Wenn Sie ein Produktingenieur oder Beschaffungsspezialist sind, arbeiten daran optische Komponenten- Like Automotive Light Guide -Röhrchen oder medizinische Bildgebungsteile - GLASS ist eine oberste Wahl für seine Transparenz und Haltbarkeit. Es ist jedoch nicht einfach, Glas in hochpräzise Prototypen zu verwandeln. Beherrschen der CNC -Verarbeitungsglas -Prototyp -Modellprozess ist der Schlüssel zur Vermeidung von Bruch und Erfüllung strenger optischer Standards. Dieser Leitfaden führt Sie durch jeden Schritt durch, Mit echten Beispielen und Daten, um Ihren Workflow reibungsloser zu machen.
1. Was ist die CNC -Verarbeitung für Glasprototypen??
Erste, Lassen Sie uns die Grundlagen klarstellen: CNC -Verarbeitungsglasprototypmodell Verwendet computergesteuerte Maschinen, um Glas in benutzerdefinierte Prototypteile zu formen. Im Gegensatz zur manuellen Bearbeitung, CNC sorgt für eine konsequente Präzision - kritisch für Glas, Welches ist beide schwer (Mohs Härte 5.5-6.5) und spröde.
Diese Technologie strahlt für die Herstellung von Glasprototypen wie nach wie vor:
- Automobilbeleuchtungsteile: Lampenmasken und Lichtführerrohre (Benötigen Sie ultra-transparente Oberflächen).
- Optische Objektive: Für Kameras oder medizinische Scanner (erfordern enge Dimensionstoleranzen, ± 0,01 mm).
- Elektronische Isolatoren: Dünne Glasblätter für Hochtemperaturgeräte.
Warum ist es wichtig: Ein Client des Unterhaltungselektronik 30% von Materialien aufgrund einer ungleichmäßigen Formung. Umschalten auf CNC -Schnittabfälle auf 5% und die Produktionszeit um die Hälfte verkürzen.
2. Kernstadien des CNC -Glasprototypprozesses
Der CNC -Verarbeitungsglas -Prototyp -Modellprozess hat zwei nicht verhandelbare Bearbeitungsstadien, Plus Nachbearbeitung. Jeder Schritt zielt auf ein bestimmtes Ziel ab - Effizienz für das Schruppen, Präzision zum Abschluss.
2.1 Rauen: Überschüssiges Material schnell entfernen
Bei Rowing dreht sich alles um Geschwindigkeit - Sie werden den größten Teil des rohen Glas entfernen, um sich der endgültigen Form nahe zu nähern. Schlüsseldetails:
- Schneidwerkzeuge: Diamantgeschichtete Endmühlen (Die Härte von Glass braucht Diamonds Abriebfestigkeit).
- Tiefe des Schnitts: 0.5-2mm pro Pass (Tiefere Pässe sparen Zeit, aber vermeiden Sie 3 mm+ - es erhöht das Bruchrisiko).
- Futterrate: 20-40 mm/min (langsamer als Metall, um ein Glas zu verhindern).
2.2 Fertig: Qualitätsqualität erreichen
Fertigstellung verfeinert den Prototyp, um Transparenz- und Dimensionsziele zu erreichen. Hier erfahren Sie, wie es richtig gemacht wird:
- Schneidwerkzeuge: Polierte Diamantburrs (für glatte Oberflächen).
- Tiefe des Schnitts: 0.05-0.1mm pro Pass (flache Pässe vermeiden Oberflächenkratzer).
- Futterrate: 5-15 mm/min (Langsame Geschwindigkeit sorgt für Präzision).
Unten finden Sie einen kurzen Vergleich der beiden Phasen, um Sie auf dem Laufenden zu halten:
Bühne | Werkzeugtyp | Tiefe des Schnitts | Futterrate | Hauptziel |
Rauen | Diamond-beschichtete Endmühle | 0.5-2mm | 20-40 mm/min | Überschüssiges Material effizient entfernen |
Fertig | Polierter Diamond Burr | 0.05-0.1mm | 5-15 mm/min | Transparenz sicherstellen & Präzision |
3. Nachbearbeitung: Transparenz steigern & Qualität
Allein die CNC -Bearbeitung verleiht Glasprototypen nicht die optische Klarheit, die sie brauchen. Nachbearbeitung behebt Oberflächenfehler und verbessert die Leistung. Hier sind die nützlichsten Schritte:
- Polieren: Der kritischste Schritt - verwenden a Ceriumoxidpolierpaste (mit a 3-5 μm Partikelgröße) Oberflächen glätten. Zum Beispiel, Ein Kunde, der Kfz -Lampenmasken herstellt, benötigt 90% leichte Durchlässigkeit. Nach 2 Stunden Ceriumoxidpolieren, Ihre Prototypen trafen 92% Durchlässigkeit (hoch von 75% Nach dem Maschinieren).
