3D Druckmaterial Feuchtigkeitsbehandlungsmethode: Ein Leitfaden für Qualitätsdrucke

Wenn Sie ein Produktingenieur oder Beschaffungsfachmann sind, arbeiten mit 3D -Druck für Prototypen - ob Plastikgehäuse, Kfz -Teile, oder medizinische Komponenten - MOSISTURE IN 3D -Druckmaterialien sind eine der größten Bedrohungen für die Druckqualität. Von Düsen verstopft bis hin zu rauen Oberflächen, Feuchte Filamente können Arbeitsstunden ruinieren. Die gute Nachricht ist, dass das Beherrschen der 3D Druckmaterial Feuchtigkeitsbehandlungsmethode Mit diesen Problemen beheben und verhindern. Dieser Leitfaden führt Sie durch das Erkennen von nassen Materialien, Trocknen Sie sie richtig, und halten Sie sie langfristig feuchtigkeitsfrei.

1. So identifizieren Sie feuchte 3D -Druckmaterialien

Vor der Behandlung von Feuchtigkeit, Sie müssen zuerst wissen, ob Ihre Filamente nass sind. Verwenden Sie diese drei einfachen Methoden - keine ausgefallenen Tools erforderlich -, um zu überprüfen:

1.1 Visuell & Taktile Inspektion

  • Visuelle Hinweise: Feuchte Filamente haben oft winzige weiße Flecken oder eine verschwommene, stumpfe Oberfläche (Trockenfilamente sehen glatt und glänzend aus). Zum Beispiel, Eine von uns getestete PETG 2 Wochen.
  • Taktile Überprüfung: Führen Sie das Filament zwischen Ihren Fingern durch. Feuchtes Material fühlt sich leicht kühl oder klebrig an, Während sich trockenes Filament glatt und Raumtemperatur anfühlt.

1.2 Drucken der roten Fahnen drucken

Nassmaterialien verursachen beim Druck offensichtliche Probleme. Achten Sie auf diese Zeichen:

  • Düse verstopft: Der Extruder kämpft darum, das Filament durchzuschieben, oder Extrusion stoppt und beginnt zufällig.
  • String & Sickern: Überschüssige Feuchtigkeit verwandelt sich in die heiße Düse in Dampf, Erzeugen Sie dünne Plastikstränge zwischen Druckschichten.
  • Raue Oberflächen: Drucke haben einen holprigen, ungleiche Textur statt einem glatten Finish.

1.3 Kleiner Drucktest

Der zuverlässigste Weg zur Bestätigung von Feuchtigkeit ist ein kurzer Testdruck:

  1. Laden 1-2 Meter Filament in Ihren Drucker.
  2. Drucken Sie ein einfaches Objekt aus (wie ein 20x20x5mm Würfel) bei Standardeinstellungen.
  3. Hören Sie auf ein hohes Quietschen oder kleine Knallgeräusche-das entkommt Dampf aus dem feuchten Filament in der Düse.

Fallstudie: Ein Startup, das 3D-gedruckte Drohnen-Teile herstellte, bemerkte, dass ihre PLA-Drucke fehlgeschlagen waren. Ein Testdruck enthüllte Knallgeräusche, und visuelle Überprüfungen zeigten weiße Flecken auf dem Filament. Nach dem Trocknen der PLA, ihr nächster 10 Drucke waren ohne Clogs erfolgreich.

2. Schritt-für-Schritt-3D-Druckmaterial Feuchtigkeitsbehandlungsmethode

Sobald Sie feuchte Materialien identifiziert haben, Befolgen Sie diese Schritte, um sie effektiv zu trocknen. Nicht alle Filamente benötigen die gleiche Behandlung - verwenden Sie die folgende Tabelle, um die richtigen Einstellungen an Ihr Material zu entsprechen.

2.1 Wählen Sie das richtige Trocknungswerkzeug

Erste, Vermeiden Sie die falschen Werkzeuge:

  • Mikrowellen: Ungleichmäßig heizen, führt zu geschmolzenem oder verbranntem Filament.
  • Küchenöfen: Die Temperaturkontrolle ist schlecht - Hot Flecken können Materialien schädigen.

Stattdessen, Verwenden Sie a Blastofen (Auch ein Filamenttrockner genannt). Es zirkuliert heiße Luft gleichmäßig, Temperaturen konsistent halten.

2.2 Trocknungsparameter nach Material

Unterschiedliche Filamente erfordern spezifische Temperaturen und Zeiten, um ohne Beschädigung zu trocknen. Informationen zur Anleitung finden Sie in dieser Tabelle:

MaterialEmpfohlene TemperaturTrocknungszeitSchlüsselnotiz
PLA50-60° C8 Std.Niedrige Temperatur verhindert, dass die PLA weicht.
Petg50-60° C8 Std.Gleich wie PLA-PETG ist feuchtigkeitsempfindlich, aber hitzebeständig.
ABS75-85° C8 Std.Höhere Temperatur benötigt - Abs absorbiert mehr Feuchtigkeit als PLA.
Asa75-85° C8 Std.Übereinstimmung ABS -Einstellungen - wie im Feuchtigkeitsverhalten ähnlich ist.
Pa (Nylon)80-90° C12-16 Std.Hohe Wasserabsorption - Bedarf vielleicht 2 Zyklen für das volle Trocknen.

2.3 Nachdiefenpflege

Nach dem Trocknen:

  • Lassen Sie das Filament vor der Verwendung auf Raumtemperatur abkühlen (Es ist wahrscheinlicher, dass heißes Filament während des Druckens verzerrt ist).
  • Wenn Sie es nicht sofort verwenden, Lagern Sie es in einem versiegelten Behälter mit Trockenmittel-dies verhindert,.

