (Niedriger als A2-Werkzeugstahl, aber höher als Ultra-Brittle-Stähle mit hohem Kohlenstoff-am besten für Anwendungen mit niedrigen Impakten)

Andere kritische Eigenschaften

  • Ausgezeichneter Verschleißfestigkeit: Überlegen den meisten Stählen des Kaltwerkzeugs-Kohlenhydrate widerstehen Abrieb, Es ist ideal zum Schneiden und Bildung harte Materialien.
  • Gute Korrosionsbeständigkeit: Chromoxidschicht schützt vor milden Säuren (Z.B., Lebensmittelsäuren in Küchenmessern) und Luftfeuchtigkeit, übertreffen einfache Kohlenstoffstähle.
  • Hohe Kantenretention: Behält scharfe Kanten 2x länger als A2 -Werkzeugstahl - kritisch für Messer und Präzisionsschneidwerkzeuge.
  • Verarbeitbarkeit: Schwierig - hohe Härte (Auch im getemperten Staat, ~ 250 Brinell) und harte Carbide erfordern Vergaserwerkzeuge und langsame Schnittgeschwindigkeiten; Am besten vor der Wärmebehandlung bearbeitet.
  • Geringe Zähigkeit im Vergleich zu niedrigeren Kohlenstoffstählen: Nicht empfohlen für Anwendungen mit hoher Auswirkung (Z.B., Hochleistungsschläge)- Verbessert zum Chlocken unter plötzlicher Kraft.

2. Reale Anwendungen von D2-Werkzeugstahl

D2 Werkzeugstahlmischung von Ausgezeichneter Verschleißfestigkeit und lufthärtende Fähigkeiten machen es ideal für Kaltarbeit, Schneiden, und Präzisions -Tooling -Anwendungen. Hier sind seine häufigsten Verwendungszwecke:

Besteck und Messer

  • Küchenmesser: Mitte bis zum High-End-Kochmesser und Metzgermesser verwenden D2-hohe Kantenretention Griffe, um harte Zutaten zu schneiden (Z.B., Knochen, gefrorene Lebensmittel) ohne häufiges Schärfen.
  • Jagdmesser: Häuten und Dressingmesser verlassen sich auf die Verschleißfestigkeit, um tierische Häute und Knochen zu handhaben, Schärfe durch mehrere Jagd aufrechterhalten.
  • Taktische Messer: Taktische Messer im Freien und militärische Messer verwenden D2 - die Haltbarkeit hält den groben Gebrauch im Widerspruch zu (Z.B., Schneidseil, Holz) Und Gute Korrosionsbeständigkeit widersteht Regen und Luftfeuchtigkeit.

Fallbeispiel: Ein Messerhersteller verwendete A2 -Werkzeugstahl für seine Jagdmesser, erhielt jedoch Beschwerden über Dummköpfe danach 2-3 Verwendung. Sie wechselten zu D2 Tool Steel, und Kundentests zeigten, dass die D2 -Messer die Schärfe beibehalten haben 8+ Jagd - Kundenzufriedenheit durch 70% und zunehmende Wiederholungskäufe von 40%.

Werkzeuge bilden

  • Stempeln stirbt: Kaltstempelstirme für Blech (Z.B., Kfz -Klammern) Verwenden Sie D2 - Wear -Resistenz sorgt für eine konsequente Teilqualität über 100,000+ Stempel.
  • Schläge: Kleine Präzisionsschläge (Z.B., Für Elektronikschaltplatten) Verwenden Sie D2 - Härte (60-62 HRC) erzeugt saubere Löcher ohne Kantenverschleiß.
  • Kaltformwerkzeuge: Werkzeuge zum Biegen oder Gestalten von Metall (Z.B., Drahtform stirbt) verlassen.

Schneidwerkzeuge & Schimmelherstellung

  • Schneidwerkzeuge: Industriefräsen und Drehwerkzeuge für Eisen Metalle verwenden D2 - Wäschefestigkeit reduziert die Ersatzfrequenz der Werkzeuge, Produktionskosten senken.
  • Schimmelherstellung: Plastikinjektionsformen und Würfelgussformen verwenden D2 -Gute Korrosionsbeständigkeit Stand der Schimmelpilzfreisetzungsmittel stand, und Verschleißfestigkeit behält die Schimmelpilzpräzision über 50,000+ Zyklen.