- Reinigung: Wischen Sie den Prototyp mit einem fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol ab, um Polierrückstände zu entfernen-Must oder Paste können optische Tests ruinieren.
- Inspektion: Verwenden Sie a Laserinterferometer nach Oberflächenunregelmäßigkeiten zu überprüfen (Gemeinsam in komplexen Teilen wie gekrümmten Linsen).
Für die Spitze: Für Prototypen mit komplizierten Formen (Z.B., Glasklammern mit mehreren Löchern), Wiederholen Sie die „CNC -Finishing + Polieren "Zyklus 2-3 Zeiten - dies stellt sicher, dass jedes Detail Standards entspricht.
4. Kritische Tipps zur Vermeidung von Glasbrüchen
Die Sprödigkeit von Glass ist die größte Herausforderung in der CNC -Verarbeitung. Befolgen Sie diese Regeln, um die Defektraten zu senken:
- Werkzeugauswahl: Verwenden Sie niemals Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) Werkzeuge - sie werden Glas abschneiden. Halten Sie sich an Diamond -Werkzeuge (Wir haben a gesehen 40% Lassen Sie den Bruch beim Umschalten von HSS auf Diamond fallen).
- Umweltkontrolle: Maschine in einem staubfreien Raum (ISO 8 oder besser). Staubpartikel können Glasoberflächen kratzen und in Werkzeugpfaden stecken bleiben, Risse verursachen.
- Fixierung: Verwenden Sie Vakuumschick (Klemmen mit harten Kiefern knacken oft dünne Glasblätter).
Fallstudie: Ein medizinisches Unternehmen, das einst nach Glassensorprototypen in einem nicht kontrollierten Workshop bearbeitete. 25% von Teilen pleite aufgrund von Staub in der Maschine gebrochen. Nach dem Umzug in einen staubfreien Raum, Bruch fiel zu 3%.
Die Sicht der Yigu -Technologie zur CNC -Verarbeitungsglas -Prototyp -Modellprozess
Bei Yigu Technology, Wir haben geholfen 300+ Kunden optimieren ihre CNC -Verarbeitungsglas -Prototyp -Modellprozess. Wir glauben, führt zu Fehlern von Fehlern. Unsere Lösung: Benutzerdefinierte CNC -Parametervorlagen für verschiedene Glastypen (Z.B., Soda-Lime vs. Borosilikat). Diese Vorlagen voreingestellte Futterraten und Werkzeugpfade, Vorlaufzeit des Prototyps durch Schneiden von 25% und Bruch unten zu halten 4%. Wir empfehlen auch, CNC mit Ultraschallpolieren für ultra-glatte optische Teile zu kombinieren.
FAQ
- Was ist die typische Vorlaufzeit für einen CNC -Glasprototyp??
Für einfache Teile (Z.B., Flatglassisolatoren), Vorlaufzeit ist 5-7 Tage. Für komplexe optische Teile (Z.B., gekrümmte Objektive), es ist 10-14 Tage (einschließlich Nachbearbeitung und Inspektion).
- Kann CNC alle Glastypen für Prototypen verarbeiten??
Ja-wir haben mit Soda-Lime gearbeitet, Borosilikat, und sogar Quarzglas. Borosilikat (hitzebeständig) benötigt etwas langsamere Futterraten (15-30 mm/min für das Schruppen) als Soda-Limette (20-40 mm/min).
- Wie viel kostet ein CNC -Glas -Prototypenprototyp??
Die Kosten hängen von Größe und Komplexität ab: Ein kleiner flacher Isolator (50x50x2mm) Kosten \(80-\)120, während eine komplexe optische Linse (30MM -Durchmesser mit gekrümmten Oberflächen) Kosten \(300-\)500.