Aisi 1065 Federstahl: Eigenschaften, Verwendung & Fertigungshandbuch

Metallteile benutzerdefinierte Herstellung

Wenn Sie mit Federn arbeiten - ob für Autosuspensionen, Industriemaschinerie, oder Handwerkzeuge - Sie brauchen Stahl, der die Festigkeit ausgleichen, Flexibilität, und Haltbarkeit.Aisi 1065 Federstahl-Ein High-Carbon, Mangan-alloy-Stahl-genau das zeichnen. Es ist einer der am häufigsten verwendeten Federstähle für mittel- bis hohe Lastanwendungen, Dank seines ausgezeichneten Elastizitätsmoduls und der Federtemperaturfunktionen. Dieser Leitfaden bricht seine wichtigsten Eigenschaften ab, reale Verwendungen, Herstellungsprozess, und wie es im Vergleich zu anderen Materialien ist, Helfen Sie, den richtigen Stahl für Ihre Frühlingsprojekte auszuwählen.

1. Materialeigenschaften von AISI 1065 Federstahl

Der hohe Kohlenstoffgehalt von AISI 1065 (um 0.65%) ist das, was ihm seine charakteristischen federartigen Eigenschaften gibt. Lassen Sie uns seine Eigenschaften im Detail untersuchen.

1.1 Chemische Zusammensetzung

Aisi 1065 folgt dem strengen amerikanischen Eisen- und Stahlinstitut (Aisi) Standards, Gewährleistung einer konsistenten Leistung für Frühlingsanwendungen. Unten ist das typische chemische Make -up:

ElementSymbolInhaltsbereich (%)Schlüsselrolle
Kohlenstoff (C)C0.60 - 0.70Verstärkt die Stärke, Härte, und Frühlingselastizität
Mangan (Mn)Mn0.70 - 1.00Verbessert Härtbarkeit und Zugfestigkeit; Reduziert die Sprödigkeit
Silizium (Und)Und0.15 - 0.35AIDS -Desoxidation während der Stahlherstellung; Steigert den elastischen Modul
Phosphor (P)P≤ 0.040Kontrolliert, um Risse und Sprödigkeit zu verhindern
Schwefel (S)S≤ 0.050Minimiert, um Müdigkeitsrisse in Hochstressfedern zu vermeiden

1.2 Physische Eigenschaften

Diese Eigenschaften beschreiben, wie aisi 1065 verhält sich unter physikalischen Bedingungen wie Temperatur und Magnetismus:

  • Dichte: 7.85 g/cm³ (Gleich wie die meisten Kohlenstoffstähle)
  • Schmelzpunkt: 1,420 - 1,460 ° C (2,588 - 2,660 ° F)
  • Wärmeleitfähigkeit: 48.0 W/(m · k) bei 20 ° C (Raumtemperatur)- hochwertig als rostfreie Stähle, erleichtert das Erhitzen der Behandlung
  • Wärmeleitkoeffizient: 11.7 × 10⁻⁶/° C. (aus 20 - 100 ° C)
  • Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch (zieht Magnete an), nützlich zum Sortieren und nicht zerstörerischen Tests.

1.3 Mechanische Eigenschaften

Die mechanische Leistung von AISI 1065 hängt von der Wärmebehandlung ab (Besonders Temperierung, um das Federtemperament zu erreichen). Unten finden Sie typische Werte fürgeglüht UndFrühlingsbeschwerde Bedingungen:

EigentumMessmethodeGeglühter WertFederbewertungswert
Härte (Rockwell)HRB (geglüht) / HRC (temperiert)70 - 85 HRB38 - 45 HRC
Härte (Vickers)Hv140 - 170 Hv380 - 450 Hv
ZugfestigkeitMPA600 - 750 MPA1,200 - 1,500 MPA
ErtragsfestigkeitMPA350 - 450 MPA1,000 - 1,300 MPA
Verlängerung% (In 50 mm)20 - 25%5 - 10%
AufprallzählungJ (bei 20 ° C)≥ 40 J≥ 15 J
ErmüdungsgrenzeMPA (rotierender Strahl)300 - 350 MPA550 - 650 MPA