Für die Spitze: Für pa (Nylon) Filamente (die schnelle Feuchtigkeit absorbieren), Wir empfehlen, sie erneut zu trocknen, wenn sie für mehr als nicht versiegelt werden 24 Std.. Ein Kunde hat diesen Schritt einmal übersprungen und musste nachdenken 5 Nylongänge aufgrund von Clogs.

3. Wie man verhindern, dass 3D -Druckmaterialien feuchter werden

Die Behandlung von Feuchtigkeit ist wichtig, Aber zu verhindern, dass es Zeit und Geld spart. Verwenden Sie diese vier Strategien, um Ihre Filamente trocken zu halten:

  1. In versiegelten Behältern aufbewahren: Verwenden Sie luftdichte Beutel oder spezielle Filamentspeicherboxen. Hinzufügen 1-2 Packungen Silikon -Austrocknung für jeden Behälter - Dedecants absorbieren die übrig gebliebene Feuchtigkeit.
  2. Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit: Legen Sie ein Hygrometer in Ihren Lagerbereich. Die ideale relative Luftfeuchtigkeit (Rh) für Filamente ist unten 20% Rh. Wenn RH höher ist als 30%, Verwenden Sie einen Entfeugerer.
  3. Etikett & Aktie drehen: Markieren Sie jede Filamentrolle mit seinem Produktionsdatum und dem Eröffnungsdatum. Die meisten Filamente (Wie Pla und Bauchmuskeln) Haben Sie eine 12-monatige Haltbarkeitsdauer unter guter Lagerung-zuerst ältere Brötchen verwenden.
  4. Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie alle Filamente 2-3 Wochen für Anzeichen von Feuchtigkeit (weiße Flecken, Klebrigkeit). Dies ist besonders wichtig in feuchten Jahreszeiten (Wie Sommer in tropischen Gebieten).

Wirkliches Beispiel: Eine Produktionsstätte in Florida kämpfte mit feuchtem PETG. Sie installierten Luftentfeuchter (Senkung relativer Relat auf 18%) und zu versiegelten Lagerboxen umgestellt. Ihre Druckausfallrate fiel aus 35% Zu 5% in einem Monat.

4. Nachbehandlung: Die Druckerleistung beibehalten

Auch mit trockenem Filament, Die übrig gebliebenen Feuchtigkeitsreste können Düsen verstopfen. Halten Sie Ihren Drucker mit diesen Schritten in der Form:

  • Düsen sauber & Extruder: Vor und nach jedem Druck, Verwenden Sie ein Düsenreinigungsset (oder eine kleine Drahtbürste) Um den Plastikaufbau zu entfernen. Für harte Verstopfungen, Erhitzen Sie die Düse auf 200 ° C und schieben Sie das Reinigungsfilament durch.
  • Passen Sie die Softwareeinstellungen an: Wenn Sie immer noch Probleme haben (Wie String), Optimieren Sie Ihre Druckereinstellungen:
  • Niedrigere Druckgeschwindigkeit durch 10-15% Reduzieren Sie den mechanischen Druck auf das Filament.
  • Erhöhen Sie die Kühllüftergeschwindigkeit auf 50-70%-dies verbessert die Schichtadhäsion und verringert die Oberflächenrauheit.

Ansicht der Yigu -Technologie zur 3D -Druckmaterial -Feuchtigkeitsbehandlungsmethode

Bei Yigu Technology, Wir haben geholfen 300+ Kunden lösen feuchtigkeitsbedingte 3D-Druckprobleme. Wir glauben, dass die größten Fehler, die Teams machen, führt zu fehlgeschlagenen Drucken. Unsere Lösung: Benutzerdefinierte Trocknungschecklisten für jedes Material, plus gebündelte Explosionen und Trockenmittel für Kunden. Dies verkürzt die Trocknungszeit durch 20% und hält die Druckqualität konsistent. Wir empfehlen auch monatliche Feuchtigkeitsprüfungen, um Umweltveränderungen frühzeitig zu fangen.

FAQ

  1. Kann ich Trockenmittel aus Filamentbüken wiederverwenden??

Ja - Silikon -Trockenmittel können wiederverwendet werden. Backen Sie sie in einem 120 ° C -Ofen für 2-3 Stunden zum Entfernen der absorbierten Feuchtigkeit, Dann lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie wieder in Lagerbehälter stellen.

  1. Wie lange kann getrocknetes Filament nicht versiegelt bleiben, bevor er feucht wird??

Es hängt von der Luftfeuchtigkeit ab: In Bereichen mit niedriger Luftfeuchtigkeit (unten 20% Rh), 48-72 Stunden sind sicher. In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 40% Rh), benutze es innen 24 Std.. Für PA -Filamente, innen verwenden 12 Stunden unabhängig von der Luftfeuchtigkeit.

  1. Meine PLA -Drucke haben String - bedeutet das, dass es feucht ist?

Das Saken ist oft ein Zeichen von Feuchtigkeit, aber nicht immer. Erste, Führen Sie einen kleinen Drucktest durch, um auf Knalltöne zu hören (Ein sicheres Zeichen der Feuchtigkeit). Wenn es keine Pops gibt, Passen Sie Ihre Rückzugseinstellungen an (Erhöhen Sie den Retraktionsabstand um 0,5-1 mm) String beheben.

Scrollen Sie nach oben