Luft- und Raumfahrt & Automobilindustrie

  • Luft- und Raumfahrtindustrie: Kleine Hochvernutzungskomponenten (Z.B., Ventilsitze für Hilfsmotoren) Verwenden Sie D2-Wea-Widerstand verarbeitet Hochgeschwindigkeitsbetrieb, und Stärke stand den extremen Druck.
  • Automobilindustrie: Hochleistungs-Rennkomponenten (Z.B., Zähne der Getriebegetriebe) Verwenden Sie D2 - reduziert Reibung und Verschleiß, Verbesserung der Motoreffizienz und der Lebensdauer.

3. Herstellungstechniken für D2 -Werkzeugstahl

Die Herstellung von D2 -Werkzeugstahl erfordert Präzision, um das chemische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und eine optimale Ergebnisse der Wärmebehandlung zu gewährleisten. Hier ist der detaillierte Prozess:

1. Metallurgische Prozesse (Kompositionskontrolle)

  • Elektrischer Lichtbogenofen (EAF): Die Hauptmethode - Stahl ausschalten, Kohlenstoff, Chrom, Vanadium, und Molybdän werden bei 1.650-1.750 ° C geschmolzen. Sensoren Monitor Chemische Zusammensetzung Elemente in den festen Bereichen von D2 zu halten (Z.B., 11.00-13.00% Chrom).
  • Basis -Sauerstoffofen (Bof): Für groß an, dann wird Sauerstoff geblasen, um den Kohlenstoffgehalt anzupassen. Legierungen (Chrom, Vanadium) werden nach dem Blowing hinzugefügt, um Oxidation zu vermeiden.

2. Rollprozesse

  • Heißes Rollen: Die geschmolzene Legierung wird ingots geworfen, erhitzt auf 1.100-1.200 ° C., und rollte in Stangen, Teller, oder Blätter. Heiße Rolling bricht große Carbide zusammen, Verbesserung der Gleichmäßigkeit und Gestaltung des Materials für Werkzeugblanks.
  • Kaltes Rollen: Für dünne Blätter verwendet (Z.B., Messerblanks)-Schnalte bei Raumtemperatur, um die Oberflächenfinish und die dimensionale Genauigkeit zu verbessern. Kaltes Rollen erhöht die Härte, Das Tempern folgt also, um die Verarbeitbarkeit wiederherzustellen.

3. Wärmebehandlung (Kritisch für die Verschleißleistung)

Das Lufthärtungsmerkmal von D2 ist der Schlüssel zu seiner Benutzerfreundlichkeit-hier ist der Standard-Wärmebehandlungszyklus:

  • Glühen: Auf 850-900 ° C erhitzt und festgehalten für 2-4 Std., dann langsam abgekühlt (50° C/Stunde) bis ~ 600 ° C.. Reduziert die Härte auf ~ 250 Brinell, Machenswert machen (obwohl immer noch schwieriger als der geglühte Zustand von A2).
  • Quenching: Auf 950-1050 ° C erhitzt (Austenitisierung) und für 30-60 Minuten (Abhängig von der Teildicke), dann in still Luft abgekühlt. Luftkühlung vermeidet Verzerrungen (Im Gegensatz zu Wasserlöschungen) und verhärtet den Stahl an 62-64 HRC.
  • Temperieren: Auf 180-220 ° C erhitzt (für maximale Härte) oder 300-350 ° C. (für mehr Zähigkeit) und für 1-2 Std., dann luftgekühlt. Das Temperieren reduziert die Sprödigkeit beim Aufbewahren 60-62 HRC -Härte - kritisch, um das Tool -Chipping zu vermeiden.
  • Stressabbau Glühen: Optional-auf 600-650 ° C erhitzt für 1 Stunde nach der Bearbeitung (Vor der endgültigen Wärmebehandlung) Um den inneren Stress durch Schneiden zu verringern.