1.4 Andere Eigenschaften

Die herausragenden Eigenschaften von AISI 1065 machen es ideal für Quellen:

  • Elastizitätsmodul: ~ 200 GPA - hoch genug, um nach wiederholtem Laden in seine ursprüngliche Form zurückzukehren (kritisch für die Frühlingsleistung).
  • Federtemperament: Durch das Temperieren leicht zu erreichen - diese Wärmebehandlung gleicht die Härte und Flexibilität aus, Federn verformen sich also nicht unter Last.
  • Härtbarkeit: Mäßig-kann mit einer gleichmäßigen Härte in Abschnitten bis hin zu einer gleichmäßigen Härte behandelt werden 15 mm dick (Perfekt für die meisten Frühlingsgrößen).
  • Resistenz tragen: Gut - hoher Kohlenstoffgehalt macht es resistent gegen Abrieb, wichtig für Federn in staubigen oder hohen kontakten Umgebungen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Moderate - Schärfe in nassen Umgebungen, Es braucht also Beschichtungen (Wie Zinkbeschichtung) Für den Außen- oder feuchten Gebrauch.

2. Anwendungen von AISI 1065 Federstahl

Die Stärke und Flexibilität von AISI 1065 macht es für eine Vielzahl von Frühlings- und Stressanwendungen geeignet. Hier sind die Schlüssel verwendet:

  • Federn: Der #1 application—including Spulenfedern (Autosuspensionen, Matratze Springs), flache Quellen (Clips, Unterlegscheiben), und Torsionsfedern (Türscharniere, Werkzeugklemmen).
  • Automobilaufhängungskomponenten: Blattfedern und Spulenfedern in Lastwagen, SUVs, und Personenwagen - das Gewicht des Fahrzeugs und der Straßenschocks veranstalten.
  • Industriemaschinerie: Federn in Fördersystemen, Pressemaschinen, und Ventile - Spannung oder absorbierende Vibrationen.
  • Landwirtschaftliche Maschinen: Federn in Traktorkupplungen, Mernteile, und Pflugkomponenten - mit Schmutz, Vibration, und schwere Lasten.
  • Elektrische Komponenten: Federn in Schalter, Anschlüsse, und Batteriekontakte - zuverlässiger elektrischer Kontakt vermitteln.
  • Handwerkzeuge: Federn in Zange, Schraubenschlüssel, und Schraubendreher - die “Schnappnahme” Werkzeuge öffnen/schließen.
  • Andere Teile mit hohem Stress: Bandsägen, Sah Klingen, und Sperrenkomponenten - Nahrungsstärke und Flexibilität.

3. Fertigungstechniken für AISI 1065

AISI produzieren 1065 erfordert genaue Schritte, um die Federeigenschaften freizuschalten. Hier ist der typische Prozess:

