Can Refractory Metals Be 3D Printed, and How?
Refraktärmetalle – bekannt für ihren ultrahohen Schmelzpunkt und ihre außergewöhnliche Hitzebeständigkeit – galten einst als zu schwer zu bearbeiten mit herkömmlichen Methoden. Heute, 3D printing has unlocked new possibilities for these materials, Ermöglichung der Schaffung von Komplexen, high-performance components for aerospace, medizinisch, und Elektronikindustrie. This article answers the question “Can refractory metals be 3D printed?” by […]