4. Bildung und Oberflächenbehandlung

  • Formenmethoden:
  • Drücken Sie die Formung: Verwendet hydraulische Pressen, um D2 -Platten in Würfelhöhlen oder Messerblanks zu formen (vor der Wärmebehandlung erledigt, Wenn der Stahl geglüht ist).
  • Biegen: Selten verwendet - modierende Duktilitätsgrenzen scharfe Biegungen; Die meisten Komponenten werden durch Bearbeitung oder Mahlen geformt.
  • Bearbeitung: CNC -Mühlen mit Carbidwerkzeugen formen D2 in komplexe Geometrien (Z.B., Schimmelpilzhöhlen) wenn geglüht. Kühlmittel ist erforderlich, um eine Überhitzung des Werkzeugs zu verhindern - die Auswachungsgeschwindigkeiten sind 30-40% langsamer als A2.
  • Schleifen: Nach Wärmebehandlung, Präzisionsschleife (mit Diamanträdern) verfeinert die Werkzeugkanten an engen Toleranzen (Z.B., ± 0,001 mm für Formkomponenten). Das Schleifen ist die Hauptmethode, um harte D2 -Teile zu beenden.
  • Oberflächenbehandlung:
  • Härten: Endgültige Wärmebehandlung (Quenching + Temperieren) ist die Haupthärtungsmethode - normalerweise wird keine zusätzliche Oberflächenhärtung benötigt.
  • Nitriding: Für hohe Verschleißkomponenten (Z.B., Schimmelkerne)-In einer Stickstoffatmosphäre auf 500-550 ° C geheizt, um eine harte Nitridschicht zu bilden (5-10 μm), Steigerung der Verschleißfestigkeit durch 25%.
  • Beschichtung (PVD/CVD): Dünne Beschichtungen wie Titannitrid (PVD) werden auf Schneidwerkzeuge angewendet - reduziert die Reibung und erweitert die Werkzeuglebensdauer um 2x, Besonders zur Bearbeitung harter Metalle.

5. Qualitätskontrolle (Tool Performance Assurance)

  • Härteprüfung: Verwendet Rockwell C-Tester, um die Härte nach der Temperation zu überprüfen (60-62 HRC)- Anstrengungen tragen Widerstand erfüllen D2 -Standards.
  • Mikrostrukturanalyse: Untersucht die Legierung unter einem Mikroskop, um eine gleichmäßige Carbidverteilung zu bestätigen (Keine großen Carbide, die Chipping verursachen).
  • Dimensionale Inspektion: Verwendet Koordinatenmessgeräte Maschinen (CMM) So überprüfen Sie die Werkzeugabmessungen - nimmt Präzision für Formen und Schneidwerkzeuge vor.
  • Tragen Sie Tests: Simuliert die reale Verwendung (Z.B., Stempelzyklen, Messerschneiden) Um die Lebensdauer der Werkzeuge zu messen - erfüllt D2 -Werkzeuge die Erwartungen der Haltbarkeit.
  • Korrosionstest: Führt Salzspray -Tests durch (Per ASTM B117) zu überprüfen Gute Korrosionsbeständigkeit- kritisch für Besteck und Formen, die Chemikalien ausgesetzt sind.

4. Fallstudie: D2-Werkzeugstahl in Kaltstempelstimmungen

Ein Hersteller von Automobilteilen verwendete A2-Werkzeugstahl für Kaltstempelstimmungen, die Stahlklammern herstellen. Der A2 stirbt danach 50,000 Stempel, Häufige Regeln erfordert (Kalkulation $5,000 monatlich) und jeder Ersatz 3 Monate. Sie wechselten zu D2 Tool Steel, mit den folgenden Ergebnissen:

  • Resistenz tragen: D2 stirbt 150,000 Stempel (3x länger als A2) und erforderte nur einmal, dass es nur einmal zurückgeraut wurde 2 Monate - Wartungskosten nach 67%.
  • Teilqualität: Der D2 stirbt beibehalten konsistente Abmessungen der Klammer (± 0,01 mm) während ihrer gesamten Lebensdauer, Während A2 stirbt 30,000 Stempel - reduzieren defekte Teile von 90%.
  • Kosteneinsparungen: Während D2 stirbt 20% mehr im Voraus, Die längere Lebensdauer und die geringere Wartung haben den Hersteller gespart $48,000 jährlich.