  1. Stahlherstellung:
    • Aisi 1065 is made using an Elektrischer Lichtbogenofen (EAF) (zum Recycling von Schrottstahl) oder Basis -Sauerstoffofen (Bof) (Für die basierte Produktion auf Eisenerz). Der Prozess konzentriert sich auf die Kontrolle von Kohlenstoff- und Mangan -Niveaus, um AISI -Standards zu erfüllen.
  2. Rollen:
    • Nach Stahlherstellung, Das Metall ist Heiß gerollt (bei 1,100 - 1,200 ° C) in Bars, Blätter, oder Spulen. Für Präzisionsfedern, Es ist dann Kalt gerollt (Raumtemperatur) Verbesserung der Oberflächenfinish und der dimensionalen Genauigkeit - kritisch für die konsistente Federleistung.
  3. Präzisionsbildung:
    • Federn werden mit Techniken wie geformt wie:
      • Wickel: Für Spulenfedern-kaltgeschwollte Draht um einen Dorn mit bestimmten Durchmessern verstrichen.
      • Stempeln: Für flache Federn - drücken flache Stahl in Formen (Z.B., Clips, Unterlegscheiben).
      • Biegen: Für Torsionsfedern - Zwickeln von Stahl in spiralförmige Formen.
  4. Wärmebehandlung:
    • Wärmebehandlung ist der kritischste Schritt für die Federleistung:
      • Glühen: Wärme zu 800 - 850 ° C, dann langsam abkühlen, um den Stahl zur Form zu weich (vor der Gestaltung fertig).
      • Quenching: Nach der Formung, Wärme zu 820 - 860 ° C, Dann kühlen Sie dann schnell in Öl, um den Stahl zu härten.
      • Temperieren: Aufwärmen zu 350 - 450 °C to achieve Federtemperament- Dies verringert die Sprödigkeit und hält gleichzeitig Stärke und Flexibilität aufrecht.
  5. Bearbeitung:
    • Für komplexe Frühlingsdesigns, Nachbildungsbearbeitung (wie Schleifen oder Mahlen) Zündet überschüssiges Material ab und sorgt für enge Toleranzen (± 0,01 mm für kleine Federn).
  6. Oberflächenbehandlung:
    • Optionale Schritte zur Verbesserung der Haltbarkeit:
      • Überzug: Zinkbeschichtung oder Chrombeschichtung, um die Korrosionsresistenz zu steigern (Für Anwendungen im Freien/ nasses).
      • Beschichtung: Pulverbeschichtung für ästhetische Anziehungskraft und zusätzlichen Rostschutz.
      • Schwärzung: Bildet eine Schutzoxidschicht für die geringfügige Rostprävention (kostengünstige Option).
  7. Qualitätskontrolle:
    • Strenge Tests sorgen dafür, dass die Federn wie erwartet abschneiden:
      • Zugprüfung: Überprüfen Sie die Zug- und Ertragsfestigkeit.
      • Federbelastungstests: Überprüfen Sie, ob die Quellen nach wiederholtem Laden zu ihrer ursprünglichen Form zurückkehren.
      • Härteprüfung: Sicherstellen Sie die Härte der Federtemperatur (38 - 45 HRC).
      • Dimensionale Inspektion: Verwenden Sie Bremssattel oder CMMs, um den Federdurchmesser zu überprüfen, Länge, und Toleranz.

4. Fallstudien: Aisi 1065 in Aktion

Beispiele in realer Welt zeigen, wie AISI 1065 Löst federnbezogene Herausforderungen.

Fallstudie 1: Analyse des Federversagens der Automobilsuspension

Ein LKW -Hersteller stand häufige Blattfederausfälle aus (nach 50,000 km). Die ursprünglichen Quellen verwendeten kohlenstoffarme Stahl, die unter schweren Lasten deformiert wurden. Wechsel zu AISI 1065 Blattfedern (mit Federtemperatur und Zinkbeschichtung) verlängerte Frühlingslebensdauer bis 150,000 km. Diese reduzierte Garantieansprüche durch 80% und gerettet $400,000 jährlich.

Fallstudie 2: Landwirtschaftliche Maschinerie Frühlingsdauer

Ein landwirtschaftlicher Ausrüstungshersteller hatte mit Kupplungsfederausfällen bei Traktoren zu kämpfen (jeder 1,000 Std.). Die ursprünglichen Quellen verwendeten AISI 1050 (niedrigerer Kohlenstoff), was schnell abnutzte. Sie durch AISI ersetzen 1065 Federn (gemildert zu 42 HRC) Erhöhtes Frühlingsleben um 3,000 Std.. Diese Ausfallzeit von Wartung durchschnittlich durch 70% Für Landwirte.

5. Aisi 1065 vs. Andere Federmaterialien

Wie geht es Aisi 1065 Vergleiche mit anderen gängigen Federstählen und -materialien? Die Tabelle unten bricht es ab:

MaterialÄhnlichkeiten mit AISI 1065SchlüsselunterschiedeAm besten für
Aisi 1070Hoch kohlenstoffhaltiges FederstahlHöherer Kohlenstoff (0.65–0,75%); Schwerer, Weniger flexibelHochlastfedern (Z.B., Schwere LKW -Suspensionen)
Aisi 1080KohlenstofffederstahlNoch höherer Kohlenstoff (0.75–0,85%); Sehr hart, sprödeTragenresistente Teile (Z.B., Sah Klingen)
Aisi 1095High-Carbon-StahlHöchster Kohlenstoff (0.90–1,05%); extrem hart, geringe FlexibilitätMesser, Klingen (Nicht die meisten Federn)
Edelstahlfedern (Aisi 302)FedereigenschaftenKorrosionsbeständig; teurer; geringere StärkeFedern im Freien/nasse Federn (Z.B., Meeresausrüstung)
Legierungstahlfedern (Aisi 6150)Hochfeiner FederstahlEnthält Chrom/Vanadium; Besserer Müdigkeitswiderstand; teurerHochleistungsfedern (Z.B., Rennwagensuspensionen)
Nichteisen-Metallfedern (Messing)FlexibelKorrosionsbeständig; geringere Stärke; leichterNiedrigladen, Dekorative Quellen (Z.B., Schmuckverschlüsse)
Verbundmaterialfedern (Kohlefaser)LeichtSehr leicht; hohe Stärke; teuerLuft- und Raumfahrt-/Rennfedern (gewichtsempfindliche Apps)

Perspektive der Yigu -Technologie auf AISI 1065

Bei Yigu Technology, Aisi 1065 ist unsere Anlaufstelle für Kunden, die zuverlässig benötigen, kostengünstige Quellen. Sein Gleichgewicht der Stärke, Flexibilität, Und Erschwinglichkeit macht es perfekt für die Automobilfunktion, industriell, und Handwerkzeuganwendungen. Wir optimieren seine Wärmebehandlung, um ein konsistentes Federtemperament zu erreichen (38–45 HRC) und bieten Zinkschildern für den Außengebrauch an, AISI machen 1065 Federn dauern 2–3x länger als kohlenstoffarme Alternativen. Für Kunden mit hohen Belastungsbedürfnissen, Wir mischen auch AISI 1065 Mit geringfügigen Legierungszusagen, um die Ermüdungsresistenz zu steigern - zulieferte benutzerdefinierte Lösungen ohne die Kosten für Premium -Legierungsstähle.

FAQ über Aisi 1065 Federstahl

  1. Was ist “Federtemperament” in aisi 1065?
    Federtemperatur ist eine Wärmebehandlung (Temperieren bei 350–450 ° C) Das gleicht die Härte und Flexibilität von AISI 1065 aus. Er lässt den Stahl nach wiederholten Belastung in seine ursprüngliche Form zurückkehren - kritisch für die Federleistung.
  2. Kann aisi 1065 im Freien verwendet werden?
    Es hat eine mäßige Korrosionsbeständigkeit, Es muss also Schutz für die Verwendung im Freien benötigen. Zinkbeschichtung oder Pulverbeschichtung verhindert Rost und verlängert seine Lebensdauer im Regen, Schnee, oder Luftfeuchtigkeit.
  3. Wie geht es Aisi 1065 Vergleiche mit AISI 6150 (Legierungsfederstahl)?
    Aisi 1065 ist billiger und leichter zu arbeiten, Es ideal für Standardfedern. Aisi 6150 (mit Chrom/Vanadium) Hat eine bessere Ermüdungsbeständigkeit, kostet aber 2–3x mehr-am besten für Hochleistungs-Apps wie Rennwagensuspensionen am besten.
Scrollen Sie nach oben