5. D2 Werkzeugstahl vs. Andere Materialien

Wie ist D2-Werkzeugstahl im Vergleich zu anderen gemeinsamen Werkzeugstählen und Hochleistungsmaterialien im Vergleich? Lassen Sie es uns mit einem detaillierten Tisch aufschlüsseln:

MaterialKosten (vs. D2)Härte (HRC)Resistenz tragenAufprallzählungKorrosionsbeständigkeitVerarbeitbarkeit
D2 WerkzeugstahlBase (100%)60-62ExzellentMäßigGutSchwierig
A2 Werkzeugstahl80%52-60Sehr gutHochGerechtGut
CPM S30V -Werkzeugstahl125%58-62ExzellentMäßigSehr gutGerecht
440C Edelstahl90%56-58Sehr gutMäßigSehr gutGut
Titanlegierung (Ti-6Al-4V)450%30-35GutHochExzellentArm

Anwendungseignung

  • Kaltstempel stirbt: D2 ist besser als A2 (längeres Leben, Weniger Verschleiß) und billiger als CPM S30V-ideal für hochvolumige Stempeln.
  • Mittelklasse Besteck: D2 Balances Verschleißfestigkeit und Kosten besser als CPM S30V (erschwinglicher) und hat eine bessere Kantenretention als 440 ° C - einiges für Jagd und Küchenmesser.
  • Präzisionsformen: D2 übertrifft A2 (mehr kearresistente) und ist kostengünstiger als Titan-für Kunststoff-Injektionsformen ausgestattet werden.
  • Schneidwerkzeuge mit geringer Auswirkung: D2 ist 440 ° C überlegen (Schwerer, Bessere Kantenretention) zum Mahlen von Cutter und Drehwerkzeugen.

Ansicht von Yigu Technology auf D2 Tool Steel

Bei Yigu Technology, Wir sehen D2 Tool Steel als kostengünstiges Arbeitstier für Kaltarbeit und Verschleißintensive Anwendungen. Es ist Ausgezeichneter Verschleißfestigkeit, Lufthärtungsfähigkeit, und ausgewogene Kosten machen es ideal für unsere Kunden in Besteck, Kfz -Stempel, und Schimmelherstellung. Wir empfehlen D2 oft für Kaltstempelstimmungen, Mittelklasse, und Präzisionsformen - wo es eine bessere Haltbarkeit als A2 und mehr Wert bietet als Premium -Stähle wie CPM S30V. Während seine geringe Zähigkeit einen hohen Einsatz begrenzt, seine Leistung in niedriger Auswirkung, Trage-lastige Szenarien entsprechen unserem Ziel von nachhaltigem Ziel, Kosteneffiziente Lösungen.

FAQ

1. Ist D2-Werkzeugstahl geeignet für hochwirksame Anwendungen?

Nein - d2 hat Mäßige Auswirkungen Zähigkeit, Es neigt dazu, unter plötzlicher Kraft zu platzen (Z.B., Hochleistungsschläge oder Äxte). Für hochwirksame Werkzeuge, Wählen Sie A2 Werkzeugstahl aus (höhere Zähigkeit) oder S7 -Werkzeugstahl (für die Schlagfestigkeit entwickelt). D2 eignet sich am besten für niedrige Auswirkungen, Tragenintensive Verwendungszwecke.

2. Kann D2 -Werkzeugstahl leicht geschärft werden?

Ja - während D2 schwer ist (60-62 HRC), Es kann mit Diamant- oder Carbidschärfenschärfen geschärft werden. Es behält eine scharfe Kante länger als die meisten Stähle, Das Schärfen ist also weniger häufig. Für beste Ergebnisse, Verwenden Sie einen langsamen, Konsistente Schärfenbewegung, um die Überhitzung der Kante zu vermeiden.

3. Wie ist D2 -Werkzeugstahl im Vergleich zu CPM S30V für Messer im Vergleich?

D2 ist 25% billiger als CPM S30V und hat ähnliche Resistenz tragen und Kantenretention. CPM S30V hat besser Korrosionsbeständigkeit (aus mehr Chrom) und einheitlichere Carbide (aus der Pulvermetallurgie), Machen Sie es besser für feuchte oder marine Umgebungen. Wählen Sie D2 für budgetfreundlich, langlebige Messer; CPM S30V für Premium, korrosionsbeständige Klingen.

Scrollen Sie nach oben